Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Christophori Heidmanni Europa Sive Manuductio Ad Geographiam Veterem
    In Illustri Academia Iulia Cum locorum indice olim explicata
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Buno, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.1 Geogr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Steinberg, Ernst von (Widmungsempfänger); Buno, Conrad (Beiträger); Buno, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: nunc vero ob multivariam libri huius utilitatem tertio edita, et Tabulis Geographicis illustrata et aucta
    Umfang: [8] Bl., 374 [i.e. 377] S., [10] Bl., [10] gef. Bl., Kupfert., 10 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Europa. Sive Manuductionis Ad Geographiam Veterem Pars Prima

    Signaturformel: A-B4, C-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Fff4 [Fff4 blanko]. - Paginierfehler: S. 324, 326 und 374 doppelt gezählt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbyti Sumtibus Conradi Bunonis A[nn]o 1658

  2. Christophori Heidmanni Europa Sive Manuductio Ad Geographiam Veterem
    In Illustri Academia Iulia Cum locorum indice olim explicata
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Buno, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.1 Geogr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Steinberg, Ernst von (Widmungsempfänger); Buno, Conrad (Beiträger); Buno, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: nunc vero ob multivariam libri huius utilitatem tertio edita, et Tabulis Geographicis illustrata et aucta
    Umfang: [8] Bl., 374 [i.e. 377] S., [10] Bl., [10] gef. Bl., Kupfert., 10 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Europa. Sive Manuductionis Ad Geographiam Veterem Pars Prima

    Signaturformel: A-B4, C-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Fff4 [Fff4 blanko]. - Paginierfehler: S. 324, 326 und 374 doppelt gezählt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbyti Sumtibus Conradi Bunonis A[nn]o 1658

  3. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 11.01.1646
    Erschienen: 21.01.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 204-205

    Datierung in Vorlageform: 11: Jan: Ao 1646 [Julianischer Kalender]

  4. Actus quo Regale & immortale Poe͏̈tarum brabeion Corona Laurea a Martino Gosky, P. & Med. D. ... Dn. Theodulo Georgio Tappio, Pastori Salinis Libenhallicis, nunc autem Superintendenti Neopolitano sub Fanulo Saturni ... Ex Iure & Autoritate Sacratißimae Caesareae Maiestatis solennißime & publice Wolphorbytii Decernebatur Capitiq[ue] eius imponebatur 17. Ianuarii die Chrysostomo dicato Anno 1653. ... donatus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 529.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Friccius, Franciscus Georgius (Beiträger); Nendorffius, Johannes (Beiträger); Willebrandt, Matthaeus (Beiträger); Henrici, Georgius (Beiträger); Broitzem, Joachim von (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Tappius, Henricus (Beiträger); Gebhardus, Hermannus (Beiträger); Rundenius, Johannes (Beiträger); Reuter, Elias (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Hagius, Franciscus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Heinsius, Jac. Bernh. (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Hutterus, Jacobus (Beiträger); Spindler, Philipp Jacob (Beiträger); Cösterus, Henricus (Beiträger); Weißleder, Johannes (Beiträger); Tappius, Burcardus (Beiträger); Sachse, Johannes (Beiträger); Virian, Jacobus (Beiträger); Wedemeier, Elias (Beiträger); Berckelman, Joh. Wilhel (Beiträger); Fahrenbruch, Jacobus (Beiträger); Pistorius, Johannes (Beiträger); Hüselitt, Johannes (Beiträger); Christianus, Christophorus (Beiträger); Ritter, Fridericus (Beiträger); Kramer, Johann Heinrich (Beiträger); Koch, Johannes Casparus (Beiträger); Müllerus, Johannes (Beiträger); Dindeman, Christianus (Beiträger); Wiedeman, Eberhardus Christianus (Beiträger); Duncker, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 111 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisschrift zur Krönung zum Poeta laureatus

  5. Actus quo Regale & immortale Poe͏̈tarum brabeion Corona Laurea a Martino Gosky, P. & Med. D. ... Dn. Theodulo Georgio Tappio, Pastori Salinis Libenhallicis, nunc autem Superintendenti Neopolitano sub Fanulo Saturni ... Ex Iure & Autoritate Sacratißimae Caesareae Maiestatis solennißime & publice Wolphorbytii Decernebatur Capitiq[ue] eius imponebatur 17. Ianuarii die Chrysostomo dicato Anno 1653. ... donatus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 529.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Friccius, Franciscus Georgius (Beiträger); Nendorffius, Johannes (Beiträger); Willebrandt, Matthaeus (Beiträger); Henrici, Georgius (Beiträger); Broitzem, Joachim von (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Tappius, Henricus (Beiträger); Gebhardus, Hermannus (Beiträger); Rundenius, Johannes (Beiträger); Reuter, Elias (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Hagius, Franciscus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Heinsius, Jac. Bernh. (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Hutterus, Jacobus (Beiträger); Spindler, Philipp Jacob (Beiträger); Cösterus, Henricus (Beiträger); Weißleder, Johannes (Beiträger); Tappius, Burcardus (Beiträger); Sachse, Johannes (Beiträger); Virian, Jacobus (Beiträger); Wedemeier, Elias (Beiträger); Berckelman, Joh. Wilhel (Beiträger); Fahrenbruch, Jacobus (Beiträger); Pistorius, Johannes (Beiträger); Hüselitt, Johannes (Beiträger); Christianus, Christophorus (Beiträger); Ritter, Fridericus (Beiträger); Kramer, Johann Heinrich (Beiträger); Koch, Johannes Casparus (Beiträger); Müllerus, Johannes (Beiträger); Dindeman, Christianus (Beiträger); Wiedeman, Eberhardus Christianus (Beiträger); Duncker, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 111 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisschrift zur Krönung zum Poeta laureatus

  6. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 04.04.1654
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 14.04.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Ferdinand Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 4. Aprilis [Julianischer Kalender]

  7. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 03.01.1654
    Erschienen: 13.01.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 280-281

    Datierung in Vorlageform: 3. Januarij Ao: 1654 [Julianischer Kalender]

  8. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.02.1654
    Erschienen: 03.03.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 21. Feb: Ao: 1654 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 23.05.1654
    Erschienen: 02.06.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 23 Maj Ao: 1654 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 15.08.1654
    Erschienen: 25.08.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gottlieb; Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wangen

    Im Brief genannte Personen: Johann Valentin Andreae

    Datierung in Vorlageform: 15 Aug: 1654 [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.04.1646
    Erschienen: 01.05.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 206-207

    Datierung in Vorlageform: 21 Apr. Ao 1646 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 09.06.1646
    Erschienen: 19.06.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 207-208

    Datierung in Vorlageform: 9. Junii. 1646 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.09.1646
    Erschienen: 18.09.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 208

    Datierung in Vorlageform: 8. Sept. Ao 1646 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 27.12.1653
    Erschienen: 06.01.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Christiane Elisabeth; Clara Augusta; Ferdinand Albrecht; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Christiane Elisabeth Herzogin von und zu Braunschweig-Lüneburg, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 27 Decembris Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 03.01.1654
    Erschienen: 13.01.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Ferdinand Albrecht; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 3 die Januarij Ao̅ 1654 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 23.12.1645
    Autor*in: Rudolf August
    Erschienen: 02.01.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 122

    Datierung in Vorlageform: 23. Decemb. Ao 1645 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.07.1646
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 24.07.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 130-131

    Datierung in Vorlageform: 14. Jul. Ao 1646 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.09.1646
    Autor*in: August
    Erschienen: 18.09.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; Schottel, Justus Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Justus Georg Schottelius

    Datierung in Vorlageform: 8. Sept. 1646 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  19. Bonus Odor Suave-Olens Nominis Andreani. Supra Centum Annos, et quod excedit, In Ecclesiam Christi, Orthodoxia, voce, Calamo, Exemplo, meritisq[ue] integerrimis sancte clari
    Exhalatus In Tumbam Joh. Valentini Andreae, Viri Dei
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Kauttius, Stuttgardiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 77 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.41 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 795 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; August (BeiträgerIn); ImHofius, Hieronymus (BeiträgerIn); Sibylla Ursula (BeiträgerIn); Conradus, Joh. (BeiträgerIn); Anton Ulrich (BeiträgerIn); Stern, Johann (BeiträgerIn); Stern, Heinrich (BeiträgerIn); Fabrus, Joh. Heinric. (BeiträgerIn); Hirt, Johann Martin (BeiträgerIn); Laurentius, Leonhard (BeiträgerIn); Kreidenmann, Joh. Conrad (BeiträgerIn); Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Saubertus, Johannes (BeiträgerIn); Andreae, Gottlieb (BeiträgerIn); Bebenhausen (BeiträgerIn); A. (BeiträgerIn); Wolff Georg (BeiträgerIn); Buwinghausen und Walmerot, Margareta Maria von (BeiträgerIn); Unglückselige, Der (BeiträgerIn); Stubenberg, Johann Wilhelm von (BeiträgerIn); Kautt, Matthias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308478B
    Umfang: 24, 9 [i.e. 15] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 77 (2)

    Signaturformel: a - c4, )?( - )?()?(4

  20. Hocherleuchtete Richter
    Gleich wie die Sonne/ so bald dieselbe mit ihren Strahlen den Erdboden beginnet zuerleuchten ... ; Anthyrius Uhrheber des Mecklenburgischen Stam[m]s. Wismarus Radagasius Gundericus Gensericus Könige der Wenden/ Fürsten und Herren zu Mecklenburg
    Autor*in:
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gl 4° Kapsel 3 (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gn 2° 3 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250125K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 2° Sammelbd. 3 (19)

    Mutmaßl. Verf.: Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 28,8 x 27,2 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Im Katalog der HAB, Wolfenbüttel auf ca. 1662 datiert

    Allegorische Ansprache zu Ritterspielen, angestellt zum Geburtstag von Elisabeth Sophie, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg

  21. Actus quo Regale & immortale Poe͏̈tarum brabeion Corona Laurea a Martino Gosky, P. & Med. D. ... Dn. Theodulo Georgio Tappio, Pastori Salinis Libenhallicis, nunc autem Superintendenti Neopolitano sub Fanulo Saturni ... Ex Iure & Autoritate Sacratißimae Caesareae Maiestatis solennißime & publice Wolphorbytii Decernebatur Capitiq[ue] eius imponebatur 17. Ianuarii die Chrysostomo dicato Anno 1653. ... donatus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 529.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4629
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 6426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Friccius, Franciscus Georgius (BeiträgerIn); Nendorffius, Johannes (BeiträgerIn); Willebrandt, Matthaeus (BeiträgerIn); Henrici, Georgius (BeiträgerIn); Broitzem, Joachim von (BeiträgerIn); Gosky, Martin (BeiträgerIn); Schäffer, Heinrich (BeiträgerIn); Tappius, Henricus (BeiträgerIn); Gebhardus, Hermannus (BeiträgerIn); Rundenius, Johannes (BeiträgerIn); Reuter, Elias (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Hagius, Franciscus (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Heinsius, Jac. Bernh. (BeiträgerIn); Closius, Samuel (BeiträgerIn); Hutterus, Jacobus (BeiträgerIn); Spindler, Philipp Jacob (BeiträgerIn); Cösterus, Henricus (BeiträgerIn); Weißleder, Johannes (BeiträgerIn); Tappius, Burcardus (BeiträgerIn); Sachse, Johannes (BeiträgerIn); Virian, Jacobus (BeiträgerIn); Wedemeier, Elias (BeiträgerIn); Berckelman, Joh. Wilhel (BeiträgerIn); Fahrenbruch, Jacobus (BeiträgerIn); Pistorius, Johannes (BeiträgerIn); Hüselitt, Johannes (BeiträgerIn); Christianus, Christophorus (BeiträgerIn); Ritter, Fridericus (BeiträgerIn); Kramer, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Koch, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Müllerus, Johannes (BeiträgerIn); Dindeman, Christianus (BeiträgerIn); Wiedeman, Eberhardus Christianus (BeiträgerIn); Duncker, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321255F
    Umfang: 111 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 4629

    Preisschrift zur Krönung zum Poeta laureatus

  22. Christophori Heidmanni Europa Sive Manuductio Ad Geographiam Veterem
    In Illustri Academia Iulia Cum locorum indice olim explicata
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Buno, Wolferbyti

    Klosterbibliothek Loccum
    Geogr. 518
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - G. 8° 01801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 GEOGR 296/2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 545 b
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 21.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.1 Geogr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Steinberg, Ernst von (WidmungsempfängerIn); Buno, Conrad (BeiträgerIn); Buno, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:129512D
    Auflage/Ausgabe: nunc vero ob multivariam libri huius utilitatem tertio edita, et Tabulis Geographicis illustrata et aucta
    Umfang: [8] Bl., 374 [i.e. 377] S., [10] Bl., [10] gef. Bl., Kupfert., 10 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Europa. Sive Manuductionis Ad Geographiam Veterem Pars Prima

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Geogr 8° 01197/02 (01)

    Signaturformel: A-B4, C-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Fff4 [Fff4 blanko]. - Paginierfehler: S. 324, 326 und 374 doppelt gezählt

  23. Freud und Leid. Das ist: Tauff- und Traur-Predigt/ Des ... Printzen/ Leopold Carl/ Hertzogen zu Braunßweig und Lüneburg. Des ... Herrn Ferdinand Allbrechts/ Hertzogen zu Braunßweig und Lüneburg. Und Der ... Frauen Christinen/ Hertzogin zu Braunßweig und Lüneburg/ Gebohrnen Landgräfin zu Hessen/ [et]c. Erstgebohrnen eintzigen Söhnleins
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00671-8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7780
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Grimm, Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113744V
    Umfang: 31, 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Leopold Carl lebte vom 30.01. - 03.03.1670

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP R 8° III, 1 (17) (UFB Erfurt/Gotha)

  24. Ad Serenissimum Et Celsissimum Principem Ac Dominum Dn. Ferdinandum Albertum Ducem Brunsvicensem & Luneburgensem, Christophori Schraderi Epistola, interpres nummi Judaici
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Z.L.173
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pat. 4° 00042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 215:5 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 C 9 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nu 948 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIm 967, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 407b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 403 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XL : 85
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd. 4 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 292 Helmst. Dr. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1209 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 936
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:234969V
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 292 Helmst. Dr. (9)

  25. Erschienen: 1654
    Verlag:  Kühne, Ulmae Suevorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 85
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buno, Konrad; Rudolf August; Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; August (Widmungsempfäger); Sybilla Ursula; Kühn, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Seleniana Augustalia / Iohannis Valentini Andreæ, S.T.D. Unà cum opusculis alijs
    Umfang: [13], [5] Bl., 585, [1] S., [7] Bl, Kupfert., 5 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Portr. gestochen von Conrad Buno

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, Andreae S. 285, Nr. 99; Wolfstieg 1 Nr. 13736

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ Suevorum. Typ. et Impens. Balthas. Kuhnen. - Im Kolophon: Vlmæ, Typis exscripsit Balthasar Kühne, Reipubl. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung des 1. Widmungsbriefs u. der Bibliogr. (S. 352) in "Andreae: Sereniss. Domus Augustae Selenianae Princip. Iuventutis Utriusque Sexus Pietatis, Eruditionis, Comitatisque Exemplum Sine Pari, 1654"