Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-1-6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce

    Erschienen: T. 1 (1823) - T. 6 (1823)

  2. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches – Tome Premier, [Texte - Tableau Historique, Architecture]
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ns 29-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 ART PLAST I, 3235:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 1/5:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 50, 2° (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 2899(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe : Ouvrage Enrichi De 325 Planches - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 10, v, vij,106 S., [1] Bl., 140 S., [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce

  3. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches – Tome Second, [Texte - Sculpture, Peinture]
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ns 29-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 ART PLAST I, 3235:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 1/5:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 50, 2° (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 2899(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe : Ouvrage Enrichi De 325 Planches - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 96 S., [1] Bl., 201 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce

  4. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches – Tome Troisie`me, [Texte - Description Des Planches]
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ns 29-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 ART PLAST I, 3235:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 1/5:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 50, 2° (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 2899(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe : Ouvrage Enrichi De 325 Planches - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 103, 48, 178 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce

  5. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches – Tome Quatrie`me, [Planches - Architecture Et Sculpture]
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ns 29-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 ART PLAST I, 3235:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 1/5:4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 50, 2° (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 2899(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe : Ouvrage Enrichi De 325 Planches - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. [105] - 106, LXXIII Bl., S. [49] - 50, XLVIII Bl., überw. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce

  6. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches – Tome Cinquie`me, [Planches - Peinture; Première Partie]
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ns 29-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 ART PLAST I, 3235:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 1/5:5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 50, 2° (5)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 2899(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe : Ouvrage Enrichi De 325 Planches - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. [179] - 183, CXIII Bl., überw. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce

  7. Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe
    Ouvrage Enrichi De 325 Planches – Tome Sixie`me, [Planches - Peinture; Deuxième Et Troisième Parties, Tables Générales Des Matières]
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Treuttel et Würtz, Paris ; Didot, Strasbourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1:k:gr:6
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ns 29-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 ART PLAST I, 3235:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JA 1/5:6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 50, 2° (6)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 2899(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-J 10/1823-6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didot, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire De L'Art Par Les Monumens, Depuis Sa Décadence Au IVe Siècle Jusqu'À Son Renouvellement Au XVIe : Ouvrage Enrichi De 325 Planches - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] BL., Bl. CXIV - CCIV, S. [143] - 219, Kupfertaf. 114 - 204, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimerie De J. Didot, L'Aîné, Imprimeur Du Roi.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, Treuttel Et Würtz, Libraires, Rue De Bourbon, No 17; Strasbourg Et Londres, Mème Maison De Commerce