Ergebnisse für *

Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

Sortieren

  1. Problematics of the canonization in literary history from the middle ages to the present
    the case of Erasmus Widmann as an example ; the victimization of a poet oddly situated between epochs, cultures, and religions
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia neophilologica; New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1929; 83(2011), 1, Seite 94-103

    Schlagworte: Widmann, Erasmus;
  2. The symbolic meaning of water in medieval literature
    a comparative approach
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z LI 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965; 46(2011), 2, Seite 245-267

  3. Literatur am Rand
    Perspektiven der Trivialliteratur vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert ; [Internationale Tagung zu dem Thema "Literatura Trivial y de Entretenimiento" an der Universidad de Sevilla im Juni 2012] : perspectives on trivial literature from the Middle Ages to the 21st century = Literature on the margin
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-5769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 693/087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8780 P259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 8780 P259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8780 P259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 583 : L36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8780 P259
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8780 P259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 8780 P259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (Hrsg.); Classen, Albrecht
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367642
    Weitere Identifier:
    9783823367642
    RVK Klassifikation: EC 8780
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; vol. 1
    Schlagworte: Book
    Umfang: 301 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    The 'post-' in the bones: Temperance Brennan as a postmodern (post)feminist subject / Cristina Alonso Villa

    ABC's "Lost" and the novel. An on-off relationship / Carlos Menéndez-Otero

    The sound symbolism of velar sounds in English popular fiction / Darío Berrera-Pardo

    Die Super-Mütter der Gegenwart in Kerstin Giers mommy lit-Romanen / Montserrat Bascoy Lamelas

    Masculinities, AIDS, and U.S. science fiction cinema in the 80s / Rocío Carrasco Carrasco

    Trivial literature in past and present: Did the Middle Ages know the concept of triviality? With a focus on The Pleier's "Meleranz" / Albrecht Classen

    Public spaces in Kathy Reich's forensic detective fiction: Negotiating social and individual identities / Carme Farré-Vidal

    Hinauf zum Edelmenschen - Das Phänomen 'Winnetou' und seine Präsenz vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart / Jörg Füllgrabe

    The entertaining world of Japanese gothic literature / Elaine Hewitt, Marta Gómez Moreno

    Viola Alvarez' "Die Nebel des Morgens". Eine Trivialisierung des Nibelungenliedes / Marija Javor Briski

    Die Wahrscheinlichkeit des Phantastischen: Alexander von Lernet-Holenias "Der Baron Bagge" / Francisco Manuel Marino

    Stephen King in Edgar Allan Poe's mirror: "Dolan's Cadillac" as a variant of "The cask of Amontillado" / Marta Miquel-Baldellou

    Man lernt denken mit diesem Text: "Diabelli" von Hermann Burger / Agata Mirecka

    Trivialität, Identitäten und DDR-Kriminalroman / Eva Parra-Membrives

    Intersexual anxieties: Gender, sexuality, and the future of humanity in Storm Constantine's "The enchantments of flesh and spirit" / María Jesús Pérez Jáuregui

    "Wird sie, das Aschenbrödel von der Kaiseralm, jemals einen Brautkranz tragen?" Das Aschenputtel-Märchen in Liebesromanen seit dem 19. Jahrhundert / Jesko Reiling

    Literarischer Anspruch und Trivialität. Martin Suters "Der Koch" / Gesa Singer

    Wanderungen der Untoten / Spela Virant

    The treatment of the character of Merlin in the Spanish comic "El Aguilucho" (1959) by Manuel Gago (1925-1980) / Juan Miguel Zarandona

    Bilder aus dem bosnischen Leben in Anton Oskar Eugen Klaussmanns Erzählung "Mustapha's Teppich. Erzählung aus Bosnien" / Amira Zmiric

  4. Early history of the Southwest through the eyes of German-speaking Jesuit missionaries
    a transcultural experience in the eighteenth century
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780739177846
    Schlagworte: Jesuits; Jesuits; Missionaries; Indians of North America; Jesuits; Missionaries
    Umfang: XI, 216 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 203 - 212) and index

    German-Speaking Jesuit Missionaries in the Southwest : Global Perspectives of a Local Phenomenon in the Eighteenth Century : An IntroductionMajor German Jesuit Writers and Their Biographies : A Global History from Individualized Perspectives -- Padre Eusebio Kino--the Pioneer : Discovery, Encounters, and the Establishment of the Kino Missionary Network -- Joseph Stoecklein's Welt-Bott : A Jesuit Missionary's Collection of Global Reports for a German Audience -- An Encyclopedic Approach to the Early History of Sonora : The Pimería Alta as Viewed by Ignaz Pfefferkorn, A German Scientist and Anthropologist Missionary in the New World -- Joseph Och's Travel Reports : An Autobiographical Perspective -- The Personal Perspective : Letters by the Swiss Jesuit Philipp Segesser : A Missionary's Correspondence with His Family.

  5. The letters of the Swiss Jesuit missionary Philipp Segesser (1689-1762)
    an eyewitness to the settlement of eighteenth-century sonora (Pimería Alta)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arizona Center for Medieval and Renaissance Studies, Tempe, Ariz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780866984980
    RVK Klassifikation: NV 9500
    Schriftenreihe: Arizona Center for Medieval and Renaissance Studies occasional publications ; 5
    Schlagworte: Missionaries; Missionaries; Missions
    Weitere Schlagworte: Segesser, Philipp (1689-1761)
    Umfang: IX, 245 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literatuverz. S. [231]-241

  6. Bodily and spiritual hygiene in medieval and early modern literature
    explorations of textual presentations of filth and water
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "While most people today take hygiene and medicine for granted, they both have had their own history. We can gain deep insights into the pre-modern world by studying its health-care system, its approaches to medicine, and concept of hygiene. Already... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/181
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Mmed 5,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5127 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 650.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 392/2017 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "While most people today take hygiene and medicine for granted, they both have had their own history. We can gain deep insights into the pre-modern world by studying its health-care system, its approaches to medicine, and concept of hygiene. Already the early Middle Ages witnessed great interest in bathing (hot and cold), swimming, and good personal hygiene. Medical activities grew over time, but even early medieval monks were already great experts in treating the sick. The contributions examine literary, medical, historical texts and images and probe the information we can glean from them. The interdisciplinary approach of this volume makes it possible to view this large field in a complex and diversified manner, taking into account both early medieval and early modern treatises on medicine, water, bathing, and health. Such a cultural-historical perspective creates a most valuable bridge connecting literary and scientific documents under the umbrella of the history of mentality and history of everyday life. The volume does not aim at idealizing the past, but it definitely intends to deconstruct modern myths about the 'dirty' and 'unhealthy' Middle Ages and early modern age"-- "Modern myths about medieval and early modern hygiene and health continue to dominate our understanding of the pre-modern world. People in the past might have used different approaches to hygiene and pursued well-being perhaps differently than we do today, but they were neither dirty nor sickly. Their societies functioned well because they embraced their own hygiene and had a functioning medical system"-- Albrecht Classen: Introduction: Bathing, Health Care, Medicine, and Water in the Middle Ages and Early Modern Age -- Warren Tormey: Treating the Condition of "Evil" in the Anglo-Saxon Herbals -- Daniel F. Pigg: Bald's Leechbook and the Construction of Male Health in Anglo-Saxon England -- Belle S. Tuten: The Necessitas Naturae and Monastic Hygiene -- James L. Smith: Caring for the Body and Soul with Water : Guerric of Igny's Fourth Sermon on the Epiphany, Godfrey of Saint-Victor's Fons Philosophiae, and Peter of Celle's Letters -- Erin S. Lynch: Affected yet Untouched : Spatial Barriers and the Neurobehavioral Impact on Lepers Living with Limited Interpersonal Touch in the Middle Ages -- Debra L. Stoudt: Elemental Well-Being : Water and Its Attributes in Selected Writings of Hildegard of Bingen and Georgius Agricola -- Cynthia White: Potiones ad sanandum : Text as Remedy in a Medieval Latin Bestiary -- Rosa A. Perez: Troubled Waters : Bathing and Illicit Relations in Marie de France's "Equitan" and in Flamenca -- Christopher R. Clason: The Liquids in Gottfried's Tristan und Isolde : Focus of Nature and Locus of Illness and Healing -- Jean E. Jost: The Ambiguous Effects of Water and Oil in Middle English Romance : Acknowledged and Ignored -- Anne Scott: Lodestone and Litmus Test : Aqueous Presentations of Emotional Experience in Medieval and Renaissance Literature -- Fabian Alfie: The Sonnet about Women who Marry in Old Age : Filth, Misogyny, and Depravity -- Scott L. Taylor: Si Odore Solo Locus Pestilentiosus Fiat : Private Property, Public Health and Environmental Hygiene : Advantages of the English Common Law of Nuisance over the Corpus Juris Civilis -- Sarah Gordon: Mens Sana in Corpore Sanus : Water, Wellness, and Cleanliness in Five Fifteenth-Century Medical Manuals -- David Tomícek: Water, Environment, and Dietetic Rules in Bohemian Sources of the Early Modern Times -- Albrecht Classen: The "Dirty Middle Ages" : Bathing and Cleanliness in the Middle Ages, with an Emphasis on Medieval German Courtly Romances, Early Modern Novels, and Art History : Another Myth-Buster -- Chiara Benati: The Field Surgery Manual Which Became a Medical Commonplace Book : Hans von Gersdorff's Feldtbuch der Wundarzney (1517), translated into Low German -- Thomas G. Benedek: The Role of Therapeutic Bathing in the Sixteenth Century and Its Contemporary Scientific Explanations -- Thomas Willard: Testing the Waters : Early Modern Studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110523294; 3110523299
    RVK Klassifikation: EC 5127
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture (FMC) ; volume 19
    Schlagworte: Spirituality; Spirituality; Water; Bathing customs; Hygiene in literature; Literature, Medieval; Literature, Modern
    Umfang: VII, 615 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "The articles published here were first presented at the twelfth International Symposium on Medieval and Early Modern Studies at The University of Arizona, Tucson, May 1-3, 2015." - Seite 85

  7. Heroes and heroines
    "Volksbücher" : prose novels in late medieval society
    Autor*in: Hanke, Marion
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dr. Jörn Günther Rare Books AG, Stalden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    73 A 85/26
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 173907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 D 703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Cy GUN 080/4 [13]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273600 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1544:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nettekoven, Ina (HerausgeberIn); Classen, Albrecht (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783033060753
    RVK Klassifikation: AM 52000 ; AM 89000
    Schriftenreihe: Catalogue / Dr. Jörn Günther, Rare Books AG ; 13
    Schlagworte: Volksbuch; Geschichte 1400-1500;
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 195-199

  8. The bitter and biting humor of sarcasm in medieval and early modern literature
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916; 101(2017), 3, Seite 417-437

    Schlagworte: Sarkasmus;
  9. Death and the culture of death
    universal cultural-historial observations, with an emphasis on the middle ages
    Erschienen: [2016]

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 494
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: International Symposium on Medieval and Early Modern Studies (11. : 2014 : Tucson, Ariz.); Death in the Middle Ages and early modern time; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 1-57; VI, 545 Seiten

    Schlagworte: Europa; Sterben; Tod; Totengedächtnis;
    Umfang: 2 Illustrationen
  10. Death, sinfulness, the devil, and the clerical author
    the late medieval German didactic debate poem "Des Teufels Netz" and the world of craftsmanship
    Erschienen: [2016]

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 494
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: International Symposium on Medieval and Early Modern Studies (11. : 2014 : Tucson, Ariz.); Death in the Middle Ages and early modern time; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 277-296; VI, 545 Seiten

    Schlagworte: Des Teufels Netz;
    Umfang: 1 Illustration
  11. Magic and magicians in the Middle Ages and the early modern time
    the occult in pre-modern sciences, medicine, literature, religion, and astrology
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/183
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2469. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ECa 39
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8199,65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4760 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    73.58 = 54 A 2379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 650.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.2/2017 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110556070; 3110556073
    Weitere Identifier:
    9783110556070
    RVK Klassifikation: HH 1121 ; NK 4760
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture, FMC ; Volume 20
    Schlagworte: Magic; Magicians; Magic; Magicians
    Umfang: X, 757 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Handbook of medieval culture
    fundamental aspects and conditions of the European Middle Ages – Vol. 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 8r/01-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1400 C614-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3094:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1400 101 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCa 20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4786:1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TE/10/1897-1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MA:720::1:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2747-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7184: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-846 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3849:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110266597
    Übergeordneter Titel: Handbook of medieval culture : fundamental aspects and conditions of the European Middle Ages - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Reference
    Umfang: X, 696 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Storms, shipwrecks, and life-changing experiences in late medieval German literature
    from Oswald von Wolkenstein to Emperor Maximilian
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oxford German studies; Philadelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis Group, 1966; 43(2014), 3, Seite 212-228

    Schlagworte: Schiffbruch <Motiv>; Deutsch; Literatur;
  14. Suffering in Konrad Fleck's "Flore und Blanscheflur" as a catalyst in the meeting with the foreign
    emotional bonds with the Orient in a late-medieval sentimental romance
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916; 95(2011), 4, Seite 605-625

    Schlagworte: Fleck, Konrad;
  15. Death in the Middle Ages and early modern time
    the material and spiritual conditions of the culture of death
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Death has never been a simple matter, neither for the victim/s nor for the survivors. All societies have deeply struggled with the issue of death and have found material and spiritual answers in response to death. The medieval and early modern world... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 43880 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 6/298
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6033/7632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1037,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 110/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 494
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Death has never been a simple matter, neither for the victim/s nor for the survivors. All societies have deeply struggled with the issue of death and have found material and spiritual answers in response to death. The medieval and early modern world had to cope with the same questions, but found its own characteristic answers, as the contributions to this volume illustrate in a myriad of approaches"--Provided by publisher Death and the Culture of Death : Universal Cultural-Historial Observations, with an Emphasis on the Middle Ages / Albrecht Classen -- Heroic Poetry : Achievement and Heroic Death in Old English Literature / John M. Hill -- Death and Ritual : the Role of Wills in Late Anglo-Saxon England / Mary Louise Fellows -- Palimpsest in the Service of the Cult of the Saints : the False Arch in the Nave's Vault of the Abbey Church of Saint-Savin-sur-Gartempe / Rosemarie Danziger -- When the Dead No Longer Rest : the Religious Significance of Revenants in Sagas set in Viking Age Settlements Around the Time of Conversion / Katharina Baier, Werner Schäfke -- The North Portal of the Freiburg im Breisgau Minster : Cosmological Imagery as Funerary Art / Nurit Golan -- The Effects of the Black Death : the Plague in Fourteenth-Century Religion, Literature, and Art / Jean E. Jost -- Bonum est mortis meditari : Meanings and Functions of the Medieval Double Macabre Portrait / Dominique DeLuca -- Imagining the Mass of Death in Chaucer's Pardoner's Tale : a Critique of Medieval Eucharistic Practices / Daniel F. Pigg -- Death, Sinfulness, the Devil, and the Clerical Author : the Late Medieval German Didactic Debate Poem Des Teufels Netz and the World of Craftsmanship / Albrecht Classen -- Pro Defunctis Exorare : the Community of the Living and the Dead in Jean Gerson's Sermones de Omnibus Sanctis and de Mortuis / Scott L. Taylor -- "And Thus She Will Perish" : Gender, Jurisdiction, and the Execution of Women in Late Medieval France / Patricia Turning -- "Je viens d'estrange contrée" : Medieval French Comedy Envisions the Afterlife / Sharon Diane King -- Gallows Humor in the Tragicomedia de Calisto y Melibea / Connie L. Scarborough -- Late Medieval Carved Cadaver Memorials in England and Wales / Christina Welch -- Images of Mortality in Early English Drama / Thomas Willard -- New Perspectives of the Early Modern Afterlife : the Last Pilgrimage in the Poetry of John Donne and Sir Walter Raleigh / Cyril L. Caspar -- Maternal Death and Patriarchal Succession in Renaissance France / Elizabeth Chesney Zegura -- Fear of Seeming Death in Eighteenth-Century Europe / Václav Grubhoffer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110442302; 9783110442304
    Weitere Identifier:
    9783110442304
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium on Medieval and Early Modern Studies, 11. (2014, Tucson, Ariz.)
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; volume 16
    Schlagworte: Death; Death; Middle Ages; Material culture; Death in art; Death in literature
    Umfang: VI, 545 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    "Almost all of the papers were first presented at the eleventh International Symposium on Medieval and Early Modern Studies [...] at The University of Arizona, Tucson, in May 2014." (Seite 56)

  16. Family and kinship in early modern German prose novels
    Thüring von Ringoltingen's Melusine and the anonymous Fortunatus
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Orbis litterarum; Oxford : John Wiley & Sons Ltd., 1943; 70(2015), 5, Seite 353-379

    Schlagworte: Thüring; Fortunatus <Volksbuch>;
  17. Mental health, spirituality and religion in the Middle Ages and Early Modern Age
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 2215 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 56000 Clas 2014
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8199,64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5127 C614 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 416/2014 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311036087X; 9783110360875
    Weitere Identifier:
    9783110360875
    9783110361650
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; LC 56000 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; vol. 15
    Schlagworte: Literature, Medieval; Mental illness in literature; Mental illness; Religion in literature; Visions in literature; Visions; Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Array; Mental illness in literature
    Umfang: VI, 738 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. The world of peasants in early modern German literature
    paesants in the works of Wickram and Kirchhof
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z LI 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965; 48(2013), 3, Seite 415-438

    Schlagworte: Wickram, Jörg; Kirchhof, Hans Wilhelm; Bauer <Motiv>;
  19. Irony in medieval and early modern German literature
    "Nibelungenlied", "Mauritius von Craûn", Johannes von Tepl's "Ackermann" : the encounter of the "Menschlich-Allzumenschlich" in a medieval context
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of English and Germanic philology; Champaign, Ill. : Univ. of Ill. Press, 1903; 113(2014), 2, Seite 184-205

    Schlagworte: Nibelungenlied; Moritz von Craon; Johannes;
  20. The end of the middle ages? Criticism of sorcery and witchcraft through Johann Weyer in his De praestigiis daemonum of 1583
    Erschienen: 1994

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zauberer und Hexen in der Kultur des Mittelalters; Greifswald : Reineke-Verl., 1994; (1994), Seite 27-43; VIII, 212 S.

  21. Disrupted festivities in medieval courtly literature
    poetic reflections on the social and ethical decline in "Mauritius von Craûn", the Stricker's "Daniel von dem Blühenden Tal", and Heinrich Wittenwiler's "Ring"
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916; 100(2016), 1, Seite 87-104

    Schlagworte: Moritz von Craon; Der Stricker; Wittenwiler, Heinrich;
  22. The scientific, anthropological, geological, and geographic exploration of Northern Mexico by eighteenth-century German Jesuit missionaries
    a religious and scientific network of multilingual writers : wirh a focus on Johann Nentuig and Marcus Antonius Kappus
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nentwig, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung; Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Wien : Böhlau, 1880; 122(2014), 1, Seite 40-61

    Schlagworte: Mexiko; Mission;
  23. Reading medieval European women writers
    strong literary witnesses from the past
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    "Despite a modern tendency to describe medieval women as suppressed and marginalized, a critical reading of relevant texts by female poets/writers demonstrates that women all over Europe in the premodern era enjoyed considerable freedom to express... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Despite a modern tendency to describe medieval women as suppressed and marginalized, a critical reading of relevant texts by female poets/writers demonstrates that women all over Europe in the premodern era enjoyed considerable freedom to express themselves and to contribute to the literary discourse of their time. This book brings together representative poets from Germany, England, France, Spain, Hungary, and Austria and thus develops an innovative pan-European perspective spanning from the tenth to the sixteenth century. Well-known writers are as much included as some rather little studied individuals, who all form part of a strong choir of female voices."-- The early medieval convent as a center of literary activities: The canoness Hrotsvit of Gandersheim -- Marie de France: a "bestseller" author from the high middle ages: A cultural and linguistic mediator in literary terms -- Julian of Norwich: One of those mystics...: A powerful voice of love in the English Late Middle Ages -- Leonor López de Córdoba (1363-1430): A female author in-between genres: Self-reflection and literary self-projection in late medieval Castilian literature -- Christine de Pizan: a woman finds herself through the poetic word -- Elisabeth von Nassau-Saarbrücken: A great German female novelist from the fifteenth century -- Eleonore of Austria's Pontus und Sidonia (ca. 1450): a duchess promotes courtly mores and ethical values through a translation project, Or: the Scottish princess at an Austrian court: Women as cultural-literary ambassadors across Europe -- The German-Hungarian writer Helene Kottanner: A female writer in the center of political turmoil and struggle -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631674079
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; EC 2230
    Schlagworte: Literature, Medieval; Women in literature
    Umfang: 430 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 357-424

  24. German literary historians as guardians of culture and intellectual memory?
    challenges and promises from the past and the present ; memory as cultural identity
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia neophilologica; New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1929; 87(2015), 2, Seite 186-201

    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
  25. The forest in medieval German literature
    'ecocritical readings from a historical perspective'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, Md. [u.a.]

    By pursuing an ecocritical reading, The Forest in Medieval German Literature examines passages in medieval German texts where protagonists operated in the forest and found themselves either in conflictual situations or in refuge. By probing the way... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.1/740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/353
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1366
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    By pursuing an ecocritical reading, The Forest in Medieval German Literature examines passages in medieval German texts where protagonists operated in the forest and found themselves either in conflictual situations or in refuge. By probing the way the individual authors dealt with the forest, illustrating how their characters fared in this sylvan space, the role of the forest proved to be of supreme importance in understanding the fundamental relationship between humans and nature. The medieval forest almost always introduced an epistemological challenge: how to cope in life, or how to find one's way in this natural maze. By approaching these narratives through modern ecocritical issues that are paired with premodern perspectives, we gain a solid and far-reaching understanding of how medieval concepts can aid in a better understanding of human society and nature in its historical context. This book revisits some of the best and lesser known examples of medieval German literature, and the critical approach used here will allow us to recognize the importance of medieval literature for a profound reassessment of our modern existence with respect to our own forests. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780739195185; 9780739195208
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; NM 7250
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: German literature; Forests in literature
    Umfang: X, 243 S., Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction and theoretical reflections: the Forest as an epistemological challenge in the Middle AgesChapter One: Hartmann von Aue's concept of the Forest: the Arthurian adventure in the Forest and the consequences -- Chapter Two: the Forest as staging ground for the heroic protagonist: glory and demise in the Nibelungenlied -- Chapter Three: the Forest in Wolfram von Eschenbach's works: the passage from the Arthurian court to the Grail Kingdom through the Forest -- Chapter Four: the Forest in Gottfried von Strassburg's Tristan and in alternative Tristan versions -- Chapter Five: the Forest in der Melerantz von Frankreich by the Pleier -- Chapter Six: the Forest as the transitional and transformative space in Konrad von Würzburg's Partonopier und Meliur -- Chapter Seven: the ambivalence of the Forest: exile or safe haven? the destiny of the female protagonist refracted in the Forest: Elisabeth von Nassau-Saarbrücken's Königin Sibille -- Chapter Eight: Forest in Thüring von Ringoltingen's Melusine: dark spaces, mysterious origins, meaningful connections: the Forest and the establishment of dynasties -- Epilogue -- Bibliography.