Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Illvstrissimi Et Potentissimi Principis Et Domini, Dn. Avgvsti, Dvcis Qvondam Saxoniæ, Sacri Romani Imperij Archimarschalli & Electoris, Landgrauij Thuringiæ ... Ordinationes & Constitutiones De Processv Ivdiciario, Dvbiisqve Aliqvot, Et In Ivre Controversis Casibus, tàm in Curijs Prouincialibus, quàm Collegijs Facultatum Iuridicarum & Scabinatuum, reliquisq́[ue] ditionum Celsitudinis suæ iudicijs, secundum illas definiendis, Anno 72. editæ omnes, ex Germanica in Latinam linguam translatæ
    Et In Easdem Commentarii, Non Verbosi Illi Qvidem, Sed Breves Et succincti, [et] ita tamen scripti, vt [et] in scholis [et] in foro, iuris tàm Communis quàm Saxonici, versantibus, vsui esse poßint ; Cvm Svmmariis Et Indice, Rervm Et Verborum memorabilium, quæ toto hoc opere continentur, locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1599
    Verlag:  Schurerius, Lipsiae ; Lambergi

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 6454 a, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Gb 31 2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kc 0186
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jh.1-11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jh.1-22.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.3 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Moller, Daniel; Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Schürer, Thomas; Lamberg, Abraham
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesetzessammlung
    Umfang: [18] Bl., 574 [i.e. 580] S., [29] Bl, Druckerm. (Holzsch.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Apud Thomam Schurerium Bibliopolam. - [Kolophon:] Lipsiæ, Ex Officina typographica Abrahami Lambergi

  2. Illustres, Aureae, solemnes, diuq[ue] exoptatae Quaestionum Variarum Apud Iuris Utriusque Interpretes Controversarum Decisiones & Discussiones
    Ex Iure Caesareo, Pontificio, Et Saxonico ad Praxin Camerae accommodatae, Et ... D.D. Augusto, Electori Saxoniae, &c. in Anno 1572. ... per DDn. Schneidewinum, M. Wesenbecium, Thomingium, & alios in Studio & Scabinatu Wittembergensi & Lipsensi... exhibitae, Quinque Partibus Comprehensae, ... ; Ex Authentico Auctorum manuscripto ... nunc primum typis descriptae, Ac duplici ... Indice ... donatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1599-1608
    Verlag:  Schönwetterus, Francofurti Ad Moenum ; Spiessius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneidewein, Johann; Wesenbeck, Matthaeus; Thoming, Jakob; August; Schönwetter, Johann Theobald; Spies, Johann; Sutorius, Cornelius; Richter, Wolfgang; Fischer, Jakob; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:636710A
    Schlagworte: Deutschland; Rechtsprechung; Recht;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis für Bd. 1: VD16 S 8323

    Bd. 2 gedr. bei Cornelius Sutor in Oberursel. - Bd. 2 1608 gedr. bei Konrad Meul, verl. bei Wolfgang Richter. - Bd. 3 gedr. bei Wolfgang Richter in Frankfurt, Main. - 2. Aufl. von Bd. 2 verlegt von Jakob Fischer, gedr. von Nikolaus Hoffmann d.Ä. in Frankfurt, Main

    Erschienen: 1 (1599) - 3 (1608) sowie Nachaufl.