Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Joannis Keppleri S. C. M[aiesta]tis Mathematici Phænomenon Singvlare Sev Mercvrivs In Sole
    Cum digressione De Causis, Cur Dionysius Abbas Christianos Minus Iusto à Nativitate Christi Domini numerare docuerit: Decapite & anni Ecclesiastici
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiæ ; Beyerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Om 8020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ra 210 adn6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Se 277 adn3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Ph.r.a.q.127
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Math.VII,45(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.3.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin; Beyer, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Merkurdurchgang; Durchgang <Astronomie>; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E4 [E4 leer]. - [1] gef. Bl. Ill. zu Bog. D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1609. Lipsiæ, Impensis Thomæ Schureri Bibliopolæ. - Im Kolophon: Lipsiæ Typis Tobiae Beyeri. Valentin. Am Ende excudebat, Anno M. DC. IX.

    Digressio de epocha annorum Christi vulgarium

  2. Acht Predigten/ Von dem Hochwirdigen Abendmahl vnsers Herrn vnnd Heylands Jesu Christi/ darunter die letzte/ vom Fest Corporis Christi
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 367.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behm, Simon (Hrsg.); Schürer, Thomas; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 207 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Hrsg. ist der Unterzeichner der Vorrede: Simon Behm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ Jn verlegung Thomæ Schürers/ Buchh. Anno M. DC. IX. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Typis Beervvaldin: Durch Jacobum Popporeich/ Anno M. DC. IX.

  3. Commentarij Super insignem D. Pavli gentium Apostoli Epistolam Priorem, Ecclesiæ Corinthiacæ inscriptam et nuncupatam Pars ...
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  4. Commentarij Super insignem D. Pavli gentium Apostoli Epistolam Priorem, Ecclesiæ Corinthiacæ inscriptam et nuncupatam Pars ...
    Ps. 1, Pars Prior. [Cap. 1 - 8]
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 230.30 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 182.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balduin, Friedrich (Beiträger); Förster, Johann (Beiträger); Weinrich, Melchior (Beiträger); Fechner, Johann (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Commentarij Super insignem D. Pavli gentium Apostoli Epistolam Priorem, Ecclesiæ Corinthiacæ inscriptam et nuncupatam Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 371 S., [8] Bl, 1 Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Gedichte auf das Werk von Friedrich Balduin, Johann Förster, Melchior Weinrich, Johann Fechner u. Thomas Weinrich

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: (a)-(d)4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Bbb4 Ccc2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ Typis exscribebat Michae͏̈l Lantzenberger; Sumtibus Thomæ Schvreri. Anno 1609.

  5. Commentarii Super insignem D. Pauli gentium Apostoli Epistolam Priorem Corinthijs inscriptam et nuncupatam Pars ...
    Ps. 2, Pars posterior. [Cap. 9 - 16]
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 230.30 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 182.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Commentarii Super insignem D. Pauli gentium Apostoli Epistolam Priorem Corinthijs inscriptam et nuncupatam Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 424 [i.e. 426] S., [9] Bl, Verl.-Sign, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-z4, aa-zz4, aaa-kkk4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. IX. [Am Ende:] Lipsiæ Michael Lantzenberger typis exscribebat Sumptibus Thomae Schüreri, Anno M. DC. IX.

  6. Acht Predigten/ Von dem Hochwirdigen Abendmahl unsers Herrn unnd Heylands Jesu Christi
    darunter die letzte/ vom Fest Corporis Christi, Gehalten in der Thum[b]kirchen zu Königßberg in Preussen
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Typis Beerwaldin.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17802
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 367.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Eleonora (WidmungsempfängerIn); Georg Friedrich (WidmungsempfängerIn); Albrecht Friedrich (WidmungsempfängerIn); Behm, Simon (BeiträgerIn); J. M. (BeiträgerIn); Schürer, Thomas; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274860K
    Umfang: [7] Bl., 207 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar C 367.4° Helmst. (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Thomae Schürers/ Buchh. Anno M.DC.IX. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Leipzig/ Typis Beerwaldin: Durch Jacobum Popporeich/ Anno M.DC.IX.

  7. Drey Christliche Predigten/ Von der Gnadenwahl der Kinder Gottes/ Uber den Spruch Matth[a]ei am 20. Cap: Viel sind beruffen/ Aber wenig sind außerwehlet
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Typis Beerwaldin.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 367.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 329.3 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 270.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jetzsche, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Schöne, Joannes (WidmungsempfängerIn); Rakaw, Albertus (WidmungsempfängerIn); Buchius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Winnenpfenningk, Gotfridus (WidmungsempfängerIn); Plate, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Behm, Simon (BeiträgerIn); Schürer, Thomas; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245942M
    Umfang: [3] Bl., 82 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 329.3 Theol. (4) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ Typis Beerwaldin: In vorlegung Thomae Schürers/ Buchh. Anno M.DC.IX.

  8. Joannis Keppleri S.C. Mtis Mathematici Phaenomenon Singulare Seu Mercurius in Sole
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Beyerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 70/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 08 - Na. 8° 00301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.3.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Dionysius; Schürer, Thomas; Beyer, Tobias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119126R
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl., 1 graph. Darst. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00176/04 (03)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2280, 18

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1609. LIPSIÆ, Impensis THOMÆ SCHURERI Bibliopolæ. - Im Kolophon: LIPSIÆ Typis TOBIAE BEYERI. Valentin. Am Ende excudebat, ANNO M. DC. IX.

  9. Pestis Alexicacus, Sive Luis Pestiferae fuga
    Auxiliaribus selectorum utriusq[ue] Medicinae remediorum copiis procurata
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Lantzenberger

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ju 2880
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED CHEM 16/95:Angeb. 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXI,183/3
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 1835
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 296.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.15 Med. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 142.9 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus Archiepiscopus Coloniensis (WidmungsempfängerIn); Rikebourgc, Floris a (BeiträgerIn); Ae. R. (BeiträgerIn); Quadratus, M. (BeiträgerIn); Schürer, Thomas; Voigt, Bartholomäus; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285438M
    Auflage/Ausgabe: Nunc in Germania emendatius recusa
    Schlagworte: Pest; Infektionskrankheit; Krankheit; Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 461 S., [13] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar QuH 142.9 (2) (HAB Wolfenbüttel)

  10. Compendium Theologiae
    Prius quidem Scholarum usui, quam succinctissima brevitate conscriptum, Nunc Vero In Ordinandorum gratiam, Notis fusioribus illustratu[m], & Scripturae Patrumq[ue] testimoniis undiq[ue] communitum
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; am Ende ; Beyeri

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXVIII,64(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 29675
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1183.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ponickau, Rudolphus a (WidmungsempfängerIn); Schröter, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Langen, Humbertus a (WidmungsempfängerIn); Godelmannus, Jeremias (WidmungsempfängerIn); Strauss, Michael (WidmungsempfängerIn); Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin; Beyer, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288325Q
    Umfang: [15] Bl., 701 S., [9] Bl., 1 gef. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Yv 1183.8° Helmst. (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Impensis Thomae Schureri, Bibliop. - Auf dem Kolophon: Lipsiae, Typis Tobiae Beyeri Excudit Valentin. am Ende. Anno Christi M.DC.IX.

  11. Thesaurus Chymicus Experimentorum Certissimorum Collectorum usuq[ue] probatorum
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Beyerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III B 8 335 d (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XII,23(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 109.17 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tancke, Joachim; Gerstenberg, Marcus (WidmungsempfängerIn); Meisius, David (BeiträgerIn); Baccerus, Janus (BeiträgerIn); Am Ende, Valentin; Schürer, Thomas; Beyer, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295022R
    Umfang: [28] Bl., 200 S., [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 109.17 Med. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Impensis Thomae Schureri. - Erscheinungsvermerk aus dem Kolophon: Lipsiae, Typis Tobiae Beyeri. Excudit Valentin. Am Ende. Anno M.DC.IX.

  12. Magnalia Dei, De Jesu scripturae nucleo & medulla
    = Die grossen Thaten Gottes/ wie Gott der Vater mit seinem Sohn Jesu Christo/ durch die gantze H. Schrifft hat gepranget/ und gros gethan/ daß also die gantze Bibel ist ein immerwerendes Zeugniß und Kunstbuch von Christo ...
    Erschienen: 1603-1631
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304841H
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Bemerkung(en):

    Teil 1 (1603), Teil 2 (1605), Teil 3 (1606, 1613), 4 (1603, 1614), 5 (1606), 6 (1607), 7 (1611), 8 (1611, 1613) und 9 (1612) bei Thomas Schürer, Leipzig, erschienen. - Teil 1 (1616), 2 (1616), 3 (1618), 5 (1616), 6 (1616, 1622), 7 (1616), 11 (1620), 12 (1618) und 12 (1622) bei Thomas Schürer <Erben>, Leipzig, erschienen. - Teil 7 (1626) bei Zacharias Schürer <II.> und Matthias Götze, Leipzig, erschienen. - Teil 10 (1631) bei Zacharias Schürer <II., Erben> und Matthias Götze, Leipzig, erschienen. - Drucker nur bei den einzelnen Teilen angegeben

    Erschienen: 1 (1603) - 12 (1622)

  13. Gloria Lutheri & Evangelicorum
    = Deß seligen Herrn D. Lutheri und aller Evangelischen Hertzen Ehrenkrone : Gründlicher/ klarer/ augenscheinlicher beweis/ daß der Engel mit dem ewigen Evangelio/ Apoc. 14. eine tröstliche weissagung sey/ von dem tewren Mann D. Martino Luthero, und seiner Evangelischen Lehre ...
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Typis Tobiae Beyeri ; am Ende

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 748.18 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YK 53.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1266.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottwitz, Abraham von (WidmungsempfängerIn); Schürer, Thomas; Beyer, Tobias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283176X
    Umfang: [3] Bl., 270 S., [1] Bl., Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yk 53.8° Helmst. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in verlegung Thomae Schürers. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ Typis Tobiae Beyeri. Durch Valentin. am Ende. Im Jahr/ M.DC.ix.

  14. Zwey und zwantzig kurtze und Christliche Leichpredigten/ so bey unterschiedenen Leichenbegengnissen/ in der Fürstlichen Stadt Kneiphoff Königsberg in Preussen gehalten worden Durch den Ehrwirdigen/ Achtbarn und Wolgelarten Herrn M. Sebastianum Artomedem ...
    Die Materien/ so bey jeder Predigt gehalten/ findet der Christliche Leser nach der Vorrede des Ehrwirdigen Hochgelarten Herrn Georgii Weinrichii, der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris, Superattendenten zu Leipzig/ [et]c.
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lantzenberger

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 1116
    Lpr. Stolb. 1118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behm, Simon; Weinrich, Georg; Timaeus, Joannes (Beiträger); N. T. (BeiträgerIn k.); Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:022834R
    Umfang: [16] Bl., 411 S, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 654

    Drucker aus dem Kolophon

  15. Drey Christliche und Trostreiche Leichpredigten/ Uber den Spruch/ Sirach am 14. Capitel. Alles Fleisch verschleisst wie ein Kleid/ Denn es ist der alte Bund/ Du must sterben
    Die Erste/ bey der Begräbnis des ... Herrn Andreae Fabricii, LL. Doctoris ... Die Ander/ bey der Begräbnis des Erbarn Gesellen Eustachii Behmens/ etc. Und Die Dritte/ bey der Begräbnis der ... Frawen Annen/ des ... Herrn Simonis Behmen ... verstorbener Haußfrawen
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lantzenberger

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 1116
    Lpr. Stolb. 1118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Andreas; Behm, Eustachius; Behm, Anna; Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:022840S
    Umfang: 66 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 654

    Drucker aus dem Kolophon

  16. Der ... Theil Magnalium Dei, De Jesu scripturae nucleo & medulla = Die grossen Thaten Gottes/ wie Gott mit seinem Sohn durch die gantze Schrifft Pranget
    7, Darinnen die Geheimnis von Christo Jesu durch das gantze dritte Buch Mosis gezeiget werden
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Beyerus, am Ende

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 16b.8° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 943 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Beyer, Tobias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:645294E
    Übergeordneter Titel: Der ... Theil Magnalium Dei, De Jesu scripturae nucleo & medulla = Die grossen Thaten Gottes/ wie Gott mit seinem Sohn durch die gantze Schrifft Pranget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [32] Bl., 325 S., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Theol.ev.asc.1415.b-7/8