Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Afbeeldingen|| Der voornaamste|| Historien,|| Soo van het|| Oude Als Nieuwe|| Testament,|| Door verscheide van de geestrykste en vermaardste Te-||kenaars en Plaatsnyders seer Konstig Afgebeeld:|| Zynde tot verklaringe van ieder Afbeeldinge daar by gevoegt, Sinryke|| Rymen, in de Latynse, Franse, Engelse, Hoog- en Nederduitse Talen:|| midsgaders een kort Historisch verhaal in Prosa, van ieder Afbeeldinge.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Visscher, Amsteldam

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 2284 M
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin B/109
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin B/110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 4° 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Visscher, Nicolaes (Hrsg.); Merian, Matthaeus (im Vorw. genannt); Visscher, Nicolaes
    Sprache: Niederländisch; Latein; Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Illustration; Bibel;
    Umfang: [8], 121, 85 Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Text lat., dt., ndl., engl. u. frz

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Amsteldam, Uitgegeven door Nicolaus Visscher, Met Privilegie.

  2. M Z: Topographia Electorat[us] Brandenburgici et Ducatus Pomeraniæ. [et]c.
    das ist Beschreibung der Vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg; und dem Hertzogtum Pom[m]eren, zu sampt einem doppelten Anhang, 1 Vom Lande Preußen, unnd Pomerellen 2 Von Lifflande unnd Selbige beruffenisten Orten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Merian, [Frankfurt <Main>]

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Geogr. 4° 6362
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merian, Caspar; Küsel, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 129 S., [3] Bl., 53 S., [1] Bl., 36 S., [2], [5] Bl., [69] gef. Bl., Kupfert., Kt. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kupfertitel: Mathæus Merian Iunior Inventor. Melchior Kusell fecit. - Widmung datiert: 14. April 1652

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Paginierfehler in der 2. Seitenzählung: 71 statt 17, 10 statt 20

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 58

    Datierung nach Wüthrich

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Druck gegeben vnndt Verlegt durch Matthæi Merian Seel. Erben

  3. M Z: Topographia Electorat[us] Brandenburgici et Ducatus Pomeraniæ. [et]c.
    das ist Beschreibung der Vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg; und dem Hertzogtum Pom[m]eren, zu sampt einem doppelten Anhang, 1 Vom Lande Preußen, unnd Pomerellen 2 Von Lifflande unnd Selbige beruffenisten Orten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Merian, [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merian, Caspar; Küsel, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 129 S., [3] Bl., 53 S., [1] Bl., 36 S., [2], [5] Bl., [69] gef. Bl., Kupfert., Kt. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kupfertitel: Mathæus Merian Iunior Inventor. Melchior Kusell fecit. - Widmung datiert: 14. April 1652

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Paginierfehler in der 2. Seitenzählung: 71 statt 17, 10 statt 20

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 58

    Datierung nach Wüthrich

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Druck gegeben vnndt Verlegt durch Matthæi Merian Seel. Erben

  4. Theatrum europaeum, oder Beschreibung aller denckwürdigen Geschichten
    so hin und wieder, fürnemlich in Europa, hernach auch an andern Orten der Welt, sowohl in Religion wie Policey-Wesen von J. Christi 1617 sich zugetragen; mit vielen Plänen, Karten etc. – Vierdter Theil, ... seithero Anno 1638. biß Anno 1643. exclusive begeben haben ... / Beschrieben durch J. P. A.
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mäyn ; Görlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    G 35-4
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2035:4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 3 : 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abelinus, Johann Philipp; Cappi, Carlo; Hollar, Wenzel; Kluge, Thomas; Harpff, Philipp; Oraeus, Heinrich; Merian, Matthaeus; Merian, Johann Matthaeus von; Görlin, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theatrum europaeum, oder Beschreibung aller denckwürdigen Geschichten : so hin und wieder, fürnemlich in Europa, hernach auch an andern Orten der Welt, sowohl in Religion wie Policey-Wesen von J. Christi 1617 sich zugetragen; mit vielen Plänen, Karten etc. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritter Druck, so nochmalen ... überlesen, ... und verbessert worden
    Umfang: [4] Bl., 904 S., [9] Bl., [41] Faltbl., Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 48 Ill. (Kupferst.), Portr., 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Oraeus, Heinrich: Theatri Europaei Continuatio III. ... Forts. u.d.T.: Lotichius, Johann Peter: Theatri Europaei Fünffter Theil

    Der genannte angebl. Verf. Abelin ist 1634 verstorben; mutmaßl. Verf. ist Heinrich Oraeus (vgl. Bircher A 7106)

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und des GStA PK Berlin

    Angabe des Kupferstechers vom Kupfertitel übernommen.- Kupfert.: Theatri Europaei oder Historische Beschreibung Aller Vornembsten und denckwürdigsten Geschichten ... Vierter Theil

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:200370Y

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Maeyn, bey Johann Goerlin

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Durch Matthäi Merians Seel. Erben

  5. Theatri Europaei Vierdter Theil/ Das ist: Glaubwürdige Beschreibung Denckwürdiger Geschichten/ die sich in Europa/ auch zum theil in Ost- und West-Indien/ zuvorderst in Hispanien/ Italien/ Franckreich/ Groß-Britannien/ Schott- und Irrland: In Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey: In der Türckey/ Persien/ Moscau: In Dennemarck/ Schweden/ Hoch- und Nieder-Teutschland/ sonderlich aber im Kriegs-Wesen/ seithero Anno 1638. biß Anno 1643. exclusive begeben haben
    Auß vertreulich com[m]unicirten Schrifften/ und andern Documenten/ mit Fleiß zusam[m]en getragen und beschrieben: Dann auch mit hoher Potentaten und anderer vornehmen Cavallieren Bildnüssen gezieret: Und dabenebens die Militarische Actiones, sampt den Vestungen/ nicht weniger etlichen Wunderwercken in Kupfferstücken repraesentirt/ und vor Augen gestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mäyn ; Görlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:3197:::4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qe 1009-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 5:4
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: T: 1662: (4: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2364
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.III,23d :4
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gc 2° 24:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oraeus, Heinrich; Merian, Matthaeus; Abelinus, Johann Philipp; Cappi, Carlo (BeiträgerIn k.); Hollar, Wenzel (BeiträgerIn k.); Kluge, Th. (BeiträgerIn k.); Harpff, Philippus (BeiträgerIn k.); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200370Y
    Auflage/Ausgabe: Dritter Druck/ so nochmalen mit Fleiß überlesen/ und die eingeschlichene Fehler emendiret und verbessert worden
    Umfang: [4] Bl., 904 S., [9] Bl., [48] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 48 Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Angabe des Kupferstechers vom Kupfertitel übernommen. - Der genannte angebl. Verf. Abelin ist 1634 verstorben; mutmaßl. Verf. ist Heinrich Oraeus (vgl. Bircher A 7106)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... emendiret und verbessert worden/ Durch Matthäi Merians Seel. Erben. Gedruckt zu Franckfurt am Mäyn/ bey Johann Görlin. Anno M DC XCII.

  6. Theatrum Europaeum, oder, Ausführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten
    so sich hin und wieder in der Welt fürnemblich aber in Europa, und Teutschlanden, so wol im Religions Prophan-Wesen, vom Jahr Christi 1617. biss auff das Jahr 1629. exclus. bey Regierung deren beyden ... Römischen Keysern Matthiae und Ferdinandi dess Andern ... zugetragen haben
    Autor*in:
    Erschienen: [1662-1738]
    Verlag:  Fievet, Franckfurt am Mayn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:354-371a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:354
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abelinus, Johann Philipp; Gottfried, Johann Ludwig; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 32 pts. in 21 v., plates, ill., maps, port., plans, geneal. tables, 34 cm
    Bemerkung(en):

    A continuation of Johann Ludwig Gottfried's (not. J.P. Abelin's) Historische Chronica, oder, Beschreibung der Geschichte von Anfang der Welt bis auf das Jahr 1619

    Each v. has added t.p., engraved: Theatri Evropæi

    Theil 1-6: Verlegt durch M. Merian; Th. 7-9, durch weyland M. Merian seel, Erben; Th. 10-11, in Verlag M. Merian, Caspar Merian und T.M. Götzens seel. Erben; Theil 12-14, M. Merians seel. Erben; Theil 15-20, durch weiland C.G. Merians seel. Erben

    Title varies: Theil 7-10 have title: Irenico-Polemographia, sive, Theatri Europeæi continuati septennium ... Theil 21: Jubilæaum Theatri Europæai

    Contributors include J.P. Abelin, H. Oraeus, J.P. Lotichius, J.G. Schleder, M. Meyer, W.J. Geiger, D. Schneider, and J.L. Gottfried

    Includes indexes

    Master microform held by: ResP

    Faber du Faur ; no. 1189

    OCLC: 17-04-89

  7. @
    Braunschweig, Lüneburg. [Bd. 11 d. "Topographia"]., Topographia und eigentliche Beschreibung der vornembsten Stäte, Schlösser, auch anderer Plätze und Örter in denen Herzogthümern Braunschweig und Lüneburg und denen dazu gehörenden Grafschafften, Herrschafften und Landen
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Bärenreiter-Verl, Kassel & Basel

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 340/0802b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 392:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wüthrich, Lucas Heinrich; Zeiller, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: @ - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg., Franckfurt: Merian 1654. Hrsg. von Lucas Heinrich Wüthrich
    Umfang: 220 S.; 5 ungez. Bl., 14 S., 137 Taf, mit Abb, 31 cm
  8. Topographia circuli Burgundici: Das ist, Beschreibung und Abbildung der vornehmsten Orten in dem Burgundischen und Niederländischen Crayse
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mäyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. Zc 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pq 3550-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXV (2°) 4° 24 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 1307(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Itin.VIII,2(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 753
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus (erm. Ill.); Merian, Caspar
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum andern mal vom Autore übers. u. verb
    Umfang: 283 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231468X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ bey Caspar Merian. M DC LIV.

  9. Theatrum Europaeum, oder Außführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten so sich hin und wieder in der Welt fürnämlich aber in Europa und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr Christi ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1633-1738
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  10. M Z: Topographia Electorat[us] Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae. [et]c. das ist Beschreibung der Vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg; und dem Hertzogtum Pom[m]eren
    zu sampt einem doppelten Anhang, 1 Vom Lande Preußen, unnd Pomorellen 2 Von Lifflande unnd Selbige beruffenisten Orten
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Merian, [Frankfurt am Main]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., S. 5 - 129, [3] Bl., 53 S., [1] Bl., 36 S., [2], [5] Bl., [69] gef. Bl, Kupfert., 4 Kt. (Kupferst.), 70 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    M. Z. = Martin Zeiller

  11. Das Schloß Brandey͏̈ß in Böhme[n], und verschantzungen des Schwedische[n] Velds, welches Gen. Ban[n]er, vor de[r] Kay͏̈serischen verlassen, im Martio 1640.
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 605 - 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cappi, Carlo; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [2]
    Schlagworte: Brandeis <Elbe>; Altbunzlau; Vogelschaukarte; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 32 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Ortskennzeichn. - Mit 2 Profilen: Porfile der Reduten. Porfile der Coniungirenden Liny͏̈

  12. Carlsbad
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Karlsb 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [3]
    Schlagworte: Karlsbad; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn

  13. Das Schloß Chlumnitz in Böhmen, welches die Kay͏̈s. den Schweden mit gwalt abgenohmen im Februario 1640.
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Chlume 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cappi, Carlo; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [4]
    Schlagworte: Chlumetz <Cidlina>; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 26 x 17 cm
  14. Glatz
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Glatz 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [5]
    Schlagworte: Glatz; Stadtansicht
    Umfang: 1 Ansicht, Kupferst, 33 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Mit 1 Wappen

  15. Wahrer Grundriß der Statt Königgrätz in Böhmen, sampt den Schwed. Fortificationen, und wie solche von der Rö. Kay͏̈. May͏̈. Armada mit gwalt eingenohme[n] worden, de[n] 20. Februari 1640
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Königg 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cappi, Carlo; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [6]
    Schlagworte: Königgrätz; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 32 x 15 cm, Bildgr. 32 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    ESE oben. - Mit 4 Detail-Vogelschaubildern

  16. Laun
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Laun 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [7]
    Schlagworte: Laun; Stadtansicht
    Umfang: 1 Ansicht, Kupferst, 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Leerwappen

  17. Grundtriß der Statt Leütmaritz, welche von den Schwedischen geplündert und verlassen, im Martio des 1640. Jahrs.
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Leitme 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [8]
    Schlagworte: Leitmeritz; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 32 x 15 cm, Bildgr. 33 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 4 Detailansichten der Fortifikation

  18. Pilsen
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Pilsen 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [9]
    Schlagworte: Pilsen; Stadtplan; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 33 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Mit 1 Wappenkartusche

  19. Polna
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Polna 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [10]
    Schlagworte: Polna; Stadtansicht
    Umfang: 1 Ansicht, Kupferst, 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Mit 1 Leerwappen

  20. Prospect des Durchleüchtigen Hochgebornen Fürsten und Herzen Herrn Julij Heinrici Hertzogen zu Sachsen Engern und Westphalen, Resident Schlosses Statt und Erbaweten Lustgartens zu Schlaccowerdt
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Schlac 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [11]
    Schlagworte: Schlackenwerth; Stadtplan; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 37 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Wappen

  21. Schlan
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Slany 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [12]
    Schlagworte: Slaný; Stadtansicht
    Umfang: 1 Ansicht, Kupferst, 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Leerwappen

  22. Thabor
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Tabor 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [13]
    Schlagworte: Tabor; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Leerwappen

  23. Grundtriß der Statt Iglaw
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Iglau 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [15]
    Schlagworte: Iglau; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 32 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Mit 1 Leerwappen

  24. Neustadt in Mehren
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 207 Mähris 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [16]
    Schlagworte: Mährisch-Neustadt; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 25 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Schritt)

  25. Eigentlicher Abriß der Statt Olmütz in Mähren sampt der Kay͏̈ßerliche[n] Belägerung, Im Jahr. 1643. und 1644.
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen um 1680]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 605 - 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae ; [17]
    Schlagworte: Olmütz; Fortifikationsplan; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 31 x 28 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn