Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Christian Brückner liest Novalis
    Hymnen an die Nacht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Parlando, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Novalis; Brückner, Christian; Brückner, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783941004283
    Schriftenreihe: Christian Brückner liest Gedichte der Romantik : Heine, Hölderlin, Novalis ; CD 4
    Edition Christian Brückner
    Umfang: 1 CD (55 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 3 cm
  2. Wo gehen wir denn hin?
    Texte und Bilder = Waar gaan we dan heen? : Texsten en foto`s
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Uitgeverij Nearchus c.v., Assen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271287 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Woutersen, Aart (Array); Verhamme, Roos (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9073310725; 9789073310728
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen, 16 x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Übersetzer - dem Colofon entnommen

  3. Ich träumt als Knabe schon von Liebe
    Auswahl schöner Gedichte
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Nada-Autorenverl., [Kastl bei Amberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225356 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937391090
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Buchkunst
    Schlagworte: Buchkunst; Hardback; Lyrik; Romantik; Verschenkbuch illustriert
    Umfang: 115 S., Ill., 17 cm
  4. Christian Brückner liest Gedichte der Romantik
    Heine, Hölderlin, Novalis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Parlando, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Heinrich; Hölderlin, Friedrich; Novalis; Brückner, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783941004283
    Schriftenreihe: Edition Christian Brückner
    Umfang: 4 CDs (221 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 3 cm
  5. Einbildungskraft als Organon der Ethik
    Novalis und Leopardi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 139314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 732.5 6/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Gil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3499,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GN:8400:S32::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00753:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 7009 G463
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Novalis)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-3697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IV 2175 GIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 7009 G463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Novalis; Leopardi, Giacomo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825358607; 9783825358600
    Weitere Identifier:
    9783825358600
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; IV 2175
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., 31
    Schlagworte: Imagination in literature
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Leopardi, Giacomo (1798-1837)
    Umfang: 235 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] -235

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2007

  6. Novalis
    Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beck, München

    Gut lesbare Lebens- und Werkbetrachtung Friedrich von Hardenbergs (1772-1801), der sich ab 1798 als Dichter Novalis nannte, uns die Blaue Blume als Symbol der Romantik schenkte und im Berufsleben studierter Jurist, Bergbauingenieur und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 11 : x 53127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9163
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wm 1075
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 732.4e/009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 259 Noval
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 7009 S388 L4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 259 NOV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    103675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    13.071 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 7009 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 30/264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 7009 S388 N9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NO 80 6/61
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vnov 3009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 02 n 5.18
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 259 Nov 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/nov 6/2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3488,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GN:8400:S10::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3304/05
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03927:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 7009 S388 L442
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Novalis)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 732.4 e CX 2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HJS 151 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA N 9354 6147-766 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 2761
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 7009 S388 N9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Y 1106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSn8565 = 428198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 7009 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3248
    keine Fernleihe

     

    Gut lesbare Lebens- und Werkbetrachtung Friedrich von Hardenbergs (1772-1801), der sich ab 1798 als Dichter Novalis nannte, uns die Blaue Blume als Symbol der Romantik schenkte und im Berufsleben studierter Jurist, Bergbauingenieur und Salinentechniker in Thüringen war. (Maria Haldenwanger) Nach W. Hädeckes Buch (ID-G 39/11) eine 2. Biografie zu Friedrich von Hardenberg (1772-1801), der sich 1798 als Dichter Novalis nannte, aus der Feder des besten Kenners des Themas, des emeritierten Hochschulprofessors G. Schulz, der schon über den Bergbauingenieur Hardenberg promovierte (1958), Verfasser der Rowohlt Monografie, Mitherausgeber der Historisch-kritischen Ausgabe und Autor von unzähligen Aufsätzen ist. Entsprechend souverän und leicht im Duktus, dabei wissenschaftlich absolut kompetent, ist die Lebens- und Werkbetrachtung zu Novalis, die seinen Lebensraum in der Mitte Deutschlands entstehen lässt, die Werke wie "Die Lehrlinge zu Sais", das "Allgemeine Brouillon", "Heinrich von Ofterdingen", "Hymnen an die Nacht", "Das Lied der Todten", auch die frühe Lyrik analysiert, nebenbei uns das Wesen der Frühromantik und ihre Protagonisten darstellt, Vergleiche zu Werken Schillers, Goethes, Kleists u.a. entstehen lässt. Wichtige Erkenntnis: "Die Siedepfannen sind kein Widerspruch zu den Sonetten", berufliche Existenz als Bergbauingenieur und Poet sind kein Gegensatz. (2) (Maria Haldenwanger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Novalis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406627811; 9783406627811
    Weitere Identifier:
    9783406627811
    RVK Klassifikation: CG 3957
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 303 S., Ill., 217 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 296