Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Kiel UB. Cod. MS. K.B. 145
    Studien zu den althochdeutschen Glossen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203145
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9360 ; GE 9361 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 001
    Schlagworte: Althochdeutsch; Handschrift; Glosse
    Weitere Schlagworte: Prudentius Clemens, Aurelius (348-405); Prudentius Clemens, Aurelius (348-405): Psychomachia
    Umfang: Online-Ressource (252 S.)
  2. Saint-Mihiel Bibliothèque Municipale Ms. 25
    Studien zu den althochdeutschen Glossen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203152
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9361 ; GE 9360 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 002
    Umfang: Online-Ressource (390 S.)
  3. Literatur und Ästhetik des deutschen Faschismus
    Erschienen: 1983
    Verlag:  De Gruyter, München

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112579169
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Umfang: Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Tierbispel
    Autor*in: Der Stricker
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schwab, Ute (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110967821
    Weitere Identifier:
    9783110967821
    Auflage/Ausgabe: 3. durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 54
    Umfang: XXVII Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  5. Daniel von dem Blühenden Tal
    Autor*in: Der Stricker
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Resler, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111325156
    Weitere Identifier:
    9783111325156
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 92
    Umfang: XX, 364 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  6. Der vernünfftigen Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt anderer Theil, bestehend in ausführlichen Anmerckungen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487072874
    RVK Klassifikation: CF 9300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. 4. Aufl., Frankfurt a. M., 1740
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Wolff. Hrsg. von J. Ecole .... Abt. 1, Deutsche Schriften ; Bd. 3
    Schlagworte: Ethik
    Umfang: 25, 784 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Studien zur deutschen Märendichtung
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Janota, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110950236
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6514
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Märe; Mittelalter / Literatur; Märe
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Des Weyland Reichs-Freyherrn von Wolff übrige theils noch gefundene kleine Schriften
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487073722
    RVK Klassifikation: CF 9300
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Halle, 1755
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Wolff. Hrsg. von J. Ecole .... Abt. 1, Deutsche Schriften ; Bd. 22
    Umfang: 700 S.
  9. Die Stadt in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Meckseper, Cord; Böker, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; EC 5410 ; LB 73000 ; LH 67710 ; RB 10633
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1496
    Schlagworte: Stadt; Literatur; Stadt <Motiv>; Großstadt <Motiv>
    Umfang: 123 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Elementare Literatur und generative Diskursanalyse
    Autor*in: Link, Jürgen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770521420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 1640 ; EC 5020 ; GB 1750
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Literatur; Literaturwissenschaft; Diskursanalyse
    Umfang: 187 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Die literarische Frühromantik
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; BSB, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Vietta, Silvio; Frühwald, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334818
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2661 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1488
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Aufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten)