Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
    Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Verfasser, [Berlin] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bödiker, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 453 [i.e. 463] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a - b8, A - Z8, Aa - Ff8. - Die Paginierung beginnt erst ab Bogen D mit der S. 49 und springt von 169 wieder auf 160 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Verfassers. Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr. 1690.

  2. Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
    Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Verfasser, [Berlin] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kornmesser, Joachim Friedrich (Widmungsempfänger); Bartholdi, Christian (Widmungsempfänger); Brandes, Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Müller, Friedrich (Widmungsempfänger); Brimsleben, Paul (Widmungsempfänger); Lauer, Johann (Widmungsempfänger); Schilling, Johann Salomo (Widmungsempfänger); Georgi, Adam (Widmungsempfänger); Happach, Johann Volraht (Widmungsempfänger); Cölln, Franz Anton von (Widmungsempfänger); Seldener, Christian (Widmungsempfänger); Zimmermann, Martin (Beiträger); Becherer, Christoph (Beiträger); Pambo, Johann (Beiträger); Rotaridis, Christian (Beiträger); Girsner, Johann Christoph (Beiträger); Bödiker, Carl Etzard (Beiträger); Bödiker, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: [16] Bl., 453 [i.e. 463] S., [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - b8, A - Z8, Aa - Ff8, )(8. - Paginierung beginnt erst ab Bogen D mit S. 49 und springt von 169 wieder auf 160 zurück. - Mit Errata auf der letzten Seite des Hauptteils

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Verfassers. Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr. 1690.

    Enth. außerdem: M. Isaaci Pölmanni, Gymnasii Berlinensis ante 40. annos SubRectoris, Hactenus Schönbergae & Langvitii, proxime Berlinum Pastoris animarum vicani per triginta & octo annos, decens & debita Gratiarum Actio, Ad Virum Rever. & Clarissimum, Dn. Johannem Bödikerum, P. Gymnasii Coloniensis ad Spream Rectorem ...

  3. Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
    Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Verfasser, [Berlin] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kornmesser, Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bartholdi, Christian (WidmungsempfängerIn); Brandes, Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Müller, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Brimsleben, Paul (WidmungsempfängerIn); Lauer, Johann (WidmungsempfängerIn); Schilling, Johann Salomo (WidmungsempfängerIn); Georgi, Adam (WidmungsempfängerIn); Happach, Johann Volraht (WidmungsempfängerIn); Cölln, Franz Anton von (WidmungsempfängerIn); Seldener, Christian (WidmungsempfängerIn); Zimmermann, Martin (BeiträgerIn); Becherer, Christoph (BeiträgerIn); Pambo, Johann (BeiträgerIn); Rotaridis, Christian (BeiträgerIn); Girsner, Johann Christoph (BeiträgerIn); Bödiker, Carl Etzard (BeiträgerIn); Bödiker, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:694083S
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 453 [i.e. 463] S., [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 40 MA 12826

    Signaturformel: a - b8, A - Z8, Aa - Ff8, )(8. - Paginierung beginnt erst ab Bogen D mit S. 49 und springt von 169 wieder auf 160 zurück. - Mit Errata auf der letzten Seite des Hauptteils

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Verfassers. Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr. 1690.

    Enth. außerdem: M. Isaaci Pölmanni, Gymnasii Berlinensis ante 40. annos SubRectoris, Hactenus Schönbergae & Langvitii, proxime Berlinum Pastoris animarum vicani per triginta & octo annos, decens & debita Gratiarum Actio, Ad Virum Rever. & Clarissimum, Dn. Johannem Bödikerum, P. Gymnasii Coloniensis ad Spream Rectorem ...

  4. Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
    Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Verfasser, [Berlin] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kornmesser, Joachim Friedrich (Widmungsempfänger); Bartholdi, Christian (Widmungsempfänger); Brandes, Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Müller, Friedrich (Widmungsempfänger); Brimsleben, Paul (Widmungsempfänger); Lauer, Johann (Widmungsempfänger); Schilling, Johann Salomo (Widmungsempfänger); Georgi, Adam (Widmungsempfänger); Happach, Johann Volraht (Widmungsempfänger); Cölln, Franz Anton von (Widmungsempfänger); Seldener, Christian (Widmungsempfänger); Zimmermann, Martin (Beiträger); Becherer, Christoph (Beiträger); Pambo, Johann (Beiträger); Rotaridis, Christian (Beiträger); Girsner, Johann Christoph (Beiträger); Bödiker, Carl Etzard (Beiträger); Bödiker, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 453 [i.e. 463] S., [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - b8, A - Z8, Aa - Ff8, )(8. - Paginierung beginnt erst ab Bogen D mit S. 49 und springt von 169 wieder auf 160 zurück. - Mit Errata auf der letzten Seite des Hauptteils

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Verfassers. Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr. 1690.

    Enth. außerdem: M. Isaaci Pölmanni, Gymnasii Berlinensis ante 40. annos SubRectoris, Hactenus Schönbergae & Langvitii, proxime Berlinum Pastoris animarum vicani per triginta & octo annos, decens & debita Gratiarum Actio, Ad Virum Rever. & Clarissimum, Dn. Johannem Bödikerum, P. Gymnasii Coloniensis ad Spream Rectorem ...

  5. Ehren-Gedächtnis Der Weiland HochEdlen und HochTugendreichen Frauen/ Fr. Sybillen Margarethen von Böhel/ Des ... Hn. Eberhard Christoff Balthasar Danckelmans ... Eheliebsten
    Welche Den 10. (20.) Mart. 1687. zu Berlin auffm Friderichs-Werder selig verschieden/ Darauff den 22. eiusd. mit Standesmäßigen Ceremonien zu Dero Erb-Begräbniß nacher Cleve abgeführet/ Und nachgehends daselbst von ihrem hinterlassenen hochbetrübten Eheherrn zu ihrem Ruhebettlein begleitet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (8)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Danckelman, Sybille Margarethe; Wilhelmi, Johann Gerlach (Beiträger); Beger, Laurentius (Beiträger); Brand, Eusebius von (Beiträger); Danckelman, Friedrich Carl (Beiträger); Sturm, Johann Friedrich (Beiträger); Cramer, Johann Friedrich (Beiträger); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Geistliche Pilgrimschafft der Frommen auff Erden / von Johann Friderich Sturmen. - Trauer-Klage/ über Den/ ach leyder! allzufrühzeitigen traurigen Hintritt Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel / Von unterschiedlichen Derselben mitleidenden Freunden und Bekanten. - Elogium Sepulcrale, Quod, Quum Genere, Omnibusq[ue] Animi Corporisq[ue] Dotibus Nobilissima Matrona Sibylla Margarita De Böhl / Joh. Fridericus Cramerus

  6. Ehren-Gedächtnis Der Weiland HochEdlen und HochTugendreichen Frauen/ Fr. Sybillen Margarethen von Böhel/ Des ... Hn. Eberhard Christoff Balthasar Danckelmans ... Eheliebsten
    Welche Den 10. (20.) Mart. 1687. zu Berlin auffm Friderichs-Werder selig verschieden/ Darauff den 22. eiusd. mit Standesmäßigen Ceremonien zu Dero Erb-Begräbniß nacher Cleve abgeführet/ Und nachgehends daselbst von ihrem hinterlassenen hochbetrübten Eheherrn zu ihrem Ruhebettlein begleitet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Danckelman, Sybille Margarethe; Wilhelmi, Johann Gerlach (Beiträger); Beger, Laurentius (Beiträger); Brand, Eusebius von (Beiträger); Danckelman, Friedrich Carl (Beiträger); Sturm, Johann Friedrich (Beiträger); Cramer, Johann Friedrich (Beiträger); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Geistliche Pilgrimschafft der Frommen auff Erden / von Johann Friderich Sturmen. - Trauer-Klage/ über Den/ ach leyder! allzufrühzeitigen traurigen Hintritt Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel / Von unterschiedlichen Derselben mitleidenden Freunden und Bekanten. - Elogium Sepulcrale, Quod, Quum Genere, Omnibusq[ue] Animi Corporisq[ue] Dotibus Nobilissima Matrona Sibylla Margarita De Böhl / Joh. Fridericus Cramerus

  7. Der Hochgeachtete Todt der Frommen
    Bey dem Hoch-Adelichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Ernst Gottlieb von Börstel ... In der Kirchen zu Hohenfino/ woselbst der verblichene Cörper ist beygesetzet worden ... am 12. Julii 1687.
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:2 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boerstel, Ernst Gottlieb von; Kubitz, Gottlieb Christoph (Beiträger); Kubitz, Christoph (Beiträger); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: Monumentum Honoris Supremi Heroi Excellentissimo / à ... Christophoro Cubitio. Höchst-schmertzliches Trauer-Andencken / vorgestellet Durch ... Gottlieb-Christoph Kubitzen

  8. Der Hochgeachtete Todt der Frommen
    Bey dem Hoch-Adelichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Ernst Gottlieb von Börstel ... In der Kirchen zu Hohenfino/ woselbst der verblichene Cörper ist beygesetzet worden ... am 12. Julii 1687.
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:2 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boerstel, Ernst Gottlieb von; Kubitz, Gottlieb Christoph (Beiträger); Kubitz, Christoph (Beiträger); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: Monumentum Honoris Supremi Heroi Excellentissimo / à ... Christophoro Cubitio. Höchst-schmertzliches Trauer-Andencken / vorgestellet Durch ... Gottlieb-Christoph Kubitzen

  9. Rechtfertigung der Thränen
    Welche Der ... Herr Eberhard Christoff Balthasar Danckelman ... über den Tod Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel/ Seiner wehrtgeschätzten Ehe-Liebsten/ Wehmühtigst vergossen; Am Tage Ihrer ... Beerdigung; Dem betrübtesten Herrn Wittwer zum ersprießlichen Troste/ In einer Traur-Elegie außgeführet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1687]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. B.; Danckelman, Eberhard von; Böhel, Sybilla Margaretha von; Danckelman, Sybille Margarethe; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr

  10. Rechtfertigung der Thränen
    Welche Der ... Herr Eberhard Christoff Balthasar Danckelman ... über den Tod Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel/ Seiner wehrtgeschätzten Ehe-Liebsten/ Wehmühtigst vergossen; Am Tage Ihrer ... Beerdigung; Dem betrübtesten Herrn Wittwer zum ersprießlichen Troste/ In einer Traur-Elegie außgeführet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1687]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. B.; Danckelman, Eberhard von; Böhel, Sybilla Margaretha von; Danckelman, Sybille Margarethe; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr

  11. Die Chur-Brandenburgische Hoff-Wehe-Mutter/ Das ist: Ein höchst-nöthiger Unterricht/ Von schweren und unrecht-stehenden Geburten
    Jn einem Gespräch vorgestellet/ Wie nehmlich/ durch Göttlichen Beystand eine wohl-unterrichtete und geübte Wehe-Mutter/ Mit Verstand und geschickter Hand/ dergleichen verhüten/ oder wanns Noth ist/ das Kind wenden könne ; Durch vieler Jahre Ubung/ selbst erfahren und wahr befunden
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jh 2030
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 250''MC 358
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MK 338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mf-3186
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt IX 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 12, 1 : 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Charlotte (Widmungsempfänger); Blesendorff, S. (Beiträger k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geburtshilfe; Kindslage; ; Medizin;
    Umfang: [20] Bl., 260 [i.e. 258] S., [7], [42] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), Frontisp. (Kupferst.), 43 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Fehler in der Paginierung: Zählung springt von S. 232 auf S. 235

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Gedruckt bey Ulrich Liebperten/ Churfl. Brandenb. Hofbuchdr. 1690.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cölln an der Spree/ Gedruckt bey Ulrich Liebperten/ Churfl. Brandenb. Hofbuchdr.

  12. Handlung Des Heiligen Abendmahls des Herrn/ Sampt denen/ vor/ in und nach der heiligen Communion/ in etlichen Evangelischen Reformirten Gemeinen/ üblichen Gesängen/ Psalmen und Gebäten
    Sampt beygesetzten Tauff-Formen/ Ehe-Einleitung und Ordination
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Otten, [S.l.] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CANT GEB 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 406.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otte, Heinrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282594N
    Umfang: 176 S, 8°
  13. To Apothanēin toīs Christianoīs Kerdos, Das ist/ Das Sterben den Christen ein Gewinn/ Nach Anleitung eines Davidischen Sprüchleins/ aus dem 25. Psalm/ v. 17.
    Bey Hoch-Adlicher Beysetzung Der Wolgebohrnen Frauen Fr. Catharina Elisabeth von Sacken ... Des ... Hn. Bernd Joachim v. Mörners ... Nachgebliebenen Wittwen/ Welche An[n]o 1692. am 2. Son[n]tage nach dem heil. drey König Tage/ war der 17. Januar. ... verstorben/ und bald darauf/ als den Sonnabend vor Sexages. war der 30. Ian. allhier zu Zellin in der Kirchen/ in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:35 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:43 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mörner, Catharina Elisabeth von; Lilien, Georg Friedrich (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:263218X
    Umfang: 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der HAB Wolfenbüttel Xa 1:43 (1)

    Enthält außerdem: Abdanckungs-Rede / abgeleget ... Georg-Friderich Lilien

  14. Der Hochgeachtete Todt der Frommen
    Bey dem Hoch-Adelichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Ernst Gottlieb von Börstel ... In der Kirchen zu Hohenfino/ woselbst der verblichene Cörper ist beygesetzet worden ... am 12. Julii 1687.
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:2 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boerstel, Ernst Gottlieb von; Kubitz, Gottlieb Christoph (BeiträgerIn); Kubitz, Christoph (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265614X
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: Monumentum Honoris Supremi Heroi Excellentissimo / à ... Christophoro Cubitio. Höchst-schmertzliches Trauer-Andencken / vorgestellet Durch ... Gottlieb-Christoph Kubitzen

  15. Ehren-Gedächtnis Der Weiland HochEdlen und HochTugendreichen Frauen/ Fr. Sybillen Margarethen von Böhel/ Des ... Hn. Eberhard Christoff Balthasar Danckelmans ... Eheliebsten
    Welche Den 10. (20.) Mart. 1687. zu Berlin auffm Friderichs-Werder selig verschieden/ Darauff den 22. eiusd. mit Standesmäßigen Ceremonien zu Dero Erb-Begräbniß nacher Cleve abgeführet/ Und nachgehends daselbst von ihrem hinterlassenen hochbetrübten Eheherrn zu ihrem Ruhebettlein begleitet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Danckelman, Sybille Margarethe; Wilhelmi, Johann Gerlach (BeiträgerIn); Beger, Laurentius (BeiträgerIn); Brand, Eusebius von (BeiträgerIn); Danckelman, Friedrich Carl (BeiträgerIn); Sturm, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Cramer, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265924V
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Geistliche Pilgrimschafft der Frommen auff Erden / von Johann Friderich Sturmen. - Trauer-Klage/ über Den/ ach leyder! allzufrühzeitigen traurigen Hintritt Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel / Von unterschiedlichen Derselben mitleidenden Freunden und Bekanten. - Elogium Sepulcrale, Quod, Quum Genere, Omnibusq[ue] Animi Corporisq[ue] Dotibus Nobilissima Matrona Sibylla Margarita De Böhl / Joh. Fridericus Cramerus

  16. Rechtfertigung der Thränen
    Welche Der ... Herr Eberhard Christoff Balthasar Danckelman ... über den Tod Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel/ Seiner wehrtgeschätzten Ehe-Liebsten/ Wehmühtigst vergossen; Am Tage Ihrer ... Beerdigung; Dem betrübtesten Herrn Wittwer zum ersprießlichen Troste/ In einer Traur-Elegie außgeführet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1687]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. B.; Danckelman, Eberhard von; Böhel, Sybilla Margaretha von; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265928A
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr

  17. Unsterbliches Ehren-Gedächtniß/ Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn/ Hn. Gottfried v. Perbant/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestallten Würckl. Cam[m]erers/ Obristen ...
    Nach Seinem seligen Tode/ Der Hoch-Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Doroth. Amelia v. Perbant/ Gebohrnen von Wangenheim/ Nunmehr Hochbetrübten Fr. Wittib/ Ihrem verwäiseten Fräulein/ und sämtlichen Leidtragenden zu Trost aufgerichtet/ In Zwoen Leich-Predigten/ Einer Trost-Schrift/ und etlichen Traur-Gedichten. Im Jahr 1692
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 526-8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 in:Ag 923
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:27 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Perbant, Gottfried von; Brand, Eusebius von (BeiträgerIn); Reupke, George (BeiträgerIn); Bödikerus, Johannes (BeiträgerIn); Berchelmann, Johannes (BeiträgerIn); Helwing, Christian (BeiträgerIn); Lütkens, Frantz Julius (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025783Y
    Umfang: [2] Bl., 52, 32, 61 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 526 (SBB-PK)

    Signaturformel: [2], A - F4, G2, A - D4, A - K4, L2

    Enth. u.a.: Trost-Schrift/ Darinn enthalten Eine kurtze Lebens-Beschreibung Des Seligen Herrn/ Herrn Gottfried von Perbants / An die verwittwete Frau/ Fr. Dorothea Amelia von Perbantinn/ geb. von Wangenheim/ Im Jahr Christi 1692. übergeben von Johanne Bödikero ...

  18. Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
    Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Verfasser, [Berlin] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    40 MA 12826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 8316
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 I 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    160 H 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kornmesser, Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bartholdi, Christian (WidmungsempfängerIn); Brandes, Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Müller, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Brimsleben, Paul (WidmungsempfängerIn); Lauer, Johann (WidmungsempfängerIn); Schilling, Johann Salomo (WidmungsempfängerIn); Georgi, Adam (WidmungsempfängerIn); Happach, Johann Volraht (WidmungsempfängerIn); Cölln, Franz Anton von (WidmungsempfängerIn); Seldener, Christian (WidmungsempfängerIn); Zimmermann, Martin (BeiträgerIn); Becherer, Christoph (BeiträgerIn); Pambo, Johann (BeiträgerIn); Rotaridis, Christian (BeiträgerIn); Girsner, Johann Christoph (BeiträgerIn); Bödiker, Carl Etzard (BeiträgerIn); Bödiker, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:694083S
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 453 [i.e. 463] S., [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 40 MA 12826

    Signaturformel: a - b8, A - Z8, Aa - Ff8, )(8. - Paginierung beginnt erst ab Bogen D mit S. 49 und springt von 169 wieder auf 160 zurück. - Mit Errata auf der letzten Seite des Hauptteils

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Verfassers. Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr. 1690.

    Enth. außerdem: M. Isaaci Pölmanni, Gymnasii Berlinensis ante 40. annos SubRectoris, Hactenus Schönbergae & Langvitii, proxime Berlinum Pastoris animarum vicani per triginta & octo annos, decens & debita Gratiarum Actio, Ad Virum Rever. & Clarissimum, Dn. Johannem Bödikerum, P. Gymnasii Coloniensis ad Spream Rectorem ...

  19. Churfürstl. Brandenb. Erneuerte Fischer-Ordnung Anno 1690.
    [Geschehen zu Cölln an der Spree/ den 3. Mart. 1690:]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 728
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts und verlegts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr.

  20. Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
    Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Verfasser, [Berlin] ; Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 4071
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bk 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 4762
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lg 1089
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    68.9.48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bödiker, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 453 [i.e. 463] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a - b8, A - Z8, Aa - Ff8. - Die Paginierung beginnt erst ab Bogen D mit der S. 49 und springt von 169 wieder auf 160 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Verfassers. Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr. 1690.

  21. Die Chur-Brandenburgische Hoff-Wehe-Mutter/ Das ist: Ein höchst-nöthiger Unterricht/ Von schweren und unrecht-stehenden Geburten
    In einem Gespräch vorgestellet/ Wie nehmlich/ durch Göttlichen Beystand eine wohl-unterrichtete und geübte Wehe-Mutter/ Mit Verstand und geschickter Hand/ dergleichen verhüten/ oder wanns Noth ist/ das Kind wenden könne ; Durch vieler Jahre Ubung/ selbst erfahren und wahr befunden
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8483
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Charlotte (Widmungsempfänger); Bergius, G. C. (Zensor); Schmettow, Heinrich (Zensor); Brunsenius, Antonius (Zensor); Blesendorf, Samuel (Beiträger k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Geburtshilfe; Kindslage;
    Umfang: [2], [20] Bl., 260 [i.e. 258] S., [7] Bl., [42] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 43 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:697061B und 14:630499D (dort andere Widmungsempfänger)

    Die Seitenzählung springt von 232 auf 235

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Gedruckt bey Ulrich Liebperten/ Churfl. Brandenb. Hofbuchdr. 1690.

  22. Die Chur-Brandenburgische Hoff-Wehe-Mutter/ Das ist: Ein höchst-nöthiger Unterricht/ Von schweren und unrecht-stehenden Geburten
    In einem Gespräch vorgestellet/ Wie nehmlich/ durch Göttlichen Beystand eine wohl-unterrichtete und geübte Wehe-Mutter/ Mit Verstand und geschickter Hand/ dergleichen verhüten/ oder wanns Noth ist/ das Kind wenden könne ; Durch vieler Jahre Ubung/ selbst erfahren und wahr befunden
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Charlotte (Widmungsempfänger); Bergius, G. C. (Zensor); Schmettow, Heinrich (Zensor); Brunsenius, Antonius (Zensor); Blesendorf, Samuel (Beiträger k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geburtshilfe; Kindslage; ; Medizin;
    Umfang: [2], [20] Bl., 260 [i.e. 258] S., [7] Bl., [42] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 43 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:697061B und 14:630499D (dort andere Widmungsempfänger)

    Die Seitenzählung springt von 232 auf 235

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Gedruckt bey Ulrich Liebperten/ Churfl. Brandenb. Hofbuchdr. 1690.

  23. Brandenburgs Glücks-Opffer/ Oder Das klagende und sich tröstende Brandenburg
    Uber Den unverhofften und leider allzufrühzeitigen Tod/ Des ... Herrn Ludewigs/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Als dessen Hochfürstlicher Cörper ... in das Churfürstliche Begräbniß/ zu Cölln an der Spree/ den 27. April/ dieses itztlauffenden 1687. Jahres ... niedergesetzet ward
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7/18 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Ransleben, Christian (BeiträgerIn); Wilhelmi, Johann Gerlach (BeiträgerIn); Bödiker, Johann (BeiträgerIn); H. M. P. (BeiträgerIn); J. H. H. (BeiträgerIn); G. R. v. S. (BeiträgerIn); Mülner, Balthasar (BeiträgerIn); Sellius, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318850C
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [36] Bl., [1] gef. Bl., [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688. - Nicht identisch mit VD17 14:706566L (abweichende Schreibweise u.a. "Glücks-Opfer" und Erscheinungsvermerk; abweichende typographische Gestaltung des Textes)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Signaturformel: A8, B-D4, E8, F-G4, [chi]H1, H4, I2 [E2 bezeichnet als 'A2']

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. außerdem u.a.: Divis. Manibus Serenissimi. Principis Ac. Domini Domini. Ludovici Marchionis. Brandenburgici. &c. &c. &c. Sacrum. - Elegiacum Memoriae Serenissimi Principis Ludovici, Marchionis Brandenburgici Sacrum

  24. Das Beste Hülffs- und Heilungs-Mittel/ Wider Das höchste Seelen-Ubel die Sünde
    In einer Leich-Predigt Uber die Worte 1. Joh. I. v. 7. Das Blut Jesu Christi seines Sohnes machet uns rein von aller Sünde; Bey Der Christfürstlichen Beerdigung Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ... Im Jahr 1687. den 27. Aprilis 7. Maii Mittwochs ... in der Churfürstl. Schloß- und Thumb-Kirchen allhier ... Der Gemeine Gottes gezeiget
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318815Q
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 34 S., [9] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. außerdem: Personalia, Des Hoch-Seeligsten Marggraff Ludewigs Durchleucht.

  25. Tröstliche Zufriedenheit Und Recht Christliche Gelassenheit
    Aus den Worten Hiobs/ Cap. I. 21. ; Von Seiner Churfürstlichen Durchlauchtigkeit/ unserm gnädigsten Landes-Vater/ Bey dem Todes-Bette/ Als dero theurer Herr Sohn/ ... Herr Ludewig/ Marggraff zu Brandenburg/ ... Auff dem Churfl. Schlosse zu Potstamb/ den 28. Martii, war der Oster-Montag/ dieses itztlauffenden 1687ten Jahres/ ... diese Welt geseegnet/ In heroischer Gedult unter vielen Väterlichen Thränen bezeuget
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318819V
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 44 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker