Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Hermanni Conringii De Origine Iuris Germanici Liber Unus
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 967 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nihusius, Bartoldus (Widmungsempfänger); Georgius Wilhelmus Dux Brunsvicens. Et Luneburgensium (Widmungsempfänger); Odofredus, Dominicus (Beiträger); Palaeotus, Franciscus (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio quarta plurimis locis auctior & emendatior
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [8] Bl., 341 S., [9] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: HelmestadI, Typis & sumptibus Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno MDCXCV.

  2. Hermanni Conringii De Origine Iuris Germanici Liber Unus
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 967 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nihusius, Bartoldus (Widmungsempfänger); Georgius Wilhelmus Dux Brunsvicens. Et Luneburgensium (Widmungsempfänger); Odofredus, Dominicus (Beiträger); Palaeotus, Franciscus (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio quarta plurimis locis auctior & emendatior
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [8] Bl., 341 S., [9] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: HelmestadI, Typis & sumptibus Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno MDCXCV.

  3. Hermanni Conringii De Origine Iuris Germanici Liber Unus
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gl 512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-421
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155080 (1)
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+C 1049 (04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rg 51 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 967 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nihusius, Bartoldus (WidmungsempfängerIn); Georgius Wilhelmus Dux Brunsvicens. Et Luneburgensium (WidmungsempfängerIn); Odofredus, Dominicus (BeiträgerIn); Palaeotus, Franciscus (BeiträgerIn); Calixtus, Georgius (BeiträgerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:015144U
    Auflage/Ausgabe: Editio quarta plurimis locis auctior & emendatior
    Schlagworte: Recht; Deutsches Sprachgebiet; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 341 S., [9] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Hermanni Conringii @De Origine Juris Germanici Liber Unus

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gl 512

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: HelmestadI, Typis & sumptibus Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno MDCXCV.