Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Als dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herren, Herren Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Der Durchlauchtigste Erb-Printz, Herr Ernst August Constantinus zur höchsten Freude des gantzen Landes den 2. Junii 1737. gebohren wurde, Wollte seine unterthänigste Freude darüber abstatten Das Jlmenauische gesamte Berg-Amt
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 114
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10742344
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzb. Hof-Buchdrucker.

  2. Das Ilmenauische Bergwerk, wie solches den 23sten und den 30sten Jenner des 1737sten Jahres befahren, und bey Gelegenheit des gewöhnlichen Berg-Festes mit poetischer Feder uf Bergmännisch entworfen wurde ; [Mit einem Plan]
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Jungnicol, Erfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yc 1038, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6299
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-90 229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn); Wilhelm Heinrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10345809-001
    Umfang: [11] Bl., [1] gef. Bl., 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Impressums: Den 5ten Merz. Erfurt, gedruckt mit Carl Friedr. Jungnicols hinterl. Erbin Schriften

  3. Unterthänigstes Freuden-Opffer Welches dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Soph. Charl. Albertina Herzogin zu Sachsen, ... als ... Dieselben mit einem ... Erb-Printzen, welchen man in der heiligen Taufe Ernst August Constantinus genennet, von dem allerhöchsten begnadiget worden, Zu Bezeugung ihrer ... Devotion abstatten Jacob Carpovii Philosophiæ Magistri nachgesezte Auditores allhier Daniel Femger. Media-Transiluanus. Michae͏̈l Hann. Media-Trans. Paulus Graffius. Birthalbino Trans. Samuel Czeck. Cibinio-Trans. Samuel Letz. Media-Trans. Georgius Andreae. Schæsburgo-Trans. Matthias Lang. Sabeso-Trans. Stephanus Fronius. Corona-Trans. Joannes Wilhelmus Fleischerus. Saxo-Vinariensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 117 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Carpov, Jakob; Femger, Daniel; Hann, Michael; Graf, Paul; Czeck, Samuel; Letz, Samuel; Andreae, Georg; Lang, Matthias; Fronius, Stephan; Fleischer, Johann Wilhelm; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12900508-001
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschreiben an Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Frau Sophia Charlotta Albertina zur Taufe ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 1737

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach. - Erscheinungsjahr nach hs. Datierung auf Titelblatt

  4. Ad Mandatum ... Domini Ernesti Augusti, Ducis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ ... Nova Mvnera Magistrorvm In Gymnasio Illvstri ... Joan. Christophori Kiesewetteri, Rectoris Hactenvs Meritissimi, Nvnc Professoris Et Inspectoris Gravissimi, ... Jacobi Carpovii, ... Nvnc Rectoris dignissimi ... Et ... Joan. Heinrici Schvsteri, Con-Rectoris ... Debita Congratvlatione Intimat Simvlque Ad Orationes Inavgvrales ... Invitat Joannes Georgivs Webervs, Consiliarivs Ecclesiasticvs Et Ecclesiastes in Avlica Svpremvs, ... Vinariæ D. XV. Jvlii M DCC XXXVII.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Kiesewetter, Johann Christoph; Carpov, Jakob; Schuster, Johann Heinrich; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13170732-001
    Schriftenreihe: Array ; 1737]$AHAAB Weimar
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm, 1737

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 30 cm. - Satzspiegel: 33 x 27 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Mvmbachianis.

  5. Q. D. B. V. Principem, Præcipva Rervm Svarvm Ad Famam Dirigentem, Natali Avspicatissimo Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ, Montivm ... Patris Patriæ Clementissimi, In Ill. Gymnasio VVilhelmo-Ernestino Hora IX Matvtina D. XIX Aprilis CIƆ IƆCC XXXVII Celebrando ...
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888467-003
    Schriftenreihe: Array ; 1737]
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1737. - Einladung zu 5 Fest- Abschieds- und Examensreden anläßlich des Geburtstages von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, am 19. April 1737 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: Vinariæ, d. XIIX. April. CIƆ IƆCCXXXVII.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  6. Dem grossen Vater des Vaterlandes Jhrem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Ernst August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Wie auch Der ... Fürstin und Frauen ... Sophien Charlotten Albertinen Vermählter Herzogin zu Sachsen ... Als Dieselben Am Sonntage Exaudi 1737. ... Mit einem ... Erbprinzen Ernst August Constantin ... erfreuet wurden Bezeugten ... ihre unterthänigste Ehrfurcht Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeiten ... Das Sämtliche Apoldaische Manufactur-Collegium und Fabrique
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Ritter, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13293257-001
    Umfang: [2] Bl.?, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, gedruckt bey Johann Friederich Rittern.

  7. Die beständige Dauer des Weimarischen Fürsten-Hauses in einem Constantino, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... durch die ... Gebuhrt eines ... Erb-Printzen den 2. Junii 1737. in ... Vergnügen gesetzet und Selbigem in der heiligen Tauffe der Nahme: Ernst August Constantinus beygeleget wurde, in einem ... Glückwunsche vorgestellet von der sämtl. Strumpff-Manufactur allhier zu Weimar
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294520-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Schwarz- und Golddr. - Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  8. Sieges-Fest der Hoffnung Bey Der Hohen Geburths-Feyer Des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen von Sachsen-Weimar Ernst Augusts Constantins Mit unterthänigsten Lippen besungen von Ludwig Wilhelm von Langnau.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger); Ernst August; Cröcker, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13314114-001
    Umfang: [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737. - Enth. Widmung: Dir ... Ernst August ... Weyh ich die matten Zeilen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Johann Christoph Crökern.

  9. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...stattet bey der höchst-erfreulichen Geburth Des ... Erb-Printzens Ernst August Constantins ... seinen ... Glückwunsch ab Gottfried Polycarp Kunad, Der Philosophie und Medicin Doctor, wie auch Hochfürstl. Sachsen-Weimarischer Stadt-Land- und Bergwerks-Physicus in Jlmenau. Den 4. des Brachmonats
    Erschienen: [1737]
    Verlag:  Nonne, Erfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1: 176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Nonne, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13314130-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, druckts Joh. Heinr. Nonne. - Geburtsdatum ermittelt

  10. Das Allgemeine Jauchzen der Weimarischen Länder Über die Höchst-erfreuliche Geburth Des Durchlauchtigsten Erb-Printzen Ernst August Constantin Als dem grossen Bilde Fürstlicher Vorzüge Des ... HERRN Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Und Der ... Fürstin und Frauen FRAUEN Sophien Charlotten Albertinen Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Begleiteten ... Jn nachstehender Ode Einige in Jena studirende Landes-Kinder.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walther, I. G.; Reichart, I. A.; Poltz, C. F.; Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317717-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Johann Friederich Rittern, 1737.

  11. Die beständige Dauer des Weimarischen Fürsten-Hauses in einem Constantino, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... durch die ... Gebuhrt eines ... Erb-Printzen den 2. Junii 1737. in ... Vergnügen gesetzet und Selbigem in der heiligen Tauffe der Nahme: Ernst August Constantinus beygeleget wurde, in einem ... Glückwunsche vorgestellet von der sämtl. Strumpff-Manufactur allhier zu Weimar
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294520-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  12. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 2. Junii 1737. durch die ... Gebuhrt des ... Erb-Prinzens, ... Ernst August Constantini, erfreuet wurde, wollte ... diesen ... devotesten Wunsch ablegen Gotthilf August Hosse, aus Halle in Sachen, SS. Theol. Stud.
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294423-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  13. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und HERRN Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und DERO Frau Gemahlin, ... Soph. Charl. Albertinen ... wollte zu dem den 2. Junii 1737. gebohrnen ... Erb-Printzen ... gratuliren LAVRENTIVS Reinhard, Stiffts-Prediger, und der Theologie, Historie und Moral öffentlicher Lehrer im Gymnasio
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294512-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  14. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wie auch Der ... Fürstin und Frauen ... Soph. Charlotten Albertinen ... Bezeugte über die ... Geburt des ... Erbprinzzens Ernst August Constantin Als Derselbe den 4. Trinit. dem HErrn aller Herren vorgetragen, ... Seine Ehrfurcht und Devotion ... Johann Friedrich Kromeyer

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Werther, Christoph David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294725-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Christoph David Werthern, F. S. priv. Hof-Buchdrucker.

  15. Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augustens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Frau Gemahlin, ... Soph. Charl. Albertina ... Jhren höchsterwünschten Kirchgang mit dem ... Erb-Prinzen, ... Ernst August Constantino den 14. Julii dieses 1737ten Jahres ... begiengen, wolte seine ... Devotion ... bezeugen Johann Gottlieb Lairiz, Vinar. S. S. Theol. Studiosus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294733-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  16. Den neu-belaubten Rautenstock Des Durchl. Sachsen-Weimarischen Hauses, Wollten, bey der höchst-erfreulichen Geburt Des ... Fürsten und Herrn, ... Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 2. Junii 1737. ... gebohrnen Erb-PRJNTZENS Ernst August Constantini, ... vorstellig machen und ihren ... Glückwunsch zu Tag legen Burgemeister und Rath der Berg-Stadt Jlmenau
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296906-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzb. privil. Hof-Buchdrucker.

  17. Als dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... von Jhro ... Gemahlin, der ... Frau, FRAU Soph. Charl. Albertinen Herzogin zu Sachsen, gebohrener Marggräfin zu Brandenburg ... Ein holdseeliger Erb-Prinz ... Herr Ernst August Constantinus, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... den 2ten Junii 1737. zur Welt gebohren wurde, wolte seine Freude ... darlegen M. Ernst Friedr. Erdwig, Past. und Adjunctus zu Oßmanstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13297031-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  18. Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotta Albertina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg und Hertzogin in Preußen, ... Nebst Dero ... Herrn Gemahl, ... Ernst Augusten, Regierenden Hertzogen zu Sachsen-Weimar, ... im Monat Julio An. 1737. Dero unterthänigst-treue Stadt Apolda Jhro ... Gegenwart das erste mahl ... würdigten, wollten ihre ... Devotion und Freude bezeugen Der Stadt-Rath und die Bürgerschafft zu Apolda
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (XXIII 11 4° (2°) 186) aufest. Christian Hrz. v. Br. L.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13212044-003
    Umfang: [2] Bl., gr. 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  19. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 19. Aprilis. 1737. DERO ... Gebuhrts-Tag ... erlebet, wollte ... ihren ... Glück-Wunsch abstatten die Angelobte Büchsen-Schützen-Compagnie
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13293567-001
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  20. Bey der glücklichen Befestigung des Sachsen Weimarischen Helden-Stammes der höchst-erfreulichen Geburt eines ... Erb-Prinzen, Als dem hohen Muster und Urbild des Fürstlichen Tugend Glanzes Des ... Herrn Ernst August, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und der ... Fürstin und Frauen, FRAUEN Soph. Charl. Albertine vermählten Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Solte Jhro ... Durchlauchtigkeiten seine tieffste Ehrfurcht ... bezeugen Bernhard Friedrich Rudolph Lauhn, der Rechte Befließener

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1: 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13320378-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar und Sophie Charlotte Albertine, Herzogin von Sachsen-Weimar zur Geburt von Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar, 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, den 2. Junii 1737. gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  21. Die erfüllte Hofnungen des jauchzenden Landes Jn der Geburt Des ... Erb-Prinzen Ernst August Constantin Als dem sichtbaren Bilde der vorzüglichen Eigenschaften Des ... Fürsten und Herrn HERRN Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Und Der ... Fürstin und Frauen FRAUEN Soph. Charl. Albertinen Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Verehrte ... Jn diesem Gedichte ... D. Johann Christian Stock, ... Lehrer auf der Jenaischen Hohen Schule und der Käyserl. Acad. Nat. Curiosorum Mitglied

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Sophie Charlotte; Horn, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13321064-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine, zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Johann Michael Horn. - Geburtsdatum ermittelt

  22. Den Preiß des Hoch-Fürstlichen Wohlergehens, Wolte, als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau , FRAU Soph. Charl. Albertina Vermählte Herzogin zu Sachsen, et[c]. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg ... den 14. Julii 1737. mit Dero ... Erb-Prinzen, PRJNZ ERnst Augusto Constantino Jhren höchsterfreulichen Kirchgang hielten, gehorsamst anzeigen ... Johann Tobias Martini, Corporal bey der andern Leib-Compagnie zu Roß

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294733-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsrede auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar und Sophia Charlotta zur Geburt von Ernst August Konstantin, Herzog von Sachsen-Weimar, 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  23. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg .̤ Fuegen Unsern Prælaten .̤ allen Unsern Unterthanen, hiermit zu wissen, Demnach wir sehr mißfaellig wahrgenommen, daß Zeithero wieder verschiedene von Unserer Milice, mit Treu-bruechiger Hindansetzung ihres Eydes und Pflichten, sich unterstanden zu desertiren ... und dahero zu vermuthen, daß nicht nur fremde Werber, sondern auch Einheimische und ... Schenck-Wirthe zu solchen leichtfertigen Desertiren Anlaß geben ... Als haben Wir vor noethig erachtet, die dißfalls ergangene Mandate ... zu erneuern, und befehlen hiermit ... daß nicht allein alle Beurlaubte von Unserer Milice sofort ... ihre Paesse vorzeigen ... So fern auch ein Deserteur von Unserer Milice ... sich blicken ließe; soll selbiger sofort zu gefaenglicher Hafft gebracht ... werden ... Wie Wir denn, ... dieses Patent unter Unserer eigenhaendigen Unterschrift ... zum oeffentlichen Druck befoerdern, und an gehoerigen Orten ... affigiren ... lassen ... und ernstlich befehlend, daß solchem in allem straecklich und gemessen nachgelebet werde ... Gegeben in Unserer Residenz Weimar den 6. Sept. An. 1737. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca.1737]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13265318-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Verfahrensweise bei Deserteuren und Abwerbung von Soldaten

  24. Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Unsern Prälaten, ... allen Unterthanen ... Unsern ... Gruß ... und fügen ... hiermit zu wissen, welchergestalt Wir mit höchsten Mißfallen vernommen, daß der Gott dem Allerhöchsten allein gewidmete Sabbath... entheiliget, und die göttliche strenge Gerechtigkeit dadurch zu schweren auf die Sünde gesetzten Straffen gereitzet worden ... auch Unserer Fürstlichen Kirchen-Ordnung zu wiederlauffenden ärgerlichen Unwesen ... vorzubauen seyn will ... Als wollen Wir ... vormahls Anno 1711. ... emanirte Sabbaths-Edict ... hiermit ... erneuren: Setzen und ordnen dahero Krafft dieses nochmahlen, daß nicht nur alle Arbeit ... sondern auch Büchsen- und Arm-Brust-schießen... und dergleichen ... abgeschaffet ... Auch haben Unser respectivè General- und Special-Superintendenten bey denen ihrer Inspection untergebenen Geistlichen die ungesäumte Verfügung zu thun, daß dieses von denen Cantzeln, jedes Orts, publiciret und abgelesen, ... zu gehorsamsten Nachachtung ... ermahnet, auch die Ubertretere Unserm Ober-Consistorio ... angezeiget werden ... Urkundlich haben Wir dieses Patent... bedrucken lassen. So geschehen und geben in Unserer Residenz Weimar den 8. Januarii 1737. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1737

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10754423
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Wiederholtes Mandat zur Einhaltung der Sabbatordnung

    Format: ca. 33 x 35 cm. - Satzspiegel: 32 x 31,5 cm

  25. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤ Fuegen hiermit zu wissen, wasgestalt Wir mißfaellig wahrnehmen muessen, wie von denen Unter-Obrigkeiten, an Beamten und Stadt-Räthen, ueber Unsere auch oeffentlich angeschlagene oder sonst publicierte Befehle und Verordnungen oeffters sehr schlecht gehalten, und absonderlich dem Anno 1729. wegen der Bettler und Handwercks-Pursche ergangenen Mandat vielfaeltig und ohne Scheu contraveniret worden. Wie wir aber Unsern Befehlen und Mandatis den schuldigen Gehorsam geleistet wissen wollen...Urkundlich ist dieses Mandat von Uns eigenhaendig unterschrieben... und ... publiciret worden. So geschehen und geben in Unserer Residenz Weimar, den 9. Januarii 1737. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1737]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13248448-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Mandat zur Einhaltung der publizierten Befehle und Verordnungen