Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Monika Maron in perspective
    ‘dialogische’ Einblicke in zeitgeschichtliche, intertextuelle und rezeptionsbezogene Aspekte ihres Werkes
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gilson, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004334182
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: German monitor ; no. 55
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-)
    Umfang: 341 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  2. Goethes Werke im WWW
    Autor*in:
    Erschienen: 1997 - 2005
    Verlag:  Chadwyck-Healey, Cambridge

    Literarische und naturwissenschaftliche Werke, Tagebücher, Briefe im Volltext mit wissenschaftlichem Apparat einschließlich der Lesarten und Paralipomena, Sach- und Personenregister; Ausgabe Weimar 1835 - 1887 Enthalten sind auch Goethes Gespräche,... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Literarische und naturwissenschaftliche Werke, Tagebücher, Briefe im Volltext mit wissenschaftlichem Apparat einschließlich der Lesarten und Paralipomena, Sach- und Personenregister; Ausgabe Weimar 1835 - 1887 Enthalten sind auch Goethes Gespräche, hg. von Woldemar Freiherr von Biedermann, Leipzig, 1889-96, und Goethes Werke, Nachträge zur Weimarer Ausgabe, hg. von Paul Raabe, München, 1990.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GK 3501
    Auflage/Ausgabe: Weimarer Ausgabe
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Enthält auch: Goethes Gespräche (Leipzig 1889/96); Goethes Werke, Nachträge zur Weimarer Ausg. (1990)

  3. The form and function of prosodic stylization in spoken discourse
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Flowe, William Charles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Prosodie; Gestalttheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Univ., Diss., 2001

  4. German literature collections
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-
    Verlag:  ProQuest Information and Learning, [London]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GE 6701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.04.2006

  5. Kafkas Werke im WWW
    Autor*in:
    Erschienen: 1999 - 2007
    Verlag:  Chadwyck-Healey, Cambridge

    Kafkas Prosa und Tagebücher. Neue Forschungsergebnisse und Kommentare werden kontinuierlich ergänzt und fließen so auch nach Abschluß der CD-ROM-Edition laufend in die WWW-Ausgabe mit ein Basiert auf der gedruckten Kritischen Kafka-Ausg. des S.... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Kafkas Prosa und Tagebücher. Neue Forschungsergebnisse und Kommentare werden kontinuierlich ergänzt und fließen so auch nach Abschluß der CD-ROM-Edition laufend in die WWW-Ausgabe mit ein Basiert auf der gedruckten Kritischen Kafka-Ausg. des S. Fischer Verlages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 4001
    Auflage/Ausgabe: Kritische Ausgabe des S. Fischer-Verlages bei Chadwyck-Healey
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Brechts Werke im WWW
    ausgewählte Werke in sechs Bänden
    Autor*in:
    Erschienen: 1999 - 2007
    Verlag:  Chadwyck-Healey, Cambridge

    Das Gesamtwerk von Bertolt Brecht (1898 - 1956) ist ein Spiegelbild der literarischen und politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. In dramatischen, lyrischen und theoretischen Texten setzt Bertolt Brecht sich immer wieder mit den turbulenten... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Das Gesamtwerk von Bertolt Brecht (1898 - 1956) ist ein Spiegelbild der literarischen und politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. In dramatischen, lyrischen und theoretischen Texten setzt Bertolt Brecht sich immer wieder mit den turbulenten Ereignissen seiner Zeit auseinander. In Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main liegt nun erstmals eine autorisierte elektronische Ausgabe von Brechts Werken vor. Die Ausgabe basiert auf Bertolt Brecht - Ausgewählte Werke in sechs Bänden - Jubiläumsausgabe um 100. Geburtstag, die in sechs Bänden von Werner Hecht, Wolfgang Jeske und Jan Knopf zusammengestellte Werke und Schriften, sowie kurze Anmerkungen zu jedem Werk enthält.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausgabe im WWW
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Women in German yearbook
    feminist studies in German literature & culture
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2017
    Verlag:  Univ. Press of America, Lanham, Md. [u.a.] ; Univ. of Nebraska Press, Lincoln, Neb. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1940-512X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.01.2021

  8. E-Motion: being moved by fiction and media?
    Notes on fictional worlds, virtual contacts and the reality of emotions
    Erschienen: 2002

    Our response to fictional cues is often as emotional as to occurrences in real life. Such emotional responses do not mean that each time we mistake fiction for reality; rather they are affected by our innate social behaviors and by complex neural... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Our response to fictional cues is often as emotional as to occurrences in real life. Such emotional responses do not mean that each time we mistake fiction for reality; rather they are affected by our innate social behaviors and by complex neural structures. Some responses, as for instance fright or pity, take place spontaneously, comparably to a reflex act. Furthermore, emotions can be evoked by means of thoughts: some specific sorts of texts rouse the readerś ability to share in the emotional experiences of a fictional character. Other emotions can refer to a work of art as a whole or to some implicit components of meaning or allusions to facts of the case external to the text. Further ways of emotional engagement are pleasure and suspense, the affective basic processes of each reception of art or any media.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Psyart; Gainesville : PsyArt Foundation, 1997-; Band 6 (29.10. 2002); Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Yearbook / Erasmus of Rotterdam Society
    Autor*in:
    Erschienen: 1981-2013
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1874-9275
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Körperschaften/Kongresse:
    Erasmus of Rotterdam Society (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.01.2019

  10. Iwan Goll
    intersezioni testuali e multimediali
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  CLUEB, Bologna ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zemella, Teresina
    Sprache: Italienisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 8849118368
    Schriftenreihe: Editoria Italiana Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 222 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    At head of tile: Progetto europeo connect 99/ a, Università di Parma

    Collected essays

    Includes bibliographical references

    Isaac Lang (1891-1950), known as I. Goll

    Italian, German, English

  11. Fundamentals of language
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Halle, Morris (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110894264
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint of the 2., revised edition 1971
    Schlagworte: Phonetik; Phonologie; Strukturelle Phonologie; Distinktives Merkmal; Grammatiktheorie; Aphasie
    Umfang: 96 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich als: Janua linguarum, Band 1

    Online-Ausgabe:

  12. Thesaurus proverbiorum medii aevi
    = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters – 13, Weinlese - zwölf : mit Korrigenda und Addenda zu den Bänden 1 - 11
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Singer, Samuel (Begründer des Werks); Liver, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110874105
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Thesaurus proverbiorum medii aevi : = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 7355
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Umfang: 476 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  13. Thesaurus proverbiorum medii aevi
    = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Singer, Samuel (Begründer des Werks); Liver, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 7355
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference Global
    Schlagworte: Sprichwort
    Umfang: Online Ressource
  14. Modern Austrian literature
    a journal devoted to the study of Austrian literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 1968-2011
    Verlag:  State University of New York, Binghamton, New York ; Modern Austrian Literature and Culture Association, Lewiston, ME

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2474-3240
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.06.2018

  15. The rise of Surrealism
    Cubism, Dada, and the pursuit of the marvelous
    Autor*in: Bohn, Willard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780585444147 (Sekundärausgabe); 0585444145 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: LH 65825
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Surrealismus; Kunst; Dadaismus
    Umfang: XII, 248 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. The correspondence of Johann Caspar Lavater (1741-1801)
    Verzeichnis der Korrespondenz in der Zentralbibliothek Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IDC Publishers, Leiden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lavater, Johann Caspar
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Lavater, Johann Caspar (1741-1801)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt.

  17. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lüngen, Harald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002

  18. Improving statistical machine translation using morpho-syntactic information
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nießen, Sonja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Maschinelle Übersetzung; Morphosyntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2002

  19. English L2 reading
    getting to the bottom
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lawrence Erlbaum Associates, Mahwah, N.J

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1410606597 (Sekundärausgabe)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: ESL and applied linguistics professional series
    Schlagworte: Schreibunterricht; Englischunterricht; Leseverstehen; Graphemik; Leseunterricht; Englisch; Ausländer
    Umfang: XII, 200 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Der Zweite Weltkrieg in der Literatur
    österreichische Beispiele
    Autor*in: Amann, Klaus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Erinnern.at, Bregenz

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ersch. auch in: Peter Handke, Klaus Amann (Hg.): Wut und Geheimnis : Peter Handkes Poetik der Begriffsstutzigkeit. - Klagenfurt [u.a.]: Wiser Verlag, 2002, S. 7 - 37

    Online-Ausg.:

  21. Linguistic tug-of-war
    French and German in Alsace, 1945
    Autor*in: Kegel, Terry
    Erschienen: 2002

    This thesis investigates the linguistic effects of language contact between French and German in Alsace due to the German annexation of this region during World War II. The turbulent, tug-of-war history of Alsace has constantly challenged the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This thesis investigates the linguistic effects of language contact between French and German in Alsace due to the German annexation of this region during World War II. The turbulent, tug-of-war history of Alsace has constantly challenged the Alsatian people to secure a stable cultural and national identity. This study focuses on understanding the development of the linguistic aspect of this Alsatian identity. My hypothesis is that there was a greater French influence on Alsatian speech after World War II due to the anti-German sentiment provoked by the harsh Nazi policies during the war. To test this hypothesis, this study analyzes and compares the type and regularity of lexical borrowings from French into German and from German into French in Alsatian newspapers in 1945.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Sprachkontakt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Swarthmore, Pa., Swarthmore College, Bachelorarbeit, 2003

  22. Jacob as Job in Thomas Mann's "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 2002

    The Book of Job from the Old Testament is juxtaposed in detail with its hypertext in Thomas Mann's novel: the chapter where Jacob mourns for his "dead" Joseph. An argument is made that Mann's awareness of rabbinical literature creates a connection... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The Book of Job from the Old Testament is juxtaposed in detail with its hypertext in Thomas Mann's novel: the chapter where Jacob mourns for his "dead" Joseph. An argument is made that Mann's awareness of rabbinical literature creates a connection with the Akedah tradition, i.e., different ways of dealing with the sacrifice of Isaac by Abraham in Genesis. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In:: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer Science + Business Media B.V., 1916-; Band 86, Heft 2 (2002), Seite 287-302; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Flugmaðurinn, sem er kona, er ófrísk(ur?)
    "The flightman, who is a woman, is pregnant" (= 'The female pilot is pregnant') ; barriers in the Icelandic system of nouns denoting human beings
    Erschienen: 2002

    This article examines the expression of natural gender in Icelandic nouns denoting human beings. Particular attention will be paid to the system's symmetry with regards to nouns denoting women and men. Our society consists more or less exactly of... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This article examines the expression of natural gender in Icelandic nouns denoting human beings. Particular attention will be paid to the system's symmetry with regards to nouns denoting women and men. Our society consists more or less exactly of half women and half men. One would therefore assume that systems for terms denoting persons would also be symmetrically organised. Yet this assumption could not be further from the truth, and not just in single isolated cases, but in many languages: I will attempt to show that Icelandic has numerous methods for referring to women, but also many barriers and idiosyncrasies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Bemerkung(en):

    In: Kerstin Nordenstam, Kerstin Norén: Språk, kön och kultur. Rapport från fjärde nordiska konferensen om språk och kön. Göteborg, 2002. S. 189-204

    Online-Ausg.:

  24. Philosophy and German literature, 1700-1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Saul, Nicholas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Cambridge studies in German
    Umfang: xii, 324 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 291-306) and index

  25. A Companion to Middle High German literature to the 14th century
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gentry, Francis G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GF 2615
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: xi, 502 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index