Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Berlin, 17. November 1968 - Autoren diskutieren mit ihren Kritikern
    Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Korrektur Verlag, Mattighofen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hartung, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950447637; 3950447636
    Weitere Identifier:
    9783950447637
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 1968; Literaturkritik; Thomas Bernhard; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 39 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Kritik von Rudolf Hartung mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard ist als Faksimile und als Transkription abgedruckt

  2. Das Gartenhaus
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  cmv, Christoph Merian Verlag, Basel

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hürlimann, Thomas (VerfasserIn); Fueter, Daniel (KomponistIn); Tiller, Nadja (ErzählerIn); Lichtenhahn, Fritz (ErzählerIn); Manzel, Dagmar (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783856168278; 3856168273
    Weitere Identifier:
    9783856168278
    Schriftenreihe: Literatur - Hörspiel
    Umfang: 1 CD (1:00:09)
    Bemerkung(en):

    Produktion: SRF/SWR 2016

  3. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Beleidigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  4. Die Geburt der Finsternis
    Thomas Bernhards Roman ,Frost’: Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061063; 9783826061066
    Weitere Identifier:
    9783826061066
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; Band 870 (2017)
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; ; Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas: Frost
    Umfang: 435 Seiten, Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 423-435

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016

  5. Lesbare Häuser?
    Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Kann man Häuser lesen, können Gebäude sprechen? Die Metapher der Architektursprache hatte in der Postmoderne ihre letzte große Konjunktur und erregte damit nicht zufällig auch ein großes literarisches Interesse. Elias Zimmermanns Studie untersucht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Berlin International University of Applied Sciences, Hans-Dieter Klingemann Library
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kann man Häuser lesen, können Gebäude sprechen? Die Metapher der Architektursprache hatte in der Postmoderne ihre letzte große Konjunktur und erregte damit nicht zufällig auch ein großes literarisches Interesse. Elias Zimmermanns Studie untersucht diese Konstellation von Literatur und postmoderner Architektur anhand von zwei exemplarischen Romanen: Thomas Bernhards Korrektur (1975) und Hermann Burgers Schilten (1976). Die Untersuchung verknüpft diskursanalytische und metaphorologische Fragestellungen mit genauen Lektüren, in denen sich die Texte als Reflexionsmedien problematischer architektonischer Kommunikation erweisen. Zwei komplementäre, scheiternde Architekturkonzepte stehen sich mit den beiden Romanen gegenüber. Im größeren Zusammenhang offenbaren sich Hermann Burgers Maskenästhetik und Thomas Bernhards physiognomische Architektur als zwei Pole im architekturtheoretischen Diskurs der 1960er bis 1980er Jahre. Die Untersuchung endet darum mit einem Ausblick auf die postmoderne österreichische Architekturavantgarde, die Architekturphänomenologie und den architektonischen Dekonstruktivismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    FULL ((Open Access))
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (ErwähnteR); Burger, Hermann (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3714 ; GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Litterae ; 227
    Schlagworte: Hermann Burgers Schilten (1976); Thomas Bernhards Korrektur (1975); Literatur und postmoderne Architektur
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Lausanne, 2019

  6. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Beleidigung <Motiv>; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten
  7. Ave Virgilio
    carme : testo originale a fronte
    Erschienen: aprile 2017
    Verlag:  Ugo Guanda Editore, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Carpi, Anna Maria (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788823517349
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Tascabili Guanda
    Poesia
    Umfang: 85 Seiten, 21 cm
  8. Watten
    ein Nachlaß
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518427460; 3518427466
    Weitere Identifier:
    9783518427460
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Erik Spiekermann; Buchdruck; Johannes Erler; Österreich; Georg-Büchner-Preis; Geschenk; Thomas Bernhard; Design; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 91 Seiten, 21 cm
  9. Die Autobiographie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518752074
    Weitere Identifier:
    9783518752074
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressourcen, 509 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Die Geburt der Finsternis
    Thomas Bernhards Roman ,Frost’: Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 819.9/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    655513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BE 70 7/68
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 3224 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 be 7 f 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ber 7/2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BER 130/149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Bernh-Sek 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3650:S52::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3224 K72
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bern 9 fro DF 2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061063; 9783826061066
    Weitere Identifier:
    9783826061066
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; Band 870 (2017)
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; ; Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas: Frost
    Umfang: 435 Seiten, Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 423-435

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016

  11. Lesbare Häuser?
    Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 40518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 819.7/798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 be 7 ko 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:4400:Zim::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3224 Z73
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (ErwähnteR); Burger, Hermann (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793098818; 9783793098812
    Weitere Identifier:
    9783793098812
    RVK Klassifikation: GN 3714 ; GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 227
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Burger, Hermann; Architektur <Motiv>; Postmoderne;
    Umfang: 436 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 400-433

    Dissertation, Lausanne,

  12. Zum Politischen der Dramatik von Thomas Bernhard und Peter Handke
    neue Aufteilungen des Sinnlichen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 819.6/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 26953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 3224 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 be 7.56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bern 6 DF 2950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Thematisch relevante Person); Handke, Peter (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631718985; 9783631718988
    Weitere Identifier:
    9783631718988
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; GN 5280
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Handke, Peter; Drama; Politik <Motiv>; Geschichte 1967-1999; ; Bernhard, Thomas; Handke, Peter; Politik <Motiv>; Ästhetik; Sinnlichkeit;
    Umfang: 375 Seiten, 3 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 341-373

    Dissertation, Ludwig-Maximilian-Universität München, 2016

  13. Berlin, 17. November 1968 - Autoren diskutieren mit ihren Kritikern
    Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Korrektur Verlag, Mattighofen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 187910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hartung, Rudolf (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950447637; 3950447636
    Weitere Identifier:
    9783950447637
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Literaturkritik; Geschichte 1968;
    Umfang: 39 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Kritik von Rudolf Hartung mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard ist als Faksimile und als Transkription abgedruckt

  14. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Augsburg, das »muffige verabscheuungswürdige Nest«, die »Lechkloake«. Überhaupt: »Salzburg, Augsburg, Regensburg, Würzburg, ich hasse sie alle, weil in ihnen jahrhundertelang der Stumpfsinn warmgestellt ist.« »Bremen verabscheute ich vom ersten... mehr

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augsburg, das »muffige verabscheuungswürdige Nest«, die »Lechkloake«. Überhaupt: »Salzburg, Augsburg, Regensburg, Würzburg, ich hasse sie alle, weil in ihnen jahrhundertelang der Stumpfsinn warmgestellt ist.« »Bremen verabscheute ich vom ersten Moment an, es ist eine kleinbürgerliche unzumutbare sterile Stadt.« Übrigens Trier: »Man geht nicht ungestraft nach Trier / man geht nach Trier und macht sich lächerlich.«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    46074
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Beleidigung <Motiv>; Stadt <Motiv>;
    Umfang: 178 Seiten
  15. Watten
    ein Nachlass
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Schriftenreihe: Suhrkamp Letterpress
    Umfang: 91 Seiten
  16. Berlin, 17. November 1968 - Autoren diskutieren mit ihren Kritikern
    Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Korrektur Verlag, Mattighofen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Rudolf (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950447637; 3950447636
    Weitere Identifier:
    9783950447637
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Literaturkritik; Geschichte 1968;
    Umfang: 39 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Kritik von Rudolf Hartung mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard ist als Faksimile und als Transkription abgedruckt

  17. Der Theatermacher
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518018705; 3518018701
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 12. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 870
    Umfang: 161 Seiten, 19 cm
  18. Das Salzburg des Thomas Bernhard
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  Edition A.B. Fischer GbR, Berlin

  19. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5084
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Beleidigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten
  20. Der Theatermacher
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Landestheater, Detmold

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 14131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Sonstige); Kreutzfeldt, Malte (Bühnenregisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2016/2017
    Schlagworte: Aufführung; Drama; Deutsch
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen
  21. Lesbare Häuser?
    Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Kann man Häuser lesen, können Gebäude sprechen? Die Metapher der Architektursprache hatte in der Postmoderne ihre letzte große Konjunktur und erregte damit nicht zufällig auch ein großes literarisches Interesse. Elias Zimmermanns Studie untersucht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Nomos OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Nomos
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kann man Häuser lesen, können Gebäude sprechen? Die Metapher der Architektursprache hatte in der Postmoderne ihre letzte große Konjunktur und erregte damit nicht zufällig auch ein großes literarisches Interesse. Elias Zimmermanns Studie untersucht diese Konstellation von Literatur und postmoderner Architektur anhand von zwei exemplarischen Romanen: Thomas Bernhards Korrektur (1975) und Hermann Burgers Schilten (1976). Die Untersuchung verknüpft diskursanalytische und metaphorologische Fragestellungen mit genauen Lektüren, in denen sich die Texte als Reflexionsmedien problematischer architektonischer Kommunikation erweisen. Zwei komplementäre, scheiternde Architekturkonzepte stehen sich mit den beiden Romanen gegenüber. Im größeren Zusammenhang offenbaren sich Hermann Burgers Maskenästhetik und Thomas Bernhards physiognomische Architektur als zwei Pole im architekturtheoretischen Diskurs der 1960er bis 1980er Jahre. Die Untersuchung endet darum mit einem Ausblick auf die postmoderne österreichische Architekturavantgarde, die Architekturphänomenologie und den architektonischen Dekonstruktivismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (ErwähnteR); Burger, Hermann (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3714 ; GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Litterae ; 227
    Schlagworte: Hermann Burgers Schilten (1976); Thomas Bernhards Korrektur (1975); Literatur und postmoderne Architektur
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Lausanne, 2019

  22. Berlin, 17. November 1968
    Autoren diskutieren mit ihren Kritikern : Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Korrektur Verlag, Mattighofen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Kq 50/753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hartung, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950447637; 3950447636
    Weitere Identifier:
    9783950447637
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 39 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Kritik von Rudolf Hartung mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard ist als Faksimile und als Transkription abgedruckt