Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Orationem Panegyricam Serenissimi Ivventvtis Principis Domini Ernesti Avgvsti Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ...Principis Ac Domini Nostri Clementissimi Virtvtibvs, Atqve Dignis Tanto Principe Stvdiis Demisse Dicatam Decenti Ratione Indicit Io. Caspar Posnervs, P. P. Ordinis Iam Svi Decanvs
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  Nisius, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13176404-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Lobrede für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach von der Universität Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks, im Kolophon: IENÆ Litteris Nisianis impr. Henr. Beyer. u. Ien. Dom. Exavdi, A. S. CIƆ IƆCCV.

  2. [Stammbuch Johann Georg Rehlin]
    Erschienen: [1703-1706]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stambuches war H. Johann Georg Rehlin, gebürtig aus Nördlingen, ſtudirte in Jena in den Jahren 1703-1706. Starb 175... als Pfarrer in in Nieder Stotzingen. Pag 333. eine Zeichnung" (Eintrag Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stambuches war H. Johann Georg Rehlin, gebürtig aus Nördlingen, ſtudirte in Jena in den Jahren 1703-1706. Starb 175... als Pfarrer in in Nieder Stotzingen. Pag 333. eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz, verso). - "Regiſter der hierinn befindlichen Perſonen" (Bl. 1v-3v). - Alte Seitenzählung (1-360). Beiträger [u.a.]: Ernst August <Sachsen-Weimar, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Jena, Nördlingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 180 Bl., Ill., 10,5 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung; "I G R N || 1702" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt. Kamm-Marmorpapier in beiden Spiegeln und Vorsätzen

    Enth. auch leere Bl.

  3. [Stammbuch Johann Georg Rehlin]
    Erschienen: [1703-1706]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stambuches war H. Johann Georg Rehlin, gebürtig aus Nördlingen, ſtudirte in Jena in den Jahren 1703-1706. Starb 175... als Pfarrer in in Nieder Stotzingen. Pag 333. eine Zeichnung" (Eintrag Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 20
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stambuches war H. Johann Georg Rehlin, gebürtig aus Nördlingen, ſtudirte in Jena in den Jahren 1703-1706. Starb 175... als Pfarrer in in Nieder Stotzingen. Pag 333. eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz, verso). - "Regiſter der hierinn befindlichen Perſonen" (Bl. 1v-3v). - Alte Seitenzählung (1-360). Beiträger [u.a.]: Ernst August <Sachsen-Weimar, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Jena, Nördlingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 180 Bl., Ill., 10,5 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung; "I G R N || 1702" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt. Kamm-Marmorpapier in beiden Spiegeln und Vorsätzen

    Enth. auch leere Bl