Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Heinrich von Kleist in Japan
    neuere Bibliographie
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Takamoto, Noriyuki; Manabe, Masanori
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; Tōkyō : Ikubundō, 2002; 11(2012), 1, Seite 246-277

  2. Bemerkungen zur Büchner-Rezeption in Japan
    insbesondere in Hinblick auf "Dantons Tod"
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KG Gerumanisutiku; Nishinomiya : Kansei Gakuin Daigaku Bungakubu Doitsu Bungakuka Kenkyūshitsu, 1997; 51/52(2012), Seite 85-107

    Bemerkung(en):

    In japan. Sprache

  3. Rhetorik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iudicium, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3801
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:3905
    10/11.2011/12 zsgeb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 jv ZB 3620-11,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3037 (11,1)
    11.2012,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tamura, Kazuhiko
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053179
    RVK Klassifikation: GE 3720
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Germanistik ; 11.2012,1
    Array ; 145.2012
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetik; Rhetorik; Geschichte 1800-1925; ; Kleist, Heinrich von; Geschichte 1978-2012;
    Umfang: 280 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Heinrich von Kleist in Japan - neuere Bibliographie, Fuminari Niimoto ..., S. 246 - 277, dt. und in japan. Schrift und Sprache

  4. Yoko Tawada
    fremde Wasser : Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Tübingen

    Hamburger Poetikvorlesungen und Forschungsbeiträge einer internationalen Tagung zu Ehren Yoko Tawadas im Literaturhaus Hamburg am 23. und 24. Juni 2011 Drei Texte von Yoko Tawada über Europa, Japan und Asien, über Wasser, Inseln, Sprache und... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CB 300 Taw 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 tawy 1/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9458 T234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9458 G984
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-TA 90 5/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-910.268/107
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 86 t 7.6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 52141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HT:1080:P55::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 3528.Taw 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 3528.Taw 1 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA T 2341 6146-133 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9457 FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9458 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf TawaYok
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hamburger Poetikvorlesungen und Forschungsbeiträge einer internationalen Tagung zu Ehren Yoko Tawadas im Literaturhaus Hamburg am 23. und 24. Juni 2011 Drei Texte von Yoko Tawada über Europa, Japan und Asien, über Wasser, Inseln, Sprache und Geschichte zwischen den Kulturen vor dem Hintergrund von Fukushima. Diese Texte sind die überarbeiteten Vorlesungen ihrer Hamburger Gastprofessur. Die Vorlesungen von Yoko Tawada erscheinen zusammen mit Gesprächen mit Yoko Tawada und Beiträgen über interkulturelle Poetik - "Mein Hafen der Literatur"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn); Tawada, Yōko (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3887697774; 9783887697778
    RVK Klassifikation: GN 9458 ; EI 6478 ; GN 9457 ; EI 6374
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Water in literature; Water in literature
    Weitere Schlagworte: Tawada, Yōko (1960-); Tawada, Yōko (1960-); Tawada, Yōko (1960-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 509 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 474 - 476. - Bibliographie Seiten 485-509

    1. Poetikvorlesung. Tanegashima : Die Europäer landen an -- 2. Poetikvorlesung. Dejima : Die Seefahrt der Sprachen -- 3. Poetikvorlesung. Uraga : Die schwarzen Schiffe der Moderne

    Suche nach dem E-mail für japanische Geister. Yoko Tawadas Poetik am Übergang differenter Schriftsysteme / Sigrid Weigel

    "Die Wörter dürfen nicht das sein, was sie meinen." Yoko Tawadas Beiträge zu einer interkulturellen Kritik der Sprache / Dieter Heimböckel

    Eine Poetik der Interkulturalität? Zur Transgression von Grenzen am Beispiel von Yoko Tawadas Schreibverfahren und Sprachprogrammatik / Michaela Holdenried

    Medien als Kulturvermittler? Mediale Gewalt und Transkulturalität in Yoko Tawadas Das nackte Auge und Schwager in Bordeaux / Julia Genz

    "Wenn nicht du es bist, wer bist du dann?" Wasser, Weiblichkeit, und Metamorphosen in Tawadas Schwager in Bordeaux / Andrea Bandhauer

    Von Spiegln, Fotos und Worten. Zu Yoko Tawadas frühem Kurzroman Das Bad / Manfred Weinberg

    "Eine Katze im Meer suchen." Yoko Tawadas Poetik des Wassers / Hansjörg Bay

    Yoko Tawadas Imagination zwischen westlichen und östlichen Schriftkonzepten und -metaphern / Monika Schmitz-Emans

    Archipele der Literatur. Die neuzeitliche Tradition des Insulariums und das transarchipelische Schreiben Yoko Tawadas / Ottmar Ette

    Was hört auf, wo Europa anfängt? Zu Yoko Tawadas Grenzpoetik / Vibha Surana

    Verwandlungen des ABCs. Yoko Tawanda und die Kulturgeschichte des abendländischen Buchstabens / Esther Kilchmann

    Poststrukturalismus und Postkolonialismus als Inspiration. Zum Verhältnis von Poesie und Theorie in Tawandas Text "Talisman" / Clara Ervedosa

    Zungenspiele und Gaumengenuss : Zeichen, Sprechen, Essen in Werken Yoko Tawadas / Anne-Rose Meyer

    "Alles fliesst" : Die Uneinheitlichkeit von Zeit und Raum. Zum Ort der Geschichte im interkulturellen Dialog / Christine Ivanovic

    "Ein Opernstück über meine Köpfe" : Klang(t)räume in Yoko Tawadas Theaterstücken / Franziska Schössler

    Magischer Realismus bei Tawada? / Yasemin Dayioǧlu-Yücel

    Vom Hafen aus. Meere und Schiffe, die Flut und das Fluide in Yoko Tawadas Hamburger Poetikvorlesungen / Ortrud Gutjahr.

  5. Goethe und Lenz, zwei Sturm-und-Drang-Dichter
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Tokyo : Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., 1932; 54(2012), Seite 1-15

    Bemerkung(en):

    In japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 16-17

  6. Goethe und Schubert
    mit Schwerpunkt auf "Gretchen am Spinnrade" und "Erlkönig"
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Tokyo : Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., 1932; 54(2012), Seite 34-47

    Bemerkung(en):

    In japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 48-49

  7. Ein Versuch der Interpretation von Schillers Ballade "Kassandra" als einaktiges Monodrama mit Verstecktem Chor
    Autor*in: Ohrui, Kyoko
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Tokyo : Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., 1932; 54(2012), Seite 50-68

    Bemerkung(en):

    In japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 69

  8. Treppe zum Himmel
    die "Bergschluchten" in Goethes "Faust II" und S. Bonaventura
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Tokyo : Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., 1932; 54(2012), Seite 70-83

    Bemerkung(en):

    In japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 84

  9. 200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen"
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Doitsu bungaku ronkō; Osaka : Japanischer Verein für Germanistik im Bezirk Osaka-Kobe, 1957; 54(2012), Seite 82-85

    Bemerkung(en):

    in japan. Sprache

  10. Sonderthema: Grenze
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iudicium, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3801
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:3905
    10/11.2011/12 zsgeb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3037 (11,2)
    11.2012,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tamura, Kazuhiko
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Germanistik ; 11.2012,2
    Array ; 146.2012
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Grenze <Motiv>; ; Geschichte;
    Umfang: 195 S., Ill., 21 cm
  11. Autonomie der Grenze
    zur organischen Selbstbildung des Ornaments bei Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2012

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII F / 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; Tōkyō : Ikubundō, 2002; 11(2012), 2, Seite 9-23

    Bemerkung(en):

    in japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 21-23

  12. Schweben zwischen Endlichkeit und Unendlichkeit
    Betrachtung über die "Kraft" und die "Grenze" bei Herder, Fichte und Hölderlin
    Autor*in: Ota, Koji
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; Tōkyō : Ikubundō, 2002; 11(2012), 2, Seite 24-39

    Bemerkung(en):

    in japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 37-39

  13. Grenzüberschreiten um Toten zu begegnen
    über "Grimms Wörter" von Günter Grass
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; Tōkyō : Ikubundō, 2002; 11(2012), 2, Seite 72-87

    Bemerkung(en):

    in japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 85-87

  14. Die Vorstellung Christi und Fragmentierung des Gedichts
    zu Hölderlins Überarbeitungen der Hymne "Patmos"
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; Tōkyō : Ikubundō, 2002; 11(2012), 2, Seite 103-118

    Bemerkung(en):

    in japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 116-118

  15. Philologie und Geschichte
    von den Brüdern Grimm bis Walter Benjamin
    Autor*in: Uwagawa, Yu
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; Tōkyō : Ikubundō, 2002; 11(2012), 2, Seite 119-132

    Bemerkung(en):

    in japan. Sprache mit dt. Zsfassung S. 131-132

  16. Nīche no tegami
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Chikuma Shobō, Tōkyō

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258910 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mogi, Ken'ichirō (Hrsg.); Tsukakoshi, Satoshi (Übers.); Sanada, Shūichirō (Übers.)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784480094292
    Auflage/Ausgabe: Dai 1 satsu
    Schriftenreihe: Chikuma gakugei bunko ; Ni-1-20
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich;
    Umfang: 318 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    In japan. Schr

  17. Kanji und Kana
    die Welt der japanischen Schrift in einem Band ; Lernbuch und Lexikon
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iudicium, München

    Die einleitenden Kapitel geben einen Überblick über die Entstehung und den heutigen Gebrauch der beiden Silbenschriften Hiragana und Katakana sowie der in Japan Kanji genannten chinesischen Schriftzeichen. Zahlreiche ganzseitige Tafeln unterstützen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2924-6230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EI 4658 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/571247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-811.2/20 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-811.2/20 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 868/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PL551.H34 K365 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PL551.H34 K365 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EI 4630 H125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-5244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    811.27-W-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    811.27-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EI 4563 H125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die einleitenden Kapitel geben einen Überblick über die Entstehung und den heutigen Gebrauch der beiden Silbenschriften Hiragana und Katakana sowie der in Japan Kanji genannten chinesischen Schriftzeichen. Zahlreiche ganzseitige Tafeln unterstützen das Lernen und Nachschlagen aller wichtigen Aspekte des japanischen Schriftsystems

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050871
    Weitere Identifier:
    9783862050871
    RVK Klassifikation: EI 4563
    Auflage/Ausgabe: Verb. und erw. Neuausg.
    Schlagworte: Kana; Kanji; Lernbuch; Lexikon; Paperback / softback; chinesische Schriftzeichen; japanische Silbenschrift
    Umfang: 424 S., 21 cm, 582 g
  18. Bungaku
    kakugekkan
    Autor*in:
    Erschienen: 1933-2016nen = 1933-2016
    Verlag:  Iwanami Shoten, Tōkyō

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    981b-3
    6.2005,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 9484
    1.1933 - 57.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri japon. 1764
    56.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 78564
    1.1990 - 10.1999,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 113594
    1.2000 - 17.2016,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 109
    6.2005,1-2
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 109/2
    6.2005,1-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    11: AB 6505
    1.1931 - 57.1989; [2.F.]1.1990 - 10.1999; [3.F.] 1.2000 - 17.2016
    keine Fernleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PN9.J3 B841
    5.1937,5; 6.1938,1; 7.1939,5u.11; 14.1946,2; 16.1948 - 57.1989; [N.F.]1.1990 - 10.1999; [3.F.] 1.2000 - 17.2016,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    98-7-635
    57.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    12.2011,11/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    26.1958,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0389-4029
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 57.1989 monatl., [2.F.]1.1990 bis 10.1999 vierteljährl.,ab [3.F.] 1.2000 zweimonatl.

  19. [Stammbuch Wolfgang Klose]
    Erschienen: [1978-2017]

    Beschreibung: Enthält 130 Eintragungen von zeitgen. Wissenschaftlern, darunter 12 Nobelpreisträger (v. a. Physik), 3 Dirigenten, 1 Olympiasieger. Das Buch ist "getrüffelt", d.h., es enthält viele Einlagen, Karten, Briefe, Photographien etc.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 130 Eintragungen von zeitgen. Wissenschaftlern, darunter 12 Nobelpreisträger (v. a. Physik), 3 Dirigenten, 1 Olympiasieger. Das Buch ist "getrüffelt", d.h., es enthält viele Einlagen, Karten, Briefe, Photographien etc. Eintragungsorte: Essen, Karlsruhe, Berlin, New York, Oxford, Wolfenbüttel, Stockholm, Tokyo, Princeton

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Badoit, François (BuchkünstlerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Japanisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 26,0 x 17,5 cm
  20. [Stammbuch Wolfgang Klose]
    Erschienen: [1978-2017]

    Beschreibung: Enthält 130 Eintragungen von zeitgen. Wissenschaftlern, darunter 12 Nobelpreisträger (v. a. Physik), 3 Dirigenten, 1 Olympiasieger. Das Buch ist "getrüffelt", d.h., es enthält viele Einlagen, Karten, Briefe, Photographien etc.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1780
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 130 Eintragungen von zeitgen. Wissenschaftlern, darunter 12 Nobelpreisträger (v. a. Physik), 3 Dirigenten, 1 Olympiasieger. Das Buch ist "getrüffelt", d.h., es enthält viele Einlagen, Karten, Briefe, Photographien etc. Eintragungsorte: Essen, Karlsruhe, Berlin, New York, Oxford, Wolfenbüttel, Stockholm, Tokyo, Princeton

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Badoit, François (BuchkünstlerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Japanisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 26,0 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbrauner Lederschuber mit marmoriertem Papier gefüttert. Braunes Ziegenleder mit blindgeprägten Streicheisenlinien auf dem Vorderdeckel, helleres Mittelfeld, darin Kreis u. Rechteck. Spiegel u. Vorsätze braungestrichenes Kleisterpapier mit gelblichen Aussparungen. Vorderes Vorsatz, verso: Exlibris Klose: Marke 2 x 1,5 cm: K in geflochtener Umrahmung mit Schleife an der Oberkante. Buchbinder: François Badoit, Maison du livre de Pérouges

  21. Großes japanisch-deutsches Wörterbuch
    = Wadoku daijiten
    Autor*in:
    Erschienen: [2009-2015]
    Verlag:  Iudicium, München

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    495 G8785
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    906-32
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stalph, Jürgen (HerausgeberIn); Hijiya-Kirschnereit, Irmela (HerausgeberIn); Schlecht, Wolfgang E. (HerausgeberIn); Ueda, Kōji (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch;