Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
    Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mikota, Jana (Herausgeber); Pecher, Claudia Maria (Herausgeber); Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016041; 3834016047
    Weitere Identifier:
    9783834016041
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 45 (2016)
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Judenbild; Judentum <Motiv>; Jüdische Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Judentum; Kinderliteratur; literarische-kulturelle Begegnungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 287 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Angaben zum herausgebenden Organ aus dem Inhaltsverzeichnis

  2. Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
    Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mikota, Jana (HerausgeberIn); Pecher, Claudia Maria (HerausgeberIn); Glasenapp, Gabriele von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834016047; 9783834016041
    Weitere Identifier:
    9783834016041
    RVK Klassifikation: GO 16010 ; DX 1042 ; DX 4461 ; BU 4850 ; EC 8368 ; EC 8430 ; EC 8440 ; GE 6267 ; GO 22200
    Schriftenreihe: Array ; Band 45
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Juden <Motiv>; Judentum <Motiv>; Jüdische Literatur; ; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Judentum <Motiv>; ; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Comic; Jüdische Literatur;
    Umfang: VIII, 287 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  3. Geschichte und Geschichten
    die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis ; [Würzburger Jahrestagung 2004 der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Deutschland und der Deutschsprachigen Schweiz]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631538316
    Weitere Identifier:
    9783631538319
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DX 1042 ; GE 6267 ; DX 4461 ; DX 4501 ; EC 8300 ; GN 1920 ; EC 8360
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 41
    Schlagworte: Children's literature, German; Children's literature, German; Children's literature; Young adult literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Children; Youth; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Geschichtsdarstellung; Historische Erzählung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 328 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Was ist Historie? Mit Historie will man was" : Geschichtsdarstellungen in der neueren Kinder- und Jugendliteratur / Gabriele von Glasenapp

    "Hannibal beniest es" : Aufstieg und Fall des antiken Feldherrn in der deutschen Kinder-und Jugendliteratur / Maria Rutenfranz

    Adoleszenz in Antike und Mittelalter? Die Funktion der Identifikationsfigur in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart / Holger Zimmerman

    Geschichtserzählung in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR : zur Programmatik und literarischen Praxis / Rüdiger Steinlein

    Zwischen geschichtlicher Belehrung und autobiographischer Erinnerungsarbeit : Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur von Autorinnen und Autoren der Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder / Hans-Heino Ewers

    Auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte : Neue zeitgeschichtliche Familien- und Generationenromane / Caroline Gremmel

    Cold and hot memory : remembering the Holocaust in young people's literature / Michael Wermke

    Auschwitz aus drei Perspektiven / Piet Mooren

    "Sprachliche Narben" : Von Käthe Recheis zu Elisabeth Reichart / Ernst Seibert

    'Stories' über den Holocaust : über das Verhältnis zwischen kulturellem und unterrichtlichem Narrativ / Heike Deckert-Peaceman

    Naive Blick auf das Grauen : Der Holocaust aus Kindersicht / Annette Kliewer

    Geschichte lernen durch Geschichten? / Irit Wyrobnik

    Fiktionale Welten gegen das Vergessen : Zum Verhältnis von Phantastik und Geschichte in Ralf Isaus Roman "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen" / Yvonne Wolf

    "Schon dein Name ist furchtbar, und du selbst bist schrecklich" : Räubergeschichten zwischen Geschichte und Mythos / Ute Dettmar

    Texte und Bilder in Kinderbibeln und Bilderbüchern der Gegenwart / Gundel Mattenklott.

  4. Geschichte und Geschichten
    die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.976.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT Ki+Ju 757
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2005/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1920 G548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Gl 20.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Gl 20.13, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jb 28.77
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 92 - G 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631538316
    Weitere Identifier:
    9783631538319
    RVK Klassifikation: GN 1920
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 41
    Schlagworte: Kinderliteratur; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Jugendliteratur; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>
    Umfang: 328 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Ghettoliteratur
    eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts – 1, Rezeptionsdokumente / Gabriele von Glasenapp ; Hans Otto Horch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 24: TFa 3/6 Bd 1, 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4011 G548 G4-1,1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2006/1112 (1,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 9.12-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - G 41
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    20.2 - 252/1.1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 3385 (1,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ghettoliteratur : eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 53
    Umfang: XV, 406 S.
  6. Ghettoliteratur
    eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts – 1, 2, Rezeptionsdokumente / Gabriele von Glasenapp ; Hans Otto Horch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 24: TFa 3/6 Bd 1, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4011 G548 G4-1,2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2006/1112 (1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 9.12-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - G 41
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    20.2 - 252/1.2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 3385 (1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ghettoliteratur : eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 54
    Umfang: XV, S. 408 - 812
  7. Autoren und Werke der Ghettoliteratur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 24: TFa 3/6 Bd 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4011 G548 G4-2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2006/1112 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 9.12-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - G 41
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    20.2 - 252/2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 3385 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Ghettoliteratur : eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts / Gabriele von Glasenapp ; Hans Otto Horch ; 2
    Conditio Judaica ; 55
    Umfang: XV, S. 816 - 1162
  8. Geschichte und Geschichten
    die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis ; [Würzburger Jahrestagung 2004 der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Deutschland und der Deutschsprachigen Schweiz]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631538316
    Weitere Identifier:
    9783631538319
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DX 1042 ; GE 6267 ; DX 4461 ; DX 4501 ; EC 8300 ; GN 1920 ; EC 8360
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 41
    Schlagworte: Children's literature, German; Children's literature, German; Children's literature; Young adult literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Children; Youth; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Geschichtsdarstellung; Historische Erzählung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 328 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Was ist Historie? Mit Historie will man was" : Geschichtsdarstellungen in der neueren Kinder- und Jugendliteratur / Gabriele von Glasenapp

    "Hannibal beniest es" : Aufstieg und Fall des antiken Feldherrn in der deutschen Kinder-und Jugendliteratur / Maria Rutenfranz

    Adoleszenz in Antike und Mittelalter? Die Funktion der Identifikationsfigur in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart / Holger Zimmerman

    Geschichtserzählung in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR : zur Programmatik und literarischen Praxis / Rüdiger Steinlein

    Zwischen geschichtlicher Belehrung und autobiographischer Erinnerungsarbeit : Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur von Autorinnen und Autoren der Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder / Hans-Heino Ewers

    Auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte : Neue zeitgeschichtliche Familien- und Generationenromane / Caroline Gremmel

    Cold and hot memory : remembering the Holocaust in young people's literature / Michael Wermke

    Auschwitz aus drei Perspektiven / Piet Mooren

    "Sprachliche Narben" : Von Käthe Recheis zu Elisabeth Reichart / Ernst Seibert

    'Stories' über den Holocaust : über das Verhältnis zwischen kulturellem und unterrichtlichem Narrativ / Heike Deckert-Peaceman

    Naive Blick auf das Grauen : Der Holocaust aus Kindersicht / Annette Kliewer

    Geschichte lernen durch Geschichten? / Irit Wyrobnik

    Fiktionale Welten gegen das Vergessen : Zum Verhältnis von Phantastik und Geschichte in Ralf Isaus Roman "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen" / Yvonne Wolf

    "Schon dein Name ist furchtbar, und du selbst bist schrecklich" : Räubergeschichten zwischen Geschichte und Mythos / Ute Dettmar

    Texte und Bilder in Kinderbibeln und Bilderbüchern der Gegenwart / Gundel Mattenklott.

  9. Ghettoliteratur
    eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts wird Ghettoliteratur für gut acht Jahrzehnte zum wichtigsten Genre einer sich ausdifferenzierenden jüdischen Literatur in deutscher Sprache. Die Dokumentation zeichnet im "Teil 1: Rezeptionsdokumente"... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts wird Ghettoliteratur für gut acht Jahrzehnte zum wichtigsten Genre einer sich ausdifferenzierenden jüdischen Literatur in deutscher Sprache. Die Dokumentation zeichnet im "Teil 1: Rezeptionsdokumente" (Bände 53 und 54) anhand von mehr als 600 kommentierten Quellen die Rezeption des Genres bis zum Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts nach. Im "Teil 2: Autoren und Werke der Ghettoliteratur" (Band 55) werden die Primärtexte durch eine annotierte Bibliographie, Kurzbiographien der knapp hundert meist jüdischen Autoren von Ghettoliteratur, eine Bibliographie der Sekundärliteratur sowie Personen- und Sachindices erschlossen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von; Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651539
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; ...
    Schlagworte: Juden <132-135>; Deutsch; Literatur; Geschichte;
  10. Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    ein Handbuch : [Grundlagen, Gattungen, Medien, Lesesozialisation und Didaktik]
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.771.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 15/GN 1920 L274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    26/GE 6267 L274 (3) (1.-3. Ex.)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    PAED B 463
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Günter (Herausgeber); Daubert, Hannelore (Verfasser); Dolle-Weinkauff, Bernd (Verfasser); Ewers, Hans-Heino (Verfasser); Franz, Kurt (Verfasser); Glasenapp, Gabriele von (Verfasser); Haller, Karin (Verfasser); Heinke, Susanne (Verfasser); Josting, Petra (Verfasser); Meier, Bernhard (Verfasser); Müller, Karla (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834010545; 9783834010544
    RVK Klassifikation: EC 8307 ; GN 1920 ; GE 6267
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränderte Auflage
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: VIII, 550 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
    Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2016/07
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA 7899 / Bd 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mikota, Jana (Herausgeber); Pecher, Claudia Maria (Herausgeber); Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016041
    Weitere Identifier:
    9783834016041
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 45
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Juden; Juden <Motiv>; Judentum <Motiv>; Jüdische Literatur
    Umfang: VIII, 287 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [c2016]; © 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Seitdem die Handbücher zur Kinder- und Jugendliteratur von Gerhard Haas und Dietrich Grünewald/Winfred Kaminski nicht mehr auf dem Markt sind, fehlt ein Buch, das alle an Kinder- und Jugendliteratur Interessierten in übersichtlicher Form rasch und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/387(3)f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 1041 L274 K5(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 1041 L274 K5(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 1041 L274 K5(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 1041 L274 K5(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 1041 L274 K5(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 1041 L274 K5(3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.2 Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.2 Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Lit D 6.1/89-3.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/935/2164(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : T09(3.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di L 8 lan 00 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di L 8 lan 00 3. Aufl. 2. Expl
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 m CV 7865,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N pae 998.30 m CV 7865,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1920 L274(3)
    keine Fernleihe

     

    Seitdem die Handbücher zur Kinder- und Jugendliteratur von Gerhard Haas und Dietrich Grünewald/Winfred Kaminski nicht mehr auf dem Markt sind, fehlt ein Buch, das alle an Kinder- und Jugendliteratur Interessierten in übersichtlicher Form rasch und umfassend informiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Günter (HerausgeberIn); Daubert, Hannelore (MitwirkendeR); Dolle-Weinkauff, Bernd (MitwirkendeR); Ewers, Hans-Heino (MitwirkendeR); Franz, Kurt (MitwirkendeR); Glasenapp, Gabriele von (MitwirkendeR); Haller, Karin (MitwirkendeR); Heinke, Susanne (MitwirkendeR); Josting, Petra (MitwirkendeR); Meier, Bernhard (MitwirkendeR); Müller, Karla (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010544
    RVK Klassifikation: GB 2972 ; DX 1001 ; GE 6267 ; GE 6268 ; GN 1920 ; DX 1000 ; EC 8300 ; DX 1011
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränderte Auflage
    Schlagworte: Children's literature, German; Young adult literature, German; Children; Youth
    Umfang: VIII, 550 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auf dem Cover : "Grundlagen, Gattungen, Medien, Lesesozialisation und Didaktik"

  13. Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
    Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Die Tagung zur literarisch-kulturellen Begegnung mit dem Judentum knüpft an eine Thematik an, die bereits 1985 ... behandelt worden war: Begegnungen mit dem Judentum aus historisch-kultureller Perspektive zu betrachten, d.h. Begegnungen, in denen,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Tagung zur literarisch-kulturellen Begegnung mit dem Judentum knüpft an eine Thematik an, die bereits 1985 ... behandelt worden war: Begegnungen mit dem Judentum aus historisch-kultureller Perspektive zu betrachten, d.h. Begegnungen, in denen, anders als sonst üblich, nicht der Holocaust im Zentrum steht, er aber dennoch nicht ausgespart bleibt. Die hieraus hervorgegangenen Beiträge geben Einblicke in die unterschiedlichen Darstellungen des Judentums in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur, gehen auf die Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt in Comics ein, setzen sich mit dem Judentum aus religiöser Perspektive auseinander und zeigen Wege der Vermittlung und des Austauschs in Sachbuch, historischen Romanen, Musical sowie Schulbüchern und Ausstellungsprojekten auf. Außerdem präsentiert sich mit dem Ariella Verlag der erste (und bislang einzige) jüdische Kinderbuchverlag in Deutschland. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mikota, Jana; Pecher, Claudia Maria; Glasenapp, Gabriele von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016041; 3834016047
    Weitere Identifier:
    9783834016041
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 45, 2016. Jahrbuch
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Juden <Motiv>; Judentum <Motiv>; Jüdische Literatur
    Umfang: VIII, 287 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  14. Geschichte und Geschichten
    die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis ; [Würzburger Jahrestagung 2004 der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Deutschland und der Deutschsprachigen Schweiz]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.45/966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    260889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8360 G548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1920 G548
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Lc 328
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD Sek 298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.1 Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10076
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : G17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : G17,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : G17,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : G17,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:KA:3810:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 7846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 9463+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 395.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 f CP 9826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 f CP 9826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 f CP 9826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/9929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ce 1693
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDFges = 372557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631538316
    Weitere Identifier:
    9783631538319
    RVK Klassifikation: DX 1042 ; GE 6267 ; DX 4461 ; DX 4501 ; EC 8300 ; GN 1920 ; EC 8360
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 41
    Schlagworte: Children's literature, German; Children's literature, German; Children's literature; Young adult literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Children; Youth; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Geschichtsdarstellung; Historische Erzählung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 328 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Was ist Historie? Mit Historie will man was" : Geschichtsdarstellungen in der neueren Kinder- und Jugendliteratur / Gabriele von Glasenapp

    "Hannibal beniest es" : Aufstieg und Fall des antiken Feldherrn in der deutschen Kinder-und Jugendliteratur / Maria Rutenfranz

    Adoleszenz in Antike und Mittelalter? Die Funktion der Identifikationsfigur in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart / Holger Zimmerman

    Geschichtserzählung in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR : zur Programmatik und literarischen Praxis / Rüdiger Steinlein

    Zwischen geschichtlicher Belehrung und autobiographischer Erinnerungsarbeit : Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur von Autorinnen und Autoren der Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder / Hans-Heino Ewers

    Auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte : Neue zeitgeschichtliche Familien- und Generationenromane / Caroline Gremmel

    Cold and hot memory : remembering the Holocaust in young people's literature / Michael Wermke

    Auschwitz aus drei Perspektiven / Piet Mooren

    "Sprachliche Narben" : Von Käthe Recheis zu Elisabeth Reichart / Ernst Seibert

    'Stories' über den Holocaust : über das Verhältnis zwischen kulturellem und unterrichtlichem Narrativ / Heike Deckert-Peaceman

    Naive Blick auf das Grauen : Der Holocaust aus Kindersicht / Annette Kliewer

    Geschichte lernen durch Geschichten? / Irit Wyrobnik

    Fiktionale Welten gegen das Vergessen : Zum Verhältnis von Phantastik und Geschichte in Ralf Isaus Roman "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen" / Yvonne Wolf

    "Schon dein Name ist furchtbar, und du selbst bist schrecklich" : Räubergeschichten zwischen Geschichte und Mythos / Ute Dettmar

    Texte und Bilder in Kinderbibeln und Bilderbüchern der Gegenwart / Gundel Mattenklott.