Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11807 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11807.

Sortieren

  1. Deutsche Ars poetica
    zur Konstituierung einer deutschen Poetik aus humanistischem Geist im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.534.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3445021279
    RVK Klassifikation: GH 1205
    Schriftenreihe: Deutsche Studien ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Neologismus; Humanismus; Metrik
    Umfang: 544 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1978

  2. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412215699
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Für den Druck überarbeitete Dissertation, die an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Università degli Studi di Firenze im Rahmen des Deutsch-Italienischen Promotionskollegs entstanden ist

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

    Dissertation, Università degli Studi di Firenze,

  3. Discovering the Human
    Life Science and the Arts in the Eighteenth and Early Nineteenth Centuries
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Blackmore, Sabine (Herausgeber); Haekel, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737001373
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Biowissenschaften; Humanwissenschaften; Kunst; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (204 S.)
  4. Ulrichs von Hutten polemische Dialoge im Spannungsfeld von Humanismus und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 6334
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike ; Band 015
    Schlagworte: Dialog; Literatur; Humanismus; Reformation; Polemik
    Weitere Schlagworte: Hutten, Ulrich von (1488-1523)
    Umfang: Online-Ressource (264 S.)
  5. Calvin and Luther: The Continuing Relationship
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    The reforms begun by Luther and Calvin became two of the largest and most influential movements to arise in the sixteenth century, but frequently, these two movements are seen and defined as polar opposites - one's theology is Reformed or Lutheran,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The reforms begun by Luther and Calvin became two of the largest and most influential movements to arise in the sixteenth century, but frequently, these two movements are seen and defined as polar opposites - one's theology is Reformed or Lutheran, one is a member of a Reformed or Lutheran congregation. Historically, these were two very separate movements - but more remains to be understood that can best be analyzed in the context of the other. Just as surely as the historical question of the boundaries between Calvin and Luther, or Lutheranism and Calvinism must be answered with a resounding...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Holder, R. Ward (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666550577
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 3255
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Refo500 Academic Studies (R5AS) ; Band 012
    Schlagworte: Theologie; Calvinismus; Luthertum
    Weitere Schlagworte: Calvin, Jean (1509-1564); Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: Online-Ressource (235 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Textgelehrte
    Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie
    Autor*in: Berg, Nicolas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie hebt deren Orientierung an Literatur und literarischen Vorbildern sowie die Literarizität ihrer eigenen Texte hervor. Sie enthält 27 teils längere... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie hebt deren Orientierung an Literatur und literarischen Vorbildern sowie die Literarizität ihrer eigenen Texte hervor. Sie enthält 27 teils längere Essays, teils kommentierende kürzere Beiträge zu Ernst Bloch, Georg Lukács, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Walter Benjamin, Siegfried Kracauer, Leo Löwenthal, Herbert Marcuse, Erich Auerbach, Gershom Scholem, Hannah Arendt, Hans Mayer und Peter Szondi. Die Autorinnen und Autoren aus Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaft betonen nicht nur die individuellen Unterschiede der genannten jüdischen Wissenschaftler, Gelehrten und Intellektuellen oder die inhaltliche Distanz und Differenz zwischen einzelnen ihrer Werke, sondern sie richten ihr Augenmerk auch auf die ihnen gemeinsamen Methoden und Verfahren sowie auf jenen Aspekt ihres Selbstverständnisses, der durch eine universale Ausrichtung auf Text und Schrift charakterisiert werden kann. So werden Konturen einer Erkenntnisgeschichte der Kritischen Theorie erkennbar, ihre Perspektive auf die Form des Denkens, auf Text und Kanon, auf Schrift und Wort. Dabei wird hier nicht die »Schulenbildung« der Kritischen Theorie zum Thema, sondern es werden gerade auch ihre Vorgänger und Nachfolger, ihre Kritiker und die nur zeitweise oder lediglich am Rande beteiligten Denker berücksichtigt. Im Zentrum des Bandes steht eine Methode des modernen literarischen Denkens, die mit dem Begriff »Textgelehrsamkeit« umrissen wird und die von den Denker-Persönlichkeiten, den »Textgelehrten«, und deren Lektürekanon, Schreibstil und Argumentationsfiguren nicht ablösbar ist.; Description for press or other media: Eine neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie, ihrer Vorgänger und Nachfolger und eine Reflexion zur Tradition aus jüdischer Gelehrsamkeit und moderner Intellektualität.; Promotional text: Der Band gibt einen repräsentativen Überblick über Formen des Umgangs mit Literatur bei gesellschaftskritischen jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts wie Ernst Bloch, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin und Hannah Arendt. Es werden die Lebensformen und der Habitus in diesen vielfach gefährdeten Biographien ebenso untersucht wie die Besonderheiten ihrer Schreibweisen. Die Beiträge fragen unter der Perspektive einer kultur- und lebenswissenschaftlich grundierten Literatur- und Geschichtswissenschaft auch nach der Aktualität dieser Texte, von denen et... Short description: Eine neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie und eine Reflexion zur Tradition aus jüdischer Gelehrsamkeit und moderner Intellektualität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Berg, Nicolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666300493
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 5350 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaftler; Juden; Literaturtheorie; Kritische Theorie
    Umfang: Online-Ressource (454 S.)
  7. Pflanzen im Mittelalter
    Eine Kulturgeschichte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Walter de Gruyter, Berlin

    Ausgehend von den Werken Hildegards von Bingen, Konrads von Megenberg und anderer wichtiger Repräsentanten der mittelalterlichen Naturheilkunde erläutert der Wiener Germanist und Keltologe die wesentlichen Aspekte der frühen Pflanzenkunde. Er würdigt... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von den Werken Hildegards von Bingen, Konrads von Megenberg und anderer wichtiger Repräsentanten der mittelalterlichen Naturheilkunde erläutert der Wiener Germanist und Keltologe die wesentlichen Aspekte der frühen Pflanzenkunde. Er würdigt die herausragende Rolle, die Bäume und Kräuter im Leben der Menschen eingenommen haben. Diese zeigte sich beispielsweise in einer reichhaltigen Pflanzensymbolik wie etwa Lilie und Rose im Wappen und ist auch heute noch in Begriffen wie „Kindergarten", „Sprössling" oder "Stammbaum" fassbar. Eine Untersuchung der Heil- und anderen Nutzpflanzen nach mittelalterlichem Verständnis veranschaulicht die Bedeutungsparallelen und -differenzen zur Gegenwart und unterstreicht die Wichtigkeit der Gewächse für die mittelalterliche Lebenswelt. Ein vollständiger Index der erwähnten Pflanzen nach ihren volkstümlichen Bezeichnungen und botanischen Namen, einige Abbildungen sowie eine umfangreiche Bibliografie ergänzen das Buch. Das gut verständliche Werk bietet kulturhistorisch interessierten Leserinnen und Lesern viele spannende Einblicke und Zusammenhänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205787884
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; WN 8510
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Pflanzen (Botanik) (580); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Nutzpflanzen; Heilpflanzen
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 p.), Illustrations
  8. Arbeitstechniken Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  W. Fink, Paderborn

    Ob Bachelor oder Staatsexamen: Wer Germanistik studiert, braucht dieses UTB! Es hat Generationen von Studierenden mit den Schlüsselkompetenzen für literaturwissenschaftliches Arbeiten vertraut gemacht. Es beantwortet die Fragen, die alle... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ob Bachelor oder Staatsexamen: Wer Germanistik studiert, braucht dieses UTB! Es hat Generationen von Studierenden mit den Schlüsselkompetenzen für literaturwissenschaftliches Arbeiten vertraut gemacht. Es beantwortet die Fragen, die alle Studienanfänger haben: Wie erarbeite ich ein Thema für Referat oder Hausarbeit? Wie gehe ich mit Forschungsliteratur um? Wie recherchiere ich Fachinformationen? Welche Formalien muss ich bei der Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten beachten? Wie sieht die Mindestausstattung einer studentischen Handbibliothek aus?Für die 16. Auflage wurde das Buch erneut überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Meyer-Krentler, Eckhardt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825239206; 9783838539201 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 16. aktual. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 1582
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten; Germanistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 145 S.
  9. Gedichte
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.693.14 Bd 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518370723
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch. ; 572
    Broch, Hermann: Kommentierte Werkausgabe ; 8
    Umfang: 231 S.
  10. Die Namen in Uwe Johnsons "Jahrestagen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.736.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 K89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fahlke, Eberhard (Hrsg.); Fries, Ulrich (Hrsg.); Hanuschek, Sven (Hrsg.); Helbig, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899719239; 3899719239
    Weitere Identifier:
    9783899719239
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 11
    Schlagworte: Personenname
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 603 S., 25 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 292

    Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2011

  11. Wladimir Majakowski in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Autor*in: Huppert, Hugo
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.375.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KI 4636 ; KI 4635
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 102
    Weitere Schlagworte: Majakovskij, Vladimir (1893-1930); Majakowski, Wladimir
    Umfang: 176 S., Ill.
  12. Jean Paul
    Meister der zweiten Welt : eine Biografie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406638183
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Der junge Goethe
    Epoche, Werk, Wirkung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406638558
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Über das Haben
    33 Ansichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406640957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Haben; Literatur; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. PEN-Info
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?]-
    Verlag:  PEN Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland, Zürich

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    PEN-Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 24. Juli 2017

  16. Populäre Serialität
    Narration, Evolution, Distinktion ; zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kelleter, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3837621413; 9783837621419; 9783839421413 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783837621419
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; EC 7006 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); 741.5
    Schlagworte: Fernsehserie; Fortsetzungsroman; Comic; Serie; Narrativität; Erzähltechnik
    Umfang: 403 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 648 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  17. Die Vögel
    Autor*in: Aristophanes
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Maximilian-Ges., Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/FH 26565 V87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Aristophanes; Voigt, Christian (Übers.); Reiner, Imre (Ill.); Christians, Hans (Drucker); Sichowsky, Richard von (Buchgestalter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 26565
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Maximilian-Gesellschaft ; 1964
    Schlagworte: Pressendruck
    Umfang: 120 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Blockbuch-Bindung

  18. Der Struwwelpeter, oder Lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3 bis 6 Jahren
    Erschienen: 1980

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm K 5/463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3785519486
  19. Bugatti taucht auf
    Roman
    Autor*in: Loher, Dea
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.834.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310544
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: 206 S., 21 cm
  20. Sprache unterm Hakenkreuz
    eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Weimar

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412211691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; NQ 1790 ; NQ 2120
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Drittes Reich; Politische Sprache; Nationalsozialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource ( Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 405-423

  21. Anekdote - Biographie - Kanon
    zur Geschichtsschreibung in den schönen Künsten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Weimar

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Unseld, Melanie (Herausgeber); Zimmermann, Christian von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412211233
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; EC 7419 ; MS 2600
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Biographik ; Band 1
    Schlagworte: Künstler; Anekdote; Biografik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 389 Seiten), Illustrationen
  22. Johannes Urzidil (1896-1970)
    ein »hinternationaler« Schriftsteller zwischen Böhmen und New York
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Weimar

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Johann, Klaus (Herausgeber); Němec, Mirek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412211349
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 6439
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 4
    Weitere Schlagworte: Urzidil, Johannes (1896-1970)
    Umfang: 1 Online-Ressource (597 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Schaumkraut
    Gedichte m. Holzschnitten von Hap Grieshaber
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Verl. Eremiten-Presse, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Wmq 590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grieshaber, HAP (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873651505
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 53 S.
    Bemerkung(en):

    Aufl. beträgt zweitausend numerierte Ex.

  24. "Nicht zu weit"
    Moralische Erzählung zu einem unziemlichen Bildchen ; Enigmatische Liebschaften der 'Wanderjahre' im Lichte der 'Lehrjahre'
    Autor*in: Kawa, Rainer
    Erschienen: 2013
    Verlag:  R. Kawa[u.a.], Dortmund [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Wilhelm Meister Projekts Lanstrop ; 9
    Umfang: Online-Ressource
  25. Veröffentlichte Mundartsprecher und -autoren Hessens und einiger Nachbarregionen
    [Stand: 6.11.2013]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 19
    Umfang: Online-Ressource