Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 36 von 36.

Sortieren

  1. Ad requiem pecudes, par hoc at fistula flectit, Ad numerum nudo quo pede stringat humum
    = Der Pfeiffen süsser Thon bewegt das Vieh zur Ruh, Und dises Paar lockt er, zu tanzen ohne Schue
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 400 x 513 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher Nr. 410. - Dort als zugehörig zur Folge "Hirten und Vieh" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior exc. A. V.

  2. Cassibus et canibus muniti lustra ferarum Magnates studio vix satiando petunt
    = So zieht ein Fürst ins Feld versehn mit Hund und Nezen, Die Feinde sind das Wild, so man verfolgt mit Hezen
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, Aug. Vind.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 406 x 515 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 319. - Dort als zugehörig zu "Folge E, Jagden" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior excudit Aug. Vind.

  3. De pelle est actum Vulpis, versutia nulla, Prodest, nam volitans im[m]inet ore canit
    = Nun gilts dem Fuchs den Balg, Gewalt geht über List, die Hunde ruhen nicht, biss er gefangen ist
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, Aug. Vind.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 405 x 515 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 329. - Dort als zugehörig zu Folge G "Jagden" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior excud. Aug. Vind.

  4. Accendunt cornu rabidos clangente molossos, At ferit haud unum mox periturus aper
    = Viel Hund der Schweine tod, doch legt mit seinen Waffen Es offt manch muntre Dock zuvor gar unsanfft schlaffen
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 405 x 513 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 321. - Dort als zugehörig zu Folge E "Jagden" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior exc. A. V.

  5. Cursu latrantes prævertunt, imminet ictus A tergo, cervus fit celer hinc spolium
    = Die Hunde lauffen vor, von hinden droht ein Schuss, Ists Wunder, wan[n] der Hirsch zur Beute werden muss
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, Aug. Vind.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 405 x 516 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 328. - Dort als zugehörig zu Folge G "Jagden" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior exc. Aug. Vind.

  6. Non mora, non requies celeri datur, usque molossis Cum cervo in prædam cedit opimus aper
    = So jaget man par force, biss Hirsch und Schwein erlieget, Und sie der Starcke Hund als Beut in Rachen krieget
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, Aug. Vind.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 405 x 515 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 322. - Dort als zugehörig zu Folge E "Jagden" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. Philipp Rugendas Senior exc. Aug. Vind.

  7. Hæ sunt delitiæ castrenses, hilla, tabacus, Cum cyatho Zythi, fercula opima fami
    = Diss ist die Herrlichkeit ermüdeter Soldaten, Im Marquetenters Zelt Taback, Bier und ein Braten
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 400 x 510 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 399. - Dort als zugehörig zur Folge "Kriegsleben" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior excud. A. V.

  8. Præsentem intentat mortem bombarda reducta, Totq[ue] ictus gladii, quos furor ingeminat
    = Hie gehts zu wie im Krieg, mit Schiessen, Hauen, Stechen, Wo man nicht nim[m]t quartier, da gilt es Hälse brechen
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 400 x 510 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 397. - Dort als zugehörig zur Folge "Kriegsleben" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior exc. A. V.

  9. Dulcius in campo, quam castris vulnere obire, Cura etenim morbo durior esse solet
    = Viel besser vor dem Feind, als Kranck im Lager sterben, Da wegen Schlechter Pfleg muss manch jungs Blut verderben
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 403 x 510 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 398. - Dort als zugehörig zur Folge "Kriegsleben" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior excudit A. V.

  10. Sanguineus Supplex lacrymas si funderet hosti Nil prædæ raptor restituet miseris
    = Man solt eh Lindes Öhl aus harten Felsen zwingen, Als aus des Raubers Hand durch Bitt was wieder bringen
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 403 x 511 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 400. - Dort als zugehörig zur Folge "Kriegsleben" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior exc. A. V.

  11. Fulmineo sic dente minax succumbere verres, Cogitur; hinc ferrum quem premit, inde canis
    = Wird nicht der Eber recht mit Hund und Spiess bestanden, So Hauet er ergrimt so Mann als Hund zu schanden
    Erschienen: [zwischen 1721 u. 1742]
    Verlag:  Rugendas, A. V.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rugendas, Georg Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstbl., s/w, Platte: 403 x 510 mm
    Bemerkung(en):

    Schabkunst. - Teuscher: 327. - Dort als zugehörig zu Folge G "Jagden" (4 Bl.) nachgewiesen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: G. P. Rugendas Senior exc. A. V.