Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Werke und Briefe
    historisch-kritische Gesamtausgabe – Bd. 1, 1, Studien / hrsg. von Helmut Bergner ..., Journalfassungen : Bd. 1
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jd 597 Bd. 1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.795.54 Bd. 1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 9343.1978-1,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Doppler, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3170042327
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefe : historisch-kritische Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 9343
    Umfang: 403 S.
  2. Erläuterungen zu Adalbert Stifters Das Heidedorf, Bergkristall
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bange, Hollfeld/Ofr.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.033.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6501 A5 S855 H4 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stifter, Adalbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804401546
    RVK Klassifikation: GE 6501
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 250
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Das Haidedorf
    Umfang: 63 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Das Heidedorf / Adalbert Stifter

  3. Die Mappe meines Urgrossvaters
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin, Weimar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.281.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9344
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: bb ; 390
    Umfang: 197 S., 18 cm
  4. Werke und Briefe
    historisch-kritische Gesamtausgabe – Bd. 4, 3 / Hrsg. von Wolfgang Frühwald .̤, Der Nachsommer : eine Erzählung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jd 597 Bd. 4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.795.54 Bd. 4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 9343.1978-4,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang (Hrsg.); Stifter, Adalbert; Doppler, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3170163566
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefe : historisch-kritische Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 9343
    Umfang: 282 S.
  5. Werke
    3, Der @Nachsommer / Adalbert Stifter. Hrsg. und mit Nachw. vers. von Uwe Japp ...
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.371.84 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Japp, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 9343
    Umfang: 681 S.
  6. Le château des fous
    = Die Narrenburg
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Aubier, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.326.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bandet, Jean-Louis (Verfasser einer Einleitung); Coulon, Alain (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2700701240
    Schriftenreihe: Collection bilingue
    Umfang: 245 Seiten, 22 cm
  7. Der Nachsommer
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Winkler, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.656.06 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krökel, Fritz (Verfasser eines Nachworts); Pörnbacher, Karl (Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353805200X; 3538057001
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Ausgabe nach dem Text der Erstausgabe von 1857, Dünndruck-Ausgabe
    Schriftenreihe: Dünndruck-Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 761 Seiten
  8. Bunte Steine
    ein Festgeschenk 1852
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.468.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lechner, Barbara; Jahn, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2.(1. illustr.) Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 255
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen