Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Lettre de cachet envoyee par le Roy à Messieurs de la Cour de parlement
    Sur la detention de la personne du Marquis de La Vieuville ^[Charles ^Duc ^de ^LaVieuville]
    Autor*in: Ludwig
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Bouteux, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.5 Pol. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 S., 8°
  2. Neuw auffgerichte und publicierte Policey: Allmusen: unnd Ehe Ordnunge, Auch Widertäuffer Edict
    Autor*in: Ludwig
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Spies, Heydelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ge 62 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.12 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  3. Stattliche Außführung der Ursachen, darumben die Chur, und Fürsten, ... der Augspurgischen Confession, des Babsts Pij IIII. außgeschriben vermeint Concilium, ... nicht besuchen künden, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1583
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Georg Gruppenbach, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ca 568
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 505.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Pius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Trient; Tridentinum; Katholische Kirche; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 500 S, 4° (8° )
  4. Oratio de vita et morte illustrissimi et potentissimi pricipis ... Ludovici senioris, Hessiae Landgravii, ..., qui ... obdormivit 9. octobr. ..., Anno Christi 1604
    jussu et mandato illustrissimi & potentissimi Cattorum principis, ..., Mauritii, Hessiae Landgravii, ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Egenolph, Marpurgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 294.6 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 596.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 62 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Marpurgi, Typis Pauli Egenolphi

  5. Offenbarung der Geheymussen der Alchimy
    Wider die Verächter und Lästerer/ ... und allen Mißbrauch diser edlen Philosophy. Neben Warhafftiger Beschreibung der hochgelobten heylsamen Chimy/ und ihren unzehlichen Nutzbarkeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Bertram, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 123358 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9518
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig (WidmungsempfängerIn); Bertram, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301577U
    Umfang: [4] Bl., 192 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 123358 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ durch Antonium Bertram/ M.DCV.

  6. Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften
    Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rosa, Leipzig ; am Ende

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Nc. 8° 00155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernardus; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Rudolf (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Tancke, Joachim; Etschenreuter, Gallus (BeiträgerIn); Am Ende, Valentin; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286483L
    Umfang: [20] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 523, [1] Bl., S. 525 - 552, [1] Bl., S. 553 - 558, [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5194

    Enth. außerdem: Dicta Alani Das ist/ Kurtze lehr unnd unterricht Sprüche Von der bereittung des grossen Steins der Weisen. - Enth. außerdem: Außführliches Sendschreiben Vom Stein der Weisen Des ... Grafen Bernhardi von Tervis/ welches er an einen vertrauten un[d] in der Kunst vertrauten freund: Thomam von Bononia ... vertrawlich geschrieben. - Enth. außerdem: Dialogus Oder Gesprech Praeceptoris und Discipuli, Von der Practica oder bereitung des Philosophischen Steins. - Enth. außerdem: Metallurgia. Das ist/ Von der Generation und Geburt des etallen/ und daß aus ihnen allein der Grosse Stein der Weisen kan gemacht werden / Von einem Gelehrten Philosopho Hermetico beschrieben ... - Enth. außerdem: Kurtze außlegung des fontinlein Oder Vierdten Theils von der Practica lapidis Physici, Berhardi Comitis Trevisani hinterlassen Vom Alberto Beyer Fratre ordinis Carmelitarum

  7. Oratio|| De Vita Et Mor-||te Illvstrissimæ Principis|| Ac Dominae, D. Dorotheae Vrsvlae: Il-||lvstrissimi Principis Ac Domini D.|| Caroli, Marchionis Badensis & Hochburgensis:|| ... filiæ: Illu-||striss: Principis ... D. Lvdovici Dvcis VVir-||tenbergici, & Teccij: Comitis Montispeligardi [et]c.|| coniugis dilectiss: Quæ Anno. 83, ipso die Pente-||costes, Noribergæ feliciter in Christo|| obdormiuit.|| Habita|| In ... Auditorio Tubingæ.|| A|| Theodorico Sneppfio, Docto-||re & Professore Theologo in Academia Tubingensi.|| Additis, Et Doctorvm Aliqvot Viro-||rum ... || Næniis.||
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Hockius, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Sh 1175
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 210d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 330e.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Crusius, Martinus (Beiträger); Engelhart, Leonhard (Beiträger); Kircherus, Conradus (Beiträger); Scholtius, Johannes (Beiträger); Lieblerus, Josephus (Beiträger); Wenigerus, Paulus (Beiträger); Clessius, Valentinus (Beiträger); Mutius, Johannes (Beiträger); Studion, Simon (Beiträger); Dorothea Ursula (Verstorb.); Ludwig; Karl; Hock, Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Christoph; Württemberg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [43] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-L4 (L4 blanko)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingæ|| Apud Alexandrum Hockium, Anno salutis 1583.|| - Kolophon: Tvbingae|| Excudebat Alexander Hockius. 1583.||

  8. Naenia In funere illustrissimi Principis Ludovici Comitis Palatini Ad Rhenum ... Qui obiit Haedelbergae, IV eid. Octob. ... M D LXXXIII. ...
    [Trauergedicht auf Ludwig VI. Kurfürsten von der Pfalz, 1583]
    Erschienen: 1583

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 173 Quod. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 S 2421

  9. Nicer Gratvlans Illvstrissimi Principiis Lvdovici, Comitis Palatini Ad Rhenvm, S. R. I. ... Et ... virginis Annae, Generosissimi Comitis Essardi, Domini Phrisiæ orientalis, Filiæ
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Spies, Heidelbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Sf 47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.24 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Anna; Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pfalz; Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heidelbergae Excvdebat Ioannes Spies. M. D. LXXXIII.

    Hochzeitsgedicht auf Ludwig VI., Kurfürst v. d. Pfalz, und Anna v. Ostfriesland, 2. Juli 1583

  10. EPISTOLA PAV=||LI AD GALATAS, ITEM SEX || PRIMARIA CAPITA CHRISTIANAE RELI=||GIONIS ARABICE. QVIBVS AD FINEM AD-||iunctum est Compendium Grammati-||ces Arabicae,|| AVTHORE RVTGHERO SPEY || BOPARDIANO, ECCLESIAE SCHONAVIENSIS,||QVAE SVPRA HEYDELBERGAM EX GALLIS COL-||ligitur, ... ||
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Müller, Jakob, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 9-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bx 4450
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2445
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 123.5 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 1107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spey, Rutger; Ludwig (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Paulus; Müller, Jakob
    Sprache: Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 5094
    vd16: VD16 S 8295
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [42] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbeginn mit 4 Zeilen in arab. Schrift: Bism al-Ab wa-l-Ibn wa-r-Rūḥ al-Qudus Ilāh wāḥid Risālat Būlus ar-Rasūl ilā ahl Ġalāṭiya

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (HEIDELBERGAE,|| EXCVDEBAT IACOB MYLIVS.|| M.D.XXCIII.||)

    Spey, Rutger: Compendium grammatices arabicae. (VD16 S 8295)

  11. Deß Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwigs Landgraven zu Hessen ... Ordnung und Befehl Wie es wegen etlicher Puncten Christlicher Religion/ darüber in newlichkeit zwischen Ihrer Fürstlichen Gnaden/ unnd etlichen andern Augspurgischen Confession/ Theologen/ mißhelligkeit entstanden/ betreffendt die Lehr von der Gegenwart Gottes unnd seines Sohns Jesu Christi bey den Creaturen ... In Ihrer Fürstlicher Gnaden Academien/ Kirchen und Schulen öffentlich soll profitirt und gelehrt werden
    Auff Ihrer Fürstlichen Gnaden gnädigen Befehl in Truck verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Leinhose, Darmbstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 500.12 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Leinhose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:636125N
    Umfang: 102 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 500.12 Theol. (14)

    Enth. außerdem: Gründliche/ Unnd Gottes Wort auch dem Christlichen ConcordienBuch gemässe Erörterung/ Derer vier/ zwischen etlichen Theologen Augspurgischer Confession in newligkeit entstandenen streitigen Hauptpuncten/ von eygentlicher Beschreibung/ auch vom Hauptgrund der gegenwart Gottes/ und seines Sohnes Jesu Christi bey den Creaturen/ Ingleichen von der stetwehrenden und völligen Regierung Christi nach seiner Menschlichen Natur im Stand der Ernidrigung/ und was die Ernidrigung unnd Eusserung Christi sey