Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 526 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 526.

Sortieren

  1. Goethe et Diderot
    essai
    Erschienen: septembre 2013
    Verlag:  Éditions de Corlevour, [Clichy]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265435 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person); Diderot, Denis (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915831832
    Schlagworte: Diderot, Denis; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 154 Seiten, 20 cm
  2. Denis Diderot
    Aufklärer, Schriftsteller, Philosoph
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Löcker, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2255 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knapp, Thomas (HerausgeberIn); Pieberl, Christopher (HerausgeberIn); Diderot, Denis (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854097426; 3854097425
    Weitere Identifier:
    9783854097426
    RVK Klassifikation: CF 3109 ; IG 2255
    Schlagworte: Philosophy, French; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784)
    Umfang: 187 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Kongressdaten ermittelt

  3. Le discours de la méthode de Denis Diderot
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Éd. de l'Éclat, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 3117 M272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diderot, Denis
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841623341
    Schriftenreihe: Philosophie imaginaire
    Schlagworte: Diderot, Denis; Philosophie; Methode; ; Diderot, Denis; Philosophie; Denken; Methode;
    Umfang: 142 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [134] - 142

  4. Interpréter Diderot aujourd'hui
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hermann, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 3113 P968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fontenay, Elisabeth de; Proust, Jacques; Heurgon, Edith; Diderot, Denis
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705687434
    Auflage/Ausgabe: Reprint [d. Ausg.] 1984
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Diderot, Denis; Rezeption; Bearbeitung;
    Umfang: 319 S., 23 cm
  5. Diderot et le roman hors du roman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Société Diderot, Paris

    "Si Diderot a écrit des romans, le romanesque dans son oeuvre se trouve aussi et peut-être surtout, hors de ceux-ci. Récits, anecdotes, digressions narratives émaillent ses écrits philosophiques comme ses Salons, ses articles pour l'Encyclopédie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 180/124
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2255 A333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Si Diderot a écrit des romans, le romanesque dans son oeuvre se trouve aussi et peut-être surtout, hors de ceux-ci. Récits, anecdotes, digressions narratives émaillent ses écrits philosophiques comme ses Salons, ses articles pour l'Encyclopédie comme sa correspondance ou ses oeuvres dramatiques. Cet aspect majeur de son oeuvre qui en fait la saveur et le charme, reste pourtant peu étudié. Réunissant quelques-uns des meilleurs spécialistes de Diderot, ce volume veut pallier cette lacune. L'étude du "roman hors du roman" fait apparaître la porosité des genres discursifs chez Diderot et permet de mieux cerner son écriture romanesque en même temps que la notion de romanesque; elle nous permet d'abord de comprendre le plaisir que nous avons à le lire."--Page 4 of cover Présentation / Sylviane Albertan-Coppola, Nadège Langbour -- Diderot et la question du roman / Pierre Chartier -- Diderot et le drame : entre théâtre et roman / Catherine Ramond -- Diderot et ses "contes drolatiques" dans les Lettres à Sophie Volland : entre burlesque et pathétique, une forme autorisée de l'écritoire de soi / Odile Richard-Pauchet -- L'écriture romanesque dans les Lettres à Sophie Volland et Jacques le fataliste et son maître : étude comparée de quelque jeux de rythme et d'énonciation / Éric Francalanza -- Des Salons au boudoir : l'écriture romanesque libertine dans les écrits sur l'art de Diderot / Nadège Langbour -- Lettre à l'usage de ceux qui (se) voient / Audrey Faulot -- Ecrire la philosophie autrement : la subversion des modèles dans la Lettre sur les aveugles de Diderot / Gherardt Stenger -- Les "anecdotes" du Voyage de Hollande : un réservoir romanesque en instance d'emploi / Sylviane Albertan-Coppola -- Rêveries romanesques du roi Denis dans les Mélanges pour Catherine II, ou les pensées iconoclastes d'un aveugle qui osait parler des couleurs / Franck Cabane

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albertan-Coppola, Sylviane (HerausgeberIn); Langbour, Nadège (HerausgeberIn); Diderot, Denis (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782954387123
    RVK Klassifikation: IG 2255
    Schriftenreihe: L'atelier autour de Diderot & de l'Encyclopédie
    Schlagworte: Diderot, Denis; Philosophie; Roman; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784)
    Umfang: 206 Seiten, 22 cm
  6. Die Arbeit der Sinne
    nach Diderot = Le travail des sens : selon Diderot
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EA 1535-18 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 978:18,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA fi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Gcq, Figu, (18,2)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CL/35/535-18,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    La 7005 18.2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ID Möllring
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4301 (2016/17)
    18.2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Honold, Alexander (HerausgeberIn); Diderot, Denis (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412505639
    Weitere Identifier:
    9783412505639
    Schriftenreihe: Figurationen ; 18. Jahrgang, Heft 2 (2017)
    Schlagworte: Diderot, Denis; Ästhetik; Rezeption; ; Künste; Wahrnehmung; ; Sinne;
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  7. Diderot et Rousseau
    littérature, science et philosophie ; actes du colloque du 23 au 25 mai 2013 de l'Université Permanente de Nantes ; à la mémoire de Raymond Trousson (1936 - 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Opéra, Haute Goulaine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259721 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stenger, Gerhardt; Trousson, Raymond (GefeierteR); Diderot, Denis; Rousseau, Jean-Jacques
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2353701930; 9782353701933
    RVK Klassifikation: CF 3117 ; CF 7517 ; IG 2255 ; IG 2555
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques; Diderot, Denis;
    Umfang: 183 S., Ill.
  8. Intensitäten gegen Stress
    neue Kleist-Interpretationen aus Stanford
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleist-Jahrbuch ...; Stuttgart : Metzler, 1982; (2014), Seite 191-195

  9. Denis Diderot
    ein funkensprühender Kopf ; 100 Gedanken ; ein Mosaik zum 300. Geburtstag des französischen Philosophen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., [Marburg]

    Verlagsinfo: Denis Diderot gilt als einer der brillantesten Köpfe der europäischen Aufklärung, wenn nicht sogar der gesamten abendländischen Geistesgeschichte. Bekannt und berühmt wurde er als Enzyklopädist, Philosoph, Publizist und Schriftsteller,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2013 B 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.4112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 3116 R247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 3116 R247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R FS Did
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 730 Did/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:D555:1:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 65 DID 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.24 P Dide = 52 A 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 12385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cg 420/1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Denis Diderot gilt als einer der brillantesten Köpfe der europäischen Aufklärung, wenn nicht sogar der gesamten abendländischen Geistesgeschichte. Bekannt und berühmt wurde er als Enzyklopädist, Philosoph, Publizist und Schriftsteller, Dramatiker, Kunst- und Musikwissenschaftler und schliesslich als Wegbereiter der Demokratie. Lessing bezeichnete ihn als Wolkenmacher und Weltweisen , Nietzsche als ersten Geist des neuen Frankreich, Schiller würdigte seine Gedanken als Lichtfunken . Zu seinem 300. Geburtstag im Jahre 2013 unternimmt Werner Raupp einen Streifzug durch Diderots Leben und Werk und zeichnet ein buntes Mosaik aus 100 prägnanten Gedanken des Philosophen, von kurzen Aphorismen bis hin zu längeren Auszügen aus Romanen und Briefen, die zum Nach- und Weiterdenken anregen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Raupp, Werner (Hrsg.); Diderot, Denis (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828831643
    Weitere Identifier:
    9783828831643
    RVK Klassifikation: CF 3116
    Schlagworte: Diderot, Denis;
    Umfang: 154 S., Ill., 190 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 154

  10. Die Geschichte beider Indien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Ray
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 240/0059
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 2520 H67.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 1698 R274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diderot, Denis; Lüsebrink, Hans-Jürgen; Raynal, Guillaume Thomas François
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847720007; 9783847720003
    Weitere Identifier:
    9783847720003
    513/62000
    RVK Klassifikation: NQ 9350 ; NN 1698 ; NK 4900
    Schriftenreihe: Extradrucke der Anderen Bibliothek
    Schlagworte: Afrika; Kolonialismus; Geschichte Anfänge-1770; ; Amerika; Kolonialismus; Geschichte Anfänge-1770; ; Asien; Kolonialismus; Geschichte Anfänge-1770;
    Umfang: 363 S., Ill., 213 mm x 121 mm
  11. Philosophische Schriften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1713-270
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 730 Did/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:D555:1:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 724.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03561:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 326.1 DB 7331,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 3102.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becker, Alexander (Hrsg.); Lücke, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518296844; 3518296841
    Weitere Identifier:
    9783518296844
    RVK Klassifikation: CF 3104
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2084
    Schlagworte: Diderot, Denis;
    Umfang: 281 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 281

  12. Denis Diderot
    l'ateismo problematico
    Erschienen: 2013
    Verlag:  NonCredo Libri, Civitavecchia (Roma)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 3117 T153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diderot, Denis
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788890680465
    RVK Klassifikation: CF 3117
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Quaderni illuministi
    Schlagworte: Diderot, Denis; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784)
    Umfang: 139 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. La religieuse
    le neveu de Rameau/ Diderot
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 WA 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243260 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 348 S., 8°
  14. Diderot project
    Autor*in: Botnick, Ken
    Erschienen: January 2015
    Verlag:  Emdash, [St. Louis, Missouri]

    Memory: the hand, craft & work -- Reason: tools, objects & materials -- Imagination: sensation, perception & the natural world mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 7338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273384 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 247
    keine Fernleihe

     

    Memory: the hand, craft & work -- Reason: tools, objects & materials -- Imagination: sensation, perception & the natural world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kelm, Daniel (HerstellerIn); Diderot, Denis (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Artists' books
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784)
    Umfang: 146 ungezählte Seiten, 29 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    A visual and textual meditation on concepts encountered in the Encyclopédie of Diderot. These concepts include the hand and craft, tools and machines, labor and leisure, memory, sensation, and perception

    "Completed during the January thaw of 2015 in our print shop in the Pierce Arrow Building, St. Louis, and is the work of Ken Botnick, editor, author, designer, printer, and publisher. Over 220 press runs used 8 pounds of black, silver, gold, and transparent inks. Illustrations, with one exception, are from the original Encyclopedia of Diderot, photographed by KB in Olin Library Special Collections at Washington University ... The edition is bound by Daniel Kelm at the Wide Awake Garage, Easthampton, Massachusetts" - Impressum

    Auflage: 70 copies

    Includes bibliographical references

  15. Leçons De Clavecin, Et Principes D'Harmonie
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Bluet, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Mus. Fk 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 ZZ 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus.ant.theor. 62
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    fmgRara
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ph IV 256
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 9 : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diderot, Denis (VerfasserIn eines Vorworts); Bluet, Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Cembalo; Klavierunterricht; Harmonielehre;
    Umfang: viij, 362 S., [1] Bl., Ill., Notenbeisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Bluet, Libraire, Pont Saint-Michel. M.DCC.LXXI.

  16. Diderot zur Einführung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Junius-Verl., Hamburg

    Einführung in Leben und philosophisches sowie sozial- und religionskritisches Denken des französischen Aufklärers und Enzyklopädisten (1713-1784). (Ursula Homann) Für seine Zeitgenossen war Diderot (1713-1784) "der Mann der Enzyklopädie". Doch seine... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1994 B 2044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 121-49
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.4f/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    IG 2255 wut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 08325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    639780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 730 DID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    01.9574 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    IG 2255 W973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/8299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 17, 55 dh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IG 2255 W973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 3115 W973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.d 406
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 3162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/19027: 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/7941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/800/did 7/365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EE 300 Diderot 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 2/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 9794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1100/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FRZ 380:D43 : D06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 16557/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 5239
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 5240
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 5241
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 15647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 7186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 2405.Did 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.01462X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4604-447 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NODI J 6066-565 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 5756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 5756/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 5756/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-7453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q5 Diderot 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/15315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Em 143.200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    TO 250.630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cg 420/3500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HJXd5614 = 280700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2255 W973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo DideDen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    140 497/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung in Leben und philosophisches sowie sozial- und religionskritisches Denken des französischen Aufklärers und Enzyklopädisten (1713-1784). (Ursula Homann) Für seine Zeitgenossen war Diderot (1713-1784) "der Mann der Enzyklopädie". Doch seine eigentlichen Meisterwerke, die uns gelegentlich heute noch beschäftigen, sind "Rameaus Neffe", "D'Alemberts Traum", "Die Nonne", "Jakob und sein Herr", behauptet der Literaturwissenschaftler Wuthenow. Er skizziert kurz Diderots Lebensweg und befaßt sich dafür um so eingehender mit seinen philosophischen und ästhetischen Schriften sowie mit seinen religions- und sozialkritischen Gedanken. Die verständnisvolle, wohlwollende Studie weckt Interesse für den französischen Aufklärer. Sie sei breit empfohlen, nicht nur, weil sie informativ und gut lesbar ist, sondern auch, weil in den letzten Jahren kaum ein brauchbares aktuelles Buch über Diderot erschienen ist. (2) (Ursula Homann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Diderot, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885069024
    RVK Klassifikation: IG 2255 ; CF 3112 ; CF 3117
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur Einführung ; 102
    Schlagworte: Diderot, Denis; ; Diderot, Denis;
    Umfang: 179 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 173 - 175

  17. Crowds
    das Stadion als Ritual von Intensität
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Wer schon einmal ein Fußballspiel in einem größeren Stadion erlebt hat, kennt die Stimmung, die vor allem von den Tribünen ausgeht, auf denen die echten Fans ihre Mannschaften anfeuern. Hans Ulrich Gumbrecht – Anhänger von Borussia Dortmund und einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 116886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-4205
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    385286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 5600 G974 C9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZX 7140 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/160/1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    13.4 Gum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R615 G974
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 280.1 e DJ 6756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 36.9 GUM 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    304955 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP Hp 051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer schon einmal ein Fußballspiel in einem größeren Stadion erlebt hat, kennt die Stimmung, die vor allem von den Tribünen ausgeht, auf denen die echten Fans ihre Mannschaften anfeuern. Hans Ulrich Gumbrecht – Anhänger von Borussia Dortmund und einer der großen Literaturwissenschaftler unserer Zeit – geht dieser Stimmung in besonderer Weise nach. In seinem Essay „Crowds“ verbindet er die Innensicht des Fans mit einschlägigen Theorien des 20. Jahrhunderts. Und während „die Masse“ in Politik und Kultur einen eher zweifelhaften Ruf genießt – da für leicht steuerbar gehalten –, erkennt Gumbrecht in den Fans der Dortmunder „Süd“, einer der weltweit größten Stehplatztribünen, ein Potential zu ihrem Lob.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043850; 3465043855
    Weitere Identifier:
    9783465043850
    9783465043850
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Klostermann Essay ; 5
    Schlagworte: Gruppenpsychologie; Massenkultur; Stadion; Fußballfan; ; Fußball; Gruppenpsychologie; Emotionen;
    Umfang: 153 Seiten, 19.5 cm x 11.2 cm
  18. Briefe an Sophie Volland
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1987 B 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 488 Did 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Did Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    87 A 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR 1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    87 A 699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    87 NA 233/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    87.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    87 A 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 2251 B85.986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    23 A 222
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 49096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Geißler, Rolf (HerausgeberIn); Hohl, Gudrun (ÜbersetzerIn); Diderot, Denis; Volland, Sophie (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379000019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 1161
    Schlagworte: Diderot, Denis; Volland, Sophie;
    Umfang: 375 Seiten, 18 cm
  19. Das erzählerische Gesamtwerk
    Erschienen: 1987-
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hinterhäuser, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548371450
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; ...
    Umfang: 18 cm
  20. Die Nonne
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099a-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 3102 E7-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Did Erz [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116765 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hinterhäuser, Hans (Übers.); Diderot, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548371418
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg
    Schriftenreihe: Das erzählerische Gesamtwerk / Denis Diderot. Hrsg. von Hans Hinterhäuser ; Bd. 1
    Array ; 37141
    Umfang: 283 S, 18 cm
  21. Die indiskreten Kleinode
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099a-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 3102 E7-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Did Erz [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116765 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hinterhäuser, Hans (Übers.); Diderot, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548371426
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg
    Schriftenreihe: Das erzählerische Gesamtwerk / Denis Diderot. Hrsg. von Hans Hinterhäuser ; Bd. 2
    Array ; 37142
    Umfang: 268 S, 18 cm
  22. Jacques der Fatalist und sein Herr
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099a-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 3102 E7-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Did Erz [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116765 - A (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ihwe, Jens (Übers.); Diderot, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548371434
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg
    Schriftenreihe: Das erzählerische Gesamtwerk / Denis Diderot. Hrsg. von Hans Hinterhäuser ; Bd. 3
    Array ; 37143
    Umfang: 270 S, 18 cm
  23. Rameaus Neffe und moralische Erzählungen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099-4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.1/099a-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 3102 E7-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Did Erz [4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116765 - A (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rütten, Raimund (Übers.); Hinterhäuser, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548371442
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg
    Schriftenreihe: Das erzählerische Gesamtwerk / Denis Diderot. Hrsg. von Hans Hinterhäuser ; Bd. 4
    Array ; 37144
    Umfang: 248 S, 18 cm
  24. Die Nonne
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Rütten & Loening, Berlin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 A 2313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    89:2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    25 A 2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    119800 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gersch, Christel; Diderot, Denis; Diderot, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3352003343
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 269 S, 20 cm
  25. Rameaus Neffe
    ein Dialog
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LN 3 did 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    40C/80469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    123015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Diderot, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150012295
    RVK Klassifikation: IG 2251 ; IG 2250
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und erw. Ausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 1229
    Umfang: 187 S., 16 cm