Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Inszenierte Weiblichkeit ; Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frauenbild; Frauen; Literatur; Männlichkeit; Weiblichkeit; Geschlechterdifferenz
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412152048
    Weitere Identifier:
    9783412152048
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 1111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weiblichkeit <Motiv>; Frau <Motiv>; Frauenbild
    Umfang: 279 S., Ill.
  3. "So ist die Tugend ein Gespenst"
    Frauenbild und Tugendbegriff bei Lessing und Schiller
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 13-38; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1985

  4. "Auch Männer können Weiber sein"
    zur Rezeption von Lessings Frauen
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 41-52; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Bemerkung(en):

    Zuerst als Vortrag 1999

  5. "Meteore" und "Sterne"
    zur Textkonkurrenz zwischen Lenz und Goethe
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 55-78; 279 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1995

  6. Geniekult und Männerbund
    zur Ausgrenzung des "Weiblichen" in der Sturm- und-Drang-Bewegung
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 81-92; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Sturm und Drang; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Cornelia (1750-1777); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 2000

  7. "Meine Verbrechen sind Kinder der Liebe"
    Versuche zur Rehabilitierung einer Skandalfigur in den "Medea"-Dramen von Friedrich Maximilian Klinger (1786/90)
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 95-110; 279 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Klinger, Friedrich Maximilianvon (1752-1831): Medea auf dem Kaukasos; Klinger, Friedrich Maximilianvon (1752-1831): Medea in Korinth
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999, überarb. Fassung

  8. "Da werden Weiber zu Hyänen ..."
    Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 113-132; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Amazone
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Penthesilea
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1984

  9. "Die erhabne Männin Corday"
    Christine Westphalens Drama "Charlotte Corday" (1804) und der Corday-Kult am Ende des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 135-162; 279 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Corday, Charlotte (1768-1793); Westphalen, Engel Christine (1758-1840)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1989

  10. Mignon und Penthesilea
    Androgynie und erotischer Diskurs bei Goethe und Kleist
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 165-186; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Androgynie <Psychologie, Motiv>; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mignon Fiktive Gestalt; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Penthesilea
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1993

  11. Das Konzept der "schönen Seele"
    zur geschlechtlichen Codierung einer philosophisch-religiösen Figuration im Gender-Diskurs um 1800 - am Beispiel der "Bekenntnisse einer schönen Seele" von Goethe (1795/96) und Unger (1806)
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 189-204; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Unger, Friederike Helene (1741-1813); Unger, Friederike Helene (1741-1813): Bekenntnisse einer schönen Seele
  12. Weiblichkeit, Wasser und Tod
    Undinen, Melusinen und Wasserfrauen bei Eichendorff und Fouqué
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 207-230; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Meerweib
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Josephvon (1788-1857); Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843): Undine
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1987

  13. Weibliche und männliche Autorschaft
    zum "Florentin" von Dorothea Schlegel und zur "Lucinde" von Friedrich Schlegel
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 233-250; 279 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Dorotheavon (1764-1839): Florentin; Schlegel, Friedrichvon (1772-1829): Lucinde
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1991

  14. "Schatten, die einander gegenüberstehen"
    das Scheitern familialer Genealogien in Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 253-275; 279 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999

  15. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412152048
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 2006 ; GK 1216 ; LC 76015 ; EC 5410 ; EC 1050
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Kleine Reihe ; 20
    Schlagworte: Beeldvorming; Duits; Letterkunde; Sekseverschillen; Vrouwen; Darstellung; Deutsch; Frau; Geschlechtsunterschied; Literatur; Femininity in literature; German literature; Sex role in literature; Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Frauenbild
    Umfang: 279 S., Ill.
  16. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412152048; 3412152048
    Weitere Identifier:
    9783412152048
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : [...], Kleine Reihe ; Bd. 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lessing, Gotthold E.; (VLB-FS)Goethe, Johann W. von; (VLB-FS)Kleist, Heinrich; (VLB-FS)Büchner, Georg; (VLB-FS)Eichendorff, Joseph; (VLB-FS)Schlegel; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 279 S., Ill., 21 cm
  17. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412152048; 9783412152048
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 1111 ; LC 76015 ; GK 1236
    Schriftenreihe: Array ; Band 20
    Schlagworte: Women in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Literature, Modern / history; Gender Identity
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 21,0 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 276-277

  18. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    D 1636/279 a
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1111 S827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.340.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 14 / 54.34 -20-
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    33 699
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - S 819
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1111 S827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Kultur 51/2004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412152048
    Weitere Identifier:
    9783412152048
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 1111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weiblichkeit <Motiv>; Frau <Motiv>; Frauenbild
    Umfang: 279 S., Ill.
  19. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412152048; 3412152048
    Weitere Identifier:
    9783412152048
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : [...], Kleine Reihe ; Bd. 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lessing, Gotthold E.; (VLB-FS)Goethe, Johann W. von; (VLB-FS)Kleist, Heinrich; (VLB-FS)Büchner, Georg; (VLB-FS)Eichendorff, Joseph; (VLB-FS)Schlegel; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 279 S., Ill., 21 cm
  20. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/10415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 265 / 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3e/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 2030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/St 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    lit B.4. 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412152048
    Weitere Identifier:
    9783412152048
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weiblichkeit <Motiv>; Geschichte 1750-1810;
    Umfang: 279 S., Ill., 210 mm x 130 mm
  21. Inszenierte Weiblichkeit
    Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783412152048
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weiblichkeit <Motiv>; Aufsatzsammlung
    Umfang: 279 Seiten, Ill., 21 cm
  22. "So ist die Tugend ein Gespenst"
    Frauenbild und Tugendbegriff bei Lessing und Schiller
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944 - ; Inszenierte Weiblichkeit; Köln : Böhlau Verlag, 2004; (2004), Seite 13-38; 279 Seiten

  23. "Auch Männer können Weiber sein"
    zur Rezeption von Lessings Frauen
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944 - ; Inszenierte Weiblichkeit; Köln : Böhlau Verlag, 2004; (2004), Seite 41-52; 279 Seiten

  24. "Meteore" und "Sterne"
    zur Textkonkurrenz zwischen Lenz und Goethe
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944 - ; Inszenierte Weiblichkeit; Köln : Böhlau Verlag, 2004; (2004), Seite 55-78; 279 Seiten

  25. Geniekult und Männerbund
    zur Ausgrenzung des "Weiblichen" in der Sturm-und-Drang-Bewegung
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944 - ; Inszenierte Weiblichkeit; Köln : Böhlau Verlag, 2004; (2004), Seite 81-92; 279 Seiten