Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Maria Magdalena
    ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten : mit Hebbels Vorwort betreffend das Verhältnis der dramatischen Kunst zur Zeit und verwandte Punkte
    Erschienen: 2015; 2017
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Canon Deutschland Business Services GmbH

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/84540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pörnbacher, Karl (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150031735
    Weitere Identifier:
    9783150031735
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2017
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 3173
    Umfang: 110 Seiten, 15 cm
  2. Lenz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Erscheint nicht
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/büc 3/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/84378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Martin, Ariane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150191767; 3150191769
    Weitere Identifier:
    9783150191767
    RVK Klassifikation: GL 3030
    Auflage/Ausgabe: Studienausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19176
    Umfang: 120 Seiten, 15 cm
  3. Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 756.9 len/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 228/782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 26921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/büc 7/1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 3032 G338
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 3032 G338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 330/2017 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275971 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Büchner, Georg (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847106449; 9783847106449
    Weitere Identifier:
    9783847106449
    0644
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Schlagworte: Diseases in literature; Mental illness in literature; Metaphor in literature; Medicine and literature
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck; Medicine in literature
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 245-258

    Angaben zur Dissertation aus dem Impressum

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2016

  4. Arte e follia tra Sette e Ottocento
    lo strano caso del dottor Büchner e del signor Lenz
    Autor*in: Thabet, Samir
    Erschienen: giugno 2017
    Verlag:  Aracne editrice, Canterano (RM)

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5314 T32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Toresini, Lorenzo (ÜbersetzerIn); Büchner, Georg (ErwähnteR); Lenz, Jakob Michael Reinhold (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788825503913
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schlagworte: Mental illness in literature
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: 159 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 157-159)

  5. Tagebücher
    neue historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 255/44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 5302 T125 R615-
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF Hebb 1.7:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rh 20/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ritzer, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 5302
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich;
  6. Tagebücher
    Band 1, Text
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Reflexionen über Welt, Leben, Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst": Hebbels von 1835 bis 1863 geführtes Tagebuch ist intim und hieratisch, Ich-Suche, Experimentierfeld des Künstlers, Ideenlabor, Traumbuch und Zeitreport. Die Neuedition... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/426-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 255/44 I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 5302 T125 R615-1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13992-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rh 20/331-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Reflexionen über Welt, Leben, Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst": Hebbels von 1835 bis 1863 geführtes Tagebuch ist intim und hieratisch, Ich-Suche, Experimentierfeld des Künstlers, Ideenlabor, Traumbuch und Zeitreport. Die Neuedition stellt den berühmten Text erstmals ungekürzt und mit allen Korrekturen, Ergänzungen, Marginalien, in originaler Positionierung der Notate und optimierter Zählung vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ritzer, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110342369; 3110342367
    Weitere Identifier:
    9783110342369
    Übergeordneter Titel: Tagebücher - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 5302
    Umfang: XIII, 862 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Faksimiles, Illustrationen
  7. Leonce und Lena
    Autor*in: Sturm, Oliver
    Erschienen: 2017
    Verlag:  RBB, [Berlin]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hirte, Marion (VerfasserIn); Büchner, Georg (VerfasserIn); Sturm, Oliver (RegisseurIn); Hermann, Irm (ErzählerIn); Wameling, Gerd (ErzählerIn); Gawlich, Cathlen (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 56 min)