Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Die höchste Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Constant Herzogs zu Sachsen ... und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Anna Amalia gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. besinget durch diese rabbinische Ode mit tiefster Ehrfurcht Carl Anton der Philos. öffentl. ordentl. Professor auf der Julius Carls Universität zu Helmstädt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Anna Amalia (GefeierteR); Schnorr, Maria Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444891
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
  2. Den höchsterfreulichen Geburts-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. besinget in einem Rabbinischen Gedichte Carl Anton
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    5.4° 24
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818283
    Umfang: [4] Bl, 2
    Bemerkung(en):

    Text hebr. u. deutsch

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt 1751 Gedruckt durch Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  3. Jesus der treue Hirte
    ein schriftmäßiges Gedicht ; Jhro Königlichen Hoheit der regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg an Höchstderoselben Geburtsfest in tiefster Ehrfurch gewidmet
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Leuckartische Schriften, Helmstädt ; Literis Schnorrianis, Helmstadii

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 701
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 50
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 719 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippine Charlotte
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818291-001
    Umfang: [4] Bl., 54 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag für Philippine Charlotte Herzogin von Braunschweig, geb. Prinzessin von Preussen, 13. März 1755

    Das hebr. Gedicht unter dem Tit.: "Semer Jeschua ..." auf S. 41 - 54

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1755. gedruckt mit Leuckartischen Schriften. - Am Ende: Helmstadii Literis Schnorrianis MDCCLV.

  4. Caroli Antonii In Ac. Ivl. Car. P. P. Extraord. Tabvlae Antiqvitatvm Ebraicarvm Vetervm
    In Vsvm Auditorvm Delineatae
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Weygand, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv Mischbd. 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10922733-004
    Umfang: [4] Bl., 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Apvd Christ. Frider. Weygand MDCCLIV.

  5. Rabbinische Ode an des Herrn Hofraths von Schrader Hochwohlgebl. bey dem Verlust dero würdigsten Gattinn
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4611 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrader, Johanne Katherine Friederike von; Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818305
    Umfang: 15 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Johanne Katharine Friederike Schrader, geb. Köhler, Ehefrau des Heinrich Bernhard Schrader, Hofrat, †8. Aug. 1752

    Text dt. und hebr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt bey Friedrich Wilhelm Meyer. 1752

  6. Den höchsterfreulichen Geburts-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. besinget in einem Rabbinischen Gedichte Carl Anton
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818283
    Umfang: [4] Bl, 2
    Bemerkung(en):

    Text hebr. u. deutsch

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt 1751 Gedruckt durch Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  7. Rabbinische Ode an des Herrn Hofraths von Schrader Hochwohlgebl. bey dem Verlust dero würdigsten Gattinn
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4611 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrader, Johanne Katherine Friederike von; Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818305
    Umfang: 15 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Johanne Katharine Friederike Schrader, geb. Köhler, Ehefrau des Heinrich Bernhard Schrader, Hofrat, †8. Aug. 1752

    Text dt. und hebr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt bey Friedrich Wilhelm Meyer. 1752

  8. Caroli Antonii In Ac. Ivl. Car. P. P. Extraord. Tabvlae Antiqvitatvm Ebraicarvm Vetervm
    In Vsvm Auditorvm Delineatae
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Weygand, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv Mischbd. 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Apvd Christ. Frider. Weygand MDCCLIV.

  9. Caroli Antonii In Ac. Ivl. Car. P. P. Extraord. Tabvlae Antiqvitatvm Ebraicarvm Vetervm
    In Vsvm Auditorvm Delineatae
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Weygand, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv Mischbd. 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Apvd Christ. Frider. Weygand MDCCLIV.

  10. Die hohe Verbindung Sr. Hochwohlgebornen des Herrn Hauptmanns von Cramm mit der Hochwohlgebornen/ Gnädigen Fräulein Fräulein von Cramm besinget in einem Rabbinischen Gedichte Carl Anton
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramm, ... von; Cramm, ... von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13441353-001
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1751 Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  11. Den Höchstschmerzlichen Todesfall Des seligen Herrn Conistorialrath Bütemeisters besinget mit wehmüthigstem Herzen in einer Rabbinischer Ode Carl Anton
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 P GERM I, 6425:1 (100) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bütemeister, Rudolph August; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13474820-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift für Konsistorialrat Rudolph August Bütemeister, gest. 30.08.1751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1751 Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  12. Da Der Durchlauchtigste Herzog und huldereichste Vater dieses göttlichen Zions Beyde Ehrenstellen welche der ... Verstorbene Herr Consistorial-Raht und Geheimbe Secretair Bütemeister mit dem grösten Ruhm verwaltet hat ... in einer Rabbinischer Ode
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bütemeister, Rudolph August
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13476319-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift für Konistorialrat Rudolph August Bütemeister, gest. 30.08.1751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt mit Schnorrischen Schriften 1751.

  13. Da Ihro Hochwürden Der Herr Doctor Bertling den Academischer Scepter zum ersten mal übernahmen, so besinget seinen Hochgeneigten Gönner in einer Rabbinischer Ode Carl Anton
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertling, Ernst August; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13476327-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschrift für Ernst August Bertling zur Ernennung zum Prorektor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt mit Schnorrischen Schriften 1752.

  14. Die höchste Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Constant Herzogs zu Sachsen ... und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Anna Amalia gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. besinget durch diese rabbinische Ode mit tiefster Ehrfurcht Carl Anton der Philos. öffentl. ordentl. Professor auf der Julius Carls Universität zu Helmstädt
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Gedruckt bey P.D. Schnorrns sel. Wittwe, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (69)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1257 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Anna Amalia (GefeierteR); Schnorr, Maria Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444891
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
  15. Jesus der treue Hirte
    ein schriftmäßiges Gedicht ; Jhro Königlichen Hoheit der regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg an Höchstderoselben Geburtsfest in tiefster Ehrfurch gewidmet
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Leuckartische Schriften, Helmstädt ; Literis Schnorrianis, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 719 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippine Charlotte
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 54 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag für Philippine Charlotte Herzogin von Braunschweig, geb. Prinzessin von Preussen, 13. März 1755

    Das hebr. Gedicht unter dem Tit.: "Semer Jeschua ..." auf S. 41 - 54

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1755. gedruckt mit Leuckartischen Schriften. - Am Ende: Helmstadii Literis Schnorrianis MDCCLV.

  16. Jesus der treue Hirte
    ein schriftmäßiges Gedicht ; Jhro Königlichen Hoheit der regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg an Höchstderoselben Geburtsfest in tiefster Ehrfurch gewidmet
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Leuckartische Schriften, Helmstädt ; Literis Schnorrianis, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 719 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippine Charlotte
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 54 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag für Philippine Charlotte Herzogin von Braunschweig, geb. Prinzessin von Preussen, 13. März 1755

    Das hebr. Gedicht unter dem Tit.: "Semer Jeschua ..." auf S. 41 - 54

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1755. gedruckt mit Leuckartischen Schriften. - Am Ende: Helmstadii Literis Schnorrianis MDCCLV.

  17. Den Höchstschmerzlichen Todesfall Des seligen Herrn Conistorialrath Bütemeisters besinget mit wehmüthigstem Herzen in einer Rabbinischer Ode Carl Anton
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bütemeister, Rudolph August; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift für Konsistorialrat Rudolph August Bütemeister, gest. 30.08.1751

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1751 Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  18. Den Höchstschmerzlichen Todesfall Des seligen Herrn Conistorialrath Bütemeisters besinget mit wehmüthigstem Herzen in einer Rabbinischer Ode Carl Anton
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bütemeister, Rudolph August; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift für Konsistorialrat Rudolph August Bütemeister, gest. 30.08.1751

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1751 Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  19. Da Ihro Hochwürden Der Herr Doctor Bertling den Academischer Scepter zum ersten mal übernahmen, so besinget seinen Hochgeneigten Gönner in einer Rabbinischer Ode Carl Anton
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertling, Ernst August; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschrift für Ernst August Bertling zur Ernennung zum Prorektor

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt mit Schnorrischen Schriften 1752.

  20. Da Ihro Hochwürden Der Herr Doctor Bertling den Academischer Scepter zum ersten mal übernahmen, so besinget seinen Hochgeneigten Gönner in einer Rabbinischer Ode Carl Anton
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertling, Ernst August; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschrift für Ernst August Bertling zur Ernennung zum Prorektor

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt mit Schnorrischen Schriften 1752.

  21. Da Der Durchlauchtigste Herzog und huldereichste Vater dieses göttlichen Zions Beyde Ehrenstellen welche der ... Verstorbene Herr Consistorial-Raht und Geheimbe Secretair Bütemeister mit dem grösten Ruhm verwaltet hat ... in einer Rabbinischer Ode
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bütemeister, Rudolph August
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift für Konistorialrat Rudolph August Bütemeister, gest. 30.08.1751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt mit Schnorrischen Schriften 1751.

  22. Da Der Durchlauchtigste Herzog und huldereichste Vater dieses göttlichen Zions Beyde Ehrenstellen welche der ... Verstorbene Herr Consistorial-Raht und Geheimbe Secretair Bütemeister mit dem grösten Ruhm verwaltet hat ... in einer Rabbinischer Ode
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bütemeister, Rudolph August
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift für Konistorialrat Rudolph August Bütemeister, gest. 30.08.1751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt mit Schnorrischen Schriften 1751.

  23. Die hohe Verbindung Sr. Hochwohlgebornen des Herrn Hauptmanns von Cramm mit der Hochwohlgebornen/ Gnädigen Fräulein Fräulein von Cramm besinget in einem Rabbinischen Gedichte Carl Anton
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramm, ... von; Cramm, ... von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1751 Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  24. Die hohe Verbindung Sr. Hochwohlgebornen des Herrn Hauptmanns von Cramm mit der Hochwohlgebornen/ Gnädigen Fräulein Fräulein von Cramm besinget in einem Rabbinischen Gedichte Carl Anton
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramm, ... von; Cramm, ... von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1751 Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  25. Carl Anton Lector der Rabbinischen Sprache auf der Herzoglichen Julius Carls Universität zu Helmstädt handelt kürzlich von den Meinungen und Streitigkeiten der Rabbinen über die Lehre von der Auferstehung der Todten und besonders von dem, was zwischen dem Maimonides und seinen Gegnern darüber abgehandelt worden und ladet mit dieser Schrifft zu seinen WinterVorlesungen gehorsamst und ergebenst ein
    Autor*in: Anton, Karl
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 526 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1159 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach der Schlußdat.: d. 1. Dec. 1750.