Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Marcus Valerius Martialis in einem Auszuge, lateinisch und deutsch
    Aus den poetischen Übersetzungen verschiedener Verfasser gesammelt
    Erschienen: 1787-1794
    Verlag:  Weidmann und Reich, Leipzig ; Weidmannische Buchhandlung, Berlin ; Franke

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ma 67300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ramler, Karl Wilhelm (Hrsg.); Martialis, Marcus Valerius; Francke, Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11068590-001
    Schlagworte: Epigramm; Literatur; Latein;
    Bemerkung(en):

    Theil 2-5 im Verl. Weidemannsche Buchhandlung, Leipzig u. Nachlese im Verlag Franke, Berlin, erschienen

  2. Marcus Valerius Martialis in einem Auszuge, lateinisch und deutsch
    Aus den poetischen Übersetzungen verschiedener Verfasser gesammelt – [1]
    Erschienen: 1787
    Verlag:  Weidmann und Reich, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wk 7640-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wk 7640-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 6057
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dk 728(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 6519
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 4291
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152980
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nc V 2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1429:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ramler, Karl Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Marcus Valerius Martialis in einem Auszuge, lateinisch und deutsch : Aus den poetischen Übersetzungen verschiedener Verfasser gesammelt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 296 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1] A-S8 T4

    Mit Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1787.