Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 853.

Sortieren

  1. Thesaurus Thesaurorum Oder Christliche LeichPredigt Vom Allerhöchsten Guth/ und besten Kleinod der gläubigen Kinder Gottes/ gegen welchem Himmel und Erden/ ja Leib und Seel nichts zu achten/ Auß dem 73. Psalm. Herrn wenn ich nur dich habe/ [et]c.
    Bey ... Leichbegängniß/ Des ... Herrn Heinrich Brüggemann .... Welcher den 6. Aprilis im Jahr 1646. bey Peine .... erschossen/ und folgends den 19. selbigen Monats zu KönigsLutter in der Kirchen ... ist begraben worden.
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brüggemann, Heinrich; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:266716X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Petrus Lucius/ der Vniversität daselbst Buchdrucker

  2. Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen und sehr traurigen Leichbegängniß/ Der Edlen/ Ehr- und Vieltugentreichen Frawen Anna Netlers/ Des WolEdlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn Daniel vom Busch/ Der Medicin vornehmen Doctorn, gewesenen Hertzlieben Ehe-Haußfrawen/ Welche am 21. Januarij itzlauffenden 1651. Jahrs ... sanfft und seelig von dieser Welt allhier zu Minden/ abgeschieden: Und darauff den folgenden Sontag Septuagesima, war der 26. Januarij, allhier in S. Marien Kirch/ in ihr RuhKämmerlein/ dem Leibe nach/ beygesetzet worden
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Lucius, Rinteln an der Weser

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vom Busch, Anna; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 7:658102S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln an der Weser/ Gedruckt bey Petro Lucio/ dero Academy bestaltem Buchdrucker/ Jm 1651. Jahr

  3. Todes Bitterkeit Vertreibung/ Bey Ansehnlicher/ Volckreicher Leich-Begängnüß Des ... Herren Gerhard Reichen/ ... Regierenden Bürgermeistern der Stadt Hameln
    Welcher daselbst am 5. t. Maij Anno 1652. ... entschlaffen/ Darauff am ... 17. Maij ... in die HauptKirche St. Bonifacii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reiche, Gerhard; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und lat. Epicedien

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:266840B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Gedruckt bey Petro Lucio/ der Academy bestalten Buchdrucker/ Jm 1652. Jahr.

  4. Christliche Leichpredigt/ Bey Volckreicher LeichBegängnüß/ Des ... Herren Heinrich Lohmeyers/ Philosophiae Magistri und der H. Schrifft Studiosi
    Welcher den 6. November des 1647. Jahrs ... entschlaffen. Und den folgenden 10. Tag eiusd. allhie zu Rinteln in der StadKirch Christlich bestattet worden ... Sampt Beygefügten Carminibus, so dem S. Herrn Magister zum letzten Ehren/ von wolgeneigten Herren und Freunden verfertiget worden
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lohmeyer, Heinrich; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 78 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt und Lebenlauf dt., Abdankung und Programma lat., Epicedien überw. lat

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:266930A

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ druckts Petrus Lucius/ dero Vniversität bestalter Buchdrucker/ im Jahr 1648.

  5. Kurtzer und Einfältiger Trawer- und Trost-Sermon/ Von Gerechten/ Heiligen und Auffrichtigen Leuten/ Wie dieselbe durch den zeitlichen Tod/ auß dem Marter- und Kriegs-Hause dieser Welt/ herrlich erlöset/ und zum Ewigen Frieden und Ruhe gebracht werden
    Welchen am 8. Tage nach der Christlichen Leich-Begängniß/ Des ... Herrn M. Theodori Stedingii, der Christl. Gemeine zu Oldendorff Pastoris, und der Umbliegenden ... Superintendentis, seines ... Vatters/ Gehalten M. Theodorus Stedingk/ Diener des Göttlichen Worts/ bey obgedachter Kirchen zu Oldendorff unter Schaumb. an seines S. Vaters Stelle
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steding, Theodor (Verstorb.); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:036991H

  6. Das Geheimnüß Gottes bey den Frommen in ihrem Leben und Tode Erwiesen auß der 1. Petri 4. v. 17. & seq.
    Bey der Ansehnlichen Sepultur und Volckreichen kläglichen Leichbestattung Des ... Herrn M. Henrici Laurentii Berckelmans/ ... Predigers und Seelensorgers der Stadt Hameln/ Welcher da im Jahr Christi 1614. den 9. May in diese Welt gebohren/ und den 24. Februarii ... sein Leben geendiget/ und darauf den 5. Martii in der Münster-Kirche daselbst in seine Ruhstäte niedergesetzet; dargethan und erkläret
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 315
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 72.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berckelmann, Heinrich Lorenz; Lucius, Agnes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:267045A

  7. Copiæ hinc inde ergangene Edictos Den fürgenommenen Baw/ erweiterung vnd befestigung zu Mülheim belangent: Sampt etlichen darzu gehörigen Beylagen/ vnd angehefften Kayserlichen Mandat
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Mertzenich, Cölln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 MA 12408
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.14 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 788.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Wolfgang Wilhelm; Matthias; Mertzenich, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mülheim <Köln>; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [24] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Aktenstücke zum Streit zwischen der Stadt Köln und den Statthaltern der possedierenden Fürsten

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cölln/ Bey Johan von Mertzenich/ in der Lindtgassen in Sanct Peter. Anno 1612.

  8. Fürstl. Sächsisches Gothisches Ausschreiben/ Welcher gestalt dem leidigen Voll- Zu- und Gleich-Sauffen/ So wol auch dem Gottslästern, Fluchen und Schweren zu stewren
    Autor*in:
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Schall, Gotha

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verordnung des Herzogs Ernst des Frommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha/ Gedruckt durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1646.

  9. Der so warhaffte/ als gantz auffrichtig- und discret-gesinnte Catholischer/ Das ist/ Tractat oder Discurs von Einigen so gantz raisonablen und freyen/ als auch moderirten Gedancken/ Sentimenten/ Reflexionen und Concepten über Den heutigen Zustand deß Religions-Wesens in der Welt
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1666

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dd 5755
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Christentum; Gegner; Theologie; Apologetik;
    Umfang: [22] Bl., 811 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: BSB-AK

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: +4, ++4, +++4, ++++4, +++++4, ++++++2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Oooo4, Pppp2, [Pppp2 blanko], Qqqq4, Rrrr2, Ssss-Xxxx4 [Xxxx4 blanko], Yyyy-Zzzz4, Aaaaa4, Bbbbb2, Ccccc-Fffff4, Ggggg2 [Ggggg2 blanko], Hhhhh-Lllll4, Mmmmm2. - Die nicht bedruckten Blätter sind der Seitenzählung enthalten!

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in einer solchen Stadt/ daselbsten es an Catholischen Kirchen gewiß nicht ermangelt/ Anno M DC LXVI.

  10. Ein schöne herrliche Oration vonn dem ... Herrn Ernsten ... Hertzogen z°u Braunschweig und Lüneburg, jn welcher seiner Fürstlichen Gnaden Herkommen, Leben, Regierung, und Gottseliger Wandel, von Philippo Melanthone beschrieben, und ... von Heinrico Paxmanno recitiert, und jetzo in das Teutsch gebracht, durch Georgium Lauterbecken ...
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Rabe und Han, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Xg 10420
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 1690
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 4298, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 36 1/i, 30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mf 125 (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.VI,48(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Mf 125 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lauterbeck, Georg (Übers.); Melanchthon, Philipp; Paxmann, Heinrich; Ernst; Rab, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 27 [i.e. 26] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt z°u Franckfurt am Mayn durch Georg Raben, und Weygand Hanen Erben

  11. Agenda Das ist: Kirchen-Ordnung, Wie es in den Evangelischen Kirchen der Stadt Oßnabrück, mit Verkündigunge Göttliches Worts, Reichung der Heiligen Sacramenten und anderen Christlichen Handelungen und Ceremonien, sol gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    C II 2146
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1989 A 398 all. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 423.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 192 S., Notenbeisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Rinteln bey Petro Lucio, der Universität bestaltem Buchdrucker daselbst. Im Jahr 1652.

  12. Kirchen Ordnung, Unser von Gottes gnaden Ernsts Graffen zu Holstein Schauenburg und Sternburg ... , wie es mit lehr und Ceremonien in unsern Graffschafften und landen hinführo mitt gottlicher Hilff gehalten werden soll.
    Autor*in:
    Erschienen: 1614

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 5980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2862
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Cf 9
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Cf 9a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus can.163
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B V 2 B 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 403.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    HV In 39
    [BESTAND][7121] Agenda, das ist Kirchenordnung ... der Stadt Osnabrück, Rinteln 1652
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    HV In 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: 270 S, 8°
  13. Ordenung Des Hochgebornenn Graffen unnd Hern/ Hern Ernsten/ Graffen zu Holstein/ Schawenburg und Sternberg, Hern zu Gehmen [et]c. so I.G. in sachen/ Policey/ Gerichte/ vnd andere nothwendige Articull betreffend/ uffgerichtet/ vnd zu befurderung der heiligen Justitz vnd gemeinen Nutzens/ den Underthanen zu gute und uffnehmen publiciren lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  [Fürstliche Druckerei?], Stadthagen

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0035
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4204
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 403.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [3] Bl., 209 [i.e. 210] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. in der Fürstlichen Druckerei, Stadthagen, gedr.

  14. Anacreon Latinus Festivitati Nuptiali Viri Amplißimi ... Dn. Melchioris Hoffmeister/ J.U.D. Hamelensis Reipubl: Syndici ... Sponsi Necnon ... Liebichen Kägel ... Christiani Kägel/ J.U.D. Hildesiensis Reipubl: Syndici meritissimi Filiæ ... Sponsæ Hildesiæ 3. Nonas Septembr. Solemni
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Lucius, Rinthelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 446.4° Helmst. (56)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmeister, Melchior; Hofmeister, Liebich; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinthelij, Typis excripsit Petrus Lucius Typogr. Acad. M. DC. XXXIX.

  15. Ein Kägel-Meister im Liebe-Hoff Und Liebe-Meister im Kägel-Hoff. Das ist: HochzeitGedancken Auff des Hochgelahrten Herrn Melchior Hoffmeisters Beyder Rechten Doctor ... Bräutigambs Vnd der HochTugendtreichen Jungfer Liebichen Kägel Des ... Herrn Christian Kägel/ der Rechten Doctor ... Tochter/ Braut/ Glückliches eheliches/ am 3. Tag Herbstmonats zu Hildeßheimb begangenes Frewden Fest
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 446.4° Helmst. (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmeister, Melchior; Hofmeister, Liebich; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Peter Lucius der Vniversität bestalter Buchdrucker Jm Jahr 1639.

  16. Der Liebe Kägel-Spiel Auff den Hochzeitlichen Ehrentag Herrn Melchior Hofmeisters Der rechten Doctorn bestalten Syndicus der Stadt Hameln Und Jungfrawen Liebichen Kägels
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 446.4° Helmst. (58)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmeister, Melchior; Hofmeister, Liebich; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Peter Lucius der Vniversität bestalter Buchdrucker Jm Jahr 1639.

  17. Gamika In solennem festivitaten & festivam solennitatem nuptiarum ... Dn. Davidis Erythropili Ludi Hannoverani Rectoris solertissimi matrimonale fœdus ineuntis cum ... Elisabetha ... Conradi Bödestabs/ Civis apud Hannoveranos Primarij ... filia
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Lucius, Rinthelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 446.4° Helmst. (66)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erythropel, David; Erythropel, Elisabeth; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinthelij, Typis exscripsit Petrus Lucius, Typographus Academicus.

  18. Ultimi Honores Quibus Luctuosissimum & beatum Obitum Viri Plurimum Reverendi ... Simonis Hennings Ecclesiæ ad D. Petr. Templ. in Incluta Brema Pastoris Regii longe Dignissimi, Meritissimi, Celeberrimi; Amoris & odfficii causa Prosequuntur Amici Optimi
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hennings, Simon (Verstorb.); Lucius, Peter
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lüdemann, Daniel, 1621 - 1677; Himmel-Zeugende Vnschuld Womit sich der Gottsförchtige Hiob, in seinen schweren Anfechtungen/ hertzlich getröstet/ und wieder unbillige Beschuldigungen/ mercklich geschützet hat; Bremen : Villiers, 1661; (1661), 1; [4] Bl., 96, 32 S., [4] Bl., 40 S., [2], [9] Bl
  19. Christliche Leichpredigt Vber die Wort Christ Mat. 11. v. 28. 29. & 30. Kompt her zu mir alle/ die ihr mühselig vnd beladen seid [et]c.
    Bey Volckreicher Begräbnüß Weiland des ... Herrn Jobsten Diecken/ Vornehmen Patricij zu Eimbeck/ welcher den 3. Januarij dieses angehenden Jars ... entschlaffen/ Vnd folgends den 11. dieses in S. Marien Magdalenen Kirchen zu Eimbeck Ehrlich vnd Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 77.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 300b.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dieck, Jobst; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-F4 [- A1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Drucks Peter Lucius der Vniversitet Buchdrucker/ M. DC. XXVII.

  20. Christlicher LeichSermon Vber den herrlichen MachtSpruch Danielis 12. Viel so vnter der Erden schlaffen liegen/ werden/ &c.
    Bey Ehrlicher LeichBegängniß Des ... Herrn M. Theodori Stedingii, Gewesenen Vierzigjährigen trewfleissigen Pastoris der Kirchen vnd Gemein zu Oldendorff/ vnd der Benachbarten ... Superintendenten, Welcher Den 27. Ianuarij dieses lauffenden 1653. Jahrs ... eingeschlaffen/ vnd folgends den 8. Februar. ... in sein dazu verordnetes RuheBettlein ist bey vnd niedergesetzet worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolphi, Joh. Wilhelm. (Beiträger); Hopmannus, Thomas (Beiträger); Lange, Georgius (Beiträger); Steding, Theodor (Verstorb.); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S., Ill. (Holzsch.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Rinteln bey Petro Lucio/ der Vniversitet daselbst bestaltem Buchdrucker. 1653.

  21. Radices et Primordia Jurisprudentiæ, Seu Divisionum Juridicarum Centuriæ Tres, Juxta seriem Pandectarum dispositæ; In Qvibvs, Pro angustâ Tironum memoriâ, Selectiores universi juris materiæ ... describuntur, Et In Academia Hasso-Schaumburgicâ ... ad disputandum proponuntur Ab Antonio-Henrico Mollenbecio, Rintelensi, J. U. Ddo
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Jl 3294
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 351.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Digesta; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Heilmittel; Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 372 [i.e. 384] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Var. mit korrekter Seitenzahl am Ende

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Prodierunt Typis & Sumtibus Petri LucI Acad. Typogr. Anno M. DC. LIII.

  22. La Vie D'Ernest Le Pieux, Duc de Saxe
    Erschienen: 1741

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ss 4142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 155
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8G 468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbBiogr1060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1882
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Ernst
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10808426
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle Edition
    Schlagworte: Ernst; Sachsen-Gotha; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 201 [i.e. 102] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Halle, MDCCXLI.

  23. Dreyhundertjähriges Gedächtniß der im Monat Julius 1455. geschehenen Befreyung der entführten Prinzen Ernst und Albrecht, der nachmaligen beyden Durchlauchtigsten Stamm-Väter des Hauses Sachsen Albertinischer und Ernestinischer Linien
    Erschienen: 1755
    Verlag:  in der Heinsiusischen Buchhandlung, Leipzig ; mit Matthäischen Schriften, Gedruckt in Freyberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Widmung und gefaltetes Blatt fehlen)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönberg, Curt Alexander von (WidmungsempfängerIn); Heinsius, Johann Samuel (Array); Matthaei, Johanna Rosina (DruckerIn); Albrecht (ErwähnteR); Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15153932
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, 30 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält Widmung an: "Dem ... Herrn Curt Alexander von Schönberg ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, in der Heinsiusischen Buchhandlung. 1755. Gedruckt in Freyberg mit Matthäischen Schriften."

  24. Des Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen .̤ Landgraven in Thürigen [!] .... anderweit durchsehene und verbesserte Tax-Ordnung. Darnach in dessen Fürstl. Gn. Landen ... disseit Thüringern Waldes/ die Handwercker/ Taglöhner und Dienstbothen sich .̤ zu halten. Publicirt den 20. Julii 1646
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: [1646]
    Verlag:  Schall, Gotha

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha/ Gedruckt durch Johann Michael Schalln

  25. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 30.04.1643
    Erschienen: 10.05.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anna Johanna; Antonia; Ernst; Heerbrand, Wilhelm; Heinsius, Daniel; Rudolf August; Schmidt, Johann; Schuelin, Johann Joachim; Sibylla; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Anna Johanna Herzogin von Württemberg, Antonia Prinzessin von Württemberg, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Wilhelm Heerbrand, Daniel Heinsius, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Johann Schmidt, Johann Joachim Schülin, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard, Sophie Elisabeth Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: Dom: Cantate. 30. Aprilis. 1643 [Julianischer Kalender]