Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Mirkevet Yeḥezḳel Hoc est; Dissertatio Academica, Philologico-Biblica, De Curru Jecheskelis Vatis, In Honorem Jubilæi, Ecclesiæ Evangelicæ Lutheranæ ob purgatam a B. Luthero ante bina secula relligionem [!] ... celebrati, Prid. Calend. Decembris ...
    Erschienen: [1717]
    Verlag:  Marckgraf, Jenæ

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6633 (62)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 174
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 986.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kern, Gottfried (Resp.); Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10392165-005
    Umfang: [4] Bl., 33 S., [1] Bl., Frontispiz (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Litteris Nisianis excudebat Jo. Volkm. Marckgraf.

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1717

  2. Festeggiandosi Con Allegria Indicibile Nella Ducal Residenza Degli E Roi Di Weimar Il Giorno Natalizio Del Serenissimo Signor Duca Ernesto Augusto, Se Gli Applaude Col Seguente Sonetto.
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Monbach, Weimar

    Gratulationsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1717 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 51
    keine Fernleihe

     

    Gratulationsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1717

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10316469
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Format: ca. 30 x 20 cm. - Satzspiegel: 20,1 x 16,1 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 26,5 x 16,1 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vveimar, Appresso il Monbach, 1717.

  3. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, ...
    [Glückwunschrede zur Geburt von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Wilhelmine Auguste, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geh. in der Kirche von Denstedt am 12. Juli 1717]
    Erschienen: [ca. 1717]
    Verlag:  Limprecht, Erffurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Wilhelm Ernst; Wilhelmine Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12955205-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
  4. M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
    Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rappold, Gottfried Christian von (Erwähnte Person); Ernst August (Erwähnte Person); Eleonore Wilhelmine (Erwähnte Person); Wilhelm Ernst (Erwähnte Person); Wilhelmine Auguste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12961507-001
    Schriftenreihe: Array ; 1717]$AHAAB Weimar
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1717. - Ankündigung und Einladung Rede anläßlich der Geburt von Zwillingen an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: PP. Vinariæ, D. XV. Augusti M DCC XVII.

  5. Demūt Jirmejāhū le Mošeh bilti demūtā Sive Convenientiam Disconvenientem R. Abarbanelis Qvam Mosen Inter Atqve Jeremiam Occasione Loci Devt. XVIII. 15. 18. Institvit Rectore ... Domino Gvilielmo Henrico Dvce Saxoniæ ... Inclvti Ordinis Philosophici Indvltv In Academia Jenensi Pro Loco In Eodem More Majorvm Impetrando Pvblico Examini Svbmittit Præses M. Gottlieb VVilhelm Keller Vratisl. Respondente Samvel Helner, Cæsareo Forensi Hvngaro

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 6720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 128,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 43,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(92).36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 174
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 4 : XXXVII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1262.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helner, Samuel (Resp.); Abravanel, Yitsḥaḳ; Wilhelm Heinrich; Nisius, Catharina Magdalena; Beyer, Heinrich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10501339
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 23 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Nisianis, Excvdebat Henr. Beyer. - Geschätztes Erscheinungsjahr nach Katalog der SBB

    Jena, Univ., Phil. Diss., ca. 1717

  6. Der Durchläuchtige Prediger/ Das ist: Christliches Glaubens-Bekäntniß/ Welches Der ... Hr. Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Aus herzlicher Liebe zu dem Allein seligmachenden Göttlichen Wort und heiligem Predig-Amt ... in der reinen Lehre der Ersten unveränderten Augspurgischen Confession, Inhalts derselben Ein und zwanzig Artickeln/ so da nach Anleitung Der Apostel-Geschicht am XVI. Cap. v. 31. In Form einer Predigt ... abgefasset ... Bey Versamlung vieler hoher Fürstl. und adel. Personen/ Auf dem Fürstlichen Residenz-Hause Weimar zur Wilhelmsburg ... in dem achten Jahr seines Alters abgeleget und gethan hat
    Ist auf vielfältiges Anhalten und Begehren Gott allein zu Ehren ... zum Trost heraus gegeben
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Marggraf, Jena ; Nisische Schriften

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 560 [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 608a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35 [i]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Marggraf, Johann Volckmar; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178660-001
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Glaubensbekenntnis des Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, abgel. am 16. Febr. 1670 zu Weimar

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Nisischen Schrifften bey Johann Volckmar Marggrafen/ 1717.

  7. Eine vom Himmel mit Frucht geseegnete Henne Hennebergischen Landes, sollte, Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... durch dessen ... Frau Gemahlin, Die ... Fuerstin und Frau, FRAU Eleonora Wilhelmina, gebohrne Fuerstin zu Anhalt, vermaehlte Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... d. 1717. mit einem Fuerstlichen Printzen von GOtt geseegnet wurde, in diesen ... Zeilen gratulirend vorstellen und ... recommendiren Georg Reinhard Keller, Fuerstl. Saechs. gesamter Berg-Director zu Ilmenau.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Wilhelm Ernst; Wilhelmine Auguste; Meurer, Heinrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13283944-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zur Geburt von Zwillingen an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 14.7.1716

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, gedruckt in der Meurerischen Officin

  8. Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr HERR Ernestus Augustus Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... von Dero ... Gemahlin ... Frau FRAU Eleonora Wilhelmina geborne Fuerstin zu Anhalt Coethen, Hertzogin zu Sachsen, Juelich Cleve und Berg ...am 4. Julii Mittags gegen 1 und 2 Uhren dieses 1717ten Jahres Durch eine hoechst-glueckliche Geburth zweyer ... Kinder nahmentlich Printz Wilhelm Ernst und Printzeßin Wilhelmina Augusta zweyfach erfreuet wurde und ... HERR Johann Jacob von Lincker, Des H. R. Reichs-Ritter und Edler von Luetzenwick, Erb- und Gerichts-Herr der Pflege Dennstedt und ... Geheimter Rath zur schuldigen ... Unterthanen zu Dennstedt am 12 Julii darauff ein ... Freuden-Fest anstellete, solte diese Zeilen ... ueberreichen ein sich Mi[i]tfreuender.
    Erschienen: [ca. 1717]
    Verlag:  Limprecht, Erfurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Limprecht, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13284568-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zur Geburt der Zwillinge Printz Wilhelm Ernst und Printzeßin Wilhelmina Augusta an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 14.7.1716

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERFURTH, gedruckt bey David Limprechten Herschafft. Buchd.

  9. Seine Unterthaenigste GRATULATION, Wolte Bey Hoher Gegenwarth, Des Duirchlauchtigsten Fuersten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berge ... Seines ... Fuersten und Herrn, Durch nachgesetzte Zeilen abstatten Ihro ... Johann Caspar Heylmann, Prosel.
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Rothe, Lejpzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Rothe, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13283928-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1717

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LEJPZIG, bey Gottfried Rothen

  10. Himmel-ansteigende Flamme des wuenschenden Hertzens, Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Den 19. Aprilis dieses 1717den Jahres Seinen Hochfuerstl. Gebuhrts-Tag ... begienge, In nachfolgenden Zeilen auf den Altar der ... Treue hoechtsvergnuegt angezuendet.
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13283936-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar,den 19. April 1717

    !22078356X!

  11. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Sein gnädigster Fürst und Herr, In Dero Residentz Weimar ... Dero Hochfürstl. Gebuhrts-Tag Den 19. Aprilis dieses 1717den Jahres celebrirten Uberreichte in ... Devotion folgendens Glück-wünschende Sonett
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Gratulationsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1717 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 51
    keine Fernleihe

     

    Gratulationsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1717

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11349034
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Format: ca. 30 x 19,4 cm. - Satzspiegel: 23,1 x 16,1 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 25,4 x 16,2 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, Gedruckt mit Mumbachischen Schriften.

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern gesammten Prälaten ... wie auch allen andern Unsern Unterthanen Unser gesamten Fürstenthum und Lande/ Unsern ... Gruß ... uns fügen ihnen hiermit zu wissen ... was massen sich Zeither/ in Handel und Wandel/ auch andern Einnahmen/ verschiedene geringe Müntz-Sorten eingeschlichen/ und dadurch nicht allein die Doppel- und einfache gute Groschen/ auch andere gute Schied-Müntze mehr und mehr verloren ... Und Wir nicht allein es dabey ferner zu lassen gemeinet seyn/ sondern auch ... keine andere Müntz-Sorten ... nehmen zu lassen ... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 11. Jun. 1717
    Autor*in:
    Erschienen: 1717

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,4 x 36,5 cm - Satzspiegel: ca. 30,5 x 30,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  13. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbiethen allen und jeden Unsern gesamten Prälaten ... Gerichts-Herren/ und Räthen in Städten/ Unsern ... Gruß ... und fügen ihnen hiermit zu wissen/ was massen Uns Vortrag beschehen/ daß Se. Königl. Maj. in Preussen die ... kleine Müntz-Sorten der Münsterischen/ Paderbornischen ... Marien-Groschen/ auch Sechs- und Vier-Pfenniger Stücken ... verboten haben sollen ... da das Verboth auch in den Chur-Sächs. Landen erneuert worden ... üm so vielweniger Bedencken obhanden ... daß mit solchen devalvirten Müntz-Sorten Unsere Lande überhäuffet werden möchten ... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... und nach beschehener Publication zu ... Wissenschaft öffentlich affigiret worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 6. Nov. 1717
    Autor*in:
    Erschienen: 1717

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,4 x 37 cm. - Satzspiegel: 30 x 30,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  14. Das halb erstorbene Weimar wolte Bey͏̈ anderweit höchst erfreulichen gewünschten Geburth Eines hochfürstlichen Weimarischen ERB-PRJINZEN durch dieße unwürdigst abgelaßene einfältige unterthänigste Gratulation an sämtliche Durchlauchtigste Fürstliche Landes HERRSCHAFT Zu Bezeugung schuldigster unterthänigsten Treue und Redligkeit wieder auffmuntern der bekandte Unterthan Zu Schöndorff
    Autor*in:
    Erschienen: 1717

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Wilhelm Ernst; Wilhelmine Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Glückwunschschreiben zur Geburt von Zwillingen an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, Schöndorf den 14.7.1716

    35 x 23 cm