Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 124.

Sortieren

  1. Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1914-1936
    Verlag:  Goethe-Ges., Weimar

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hecker, Max (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Goethe-Gesellschaft in Weimar (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.#Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2006. (DigiZeitschriften)

  2. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1874-1979
    Verlag:  VEB Niemeyer, Halle, S.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2749-9235
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Zeitschrift; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beil.: Sonderband

    Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., 2002. (DigiZeitschriften). - Digital. Ausg. # München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018

  3. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1955-1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; Zeitschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darin: Sonderheft

    Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2005

  4. Die Oculi-Fabeln
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Wöhrle, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 57 S., octavo
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Kindesmord als tragische Handlung
    Erschienen: 1976

    Die Absicht dieses Aufsatzes ist es, den stofflichen Rahmen einer vier- bis fünfstündigen Unterrichtseinheit abzustecken, deren Ziel es sein soll, an einem geschichtlichen Beispiel die soziale Funktion einer literarischen Form, der des Trauerspiels,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Absicht dieses Aufsatzes ist es, den stofflichen Rahmen einer vier- bis fünfstündigen Unterrichtseinheit abzustecken, deren Ziel es sein soll, an einem geschichtlichen Beispiel die soziale Funktion einer literarischen Form, der des Trauerspiels, und einer ästhetischen Kategorie, der des Tragischen, zu demonstrieren. Der Text, auf den sich unser Vorschlag bezieht, ist Heinrich Leopold Wagners Trauerspiel "Die Kindermörderin". ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In:: Der Deutschunterricht; Hannover : Friedrich Verlag GmbH, 1948-; Band 28, Heft 2 (1976), Seite 75-97

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Die beiden Fassungen von Jean Pauls "Unsichtbarer Loge"
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Meyer, Giessen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Apostroph; Fassung; Schriftsprache; Konjunktiv; Konjunktion
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Loki; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Giessen, Univ., Diss., 1920

  7. Literarisches Zentralblatt für Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 1850-1944
    Verlag:  Avenarius, Leipzig ; Verl. d. Börsenvereins d. Dt. Buchhändler ; Harrassowitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Neuerscheinung; Zeitschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2021. Online-Ressource

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  8. Augsburger Anzeigeblatt
    Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt
    Autor*in:
    Erschienen: 1845-1882
    Verlag:  Verl. des Augsburger Anzeigbl., [Augsburg]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Periodizität: wöchentl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  9. Der Erzähler am Main
    Autor*in:
    Erschienen: 1865-1923
    Verlag:  Schippner, [Aschaffenburg]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Periodizität: 3x wöchentl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  10. Der Erzähler
    literarische Beilage zu den "Augsburger neueste Nachrichten"
    Autor*in:
    Erschienen: 1868-1932
    Verlag:  Reichenbach, [Augsburg] ; Reichel, Augsburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

    Zusatz wechselt

    Periodizität: 2x wöchentl.; teils: 3x wöchentl.; teils: unregelmäßig

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  11. Kalifornien
    Autor*in:
    Erschienen: [1976]
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Spalek, John M.; Strelka, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110969719
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 / John M. Spalek, Joseph Strelka ; Band 1
    Schlagworte: Exilliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (1092p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  12. Der "heiße Sommer" 1187 von Trier
    ein weiterer Erklärungsversuch zu Hausen MF 47,38
    Erschienen: 1976

    Wohl kaum eine andere Stelle in ‚Des Minnesangs Frühling’ hat soviele Emendationen und Interpretationen provoziert, wie Zeile 5 und 6 der letzten Strophe des Kreuzlieds ‚Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden’ von Friedrich von Hausen. (...) Der... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wohl kaum eine andere Stelle in ‚Des Minnesangs Frühling’ hat soviele Emendationen und Interpretationen provoziert, wie Zeile 5 und 6 der letzten Strophe des Kreuzlieds ‚Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden’ von Friedrich von Hausen. (...) Der Kontext der Strophe soll zuerst dazu dienen, den möglichen Bedeutungskreis der dunklen Textstellen zu erhellen. Es geht um die Rechtfertigung des Sängers vor der Gesellschaft, weil er ein Minneverhältnis aufgekündigt hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin ; Bielefeld ; München : E. Schmidt, 1869-; (1976), Seite 346-356; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Zum Problem der Deskriptivität am Beispiel deutscher Verbalderivation
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Universalienprojekt, Institut für Sprachwissenschaft, Universität, Köln ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; ER 715
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts : akup ; Nr. 26
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>
    Umfang: 21 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  14. Diskussion von Roman Jakobson mit Professoren und Studenten der Universität Köln (27 Mai 1975)
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Institut für Linguistik, Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft, Köln ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [Frankfurt am Main]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jakobson, Roman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Institut für Sprachwissenschaft, Universität zu Köln ; A.F., 32
    Umfang: 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  15. Terpsichore
    Autor*in:
    Erschienen: 1865-1900
    Verlag:  Morich, Schweinfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Periodizität: unregelmäßig

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  16. Illustrirter Kalender und Novellen-Almanach für das Jahr ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1860-1892
    Verlag:  Dr. u. Verl. der Typogr.-Liter.-Artist. Anst., Wien ; Dr. u. Verl. der Typogr.-Literar.-Artist. Anst., Wien ; Leipzig ; Verl. der Literarisch-Artistischen Anst. von T. Dittmarsch ; Verl. von T. Dittmarsch Nachfolger J. Weiß ; Selbstverl. von T. Dittmarsch Nachfolger, J. Weiß ; Dittmarsch' Selbstverl.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  17. Illustrirter Novellen-Almanach
    Autor*in:
    Erschienen: 1860-1878
    Verlag:  Schrag, Leipzig ; Literar.-Artist.-Anstalt, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dittmarsch, Karl (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    1862 nicht ersch.; jährl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  18. Jahrbuch der Deutschen Dante-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1867-1877
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Dante-Gesellschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  19. Leerboek der Hoogduitsche taal voor Nederlanders
    Autor*in: Gubitz, A.
    Erschienen: 1867-1879

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Frankfort aan de Main : Jügel
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  20. Hampelmann auf dem Kaisertag zu Frankfurt am Main am 18. und 19. Oktober 1877
    Erschienen: 1877
    Verlag:  Wörner, Frankfurt a. M.

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 32 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Rosalinde, das Wundertier des Mohrenfürsten
    ein Kasperstück in einem Vor-, einem Haupt- und einem Nachspiele
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Arwed Strauch, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Umfang: 36 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Schriftenreihe des Originals: Kasperstücke ; 3. Heft

    Online-Ausgabe:

  22. Der faule König oder Kasper als Page und Minister
    ein fürstliches Drama in 2 Akten
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Arwed Strauch, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Schriftenreihe des Originals: Kasperstücke ; 5. Heft

    Online-Ausgabe:

  23. Zweifelhafte Geschicklichkeit oder Kasper als Handwerker
    lustiges vom Kasper in drei Werkstätten
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Arwed Strauch, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Umfang: 40 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Schriftenreihe des Originals: Kasperstücke ; 6. Heft

    Online-Ausgabe:

  24. Die gute Fee oder Kasper heilt die kranke Königstochter
    ein Märchenspiel mit etwas Zauberei in 3 Aufzügen
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Arwed Strauch, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Umfang: 30 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Schriftenreihe des Originals: Kasperstücke ; 7. Heft

    Online-Ausgabe:

  25. Wenn jemand eine Reise tut oder Kasper unterwegs
    Reiseerlebnisse an zwei Orten
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Arwed Strauch, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Umfang: 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Schriftenreihe des Originals: Kasperstücke ; Heft 10

    Online-Ausgabe: