Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Christiani Gastelii J.U. Doctoris De Statu Publico Europæ Novissimo Tractatus
    In quo unà cùm aliis nobilissimis atq́ue utilissimis materiis Juris Publici, practici magis, quàm speculativi, Illustres controversiæ, Prætensiones, Judicia Politica, Præcedentiarum Quæstiones & Decisiones, tàm in Comitiis Imperii, quàm alibi agitatæ, reperiuntur. Quibus insuper accesserunt, instar Commentarii Paratitla De Aurea Bulla, Recessibus Imperii, Ordinatione Camerali, Pace Religiosa & profana, item Capitulatione Cæsarea
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Hoffmann, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Fm 175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ik22 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J GERM III, 240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 73 b, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ko 368 2°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13497
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Jus publ.108
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIX,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 04234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5572
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rq 4° 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfäger); Johann Georg (Widmungsempfäger); Troschel, Peter (Beiträger k.); Boener, Johann Alexander (Beiträger k.); Hoffmann, Johann; Gerhard, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Internationales Recht; Völkerrecht; Recht;
    Umfang: [4] Bl., 1387, [1] S., [12] Bl, Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Zu S. 1347 gehört [1] Bl. (gesetzter Text): "Verzeichnuß wie auff dem Reichstag An. 1663. die Sessiones bey Eröffnung der Käyserl. Proposition gehalten worden" und [1] Bl. (1 Ill., Kupferst.): "Abriß der Solennitet, wie es auff Reichs Tagen bey ablesung der Käyserlichen Proposition gehalten wird"

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Noribergæ, Sumptibus Johannis Hoffmanni, Bibliopolæ Noribergensis, Literis Christophori Gerhardi, M. DC. LXXV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Noribergae, Sumptibus Johannis Hoffmanni, ... Literis Christophori Gerhardi

  2. Secvlvm Marchiæ Brandenburgicæ Evangelicvm, Chur-Marck-Brandenburgisches Evangelisches Jubel-Jahr, Der, vor dem Christl. Concordien-Buch, Land-üblichen Glaubens Confession Vom Hoch-heiligen Abendmahl, Auff Befehl Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Hn. Herren Johann Georg ... Gedächtniß, Jn gewisse, auff Ja und Nein gestellete Frag-Articul, allen Geistlichen zu unterschreiben, und die Religions-Versicherung dero Landen zu haben, fürgestelet, Anno 1575. Anitzo verdeutschet, und renoviret, mit anhang des Fundamental-Dissensus der Lutheraner und Reformirten, wie in Preussen E. Ehrw. Ministerium zu Königsberg, Hr. D. Menzerus, und Hr. Schröderus in Nürrenberg, es deduciret haben, zu erhaltung der Glaubens-Beständigkeit, heraus gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1675

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 3876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 2 : 37
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 162.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., S. [2] - 39, [37] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. für 1. enth. Werk ermittelt in: Gesamtkat. der Preuss. Bibl. Bd. 7, Sp. 529 ; Seitenzählung beginnt verso ; Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 5080-C5085

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

  3. Cum juvante Deo ...
    [Geburtstagsrede auf Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, 31. Mai 1675]
    Erschienen: [ca.1675]
    Verlag:  Henckel, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  4. Cum juvante Deo
    Erschienen: [ca.1675]
    Verlag:  Henckel, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° V : 58
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cum juvante Deo ... : [Geburtstagsrede auf Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, 31. Mai 1675] / [Konrad Samuel Schurzfleisch] ; [T. 1]
    Umfang: [10] Bl
  5. Als durch göttliche Gnade ...
    Erschienen: [ca.1675]
    Verlag:  Henckel, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° V : 58
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cum juvante Deo ... : [Geburtstagsrede auf Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, 31. Mai 1675] / [Konrad Samuel Schurzfleisch] ; [T. 2]
    Umfang: [12] Bl
  6. Articuli de coena dominica, ministris ecclesiarum [et] scholarum marchiticarum mandato [et] jussu illustrißimi principis ac domini, Dn. Johannis Georgii, Marchionis Brandeburgici [et] electoris proponendi, ut fide cordis, [et] oris confeßione eos approbent, ac majoris confirmationis gratia manuum subscriptionem addant
    Erschienen: 1575 [erschienen 1675]
    Verlag:  [s.n.], Francofordiae ad Oderam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Seculum Marchiae Brandenburgicae Evangelicum; [S.l.], 1675; (1675), 1; [4] Bl., S. [2] - 39, [37] Bl

    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. dt

  7. Die Uber den Geschwinden Tod Ihres Geliebten Johann Georgen/ Sich beklagende Durchlauchtigste Elisabetha Eleonora
    Erschienen: [1675]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 4° 10008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IIn 3949, FK (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 42 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Sandrart, Jacob (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293318N
    Umfang: [5] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gehört vermutlich zu: Crusius, Kaspar: Indissolubile Foedus Amoris, 1689 (VD17 39:116938T)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 57 (1)

  8. Unterthänigstes Trauer-Denck-Mahl ... [Trauergedichte auf Johann Georg, Herzog von Mecklenburg, +30. Nov. 1675]
    Autor*in:
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 42 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl
  9. Den freud-erneuten Morgen, der abermal hell-hervorleuchtenden Geburts-Sonne/ Des Durchläuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ des Heil. Römischen Reichs ErtzMarschalls und ChurFürstens/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Burggrafens zu Magdeburg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ [et]c. Meines gnädigsten ChurFürsten und Herrn: Welcher am 31. Maji dieses 1675sten Jahres/ in Dero Residentz- und Haupt-Vestungs-Stadt Dreßden aus andächtiger Freuden-Begierde geheiliget wurde/ begrüssete mit folgend-demütigst angezündeten Morgen-Opffer/
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergen, Anna Elisabeth (DruckerIn); Johann Georg (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden/ Gedruckt durch Melchior Bergens/ Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassene Witwe und Erben.

  10. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen gnädigster Befehl, wegen Confiscirung der so genanten Retorsion
    Von Gottes Gnaden Johann Georg der Andere, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Clev, und Berg, etc. Churfürst etc.
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Mevius, [Wittenberg]

    Eutiner Landesbibliothek
    La 60 (2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Köhler, Heinrich; Responsa Juridica; [Wittenberg] : Mevius, 1675; (1675), 10; [40] Bl

    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

  11. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  12. Wir Rector, Magistri und Doctores der Universität Wittenberg/ auch Bürgermeister und Rath der Churstadt allhier/ Hiermit thun kund und zu wissen/ Demnach wider die Theologische Facultät allhier etliche Handwercker der Stadt Dantzig unlängsten sich unterstanden eine Schmäheschrifft unter dem Titul Rechtmäßige Retorsion ... in öffentlichen Druck heraus zugeben
    und der ... Fürst und Herr ... Johann Georg der II. ... hiervon Nachricht erhalten/ ... haben ... Churfl. Durchl. Hierrauf ... nachfolgenden ... ergangenen ... Befehl ... Von Gottes Gnaden Wir Johann Georg der II. ... Thun hiermit kund ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 127 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:655846Y
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° IV : 127 [b]

    Format: 34,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 29 x 37,2 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel