Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Hamlet und Deutschland
    zur literarischen Shakespeare-Rezeption im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Loquai, Franz
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.316.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HI 3333 L864
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476008959
    RVK Klassifikation: GE 4562 ; GE 5128 ; GN 1411 ; HI 3333
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hamlet; Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet; Mann, Klaus (1906-1949); Jens, Walter (1923-2013); Hauptmann, Gerhart (1862-1946); Döblin, Alfred (1878-1957); Weiß, Ernst (1882-1940); Grass, Günter (1927-2015); Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991); Kunert, Günter (1929-2019); Müller, Heiner (1929-1995); Walser, Martin (1927-2023); Britting, Georg (1891-1964); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: VIII, 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Habil.-Schr., 1991

  2. Vom Gehen in der Literatur
    Autor*in: Loquai, Franz
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.532.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861420015
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Parerga ; 11
    Schlagworte: Gehen <Motiv>; Literatur
    Umfang: 48 S., Ill.
  3. "Der blaue Weg des Möglichen"
    Materialien zum Werk Gerhard Köpfs
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Otto-Friedrich-Univ., Bamberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.284.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Loquai, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7274
    Schriftenreihe: Fußnoten zur neueren deutschen Literatur ; 25
    Weitere Schlagworte: Köpf, Gerhard (1948-)
    Umfang: 135 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Köpf S. 133 - 135

  4. Gerhard Köpf
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.509.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7274 L864
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Loquai, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861420074
    RVK Klassifikation: GN 7274
    Schriftenreihe: Porträt ; 3
    Weitere Schlagworte: Köpf, Gerhard (1948-)
    Umfang: 224 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. 213 - 224

  5. Christoph Meckel
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7822 L864
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Loquai, Franz (Hrsg.); Meckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392501697X
    RVK Klassifikation: GN 7822 ; GN 7823
    Schriftenreihe: Porträt ; 1
    Umfang: 204 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. 187 - 202