Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Zeit der Revolution! – Revolution der Zeit?
    Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789 – 1848/49
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666357923
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NO 1700 ; NP 1850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; Band 129
    Schlagworte: Französische Revolution <Motiv>; Revolution; Zeitwahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource (396 S.)
  2. Johannes Daniel Falk
    Sein Weg von Danzig über Halle nach Weimar (1768–1799)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666558207
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3357 ; BW 25250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; Band 036
    Schlagworte: Pietismus
    Weitere Schlagworte: Falk, Johann Daniel (1768-1826)
    Umfang: Online-Ressource (397 S.), Ill.
  3. Regula Benedicti des Cod. 915 der Stiftsbibliothek von St. Gallen
    Die Korrekturvorlage der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel
    Autor*in: Masser, Achim
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Masser, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203527
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9395 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 037
    Umfang: Online-Ressource (120 S.), Ill.
  4. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: [1994 - 2000]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
    Bemerkung(en):

    Druckausg. in 3 Bd. ersch.

    Online-Ausg.:

  5. Poetik der Transformation
    Paul Celan, Übersetzer und übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen, [Germany]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred; Zandbanḳ, Shimʿon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935578; 9783484651289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Lyrik; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: Online-Ressource (192 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes index

  6. Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Leitfaden dieser Arbeit ist das 'Sudetendeutsche Ortsnamenverzeichnis' (1987), das in einer speziellen Liste (Liste IV /C S. 337-353) ein alphabetisches (deutsch-tschechisches) Verzeichnis der 1945-1955 amtlich geänderten Gemeinde- und Ortsnamen... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Leitfaden dieser Arbeit ist das 'Sudetendeutsche Ortsnamenverzeichnis' (1987), das in einer speziellen Liste (Liste IV /C S. 337-353) ein alphabetisches (deutsch-tschechisches) Verzeichnis der 1945-1955 amtlich geänderten Gemeinde- und Ortsnamen liefert. Verwendet wurden auch das Werk von Profous u.a. die Arbeit von Hosák/Šrámek, die 'M ístní jména na Moravě a ve Slezsku' (zwei Bände 1970-1980). Vor dem Hauptteil dieser Arbeit finde sich ein Abriß über die Geschichte dieser Region, der das Verhältnis zwischen Tschechen und Deutschen historisch beleuchten und schließlich auch das Ergebnis dieser Ortsnamenrevision mitbewerten soll.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954796229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KR 4425 ; KR 4455
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Scripta Slavica ; 6
    Schlagworte: Ortsname; Deutsch; Namensänderung; Tschechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. A. S. Puškin im Übersetzungswerk Henry von Heiselers (1875-1928)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Zwei hier vorliegende Beiträge suchen den Zugang zum Fortwirken einer zeitweise verschütteten Petersburger Überlieferung in einem europäischen Raum am Beispiel des deutschsprachigen Dichters Henry von Heiseler. Daß "sein" Puškin in diesem... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Zwei hier vorliegende Beiträge suchen den Zugang zum Fortwirken einer zeitweise verschütteten Petersburger Überlieferung in einem europäischen Raum am Beispiel des deutschsprachigen Dichters Henry von Heiseler. Daß "sein" Puškin in diesem Interpretationssrahmen als ein kulturelles Symbol mit identitätsstiftendem und dialogischem Potential und nicht nur als ein "Translat" aufzufassen ist, spiegelt die Positionen des genannten Übersetzers wider.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sippl, Carmen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954790500
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 5514
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 388
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837); Heiseler, Henry von (1875-1928)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Pedagogical Lexicography Today
    A Critical Bibliography on Learners' Dictionaries with Special Emphasis on Language Learners and Dictionary Users
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie beitragen. Zentrale Themen sind Mikro- und Makrostruktur, typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte und angewandte lexikographische Dokumentation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: McCreary, Don R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947014
    RVK Klassifikation: DB 1000 ; ET 580 ; HD 118
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior Ser. ; v.96
    Schlagworte: Deutsch; Lernerwörterbuch; Englisch; Französisch; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Zwischenreiche und Gegenwelten
    Texte und Vorstudien zur "verdeckten Schreibweise" im "Dritten Reich"
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ehrke-Rotermund, Heidrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770533879
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1571 ; GM 1910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schriftsteller; Antifaschismus; Innere Emigration; Deutsch; Literatur; Drittes Reich
    Umfang: 626 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Tales and Translation
    The Grimm Tales from Pan-Germanic narratives to shared international fairytales
    Autor*in: Dollerup, Cay
    Erschienen: 1999
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Philadelphia ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Dealing with the most translated work of German literature, the Tales of the brothers Grimm (1812-1815), this book discusses their history, notably in relation to Denmark and subsequently other nations from 1816 to 1986. The Danish intelligentsia... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Dealing with the most translated work of German literature, the Tales of the brothers Grimm (1812-1815), this book discusses their history, notably in relation to Denmark and subsequently other nations from 1816 to 1986. The Danish intelligentsia responded enthusiastically to the tales and some were immediately translated into Danish by a nobleman and by the foremost Romantic poet. Their renditions remained in print for a century and embued the tales with high prestige. This book discusses translators, approaches, and other parameters such as copyright, and changes in target audiences. The tales' social acceptability inspired Hans Christian Andersen to write his celebrated fairytales. Combined, the Grimm and Andersen tales came to constitute the 'international fairytale'.This genre was born in processes of translation and, today, it is rooted more firmly in the world of translation than in national literatures. This book thus addresses issues of interest to literary, cross-cultural studies and translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027299758
    RVK Klassifikation: ES 715
    Schriftenreihe: Benjamins Translation Library
    Schlagworte: Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Das Eckenlied
    Sämtliche Fassungen
    Autor*in:
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Neuausgabe des "Eckenlieds" bietet, soweit möglich synoptisch, die Texte aller Handschriften und des ältesten Drucks, von dem die jüngeren nur minimal abweichen. Sie ersetzt die revisionsbedürftige Edition der Donaueschinger V... Die vorliegende... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Neuausgabe des "Eckenlieds" bietet, soweit möglich synoptisch, die Texte aller Handschriften und des ältesten Drucks, von dem die jüngeren nur minimal abweichen. Sie ersetzt die revisionsbedürftige Edition der Donaueschinger V... Die vorliegende Neuausgabe des »Eckenlieds« bietet, soweit möglich synoptisch, den Text sämtlicher handschriftlicher und gedruckter Fassungen, manche darunter zum ersten Mal, sowie die Ecca-Episode der »Thidrekssaga« im altnordischen Original und in neuhochdeutscher Übersetzung. Zahlreiche Anmerkungen erleichtern den Einstieg in das Werk. Zur Vertiefung in die Materie dient eine ausführliche Bibliographie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brévart, Francis B. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961423
    Weitere Identifier:
    9783110961423
    RVK Klassifikation: GF 3794 ; GF 3795
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 111
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 349 Seiten
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

    Online-Ausgabe:

  12. Die Lieder Neidharts
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sappler, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934274
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 5., verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 44
    Umfang: XLII, 220 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  13. Translating the elusive
    marked word order and subjectivity in English-German translation
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J. Benjamins Pub. Co., Philadelphia ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027283993
    RVK Klassifikation: ES 705
    Schriftenreihe: Benjamins translation library, ; v. 36
    Schlagworte: Englisch; Wortstellung; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: ix, 174 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Documents of Protest and Compassion
    The Poetry of Walter Bauer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  MQUP, Montreal ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Walter Bauer, a socially committed writer and humanist, emigrated from Germany to Canada in 1952 after becoming disillusioned with social and intellectual developments in Germany. During his progression from dishwasher to university professor,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Walter Bauer, a socially committed writer and humanist, emigrated from Germany to Canada in 1952 after becoming disillusioned with social and intellectual developments in Germany. During his progression from dishwasher to university professor, Canada's multicultural outlook allowed him to remain true to himself and loyal to his intellectual heritage, but he died without seeing his humanistic goals fulfilled. While living in Canada he continued to write poetry for a German audience, but this audience ignored him. At the same time he remained unknown to most Canadians, whom he might have reached had he decided at an earlier stage to write in English. His dilemma, typical of that faced by many immigrant writers, is effectively documented in his writings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780773567955
    RVK Klassifikation: GM 2321
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bauer, Walter (1904-1976)
    Umfang: 1 Online-Ressource (162 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Briefe von Christian Garve an Christian Felix Weiße und einige andere Freunde
    Teil 1
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Weiße, Christian Felix; Wölfel, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487109425
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau, Korn, 1803
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Garve. Hrsg. von Kurt Wölfel ; Bd. 15,1 : Abt. 4, Briefsammlungen
    Umfang: XXI, XIV, 464 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Briefe von Christian Garve an Christian Felix Weiße und einige andere Freunde
    Teil 2
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Weiße, Christian Felix; Wölfel, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487109433
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau, Korn, 1803
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Garve. Hrsg. von Kurt Wölfel ; Bd. 15,2 : Abt. 4, Briefsammlungen
    Umfang: 398 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Briefwechsel zwischen Christian Garve und Georg Joachim Zollikofer
    nebst einigen Briefen des erstern an andere Freunde
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zollikofer, Georg Joachim; Wölfel, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487109441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau, Korn, 1804
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Garve. Hrsg. von Kurt Wölfel ; Bd. 16,1 : Abt. 4, Briefsammlungen
    Umfang: 466 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  18. Christian Garves vertraute Briefe an eine Freundin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Menzel, Karl Adolf; Wölfel, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348710945X
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; CF 3500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig, Wolf, 1801 und Breslau, Korn, 1830
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Garve. Hrsg. von Kurt Wölfel ; Bd. 16,2 : Abt. 4, Briefsammlungen
    Umfang: VI, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Vierzehn Tage in Paris
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Runge, Anita (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487100231
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Graeff, 1801
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 6
    Umfang: 168, 272, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  20. Die Honigmonate
    2 Teile
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487100231
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Nachdruck der Ausgabe Posen und Leipzig 1802
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 1
    Umfang: 252, 257 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  21. Gli angeli di Rilke
    studi e note sulla cultura europea nel Novecento
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Name, Genova ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 8887298092
    Schriftenreihe: Costellazioni ; 3
    Editoria Italiana Online
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Collection of 15 writings, 3 publ. for the first time

    Includes bibliographical references

    Rainer Maria Rilke (1875-1926)

  22. La contemporaneità romantica
    Friedrich Schlegel e la poesia europea
    Erschienen: 1999
    Verlag:  CLUEB, Bologna ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 8849112483
    Schriftenreihe: Lexis. 2: Biblioteca delle lettere ; 5
    Editoria Italiana Online
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Collected writings, partly already publ. and now revised and updated

    F. Schlegel (1772-1829)

    Includes bibliographical references

    M. E. D'Agostini teaches at the University of Parma

  23. Un percorso iniziatico in Herman Hesse
    dalla caduta alla seconda innocenza
    Erschienen: 1999
    Verlag:  CLUEB, Bologna ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 8849113013
    Schriftenreihe: Lexis. 2: Biblioteca delle lettere ; 8
    Editoria Italiana Online
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 1 Online-Ressource (116 Seiten)
    Bemerkung(en):

    H. Hesse (1877-1962)

    Includes bibliographical references

    M. Versari teaches at the University of Bologna

  24. Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts
    die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brekle, Herbert E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348473020X
    RVK Klassifikation: ER 540 ; GB 2351 ; GB 1660 ; GB 1375
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistik; Lexikografie; Geschichtsschreibung; Deutsch; Philologie; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft
  25. Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brunner, Horst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484105003
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GB 1675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sangspruch; Meistersang
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: