Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 149.

Sortieren

  1. Kunst nimmer zu sündigen. Das ist: Eine außführliche, warhaffte, historische und gründliche Beschreibung Der Vier letzten Dingen des Menschen, Nemlich Des bittern Todes, Des letzten Gerichts, Des höllischen Feurs, Der himmlichen Freuden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 167.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lehmann, Georg (Verlag); Kilian, Wolfgang Philipp (Array); Ullersdorff und Niembsch, Ferdinand von (WidmungsempfängerIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Velten, Johann Martin (ZensorIn); Cap., Raphael (ZensorIn); Dinstadianus, Gabriel (ZensorIn); Kunckel, Quirin (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12841544
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 Blätter Tafeln, 28 ungezählte Seiten, 1 Blatt Tafel, 887 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  2. Historie derer Buchhändler, wie solche in Alten und Mitlern Zeiten gewesen
    Erschienen: 1722
    Verlag:  bey Johann Daniel Taubers seel. Erben, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 10501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 10501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 10501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 3022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 248 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ac 246 adn1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL I, 8532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 1709
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIa 516
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ng 191 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II B 203d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ba-A 701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9968-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Bc-1032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 154
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16737
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ng 191 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Wolfgang Philipp (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15024709
    Auflage/Ausgabe: Die andere und vermehrte Auflage
    Schlagworte: Schreiber; Buchhändler
    Umfang: 60 Seiten, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 2 Porträts, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer. - Die Porträts sind Kupferstiche

    Signaturformel nach Exemplar der GWLB Hannover: A-G4, H2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg und Altdorff bey Johann Daniel Taubers seel. Erben 1722.

  3. Capvt Bonae Spei Hodiernvm Das ist: Vollständige Beschreibung Des Africanischen Vorgebürges der Guten Hofnung
    Worinnen in dreyen Theilen abgehandelt wird/ wie es heut zu Tage/ nach seiner Situation und Eigenschaft aussiehet; ingleichen was ein Natur-Forscher in den dreyen Reichen der Natur daselbst findet: Wie nicht weniger/ was die eigenen Einwohner die Hottentotten, vor seltsame Sitten und Gebräuche haben ... ; Mit angefügter genugsamer Nachricht/ wie es auf des Auctoris Hinein- und Heraus-Reise zugegangen ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V i 4° 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2015 C 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 4064, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 12/a, 15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ko 370 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gp-A 7112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 1206.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Itin.XXII,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qi-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ko 370 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Hartmann, Johann Jacob (Beiträger); Krüger, N. (Beiträger k.); Schübler, Johann Jacob (Beiträger k.); Rentz, Michael Heinrich (Beiträger k.); Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger k.); Monath, Peter Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12966002
    Schlagworte: Kap der Guten Hoffnung;
    Umfang: [12] Bl., 846 [i.e. 838] S., [41], [23] Bl., [1] gef. Bl., 2 Frontisp. (Portr., Kupferst.), 23 Ill. (Kupferst.), 1 Kt., Notenbeisp., 4° (2°)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Unterscheidet sich von Bircher, M. Barock, 1600-1720 D 13018-19 durch die 14. Zeile der Haupttitels., dort mit "und antrifft": "daselbst findet und antrifft:"

    Enth. [1] Bl. Bücherverz. am Ende

    Seitenzählung springt von 626 auf 629, 774 auf 777, 791 auf 793, 795 auf 801; S. 760, 761 doppelt gezählt; S. 483 als S. 683 ausgezeichnet

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, der SBB, der ThULB Jena, der HAAB Weimar und der UB Rostock

    Signaturformel nach unvollständigem Ex. der GWLB Hannover: [5], )(4, )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Bbbbb4, Ccccc/Ddddd4, Eeeee-Nnnnn4, Ooooo3. - Signaturformel nach unvollständigem Ex. der SBB: [Portr.], [Haupttitelbl.], [3 Bl. Widmung], )(2-)(4, )(2, [Nebent.], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4 [Bl. Dddd4 fehlt], Aaaaa-Bbbbb4, Ccccc/Ddddd4, Eeeee-Nnnnn4, Ooooo2. - Paginierfehler: S. 483 als S. 683 ausgezeichnet, Die S.-Zählung springt von 626 auf 629 und von 761 zurück auf 760

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ bey Peter Conrad Monath/ 1719.

  4. Heilsame Sterbens- und Todes-Betrachtungen
    Nach Anleitung fürgegebener und außerlesener Sprüchen Alten und Neuen Testaments, Bey unterschiedlichen Leich-Begängnüssen Christl. Persohnen, Hiebevor angestellet, jetzo zusammen gesuchet, und auf Begehren heraußgegeben
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Bartholomae, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD99 A 184 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5975
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2810 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2811 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3047-3077
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger, k.); Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10968989
    Umfang: [4] Bl., 688 S., [14] Bl., 221 S., [1, 5] Bl., 1 Frontisp. (Porträt, Kupferst.), 1 Ill. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen, HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm, in Verlegung Daniel Bartholomæi, Buchhändlers, 1706.

  5. Christi und seiner Diener Gemein- und Gesellschafft, Bey Christ-ansehnlicher Leich-Bestattung deß Weyland ... M. Johann Heinrich Weyhenmeyers, Geweßten viel-Jährigen Treu-eyfrigen Predigers im Münster ...
    Welcher Sonnabends Den 29. Maji, dieses 1706ten Jahrs, ... eingeschlaffen ... ; Einer ansehnlichen Trauer-Gemeinde, aus den Worten Christi, Joh. XII, v. 26. ... Vorgestellet

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD99 A 184 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2810 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guther, David (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Kohn, Alphonsus (Beiträger); Rommel, Peter (Beiträger); Wagner, Christophorus (Beiträger); Beck, Michae (Beiträger); Cellarius, Johann Philipp (Beiträger); Frick, Johann (Beiträger); Beyer, Johannes (Beiträger); Veiel, Elias Jacobus (Beiträger); Frizius, Sigismundus (Beiträger); Roth, Eberhardt Rudolph (Beiträger); Dietz, Joh. Georgius (Beiträger); Stöltzlin, David (Beiträger); Holtzheu, Johann Adam (Beiträger); Weihenmajerus, Elias (Beiträger); Weyhenmeyer, Georg Gottfried (Beiträger); Weyhenmeyer, Johannes Heinrich (Beiträger); Rumpus, Johannes (Beiträger); Nißle, Johannes (Beiträger); Kerler, Georg Philipp (Beiträger); Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger, k.); Weyhenmayer, Johann Heinrich (Verstorbener); Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10968997
    Schlagworte: Weyhenmayer, Johann Heinrich;
    Umfang: [1] Bl., 60 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Johann Heinrich Weyhenmeyer, Pastor in Ulm, +19. Mai 1706

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel u. SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Zu finden bey Daniel Bartholomæ/ Buchhändlern.

  6. Scherz und Ernst
    Erschienen: 1818-
    Verlag:  Arnold, Dresden ; Gärtner ; Gerlach

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, Christoph; Gärtner, Carl Gottlob; Gerlach, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Teilw. bei Carl Gottlob Gärtner, teilw. bei Heinrich Gerlach in Dresden gedr. ...

  7. Thomas Münzer
    Eine Biographie, nach den im Königlich Sächsischen Hauptstaatsarchive zu Dresden vorhandenen Quellen bearbeitet,
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Arnold, Dresden ; Heinrich, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    V: BIO: S: 1842: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VII, 2595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 420
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 6375
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 7712
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G III Cb 1250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/108847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T 3361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.IV,85/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-3441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 808 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3252
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müntzer, Thomas; Arnold, Christoph; Heinrich, C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Müntzer, Thomas;
    Umfang: [5] Bl., 161 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden und Leipzig, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1842. - Im Kolophon: Dresden, Druck von C. Heinrich

  8. Vitae Theologorvm Altorphinorvm A Condita Academia Omnivm Vna Cvm Scriptorvm Recensv
    Plenivs Et Accvrativs Ad Historiae Ecclesiasticae Et Literariae Vsvm Descriptae ; Additis Singvlorvm Imaginibvs Aere Expressis
    Erschienen: A. 1722
    Verlag:  Apvd Haeredes Ioh. Dan. Tavberi, Norimbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ay 11018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/F 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP III, 20/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Na 432
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 659
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    93 B 43
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 583
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 133.4° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.eccl.III,8(5)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 983
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Hc-1106.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 140
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 4 : 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 86
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pd 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Wolfgang Philipp (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14778769
    Schlagworte: Altdorf b. Nürnberg; Bildungswesen;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 511 Seiten, 1 ungezählte Seite, 22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 32 ungezählte Blätter Tafeln, 32 Porträts, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Porträts sind alle Kupferstiche

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Norimbergae Et Altorphii Apvd Haeredes Ioh. Dan. Tavberi. A. 1722.

  9. Kunst nimmer zu sündigen. Das ist: Eine außführliche, warhaffte, historische und gründliche Beschreibung Der Vier letzten Dingen des Menschen, Nemlich Des bittern Todes, Des letzten Gerichts, Des höllischen Feurs, Der himmlichen Freuden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 167.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lehmann, Georg (Verlag); Kilian, Wolfgang Philipp (Array); Ullersdorff und Niembsch, Ferdinand von (WidmungsempfängerIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Velten, Johann Martin (ZensorIn); Cap., Raphael (ZensorIn); Dinstadianus, Gabriel (ZensorIn); Kunckel, Quirin (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12841544
    Auflage/Ausgabe: Anderer Druck mit Kupffern gezieret
    Umfang: 2 Blätter Tafeln, 28 ungezählte Seiten, 1 Blatt Tafel, 887 Seiten, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  10. Capvt Bonæ Spei Hodiernvm Das ist: Vollständige Beschreibung Des Africanischen Vorgebürges der Guten Hofnung.
    Worinnen in dreyen Theilen abgehandelt wird/ wie es heut zu Tage/ nach seiner Situation und Eigenschaft aussiehet; ingleichen was ein Natur-Forscher in den dreyen Reichen der Natur daselbst findet und antrifft: Wie nicht weniger/ was die eigenen Einwohner die Hottentotten, vor seltsame Sitten und Gebräuche haben ... ; Mit angefügter genugsamer Nachricht/ wie es auf des Auctoris Hinein- und Heraus-Reise zugegangen ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Us 2782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    A 23
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 1095)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gw 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Hartmann, Johann Jacob (Beiträger); Krüger, N. (Beiträger k.); Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger k.); Schübler, Johann Jacob (Beiträger k.); Rentz, Michael Heinrich (Beiträger k.); Montalegre, Johann Daniel de (Beiträger k.); Monath, Peter Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14497824-006
    Schlagworte: Kap der Guten Hoffnung;
    Umfang: [12] Bl., 846 S., [41], [23] Bl., [1] gef. Bl., 2 Frontisp. (Portr. u. Ill.), 23 Ill. und 1 Kt. (Kupferst.), Notenbeisp., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Unterscheidet sich von Bircher, M. Barock, 1600-1720 D 692 durch die 14. Zeile der Haupttitels., dort nur "daselbst findet:" ohne "und antrifft"

    Ex. der SBB ist später gedruckt: der Kupferst. zu S. 474 hat die Buchstabenbezeichnung O, die der Kupferstecher laut Buchbinderanweisung auf Bl. Aaaaaa1 verso vergessen hatte. Außerdem wurde Fig. 1 auf Kupferst. P zu S. 470 korrigiert, so dass -wie im Text angegeben- die Rinder außerhalb der Hütten stehen

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [Portr.], [Ill.], [Haupttitelbl.], [3 Bl. Widmung], [Nebent.],)(2-)(4, )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Bbbbb4, Ccccc/Ddddd4, Eeeee-Zzzzz4, Aaaaaa1, Bbbbbb2 [=2 Bl. Errata], )(1 [=1 Bl. Verl.-Anzeige]. - Paginierung springt von 626 auf 629 und von 761 zurück auf 760

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ bey Peter Conrad Monath/ 1719.

  11. Joh. Joach. Becheri Opuscula Chymica Rariora
    Addita nova Præfatione ac Indice locupletissimo multisque Figuris æneis illustrata a Friderico Roth-Sholtzio, Siles
    Erschienen: Anno MDCCXIX.
    Verlag:  Apud Hæredes Joh. Dan. Tauberi, Norimbergæ & Altorfii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth-Scholtz, Friedrich (Array); Baier, Johann Jacob (WidmungsempfängerIn); Kilian, Wolfgang Philipp (Array)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90467760
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 12 ungezählte Seiten, 50 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 310 Seiten, 15 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 11 Werke

    Die Bildtafeln sind Kupferstiche. Mit 2 Kupfertiteln. Das Porträt ist ein Frontispiz

    Deutscher Text in Antiqua gedruckt

    Nicht identisch mit VD18 14786478: dort Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ & Altorfii, Apud Hæredes Joh. Dan. Tauberi. Anno MDCCXIX.

  12. Das Pfänderspiel
    Erschienen: 1820
    Verlag:  Arnold, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yw 8823/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bn 414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2970
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 248 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden, ... in der Arnoldischen Buchhandlung

  13. Vitae Et Effigies Procancellariorvm Academiae Altorfinae
    Non Solvm De Hac Sed Etiam De Vniversa Norimbergensivm Repvblica Cvivs Consiliarii Primo In Ordine Fvervnt Maxime Meritorvm
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Tauber, Norimbergae et Altorfii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP III, 10/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 8 : 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    125 K 24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 582
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 391
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 133.4° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.106(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.309
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 2 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Hc-1054.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Hc-1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 4 : 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 125 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 86
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pd 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14383748-005
    Umfang: [8] Bl., 87 S., [8] Bl., 8 Ill. (Portr., Kupferst), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der GWLB Hannover und der Ehem. UB Helmstedt

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a-b8, A-L4. - Mit Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae Et Altorfii Apvd Haeredes Tavberi A. O. R. MDCCXXI.

  14. Jo. Mavr. Hoffmanni. D. S.C. Maj. Archiatri ... Syntagma Pathologico-Therapevticum
    Ad Johannis Hartmanni Praxin Chymiatricam Concinnatvm ; Morborvm Ibidem Propositorvm Et Plvrimvm Omissorvm Nvnc Additorvm Svbjectvm ... ; Vna Cvm Prolvsionibvs XLIV. De Remediorvm Delectv

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Md 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Wilhelm Friedrich (Widmungsempfänger); Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger k.); Monath, Peter Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1460423X-007
    Umfang: [8] Bl., 1136 S., [6], [1] Bl., 204 S., [2] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Apvd Petr. Conrad. Monath. MDCCCXXVIII.

  15. Das Muster eines Nützlich-Gelehrten in der Person Herrn Doctor Johann Joachim Bechers, Kayserl. Majestät Cammer- und Commercien-Raths
    nach seinen Philologischen, Mathematischen, Physicalischen, Politischen und Moralischen Schrifften beurtheilet, und nebst seinem Lebens-Lauff vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 10816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 9532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 8° 0730 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Aa 449
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 4644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 037
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rb 799 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IIn 7805 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV A 397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    Rara
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 03209 [3 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IV,126(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 242 [e]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 252
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wackerbarth, Christoph August von (Widmungsempfänger); Kilian, Wolfgang Philipp (Beiträger k.); Becher, Johann Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14413345-005
    Schlagworte: Becher, Johann Joachim;
    Umfang: [8] Bl., 160 S., [3] gef. Bl., Frontisp. (Portr.), Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: )(8, A-K8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg und Altdorff/ bey Joh. Dan. Taubers seel. Erben/ 1722.

  16. Linguae Latinae Ornatus, quem ex F. Sylvio, Ambiano ... & Weinhamero, congessit: itemque Johannis Michaelis Dilherri, ad locos inventionis rhetoricae manuductionem illi adstruxit Christophorus Arnold.
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Adolphus et Rennagelius, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kg 145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14387026-003
    Auflage/Ausgabe: Ed. 7., correctior, et auctior, cum indic
    Umfang: 631 S, 8°
  17. Joh. Joach. Becheri Opuscula Chymica Rariora
    Addita nova Præfatione ac Indice locupletissimo multisque Figuris æneis illustrata a Friderico Roth-Sholtzio, Siles
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth-Scholtz, Friedrich (Array); Baier, Johann Jacob (WidmungsempfängerIn); Kilian, Wolfgang Philipp (Array)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90467760
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Erschließung alchemiegeschichtlicher Quellen an der HAB
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 12 ungezählte Seiten, 50 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 310 Seiten, 15 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet))
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 11 Werke

    Die Bildtafeln sind Kupferstiche. Mit 2 Kupfertiteln. Das Porträt ist ein Frontispiz

    Deutscher Text in Antiqua gedruckt

    Nicht identisch mit VD18 14786478: dort Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ & Altorfii, Apud Hæredes Joh. Dan. Tauberi. Anno MDCCXIX.

  18. Conradi Fronmülleri De diversis sententiis rabbinorum, in quibus sibi invicem contradicunt, Duae Epistolae Ebraicè scriptae, una exploratoria, altera responsoria, ad ... Rabbi Henoch Ben Levi. Inserta etiam est epistola ipsius Rabbi jam dicti, unà cum versione Latinâ singularum epistolarum ... Accessit Christophori Arnoldi, V. C. Epistola Commendatitia. ... Ecclesia Christiana Judaeis utitur ad comparationem pulchritudinis suae
    Erschienen: 1679
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Henricus Schönnerstaedt, Altdorfi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 3429
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 152.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, Christoph (Mitarb.); Chanoch Ben Levi (Beiträger); Schönnerstädt, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Antisemitismus; Antijudaismus; Theologie; Apologetik;
    Umfang: 51 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: AltdorfI Typis Johannis Henrici Schönnerstædt

  19. Val. Catonis Grammatici Diræ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wk 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lcl. 8° 06760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lcl. 8° 02125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV s 101
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT I, 2160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ci 3821
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 6 : 18
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 745 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Valerius Cato, Publius; Vergilius Maro, Publius; Arnold, Christoph; Homann, ... (Beiträger k.); Hackius, Franciscus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Satire; Literatur; Latein;
    Umfang: [18] Bl., 287 [i.e. 263] S., Ill. (Kupferst.), Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasserschaft nicht eindeutig geklärt; man weist ihm zwei unter Vergils Namen überlieferte Gedichte "Dirae" und "Lydia" zu

    Seitenzählung springt von S. 240 auf S. 265

    Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Lvgd. Batav. È Typographeo Francisci Hackii. M D C LII.

    'Dirae' umfassen nur 5 S. auf Bl. [9] - [11].

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  20. Aurea Bulla Caroli IV. Imperatoris
    Erschienen: Anno MDCCII.
    Verlag:  Sumptibus Joh. Georgii Cottæ, Bibliopolæ, Tubingæ & Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.G. 8° 00180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ie 406 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM II, 3958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.98e
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXV,8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rg 225
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myler ab Ehrenbach, Johann Nikolaus (HerausgeberIn); Schweder, Gabriel (HerausgeberIn); Cotta, Johann Georg (Array); Kilian, Wolfgang Philipp (Array); Rühle, Jacob Friedrich (WidmungsempfängerIn); Seubert, Johann Rudolph (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14583380-ddd
    Auflage/Ausgabe: nunc verò Quartâ hac editione novis quibusdam adauctis
    Umfang: 1 Blatt Bildtafel, 56 ungezählte Seiten, 870 S., 1 ungezähltes Blatt, 127 ungezählte Seiten, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Illustration ist ein Kupfertitel

  21. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... – Erstes Buch, Der Teutschen Academie Zweiten Theils Erstes Buch Von der Architectur Oder Bau-Kunst
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author, Nürnberg ; Endter, Franckfurt ; Sandrart ; Froberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Arnold, Christoph (Beiträger); Limburger, Martin (Beiträger); Meyer, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann von (Beiträger k.); Sandrart, Susanne Maria von (Beiträger k.); Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 100 S., [31] Bl., [24] gef. Bl., Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 53 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupfertaf. sind, inkl. des Kupfert., gezählt I - XXXXXV und 56 (s. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt durch Christian Sigismund Froberger/ in Verlegung des Authoris, Zu finden In Franckfurt bey Michael und Johann Friedrich Endter und Johann von Sandrart. Anno Christi M.DC.LXXIX.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist keine mit XXVII bezifferte Kupfertaf. vorhanden. - Die Faltkt. "Recentis Romae Ichnographia Et Hypsographia" am Schluss wurde hs. als "XXVII" bezeichnet.

  22. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... – Erstes Buch, Der Teutschen Academie Zweiten Theils Erstes Buch Von der Architectur Oder Bau-Kunst
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author, Nürnberg ; Endter, Franckfurt ; Sandrart ; Froberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Arnold, Christoph (Beiträger); Limburger, Martin (Beiträger); Meyer, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann von (Beiträger k.); Sandrart, Susanne Maria von (Beiträger k.); Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 100 S., [31] Bl., [24] gef. Bl., Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 53 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupfertaf. sind, inkl. des Kupfert., gezählt I - XXXXXV und 56 (s. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt durch Christian Sigismund Froberger/ in Verlegung des Authoris, Zu finden In Franckfurt bey Michael und Johann Friedrich Endter und Johann von Sandrart. Anno Christi M.DC.LXXIX.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist keine mit XXVII bezifferte Kupfertaf. vorhanden. - Die Faltkt. "Recentis Romae Ichnographia Et Hypsographia" am Schluss wurde hs. als "XXVII" bezeichnet.

  23. Das allerschönste Erbtheil/ Welches Dem Wohlgebohrnen Ritter und Herren/ Herren Balthasar Abraham von Kottwitz/ Herren auff Beyadel/ Kern und Mesche/ Der Seelen nach im Himmel worden/ Als Er/ nach kurtz vorher gemachter brüderlichen Theilung/ den 23. Septembr. Anno 1701. auff der Universität Leipzig/ zwar frühzeitig/ doch seelig/ im zwantzigsten Jahr seines Alters/ verschieden. Bey dem ... Leichen-Begängniß/ den 7. Decembr. gedachten Jahres/ in der Kirchen zu Unruh-Stadt aus den vorgegebenen Leichen-Worten Num. XVIII. v. 20. beschrieben
    Erschienen: [1701]
    Verlag:  Wild, Schlichtingsheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:20 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kotwitz, Balthasar Abraham von; Wild, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 68 S., [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn der Frey-Herrl. Stadt Schlichtingsheim/ druckts Johann Christoph Wild

  24. Sämmtliche Schriften
    Erschienen: 1828-1839
    Verlag:  Arnold, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arnold, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Rechtmäßige Ausgabe letzter Hand
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden und Leipzig, in der Arnoldischen Buchhandlung

    Erschienen: 1 (1828) - 80 (1839)

  25. Linguae Latinae Ornatus, quem ex F. Sylvio Ambiano, Alstedio, Alvaro, Buchlero, Clarckio, Datto, Pareo, Scioppio, Reyhero, Vechnero, Vogelmanno, et Weinhamero congessit; Itemque Johannis Michaelis Dilherri, ad locos inventionis rhetoricae manuductionem illi adstruxit Christophorus Arnold.
    Erschienen: 1667
    Verlag:  ^[Drucker:] Endterus, Norimbergae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ci 839 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 229.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. 3 corr., et auctior, cum indice
    Umfang: 631, 59 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke