Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. [Stammbuch E. L. J.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1796]

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 643
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Cranzahl, Lauter, Oberwiesenthal, Unterwiesenthal, Wiesenthal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: E. L. J.; Schroeckh, Johann Matthias (Beiträger); Titius, Johann Daniel (Beiträger); Ebert, Johann Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 157 Bl., Ill., 12 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Schweinsleder mit Goldprägung "E. L. J." (Vorderdeckel), "MDCCLXXXVIII" (Rückdeckel), Rückenvergoldung "Denkmal || der || Freundſchaft." Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze pastellfarbenes Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  2. [Stammbuch E. L. J.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1796]

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Cranzahl, Lauter, Oberwiesenthal, Unterwiesenthal, Wiesenthal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: E. L. J.; Schroeckh, Johann Matthias (Beiträger); Titius, Johann Daniel (Beiträger); Ebert, Johann Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 157 Bl., Ill., 12 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Schweinsleder mit Goldprägung "E. L. J." (Vorderdeckel), "MDCCLXXXVIII" (Rückdeckel), Rückenvergoldung "Denkmal || der || Freundſchaft." Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze pastellfarbenes Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  3. Leontina
    Masodik Kötet
    Erschienen: 1832
    Verlag:  Burian Pal Könyvarosnal, Kolosvaratt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261925 - A (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Deaky, Fülöp Samuel (ÜbersetzerIn); Burian, Pal (Verlag)
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Leontina - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 208 Seiten, 12°
    Bemerkung(en):

    Kolosvaratt ist die ungarische Bezeichnung für den rumänischen Ort Kolozsvar

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kolosvaratt, Burian Pal Könyvarosnal. 18312

  4. [Stammbuch Emilie Blum]
    Autor*in: Blum, Emilie
    Erschienen: [1829-1850]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1068
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg <Lwów, Lwiw>, Raslavice, Sambor, Solec Kujawski

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch; Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 59 Bl., Ill., 13,5 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Chagrinlederkassette in Buchform mit goldgepreßter Bordüre, "E. B." (Vorderdeckel), "1829" (Rückdeckel), Rücken-, Steh- und Innenkanntenvergoldung. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit fliederfarbenem Papier ausgeschlagen. Grünes Seidenband

  5. [Stammbuch Emilie Blum]
    Autor*in: Blum, Emilie
    Erschienen: [1829-1850]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg <Lwów, Lwiw>, Raslavice, Sambor, Solec Kujawski

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch; Slowakisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 59 Bl., Ill., 13,5 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Chagrinlederkassette in Buchform mit goldgepreßter Bordüre, "E. B." (Vorderdeckel), "1829" (Rückdeckel), Rücken-, Steh- und Innenkanntenvergoldung. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit fliederfarbenem Papier ausgeschlagen. Grünes Seidenband