Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Gold
    Gedichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    "In der Not wird das Gold gewogen, und in der Verzweiflung schluckt man die Uhr." Securitate und Sex, das Banat und Berlin, Wandermönch und Linienflug: ein lyrisches Lebenswerk in über 100 Gedichten von einem unserer wichtigsten zeitgenössischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0185:P51::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wag
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wagn 3 DF 3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    5 B 398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277115 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In der Not wird das Gold gewogen, und in der Verzweiflung schluckt man die Uhr." Securitate und Sex, das Banat und Berlin, Wandermönch und Linienflug: ein lyrisches Lebenswerk in über 100 Gedichten von einem unserer wichtigsten zeitgenössischen Dichter, in weiten Teilen unveröffentlicht. "Die Poesie gibt einem das, was sie einem nimmt", sagt Richard Wagner. Zwischen 1969 und 2016 hat er an die tausend Gedichte geschrieben. Während sich seine frühe Lyrik an Brecht orientierte, griff Wagner Anfang der 80er Jahre die Strömungen der Pop- und Beatkultur auf. Sein Werk der 90er Jahre steht stark unter dem Eindruck der Ausreise nach Deutschland im Jahr 1987 mit Herta Müller. Seine späte Lyrik ist existentiell und dicht-aphoristisch. Sie lässt einen Dichter erkennen, der im Angesicht der Krankheit das Leben verteidigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rossi, Christina (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351036760; 9783351036768
    Weitere Identifier:
    9783351036768
    RVK Klassifikation: GL 9721 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Lyrik
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  2. Beethoven
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Fórcola, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264061 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matamoro, Blas (Array)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416247608
    Weitere Identifier:
    M 1652-2016
    Schriftenreihe: Singladuras ; 19
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig van; ; Dirigieren; Geschichte 1870;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Literaturangaben

  3. Das Libretto der Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner
    Untersuchungen seiner philosophisch-poetischen Quellen der Romantik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/690518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9723 L326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9723 L326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.742
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66484 L326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830093209; 9783830093206
    Weitere Identifier:
    9783830093206
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; LP 66484
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Band 141
    Schlagworte: Wagner, Richard <Libretto>; ; Libretto; Romantik; Musikphilologie; Quelle;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Tannhäuser (Libretto); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    :

  4. La dirección de orquesta
    Erschienen: [2016]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matamoro, Blas (Array)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wagner, Richard, 1813 - 1883; Beethoven; Madrid : Fórcola, 2016; (2016), 2; 180 Seiten
    Schlagworte: Dirigieren; Geschichte;
    Umfang: Seite 99-162
    Bemerkung(en):

    Seite 99-100 nicht paginiert

  5. Beethoven
    Erschienen: [2016]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matamoro, Blas (Array)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wagner, Richard, 1813 - 1883; Beethoven; Madrid : Fórcola, 2016; (2016), 1; 180 Seiten

    Umfang: Seite 31-97
    Bemerkung(en):

    Seite 31-32 nicht paginiert

  6. Richard Wagner
    die Inszenierung eines Lebens : Biografie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Blessing, München

    Nach heutigen Maßstäben hätte Wagner spätestens 1855 mit den Erfolgen von Rienzi und Lohengrin finanziell ausgesorgt haben müssen. Statt dessen musste er Bettelbriefe schreiben und Mäzene suchen, wegen seiner Sucht nach Luxus, aber auch, weil das... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Syk 16 : x 61759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 496.1/275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 560 Wagne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 66472 D794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66472 D794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 3-Biogr, Drün, Rich
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Biog Wagner,R 5.2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 560 Wa 5/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN LP 66472 D794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5440:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 203
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Mus 10fb Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Mus 560 Wa 5/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Wag 93.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9723 D794
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    78(092) Wag
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 017/Wag 16-3386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Wagner, Richard Drue
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Oq 9783
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bwa 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.017
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266644 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach heutigen Maßstäben hätte Wagner spätestens 1855 mit den Erfolgen von Rienzi und Lohengrin finanziell ausgesorgt haben müssen. Statt dessen musste er Bettelbriefe schreiben und Mäzene suchen, wegen seiner Sucht nach Luxus, aber auch, weil das frühe 19. Jahrhundert ernsthafte Komponisten schlechter entlohnte als spektakuläre Virtuosen. Wagner gelang es, um sich und sein Schaffen einen Mythos zu kreieren, der ihm neue finanzielle - und künstlerische - Möglichkeiten eröffnete. Zu diesem Mythos gehörte, dass Richard Wagner als deutscher Künstler von der jüdischen Presse ungerecht behandelt, von dem jüdischen Komponisten Meyerbeer getäuscht und von dem jüdischen Musikverleger Schlesinger ausgebeutet werde - faustdicke Lügen, wie Ulrich Drüner aus den Quellen zeigt. So wie Luxus, Seide und Parfüms, weibliche Zuneigung, tiefe Freundschaften (Nietzsche, Liszt) brauchte Wagner zum Komponieren sehr lange diesen antisemitischen Impuls. Zu seiner Selbstinszenierung gehörte auch das Rezitieren und Deklamieren seiner Dichtung im engsten Kreise, woraus er die Sprachmelodie und die Inspiration gewann. Diese Biografie zeigt, wie Wagner nicht nur als Komponist, Regisseur und Dirigent wegweisend wirkte, sondern auch das Berufsbild des sich immer wieder neu erfindenden Intellektuellen in Deutschland maßgebend prägte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389667563X; 9783896675637
    Weitere Identifier:
    9783896675637
    RVK Klassifikation: GL 9723
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Composers
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard
    Umfang: 831 Seiten, 122 Illustrationen, 24 cm
  7. The quest for the Gesamtkunstwerk and Richard Wagner
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "The Gesamtkunstwerk ("total work of art"), once a key concept in Wagner studies, has become problematic. This book sheds light on this conundrum by first tracing the development of the concept in the 19th century through selected examples, some of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 B877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Gesamtkunstwerk ("total work of art"), once a key concept in Wagner studies, has become problematic. This book sheds light on this conundrum by first tracing the development of the concept in the 19th century through selected examples, some of which include combinations of different art forms. It then focuses on the culmination of the Gesamtkunstwerk in Wagner's theories and in the practice of his late music dramas, of which Der Ring des Nibelungen is the most complete representation. Finally, the book contrasts the view of the Ring as a fusion of dramatic text and music with the 20th century trend towards Deconstruction in Wagnerian productions and the importance of Régie. Against this trend a case is made here for a fresh critical approach and a reconsideration of the nature and basis for the fundamental unity which has hitherto been widely perceived in Wagner's Ring. Approaches through Leitmotiv alone are no longer acceptable. However, in conjunction with another principle, Moment, which Wagner insisted on combining with Motive, these can be ingeniously "staged" and steered to dramatic ends by means of musical dynamics and expressive devices such as accumulation. Analysis of the two Erda scenes demonstrates how this complex combination of resources acts as a powerful means of fusion of the musical and dramatic elements in the Ring and confirms its status as a Gesamtkunstwerk Introduction: the nature of the quest -- The landscape garden -- Romantic drama and the visual arts -- Goethe's Faust: Gesamtkunstwerk or Universaltheater? -- Eighteenth- and nineteenth-century theoretical approaches -- Moment and Motiv: critical approaches to the Ring cycle -- Analysis of the Erda scenes -- Adolphe Appia: a watershed in the evolution of the Gesamtkunstwerk -- Wieland Wagner: the Appia heritage and the Gesamtkunstwerk -- The centenary Ring: deconstruction and the Gesamtkunstwerk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199325436
    Weitere Identifier:
    9780199325436
    RVK Klassifikation: LP 66481
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Wagner, Richard; Gesamtkunstwerk; ; Wagner, Richard; Gesamtkunstwerk;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard 1813-1883
    Umfang: x, 287 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
  8. Toxicologie wagnérienne
    études de cas
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Bartillat, Paris

    ""Wagner est une maladie, qui a vite pris un essor pandémique : Nietzsche a été le premier à le dire, confirmé par Barrès, Claudel, Thomas Mann et tant d'autres. Dès la création du Festival de Bayreuth, les écrivains n'ont cessé d'être fascinés par... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270169 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ""Wagner est une maladie, qui a vite pris un essor pandémique : Nietzsche a été le premier à le dire, confirmé par Barrès, Claudel, Thomas Mann et tant d'autres. Dès la création du Festival de Bayreuth, les écrivains n'ont cessé d'être fascinés par cette formidable machine à jouir, dont la foncière obscénité est dédouanée par les plus hautes garanties de l'Art total, qui, ainsi que nul n'en ignore, élève et purifie tout ce qu'il touche. Église, bordel et hôpital tout ensemble, non seulement on n'a pas honte d'y aller, mais on s'en vante, l'équipée sexuelle camouflant ses spasmes inavouables dans le noble drapé du sacrement et de la cure. On en espère la grâce ou la guérison, mais on vient surtout pour s'offrir sans avoir à rougir au mascaret érotique que fait déferler une musique dont on dirait qu'elle est la première, et peut-être la seule, à pousser à ce point littéralement inouï la capacité de l'expression sonore à exprimer et susciter le désir. Au-delà de leurs variations, les textes littéraires ici analysés ont tous en commun de présenter des exemples de ces pathologies que provoque l'oeuvre wagnérienne, censée pourtant y remédier. C'est toute l'ambivalence de ce que les Grecs appelaient pharmakon : à la fois ce qui inocule le mal et en délivre.""--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841006175; 2841006174
    RVK Klassifikation: LP 66475 ; GL 9723
    Schlagworte: European literature; Music and literature; Diseases and literature; European literature
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 256 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    :

  9. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-8035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.9/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 Z78
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 Z78+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 2/541
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5207 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : Z35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2300:Zin::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX C 451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    33 B 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    468727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279624 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stanišić, Saša (ErwähnteR); Haratischwili, Nino (ErwähnteR); Rabinowich, Julya (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR); Veteranyi, Aglaja (ErwähnteR); Müller, Herta (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061500; 9783826061509
    Weitere Identifier:
    9783826061509
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Collective memory in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Stanišić, Saša (1978-); Haratischwili, Nino (1983-); Rabinowich, Julya (1970-); Wagner, Richard (1952-); Veteranyi, Aglaja (1962-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit 'Ostwestliche Transfers in der interkulturellen Literatur des 21. Jahrhunderts - Marginalisierte Erinnerungen'..." - Rückseite des Titelblatts

    Auf der Rückseite des Titelblatts: "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit [...], die an der Europauniversität Flensburg als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  10. Being Wagner
    the triumph of the will
    Autor*in: Callow, Simon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  William Collins, London

    Wagner was the creator, indeed, of the very theatre in which the heaving, roaring audience sat. He was the self-proclaimed 'Musician of the Future'. This was exactly what he had set out to achieve, but there was nothing inevitable about it. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272786 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wagner was the creator, indeed, of the very theatre in which the heaving, roaring audience sat. He was the self-proclaimed 'Musician of the Future'. This was exactly what he had set out to achieve, but there was nothing inevitable about it. The magnitude of his accomplishment grew out of a profound instability, which characterises every stage and every phase of his life and which is at the very heart of his music. Withdrawing from instability back into the kingdom of art where he would always be an absolute monarch, where his will would always prevail, he explored the depths and the heights of human experience, by which he meant, of course, his own experience. In this bold vision of Wagner's life, Simon Callow turns his famed storytelling energies towards this vast and complex revolutionary of music

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780008105693; 0008105693
    Weitere Identifier:
    9780008105693
    RVK Klassifikation: GL 9723
    Schlagworte: Composers; Wagner, Richard 1813-1883 / Wagner, Richard 1813-1883; Composers; Wagner, Richard
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: xxii, 232 Seiten, Illustrationen
  11. Sämtliche Briefe
    Band 25, Briefe des Jahres 1873 / herausgegeben von Angela Steinsiek
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    VI 1866
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Wag R 23/6,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    165819-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3196-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5042-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 494.3/950-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 66464 B85.967-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66462 S919-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-WA 25 3/10:25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 1220/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 2-Doku, Wagn, Sämt, (25)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/2423:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5413::25:1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 115,25
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 21 Wag 4.XXV.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 446.Wag 39/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 494.3 AH 1727-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    68-0892: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS W 134 4090-934 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Wagner, R. 131 / 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 66464 S919-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    4 A 1438,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.075
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66464 S919-25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1721:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinsiek, Angela (HerausgeberIn); Dürrer, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783765104251
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Briefe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 693 Seiten, Illustrationen
  12. Poetologik
    der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wieser Verlag, Klagenfurt am Wörthersee

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 wagr 4/729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    K VII-a/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    0/014723
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    5 B 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285254 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rossi, Christina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3990292366; 9783990292365
    Weitere Identifier:
    9783990292365
    RVK Klassifikation: GL 9723
    Schriftenreihe: wieser · wissenschaft
    Schlagworte: Wagner, Richard;
    Umfang: 182 Seiten
    Bemerkung(en):

    Inhaltsverzeichnis Seite 19 und Seite 97

  13. The romantic overture and musical form from Rossini to Wagner
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    I/600/OUVE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II ou 26
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 615.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHZ 2527-732 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cc 788
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 599/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/2266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.448
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285109 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rossini, Gioachino (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107163195
    Weitere Identifier:
    9781107163195
    RVK Klassifikation: LR 54205
    Schlagworte: Overture
    Umfang: xiii, 289 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Durch Mitleid wissend
    Wagner und der Buddhismus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/600/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.959
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826062426; 9783826062421
    Weitere Identifier:
    9783826062421
    RVK Klassifikation: NZ 99860 ; LP 66481
    Schlagworte: Wagner, Richard; Buddhismus; ; Wagner, Richard; Buddhismus;
    Umfang: 99 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 84-95

  15. Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Nikol Verlag, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/708679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283656 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868204237; 9783868204230
    Weitere Identifier:
    9783868204230
    Schlagworte: Wagner, Richard; Nietzsche, Friedrich;
    Umfang: 80 Seiten, 19 cm
  16. Schwerpunkt: Wagner und der Orient
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119532-13.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7749-13,1.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 1007/13,1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 5-Dive, Spec, (2017,1)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D W 212/13 I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 8099 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 300,13,1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Wagne, Spe (2017,1)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bwa 589
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5092 (2017, 1)
    13.2017,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bermbach, Udo (HerausgeberIn); Borchmeyer, Dieter (HerausgeberIn); Friedrich, Sven (HerausgeberIn); Hinrichsen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stollberg, Arne (HerausgeberIn); Vazsonyi, Nicholas (HerausgeberIn); Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826062515; 9783826062513
    Weitere Identifier:
    9783826062513
    RVK Klassifikation: LP 66481 ; LP 66484 ; LP 66460
    Schriftenreihe: Wagnerspectrum ; 13. Jahrgang, Heft 1 (2017)
    Schlagworte: Wagner, Richard; Orient;
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 570 g
  17. Richard Wagner-Chronik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 496 f/767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 66472 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/200/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2016/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 3-Biogr, Kröp, Rich
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4818
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5440:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Wag 94.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9723 K93 R511
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Mus 020/Wag 20 16-3330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rw 10/K 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.994
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66472 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602587X; 9783476025876
    Weitere Identifier:
    9783476025876
    RVK Klassifikation: LP 66474 ; GL 9723 ; LP 66460 ; LP 66472
    Schlagworte: Composers
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: XII, 572 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 553-557

  18. Wagner's melodies
    aesthetics and materialism in German musical identity
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 T836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781316618233; 9781107014305
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Music; Melody; Melody; Music
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard 1813-1883; Wagner, Richard 1813-1883
    Umfang: xiv, 448 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    First published 2013 - dem Impressum entnommen

    Includes bibliographical references and index

  19. Beyond reason
    Wagner contra Nietzsche
    Autor*in: Berger, Karol
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    "Beyond Reason relates Wagner's works to the philosophical and cultural ideas of his time, centering on the four music dramas he created in the second half of his career: Der Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2017/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHP 262 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 66481 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66484 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Beyond Reason relates Wagner's works to the philosophical and cultural ideas of his time, centering on the four music dramas he created in the second half of his career: Der Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, and Parsifal. Karol Berger seeks to penetrate the "secret" of large-scale form in Wagner's music dramas and to answer those critics, most prominently Nietzsche, who condemned Wagner for his putative inability to weld small expressive gestures into larger wholes. Organized by individual opera, this is essential reading for both musicologists and Wagner experts."--Provided by publisher Prologue: beyond autonomy -- The secret of music-dramatic form: music drama as opera -- Der Ring des Nibelungen: the anarchist utopia -- Tristan und Isolde: the erotic utopia -- Die Meistersinger von Nürnberg: politics after Tristan -- Parsifal: ethics after Tristan -- Epilogue: Wagner contra Nietzsche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR); Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520292758
    RVK Klassifikation: LP 66481
    Schlagworte: Operas
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: xvi, 529 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Le Wagnérisme dans tous ses états
    1913-2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris

    Les choix wagnériens du salon Polignac / Sylvia Kahan -- Le wagnérisme de Fauré : Pénélope (1913) et les mélodies / Roy Howat, Emily Kilpatrick -- Les traductions de Tristan et Yseult / Herbert Schneider -- Un cercle wagnérien en 1913 : Burgsthal,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/700/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 603
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-12312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266973 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les choix wagnériens du salon Polignac / Sylvia Kahan -- Le wagnérisme de Fauré : Pénélope (1913) et les mélodies / Roy Howat, Emily Kilpatrick -- Les traductions de Tristan et Yseult / Herbert Schneider -- Un cercle wagnérien en 1913 : Burgsthal, Fayet, Strohl et Redon / Alexandre d'Andoque, Pierre Pinchon -- Richard Burgsthal : un artiste symboliste nourri de l'œuvre de Richard Wagner / Marjory Clément -- Wagner et la presse musicale française en 1913 : l'hommage au compositeur à l'occasion du centenaire de sa naissance (1813-1913) et l'affaire Parsifal / Damien Rodriguez -- Maurice Kufferath et le Parsifal à Paris en 1914 / Rainer Schmusch -- Wagner et le disque / Élizabeth Giuliani -- Wagner au cinéma : entre droit d'inventaire et dynamique créatrice / Cécile Leblanc -- Salvador Dali et Richard Wagner : du catalanisme au surréalisme / Caroline Barbier de Reulle -- Les lauriers sont cachés / Heath Lees -- Richard Wagner, Jonathan Harvey, de Die Sieger à Wagner Dream / Bruno Bossis -- Le Wagner des philosophes : Adorno, Lacoue-Labarthe, Badiou, Zizeck / Claude Coste -- Dire Wagner dans la France d'aujourd'hui / Danièle Pistone -- Annexe : Wagner in sound and space / Louise Wagner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leblanc, Cécile (HerausgeberIn); Pistone, Danièle (HerausgeberIn); Wagner, Richard (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782878546651
    Weitere Identifier:
    9782878546651
    Schlagworte: Wagner, Richard; Frankreich; Musik; Rezeption; Geschichte 1913-2013; ; Wagner, Richard; Frankreich; Geistesleben; Literatur; Musik; Rezeption; Geschichte 1913-2013;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten - Seite 11 entnommen

  21. Ouvertüre zu "Tannhäuser"
    Konzertparaphrase für Klavier = Ouvertüre to "Tannhäuser" concertparaphrase for piano
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  G. Henle Verlag, München

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    C 13, Liszt, Ouve, Tann
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten C 14 Lis 98.1
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KGW-AB Lis 034
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Aa 10.229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276772 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (KomponistIn); Jost, Peter (HerausgeberIn); Groethuysen, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9790201810669
    Auflage/Ausgabe: Urtext
    Schlagworte: Eins - Klavier
    Umfang: 1 Partitur (VIII, 42 Seiten), 31 cm
  22. Richard Wagner filosofo e poeta
    la filosofia in musica tra Feuerbach, Schopenhauer e Nietzsche
    Erschienen: febbraio 2016
    Verlag:  Aracne, Roma

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Wagner, R. 439
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263359 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Erwähnte Person); Feuerbach, Ludwig (Erwähnte Person); Schopenhauer, Arthur (Erwähnte Person); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854880528
    Auflage/Ausgabe: 1. edizione
    Schlagworte: Music
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Feuerbach, Anselm Friedrich (1829-1880); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Wagner, Richard
    Umfang: 211 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 205-209

  23. Il cantore filosofo
    scritti su Wagner
    Erschienen: [febbraio 2016]; © 2016
    Verlag:  Editrice Clinamen, Firenze

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263114 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lanterna, Marco (Array); Wagner, Richard (Erwähnte Person); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person); Schopenhauer, Arthur (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884102362
    Auflage/Ausgabe: 1a edizione
    Schriftenreihe: La biblioteca d'Astolfo ; 26
    Schlagworte: Wagner, Richard; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 80 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit einer Einführung des Herausgebers: Seite 7-15

    Literaturverzeichnis: Seite 73-76

  24. Tsubouchi Shoyo's Shinkyoku Urashima and the Wagnerian moment in Meiji Japan
    with a translation of Shinkyoku Urashima
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The Edwin Mellen Press, Lewiston

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271791 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Powell, Brian (VerfasserIn eines Vorworts); Tsubouchi, Shōyō (Erwähnte Person); Wagner, Richard (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781495504617; 1495504611
    Schlagworte: Music and literature; Japanese drama; Japanese drama
    Weitere Schlagworte: Tsubouchi, Shōyō (1859-1935): Shinkyoku Urashima; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: xiii, 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-199

  25. Schwerpunkt Wagner und Verdi
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119532-13.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z mus 496 j/41-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 1007/13,2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D W 212/13 II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 300,13,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5092 (2017, 2)
    13.2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (ErwähnteR); Verdi, Giuseppe (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wagnerspectrum ; 13. Jahrgang, Heft 2 (2017)
    Schlagworte: Verdi, Giuseppe; Wagner, Richard; Bülow, Hans von; Liszt, Franz; ; Mazzini, Giuseppe; Musiktheater; Musiktheorie; Verdi, Giuseppe; Wagner, Richard;
    Umfang: 247 Seiten, Illustration, Notenbeispiele