Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Carmina Votiva In Nuptiarum Festivitatem Et Honorem ... Dni. Tilemanni Schulteti Pastoris Ecclesiae Eddassenae & Danhusianae Vigilantissimi, Sponsi. Nec non ... Catharinae. ... M. Hermanni Gebhardi ... relictae Filiae. Sponsae
    Solenniter nuptias 2. die Novembris. Peinae celebrantium
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Cellae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 485.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultetus, Tilemann; Schultetus, Catharina; Holwein, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedichte für Tilemann Schultz und seine Frau Catharina, geb. Gebhardi, 1658

    Beitr. teilw. in griech. Schr., teilw. lat., teilw. dt

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:331162N

  2. Unsere Georg Wilhelms/ Von Gottes Gnaden/ Hertzogen zu Braunsweig und Lüneburg Verordnung und Reglement/ Wie es in Unserm Fürstenthum und Landen/ der in Unserm gesambten Fürstl. Hause genommenen gemeinsamen Abrede nach/ Bey denen Ämbtern und Gilden der Künstler und Handwercker hinführo zu halten
    [So geschehen auf Unserer Residentz Zelle den 4. Augusti 1692.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 17 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zelle/ Gedruckt durch Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdr. 1692.

  3. Unsere Georg Wilhelms/ Von Gottes Gnaden/ Hertzogen zu Braunsweig und Lüneburg Verordnung und Reglement/ Wie es in Unserm Fürstenthum und Landen/ der in Unserm gesambten Fürstl. Hause genommenen gemeinsamen Abrede nach/ Bey denen Ämbtern und Gilden der Künstler und Handwercker hinführo zu halten
    [So geschehen auf Unserer Residentz Zelle den 4. Augusti 1692.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 17 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zelle/ Gedruckt durch Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdr. 1692.

  4. Die Bey dem Hause Braunschweig-Lüneburg anjetzo übliche Bereit-Kunst/ Das ist: Eine Beschreibung von den fürnehmsten üb- und Adelichsten Exercitien
    Als Reiten/ Kopff-Quintan und Ring-Rennen/ Tourniren/ Dardiren/ Roß-Balletten und Kugel-Wechseln. Abrichten der Schul- Kampff- Freude/ Trauer- Lust- Jagt- und Schieß-Pferde ; Wie man derer Alter erkennen/ Humeur unterscheiden/ durch Zäumung bezieren/ und domtiren soll/ auch wie die Wartung derselben anzustellen ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hoffmann, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 210.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Hoffmann, Hieronymus Friedrich; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 188, 24, 24 S., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Früher mit Sacht.: Lüneburgische neu eröffnete Manege Oder Reit-Schule. - Titelaufl. (zu VD17 39:123491S)

    Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1685. - Beigef. Werke bei Andreas Holwein, Zelle gedr.

    Enth. außerdem: Courre A La Bague, Kurtze Unterweisung des Rings- Kopff- und Quintan-Rennen ... - Enth. außerdem: Von der Zäumung/ Wie ein Pferd muß gezäumet werden ...

  5. Die Bey dem Hause Braunschweig-Lüneburg anjetzo übliche Bereit-Kunst/ Das ist: Eine Beschreibung von den fürnehmsten üb- und Adelichsten Exercitien
    Als Reiten/ Kopff-Quintan und Ring-Rennen/ Tourniren/ Dardiren/ Roß-Balletten und Kugel-Wechseln. Abrichten der Schul- Kampff- Freude/ Trauer- Lust- Jagt- und Schieß-Pferde ; Wie man derer Alter erkennen/ Humeur unterscheiden/ durch Zäumung bezieren/ und domtiren soll/ auch wie die Wartung derselben anzustellen ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hoffmann, Zelle

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 210.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Hoffmann, Hieronymus Friedrich; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 188, 24, 24 S., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Früher mit Sacht.: Lüneburgische neu eröffnete Manege Oder Reit-Schule. - Titelaufl. (zu VD17 39:123491S)

    Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1685. - Beigef. Werke bei Andreas Holwein, Zelle gedr.

    Enth. außerdem: Courre A La Bague, Kurtze Unterweisung des Rings- Kopff- und Quintan-Rennen ... - Enth. außerdem: Von der Zäumung/ Wie ein Pferd muß gezäumet werden ...

  6. Geistlicher Toden-Krantz waarer Christen
    Aus dem 19. Capitel Hiobs/ v. 25. 26. 27. Bey Adelicher Leich-Begängniß. Der ... Frawen Elisabeth/ gebornen von Nienkirchen/ Witwen von Walschleben/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Hofemeisterinnen ... Welche zu Zelle Im Jahr 1658. den 11. Februarii ... seliglich entschlaffen/ und folgends den 11. Martii in der Stadtkirchen Christlich begraben worden/ Zusammen geflochten
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:23 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walschleben, Elisabeth von; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4

  7. Geistlicher Toden-Krantz waarer Christen
    Aus dem 19. Capitel Hiobs/ v. 25. 26. 27. Bey Adelicher Leich-Begängniß. Der ... Frawen Elisabeth/ gebornen von Nienkirchen/ Witwen von Walschleben/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Hofemeisterinnen ... Welche zu Zelle Im Jahr 1658. den 11. Februarii ... seliglich entschlaffen/ und folgends den 11. Martii in der Stadtkirchen Christlich begraben worden/ Zusammen geflochten
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:23 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walschleben, Elisabeth von; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4

  8. Lutherus Defensus, Das ist: Gründliche Widerlegung dessen, was die Päbstler D. Lutheri Person fürwerffen, von seinen Eltern, Geburt, Beruff, Ordination, Doctorat, Ehestandt, Unzucht, Meineyd, Gotteslästerung, Ketzerey, Hoffart, Sauffen, Unfläterey, Unbeständigkeit, Auffruhr, Lügen, Gemeinschafft mit dem Teuffel, verfälschung der Schrifft, Tod, Begräbniß, [et]c. und was sonst seine Schriften, Wercke, Sitten und Reden betrifft
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Hertel, Hamburg ; Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 4438
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 5/k, 8 (1)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2909
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4544
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLIV,75(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh623-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 22 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5654
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Härtel, Zacharias; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum Vierdten mahl auffgeleget und gedruckt
    Schlagworte: Luther, Martin; ; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [8] Bl., 375, [1] S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsverm.: ... in Zell, durch Andreas Holwein, Fürstl. bestalten Buchdruckern. In Verlegung Zachariæ Hertels, Buchhändlers in Hamburg

  9. Herrlicher SeelenSchmuck waarer Christen/ Aus dem 19. Capitel des Buches Hiobs/ v. 25. 26. 27.
    Bey Adelichem Leichbegängnuß Des ... Friederich Josua von Bützow ... Welcher allhie den 21. Maii/ dieses 1656. Jahrs ... verschieden/ und darauff den 1. Augusti, in der Stadt-Kirchen ... bestattet worden ... öffentlich dargeleget
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 17 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 357:1-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:5 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bützow, Friedrich Josua von; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:254286D
    Umfang: 56 S, 4°
  10. Geistlicher Toden-Krantz waarer Christen
    Aus dem 19. Capitel Hiobs/ v. 25. 26. 27. Bey Adelicher Leich-Begängniß. Der ... Frawen Elisabeth/ gebornen von Nienkirchen/ Witwen von Walschleben/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Hofemeisterinnen ... Welche zu Zelle Im Jahr 1658. den 11. Februarii ... seliglich entschlaffen/ und folgends den 11. Martii in der Stadtkirchen Christlich begraben worden/ Zusammen geflochten
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Ee 710-159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:Ee 710-242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 344.4° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:23 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walschleben, Elisabeth von; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261121M
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:23 (9)

    Signaturformel: A - F4

  11. Zellisches Kirche[n]- Schul- und HaußBuch
    Darinnen Die gewöhnlichen Episteln und Evangelia auff alle Sonn- und Fest-Tage durchs ganze Jahr Mit darzu gehörigen/ nüzlichen Summarien und Anweisungen zum Catechismo/ Psalter-und-Gesangbuch und kurzen Reimgebettlein/ Wie denn auch die ganze Passions-Histori ... mit dem erläuterten Catechismo Lutheri ... zubefinden
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 403b.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 200.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Michae͏̈l (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282580A
    Umfang: 775 S, 8°
  12. Oratorium: Oder Gebet-Buch
    In welchem über die Stücke der heiligen Catechismus-Lehre und Fest-Zeiten/ Item gegen allerhand Noht absonderliche Gebete/ mit erbaulicher Anweisung zur Beicht/ Abendmahl uns seligem Sterbe-Stündelein/ auch beigefügten Trost-Gründen/ in solcher Zeit sehr nützlich zu gebrauchen/ und etlichen geistliche[n] Liedern/ samt Morgen- und Abend-Segen zu finden sind
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 668.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schacht, Anne (WidmungsempfängerIn); Schacht, Eilhard (WidmungsempfängerIn); Rostok, Andreas (BeiträgerIn); Walther, Michael (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286221V
    Umfang: [47] Bl., 671 S., [2] Bl, Notenbeisp, 12°
  13. Oratorium: Oder Gebet-Buch
    In welchem über die Stücke der heiligen Catechismus-Lehre und Fest-Zeiten/ Item gegen allerhand Noht absonderliche Gebete/ mit erbaulicher Anweisung zur Beicht/ Abendmahl uns seligem Sterbe-Stündelein/ auch beigefügten Trost-Gründen/ in solcher Zeit sehr nützlich zu gebrauchen/ und etlichen geistliche[n] Liedern/ samt Morgen- und Abend-Segen zu finden sind
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 668.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schacht, Anne (Widmungsempfänger); Schacht, Eilhard (Widmungsempfänger); Rostok, Andreas (Beiträger); Walther, Michael (Beiträger); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [47] Bl., 671 S., [2] Bl, Notenbeisp, 12°
  14. Die Bey dem Hause Braunschweig-Lüneburg anjetzo übliche Bereit-Kunst/ Das ist: Eine Beschreibung von den fürnehmsten üb- und Adelichsten Exercitien
    Als Reiten/ Kopff-Quintan und Ring-Rennen/ Tourniren/ Dardiren/ Roß-Balletten und Kugel-Wechseln. Abrichten der Schul- Kampff- Freude/ Trauer- Lust- Jagt- und Schieß-Pferde ; Wie man derer Alter erkennen/ Humeur unterscheiden/ durch Zäumung bezieren/ und domtiren soll/ auch wie die Wartung derselben anzustellen ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hoffmann, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 210.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Hieronymus Friedrich; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324319D
    Umfang: 188, 24, 24 S., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Früher mit Sacht.: Lüneburgische neu eröffnete Manege Oder Reit-Schule. - Titelaufl. (zu VD17 39:123491S)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 210.4° Helmst

    Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1685. - Beigef. Werke bei Andreas Holwein, Zelle gedr.

    Enth. außerdem: Courre A La Bague, Kurtze Unterweisung des Rings- Kopff- und Quintan-Rennen ... - Enth. außerdem: Von der Zäumung/ Wie ein Pferd muß gezäumet werden ...

  15. Unser von Gottes Gnaden Christian Ludwigs/ Hertzoge[n] zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Resolution und Verordnung Wie es bey Unsern Fürstlichen Zell- und Grubenhägischen Cantzleyen/ wegen verschiedener/ zu abkürtzung des in Teütschland sehr langsamen Processes/ und schleüniger abhelffung der Gerichtlichen Sachen/ zielenden Puncten/ hinfüro unverbrüchlich observiret und gehalten werden soll
    [So geschehen auff Unser Residentz Zell. Den 4. Ianuarii, Anno 1656.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 9430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an:Dr 9935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT V, 5168 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    137 E 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 558
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 140, 4° (29)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01656-8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00880-8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00880/3-8°
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    6186.5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2004
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 302b.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2727.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:016881Q
    Schlagworte: Gesetz; Staat Hannover; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Gerichtsverfassung; Zivilprozess; ; Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [1] Bl., 67 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dr 9935

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zell durch Andreas Holwein/ Fürstl. bestaltem Buchdrucker/ Im Jahr MDCLVI.

  16. Carmina Votiva In Nuptiarum Festivitatem Et Honorem ... Dni. Tilemanni Schulteti Pastoris Ecclesiae Eddassenae & Danhusianae Vigilantissimi, Sponsi. Nec non ... Catharinae. ... M. Hermanni Gebhardi ... relictae Filiae. Sponsae
    Solenniter nuptias 2. die Novembris. Peinae celebrantium
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Typis Holweinianis, Cellae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 485.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultetus, Tilemann; Schultetus, Catharina; Pabst, Franciscus (BeiträgerIn); Gebhardi, Henricus Christianus (BeiträgerIn); Anacker, Andreas (BeiträgerIn); Eckebrecht, Caspar (BeiträgerIn); Vinzelberg, Joachim (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331162N
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. in griech. Schr., teilw. lat., teilw. dt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor T 485.4° Helmst. (9) (HAB Wolfenbüttel)

  17. Unsere Georg Wilhelms/ Von Gottes Gnaden/ Hertzogen zu Braunsweig und Lüneburg Verordnung und Reglement/ Wie es in Unserm Fürstenthum und Landen/ der in Unserm gesambten Fürstl. Hause genommenen gemeinsamen Abrede nach/ Bey denen Ämbtern und Gilden der Künstler und Handwercker hinführo zu halten
    [So geschehen auf Unserer Residentz Zelle den 4. Augusti 1692.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Gq 8952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 6289
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/27395
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 17 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017351X
    Schlagworte: Gesetz; Staat Hannover; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Verwaltung; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gq 8952 = R (SBB-PK)