Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Churfürstl. sächß. Gnädigste Erleuterung Der Leipzigischen Wechsel-Ordnung, betreffend die Annehmung kleiner Müntz-Sorten bey Wechsel-Zahlung
    de dato den 23. septembris an. 1685
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1685]
    Verlag:  Günther, [Leipzig]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 127 4° 25 1
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,75(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 3 : 18 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  2. Soteria serenissimo Saxonum Duci ... Dn. Johanni Georgio [etc.] Quum divina virtute felicitaq[ue] admirabili utramq[ue] Silesiam Lusatiamq[ue] & pacasset & Cæsari restituisset, ab Academia Wittenbergensi Kal. Januar. MDCXXII Prosoluta
    Autor*in:
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Helwig, Wittenbergae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.q.132
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXXVII : 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], [15], [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Genesung des Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, geh. im Januar 1626 an der Univers. Wittenberg

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenbergæ, Sumtibus Pauli Helwigii excudebat Christianus Tham

  3. Copia des Schreibens so der Durchlauchtigste, Hochgeborne Fürst und Herr, Hertzog Johan Georg, Churfürst zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berg, u. an Ihre Röm. Keys. Mayst. wegen der Sperrung der Lutherischen Kirchen im Königreich Böhmen gethan. Auch ist hierbey gesetzt Ihre Keys. Mayst. Schreiben, so Anno 1620 an Ihre Churf. G. zu Sachsen gethan, daß die Lutherische Religion geduldet werden soll.
    Autor*in:
    Erschienen: [1622]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 75:7 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] S
  4. Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle demonstration und außführung/ darinnen gleichsam in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserclärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt und an tag gestellet wird
    Zu vertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi, und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen und Nidern Stands personen/ unschuld/ So dann/ das Chur-Fürsten und Ständ des Reichs darinnen sich bespiegelen mögen/ in waß eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1622

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1622/4A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0155 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 04 - Hg. 8° 02060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 373, Kapsel (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 10/i, 5 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 180i
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.III,8/4(43)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.349(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.354(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.q.159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(49).15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(12).4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(17).4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8683
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 9 : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Camerarius, Ludwig; Johann Georg (BeiträgerIn); Ferdinand (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Maximilian (BeiträgerIn); Joachim Ernst (BeiträgerIn); Verospus, Fabritius (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:125024F
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 220 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gedruckt zu Mannheim

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Bavar. 55

    Mutmaßlicher Autor: Ludwig Camerarius

  5. Churfürstl. Sächß. Gnädigste Erleuterung Der Leipzigischen Wechsel-Ordnung/ Betreffend die Annehmung kleiner Müntz-Sorten bey Wechsel-Zahlungen
    de dato den 23. Septembris an. 1685.
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Günther, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fo 716
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2b in:Fn 6851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yc 4903
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 337a.4° (2)
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+KU 2705 [angeb. 2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:010099N
    Schlagworte: Leipzig; Handelsrecht; Recht; ; Wechselrecht;
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:707573Y (Abweichungen auf Schlüsselseiten)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fo 716 (Volldigitalisat)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Christoph Günthern.

  6. Deß ... Herrn Johann Georgens, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, ... In Vormundschafft deß ... Printzens, Herrn Johann Wilhelms, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung, eines allgemeinen Buß- Beth- und Fast-Tages, welcher wegen noch anhaltenden ... Türcken-Krieges, ...in ... fürstl. Landes-Portion, auf den Freytag nach Judica, wird seyn der 10. instehenden Monats Aprilis, dieses 1685. Jahres, gehalten werden soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 74 [1] (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
  7. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  8. Panegyricus Sereniss.mo ac potentiss.mo Saxoniae Electori Joanni Georgio &c. S. Caesareae Regiaeq[ue] Maiestatis Commissario praeeminentiss.mo Ducatuum utriusque Silesiae, & Marchionatuum Lusatiae, Inter cruenta Bohemica bella, Pacificatori ...
    Post reditum, e pacatis provinciis, desideratiß.mum, Lipsiae ... Dictus, Die IX. M. Decembris. Anno Christi M.DC.XXI.
    Erschienen: [1622]
    Verlag:  Lankisch, [Leipzig]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3397, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Müller, Philippus (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:625536R
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD-17 14:009331Q (abweichungen im Zeilenfall auf dem Tbl., vergleiche z. B. die Stellung der Worte Ducatum und Marchionatuum unter dem Wort Commissario und das fehlende Komma nach Electori)

    Erscheinungsjahr dem Vorwort entn. ; Druckort nach Benzing (Drucker) erm

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Vc 3397, QK

  9. Unterthänigste Pflicht-Bezeigung/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berck ... In Jehna Bey Hochfürstl. glücklichem Wohlstande den 8. Maji, Anno. 1685. angelangte/ In einer geringen Abend-Music unterthänigst vorgestellt
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Krebsische Schriften, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 20 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:656184A
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 20 [a]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Gedruckt mit Krebsischen Schrifften

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel