Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
    Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Görlin, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Hippocrates; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Hörnigk, Ludwig von (Beitr.); Schröderus, Ioannes (Beitr.); Hohenstadt, Joannes Martinus (Beitr.); Stocklöw, Gottfried (Beitr.); Renner, Jeremias (Beitr. k); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Phytotherapie; ; Heil- und Hilfsmittel; Tiere; ; Gesunde Lebensführung;
    Umfang: [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Ps. 1 - 4, mit eigenen Titelbl. und Bogenzählungen unter neuem Titelbl. als Gesamtwerk zusammengefasst

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-E6, F6(F5+Taf.[1-3]), H-I6, K4, 2A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, a-g6, h2, 3A-N6, 3O4, )(-)()(6, )()()(2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LXIII. Mit Römischer Kayserl. Majestät Gnad und Privilegio. Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buchhändlers allda. - Erscheinungsjahr auf den Zwischentitelbl.: 1662

  2. Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
    Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Görlin, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Hippocrates; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Hörnigk, Ludwig von (Beitr.); Schröderus, Ioannes (Beitr.); Martinus@Hohenstadt, Joannes (Beitr.); Stocklöw, Gottfried (Beitr.); Renner, Jeremias (Beitr. k); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Ps. 1 - 4, mit eigenen Titelbl. und Bogenzählungen unter neuem Titelbl. als Gesamtwerk zusammengefasst

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-E6, F6(F5+Taf.[1-3]), H-I6, K4, 2A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, a-g6, h2, 3A-N6, 3O4, )(-)()(6, )()()(2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LXIII. Mit Römischer Kayserl. Majestät Gnad und Privilegio. Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buchhändlers allda. - Erscheinungsjahr auf den Zwischentitelbl.: 1662

  3. Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
    Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Görlin, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Hippocrates; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Hörnigk, Ludwig von (Beitr.); Schröderus, Ioannes (Beitr.); Martinus@Hohenstadt, Joannes (Beitr.); Stocklöw, Gottfried (Beitr.); Renner, Jeremias (Beitr. k); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Ps. 1 - 4, mit eigenen Titelbl. und Bogenzählungen unter neuem Titelbl. als Gesamtwerk zusammengefasst

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-E6, F6(F5+Taf.[1-3]), H-I6, K4, 2A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, a-g6, h2, 3A-N6, 3O4, )(-)()(6, )()()(2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LXIII. Mit Römischer Kayserl. Majestät Gnad und Privilegio. Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buchhändlers allda. - Erscheinungsjahr auf den Zwischentitelbl.: 1662

  4. Deß HochErleuchten/ von etlichen hundert Jahren weitberümbten Catholischen Lehrers Joannis Thauleri Ordinis Fratrum Praedicatorum S. Dominici Lehr und Geistreiche/ zur anstellung und fortsetzung eines Gottgefälligen Geistlichen Lebens/ Nutz- und sehr dienliche Predigten/ Auff alle Sonn- und Feyrtage durchs gantze Jahr
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Friessem, Cölln

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    09 - T.hom. 4° 00103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Rb 0047
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 354.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carolus; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Walenburch, Adrianus de (ZensorIn); Emans, Jacobus (ZensorIn); Niderwilz, Joannes (ZensorIn); Friessem, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272766R
    Umfang: [6] Bl., 926 S., [25] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Früher unter: VD17 547:674538T

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 354.4° Helmst

  5. Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atqve Instrumentorum Præcipuorum, Ab Anno Inde M DC XLVII. Ad MDCLX. Vsqve, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio ; Accessit Index utilissimus
    = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ biß auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden ... Samt einem nutzlichen Register
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Eutiner Landesbibliothek
    Lg 207 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 251 Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch XIII 1 Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/11689: 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6506
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peller von und zu Schoppershof, Christoph; Johann Philipp; Endter, Johann Andreas; Endter, Johann Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 658 S., [18] Bl, Kupfert., 1 Ill. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung von Johann Andreas Endter für Erzbischof Johann Philipp von Mainz

    Titelbl. in Rot und Schwarzdr

    Hrsg. ermittelt in Holzmann-Bohatta

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der NLB Hannover, der Marienbibliothek Halle u. der SUB Hamburg

    Signaturformel: [4], )()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Rrrr4 Ssss3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Johann Andr. Endter/ und Wolffg. deß Jüngern Seelg. Erben. Anno M. DC. LXIII.