Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Veröffentlichte Mundartsprecher und -autoren Hessens und einiger Nachbarregionen
    [Stand: 6.11.2013]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 19
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die Namensgebung in Mittelhessen
    die typische Anwendung von Uz-, Haus-, Ruf- und Personennamen in den mittelhessischen Mundarten und deren Niederschlag in der Namensgebung des Dorfes Münster, heute Stadtteil von Laubach, sowie die Auflistung der Flurnamen des Ortes Münster
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Selbstverl., Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 2
    Schlagworte: Mittelhessisch; Namengebung
    Umfang: Online-Ressource
  3. Volkskundliches und Mundartliches aus Ruppertsburg
    die typischen Eigenheiten der Ruppertsburger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen an die Kindheit ...
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverlag, [Lockstädt]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 8
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Veröffentlichte Mundartsprecher und -autoren Hessens und einiger Nachbarregionen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverlag, [Lockstädt]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., stark erweiterte und verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 19
    Schlagworte: Mundartschriftstellerin; Mundartschriftsteller; Mundartliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverlag, [Lockstädt]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3.,, verbesserte und stark vermehrte Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Uznamen für die Bewohner der Nachbarorte in Hessen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverlag, [Lockstädt]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 3620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 34
    Schlagworte: Übername
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verf., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.451.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte und stark vermehrte Auflage, Stand: 8.10.2007
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 288 Seiten
  8. Die Namensgebung in Mittelhessen
    die typische Anwendung von Uz-, Haus-, Ruf- und Personennamen in den mittelhessischen Mundarten und deren Niederschlag in der Namensgebung des Dorfes Münster, heute Stadtteil von Laubach, sowie die Auflistung der Flurnamen des Ortes Münster
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.438.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Stand: 8.10.2007
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 2
    Schlagworte: Mittelhessisch; Namengebung
    Umfang: 84 S.