Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Digital diplomatics
    the computer as a tool for the diplomatist?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 080 ja/334-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 4555 A496
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-Z 2a:14
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 206/0090
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/435
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 083.5 DB 8387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-848 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 4a -14
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    268 833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1936:Beih.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ambrosio, Antonella (HerausgeberIn); Barret, Sébastien (HerausgeberIn); Vogeler, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412222802
    Weitere Identifier:
    9783412222802
    RVK Klassifikation: ND 4555 ; MK 1500
    Körperschaften/Kongresse: Conference Digital Diplomatics (2011, Neapel)
    Schriftenreihe: Array ; 14
    Schlagworte: Urkundenlehre; Datenverarbeitung;
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "This volume is the result of the work carried out during the International Conference "Digital Diplomatics 2011, Tools for the Digital Diplomatist" (Naples, September 29th-October 1st, 2011)" - (Preface, Seite [7])

  2. Pierre Bayle et le politique
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:B358:4:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pm 3615 -68
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daverat, Xavier (HerausgeberIn); McKenna, Antony (HerausgeberIn); Fréchet, Philippe (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782745327109
    RVK Klassifikation: IF 6990
    Körperschaften/Kongresse: Pierre Bayle et la pensée politique de son temps (2010, Bordeaux)
    Schriftenreihe: Vie des huguenots ; 68
    Schlagworte: Political science
    Weitere Schlagworte: Bayle, Pierre (1647-1706); Bayle, Pierre (1647-1706)
    Umfang: 299 Seiten, 24 cm
  3. Innovationen durch Deuten und Gestalten
    Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1936:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 8i/597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NV 5285 M531 I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NV 5150 M531 I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J IV 14
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 c : 460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2020:0393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 2165,20.50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7247/5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MH:610:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 6003/6
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 743.3 DB 7450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LHK 6175-242 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pg 315 -1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    E 821
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melville, Gert (HerausgeberIn); Schneidmüller, Bernd (HerausgeberIn); Weinfurter, Stefan (HerausgeberIn); Breitenstein, Mirko (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783795428983
    Weitere Identifier:
    9783795428983
    RVK Klassifikation: NV 5150 ; BM 8820 ; BO 4260 ; BO 1715
    Körperschaften/Kongresse: Innovationen durch Deuten und Gestalten. Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt (2012, Mainz)
    Schriftenreihe: Klöster als Innovationslabore ; Band 1
    Schlagworte: Europa; Kloster; Innovation; Kultur; Geschichte 1000-1500; ; Weltbild; Gesellschaftsordnung;
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, Pläne, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Ergebnisse der Internationalen Tagung "Innovationen durch Deuten und Gestalten ... ", die vom 04. bis 06. Oktober 2012 im Erbacher Hof in Mainz stattfand" (Vorwort)

    Literaturangaben

  4. Spuren.Suche (in) der Romania
    Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012)
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 001 i/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IB 4950 M518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 4950 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee VII p 168
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/860/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 4950 M518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melchior, Luca (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631635001; 9783631635001
    Weitere Identifier:
    9783631635001
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; IB 1079
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 28. (2012, Graz)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 19
    Schlagworte: Romance languages; Philology
    Umfang: 480 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. franz., teilw. span. - Literaturangaben

  5. Cultures temporaires et féodalité
    les rotations culturales et l'appropriation du sol dans l'Europe médiévale et moderne ; actes des XXXIVes Journées Internationales d'histoire de l'abbaye de Flaran, 12 et 13 octobre 2012
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Presses Universitaires du Mirail, Toulouse

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Viader, Roland (HerausgeberIn); Rendu, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782810703401
    RVK Klassifikation: NW 3050
    Körperschaften/Kongresse: Journées internationales d'histoire de l'abbaye de Flaran, 34. (2012, Valence-sur-Baïse)
    Schriftenreihe: Flaran ; 34
    Umfang: 282 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference

  6. Geographiae imaginariae
    dresser le cadastre des mondes inconnus dans la fiction narrative de l'Ancien Régime : actes du XXIIe colloque de la Société d'analyse de la topique romanesque tenu à l'Université York du 2 au 4 octobre 2008
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Hermann, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 2836 P662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pioffet, Marie-Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782705689681; 2705689680
    Auflage/Ausgabe: Réédition révisée
    Körperschaften/Kongresse: Société d'analyse de la topique romanesque, 22. (2008, Toronto)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geografie <Motiv>; Raum <Motiv>; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: VIII, 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Ce livre est une réédition révisée du titre paru aux Presses de l'Université Laval en 2011"

  7. La Vierge Marie dans la littérature française
    entre fois et littérature ; actes du colloque international Université de Bretagne-Sud, Lorient, 31 mai 1er juin 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jacques André Editeur, Lyon

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benoit, Jean-Louis (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782757002827
    RVK Klassifikation: IE 2836
    Körperschaften/Kongresse: Colloque international "La Vierge Marie dans la littérature française" (2013, Lorient)
    Schlagworte: French literature
    Weitere Schlagworte: Mary Blessed Virgin, Saint
    Umfang: 397 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference

  8. Massenet aujourd'hui: héritage et postérité
    actes du colloque de la XIe Biennale Massenet des 25 et 26 octobre 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Publ. de l'Univ. de Saint-Étienne, Saint-Étienne

    "L'année 2012 a marqué le centenaire de la mort de Massenet, décédé le 13 août 1912. Plutôt que de revenir sur les étapes de sa carrière ou sur l'évolution de l'opéra français au cours des quelque 45 ans qu'elle a duré, plusieurs chercheurs ont saisi... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "L'année 2012 a marqué le centenaire de la mort de Massenet, décédé le 13 août 1912. Plutôt que de revenir sur les étapes de sa carrière ou sur l'évolution de l'opéra français au cours des quelque 45 ans qu'elle a duré, plusieurs chercheurs ont saisi cette occasion pour s'interroger sur la postérité d'une oeuvre dont on peut dire, paradoxalement, qu'elle a suscité des débats - voire parfois un rejet - à la mesure du succès qu'elle avait rencontré du vivant de son auteur. Le présent volume, fruit d'un colloque international qui s'est tenu à l'Opéra Théâtre de Saint-Étienne lors de la XIe biennale Massenet, est donc consacré entièrement à Massenet, mais vu dans la perspective du souvenir qu'il a laissé, notamment à ses élèves; de la nature de son influence sur des compositeurs aussi variés que Debussy, Hahn, Puccini ou Messiaen, sans oublier les musiciens d'aujourd'hui; de la fortune théâtrale de ses ouvrages, tant du point de vue des directeurs de théâtre que de celui des metteurs en scène; enfin de l'histoire de l'interprétation de Massenet depuis un siècle (Georges Thili, Richard Bonynge ou boan Sutherland). Le livre comporte un préambule de Philippe Fénelon et un CD d'enregistrements des premiers interprètes de Massenet, réalisé par Ward Marston. Publié avec le soutien de la région Rhône-Alpes, du Palazzetto Bru Ante - Centre de musique romantique française, de la Société française de musicologie et du ministère de la Culture et de la Communication IDPG-SIAL Mission aux Commémorations nationales. L'Opéra Théâtre de Saint-Étienne est partenaire de l'Université Jean Monnet"--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Branger, Jean-Christophe; Giroud, Vincent
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782862726540
    Körperschaften/Kongresse: Biennale Massenet, 11. (2012, Saint-Étienne)
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Weitere Schlagworte: Massenet, Jules (1842-1912); Massenet, Jules (1842-1912)
    Umfang: 467, XVI, XVI S., Ill., Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference

    L'image de massenet -- La mort de Massenet: réactions des contemporains -- Mémorialisation, commémoration et commercialisation : Massenet et la caricature -- Le centenaire de la naissance: Massenet en 1942 -- Massenet post mortem: le jugement des compositeurs -- Interpréter Massenet -- Les premiers interprètes de Massenet au disque : inventaire préliminaire -- Georges Thill, interprète de Massenet: ses enregistrements historiques -- Trois grands interprètes de Massenet: Richard Bonynge, Joan Sutherland et Huguette Tourangeau -- Mettre en scène Massenet -- Massenet au Palais Garnier dans l'entre-deux-guerres : l'action de Jacques Rouché -- Don Quichotte chez Liebermann et quelques autres -- Mettre en scène Cendrillon :d'Albert Carré (1899) à Benjamin Lazar (2011) -- L'héritage musical -- Entre Massenet et Wagner :Les enjeux de l'influence chez Debussy -- Michele Girardi (traduit de l'italien par Lisa duigonis) Massenet à Puccini, "Heureux de votre grand triomphe": un maître français pour un génie italien -- Du père au pair : Reynaldo Hahn et Jules Massenet -- Charles Koechlin, "Souvenirs de la classe Massenet" -- Jules Massenet: un improbable "modèle" pour Olivier Messian? Contribution à l'étude de la réception de Massenet au XXe siècle -- Comment Massenet est redevenu actuel :une redécouverte au fil d'un itinéraire personnel subjectif.

  9. Interconnectivity in the Mediterranean and Pontic world during the Hellenistic and Roman periods
    the proceedings of the international symposium ..., Constanţa, july 8-12, 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mega Publishing House, Cluj-Napoca

    "The proceedings of the International Symposium organized by the Iași Branch of the Romanian Academy, the Museum of National History and Archaeology Constanța, the Research Project 'Amici Populi Romani' (Trier--Waterloo ON), and the Cultural Complex... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NG 1525 C681
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 910 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JP:220:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6235-796 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The proceedings of the International Symposium organized by the Iași Branch of the Romanian Academy, the Museum of National History and Archaeology Constanța, the Research Project 'Amici Populi Romani' (Trier--Waterloo ON), and the Cultural Complex 'Callatis' Mangalia (Constanța, July 8-12, 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cojocaru, Victor (HerausgeberIn); Coşkun, Altay (HerausgeberIn); Dana, Madalina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9786065435261
    RVK Klassifikation: NG 1525
    Körperschaften/Kongresse: Interconnectivity in the Mediterranean and Pontic World during the Hellenistic and Roman Periods (Constanța, 2013)
    Schriftenreihe: Pontica et Mediterranea ; Vol. 3
    Schlagworte: Intercultural communication; Intercultural communication; Greeks; Romans
    Weitere Schlagworte: Heinen, Heinz (1941-2013)
    Umfang: 708 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Altay Coșkun: Interconnectivity--in honorem & in memoriam Heinz Heinen (1941-2013) with a complete bibliography of his scholarly publications

    David Engels: Seleucidica & Mithridatica. "Je veux être calife à la place du calife"? Überlegungen zur Funktion der Titel "Grosskönig" und "König der Könige" vom 3. zum 1. Jh. v. Chr.

    Victor Cojocaru ; Pontica & Micro-Asiatica.: Die Beziehungen der nordpontischen Griechen zu den ausserpontischen Regionen und Dynastien, einschliesslich der römischen Hegemonialmacht : historiographische Übersicht

    Alexandru Avram: La mer Noire et la Méditerranée : quelques aspects concernant la mobilité des personnes

    Mădălina Dana: D'Héraclée à Trapézonte : cités pontiques ou micrasiatiques?

    Bülent Öztürk: Some observations on Tianoi abroad and the external relations of Tieion/Tios (Eastern Bithynia)

    Adrian Robu: Byzance et Chalcédoine à l'époque hellénistique : entre alliances et rivalités

    Thibaut Castelli: L'interconnexion des réseaux économiques : les échanges entre le nord-ouest du Pont-Euxin et Rhodes à l'époque hellénistique

    Sergej Ušakov,: Chersonesos Taurike und die Ägäis im 5.-3. Jahrhundert v. Chr. : neue archäologische Fundkomplexe

    Florina Panait Bîrzescu: Wandering cult images between the Aegean and the Black Sea cities in Hellenistic and Roman times : from Dionysos Kathegemon to Dionysos Karpophoros

    Iulian Bîrzescu: Some remarks on Hellenistic terracotta offerings in the Western Pontic sanctuaries

    Johannes Nollé: Appearance and non-appearance of Indigenous cultural elements on the coins of Asia Minor and Thrace

    Costel Chiriac,: Trade connections between Asia Minor and the Western Pontic area in the 4th century CE : some Sphragistic considerations

    Mustafa H. Sayar: Lysimacheia : eine hellenistische Hauptstadt zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeren : ein Ort der Interkonnektivität

    Glenn R. Bugh: Mithridates the Great and the freedom of the Greeks

    Marie-Astrid Buelens ; Pontica Romana. L'espace ouest-pontique sous l'empereur Tibère à la lumière d'un décret inédit découvert en Dobroudja: A matter of names : King Mithridates VI and the Oracle of Hystaspes

    David Braund: Nero's amber-expedition in context : connectivity between the Baltic, Black Sea, Adriatic and India from Herodotus to the Roman Empire

    Florian Matei-Popescu: The Horothesia of Dionysopolis and the integration of the Western Pontic Greek cities in the Roman Empire

    Florian Matei-Popescu: Becoming Roman? Shifting identities in the Western Pontic Greek cities

    Ligia Ruscu: Becoming Roman? : shifting identities in the Western Pontic Greek cities

    Ioan Piso: Le siège du gouverneur de Mésie inférieure

    Marta Oller Guzmán: Recherches sur la prosopographie des magistrats d'Olbia du Pont d'après les inscriptions pour Achille Pontarchès

    Costel Chiriac,: Roman glass vessels in the Western Pontic area (1st-3rd centuries CE) ; general remarks

    Giorgio Rizzo ; Micro-Asiatica Romana. The function of the Trojan myth in early Roman expansionism in Greece and Asia Minor: Pontus and Rome : trade in the Imperial Period

    Hale Güney: The economic activities of Roman Nicomedia and connectivity between the Propontic and the Pontic world

    Michael A. Speidel: Connecting Cappadocia : the contribution of the Roman Imperial Army

    Filiz Dönmez-Öztürk.: Erste Ergebnisse epigraphischer Feldforschungen in Bithynien (Göynük und Mudurnu)

  10. Le prince, la princesse et leurs logis
    manières d'habiter dans l'élite aristocratique européenne (1400-1700) : actes des septièmes Rencontres d'architecture européenne, Paris 27-30 juin 2011
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Picard, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1431:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 1330
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1259:1,15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chatenet, Monique (HerausgeberIn); Jonge, Krista de (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782708409774
    RVK Klassifikation: LH 67820 ; NN 1400 ; NW 7100
    Körperschaften/Kongresse: Rencontres d'architecture européenne, 7. (2011, Paris)
    Schriftenreihe: De architectura
    Schlagworte: Dwellings; Architecture; Nobility; Kings and rulers; Aristocracy (Political science); Power (Social sciences)
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mary Whiteley: The importance of the lodgings of the kings, queens and royal princes in France during the fourteenth century

    Solveig Bourocher: Les logis des châteaux de Chinon et de Loches:deux résidences royales du XVe siècle en Touraine

    Marco Folin: Lignages seigneuriaux et logis de cour à la fin du Moyen Âge:le cas de Ferrare au XVe siècle

    Stanislaw Mossakowski: Gli appartamenti del re Sigismondo I e della regina Bona Sforza nel Castello Reale di Cracovia (1518-1548)

    Nuno Senos and Jessica Hallett: Gendered space at a ducal wedding (Portugal, 1537)

    Simon Thurley: The king in the queen's lodgings:the rise of the drawing room at the English court

    Emily Cole: King and queen in the state apartment of the Jacobean country house (1603-1625)

    Charles McKean: Gender differentiation in Scottish royal palaces

    Krista De Jonge: Vivre noblement:les logis des hommes et des femmes dans les résidences de la haute noblesse habsbourgeoise des anciens Pays-Bas (1500-1550)

    Catherine Wilkinson Zerner: Living arrangements of the Spanish Habsburgs from Charles V to Philip IV

    Cristina Cuneo: Gli anni spagnoli alla corte sabauda:le residenze urbane ed extraurbane dell'Infanta Caterina d'Austria e di Carlo Emanuele I di Savoia

    Stephan Hoppe: Architectonic parity:the coordinated apartments of ruling princes and princesses in German court residences, 1470-1547

    Claudia Hagenguth: Logis ducaux juxtaposés:l'exemple du château de Veste Heldburg

    Amedeo Belluzzi: Le residenze di Cosimo I dei Medici e di Eleonora di Toledo a Firenze

    Christina Strunck: Gender and power:layout and function of the ducal lodgings in the Palazzo Pitti, Florence (1587-1636)

    Alexandre Gady: Le roi, la reine...et la reine mère:essai sur les appartements royaux en France au XVIIe siècle

    Alexandre Cojannot: Le logis manquant:restitution d'un "grand dessein" de la régence de Marie de Médicis pour le château de Vincennes

    Nicolas Courtin: Hommes et femmes dans les hôtels parisiens de la première moitié du XVIIe siècle

    Ronan Bouttier: Le bain:masculin, féminin ou pluriel?Les bains d'Anne d'Autriche

    Béatrice Vivien: Les appartements nobles du château de Maisons au XVIIe siècle

    Paolo Cornaglia: Distribuzione, spazi e funzioni alla corte di Torino:dagli appartamenti di Vittorio Amedeo I e Cristina di Francia a quelli di Carlo Emanuele II e Francesca d'Orleans (1620-1663)

    Herbert Karner: The quarters of the emperor and empress in the Vienna Hofburg in the seventeenth century

    C. Willemijn Fock: The court of Stadtholder Prince Frederic Henry of Orange and Amalia of Solms:the furnishing of their apartments

    Konrad Ottenheym: Living apart together?Apartment systems of the Dutch seventeenth-century elite

    Fabian Persson.: The broken mirror:gender differences in the system of royal apartments

  11. Benet Perera (Pererius, 1535-1610)
    a Renaissance jesuit at the crossroads of modernity = Benet Perera (Pererius, 1535-1610) : un gesuita rinascimentale al crocevia della modernità
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout ; Edizioni di Pagina, Bari

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 118782-14.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: ZQ 5-Bd 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4544:14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamanna, Marco (HerausgeberIn); Forlivesi, Marco (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782503550947
    Weitere Identifier:
    9782503550947
    Körperschaften/Kongresse: Benet Perera (Pererius, 1535-1610): Un gesuita rinascimentale al crocevia della modernità (2013, Rom)
    Schriftenreihe: Quaestio ; 14 (2014)
    Schlagworte: Pereira, Bento; Jesuiten; Philosophie;
    Umfang: XXV, 369 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Due giornate di studio sull'autore presso la Pontificia Università Gregoriana (Roma) nel dicembre 2013" (Seite XXI)