Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2073 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2073.

Sortieren

  1. Die altdeutsche Genesis
    nach der Wiener Handschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 1960 D665
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dollmayr, Victor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 1960 ; GF 1961
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 31
    Umfang: XI, 183 S.
  2. Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis als abstrakte Schuldverträge
    (§§ 780 - 782 BGB)
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Lechte, Emsdetten

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    U 33.387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: X, 31 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Diss., 1933

  3. Tableaux parisiens
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt am Main]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IG 5601 T11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Übers.); Baudelaire, Charles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 5601
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 34
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867): Les fleurs du mal
    Umfang: 96 S.
  4. Goethe und das Rheinland
    Rheinische Landschaft, Rheinische Sitten, Rheinische Kunstdenkmäler
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot GOE XI 1170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4138
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz ; Jgg. 27, H. 1/2

  5. Gedanken über Goethe
    Autor*in: Hehn, Victor
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Reichl, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4001 H464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4001 ; GK 4022 ; GK 4001
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 532 S.
  6. Die romantische Schule
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    00/7593 Bd. 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bogeng, Gustav A. E. (Einl.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Heines Werke in Einzelausgaben : mit Bildern aus seiner Zeit / hrsg. von G. A. E. Bogeng ;;
    Umfang: XXXII, 262 S.
  7. Shakespeares Mädchen und Frauen
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    00/7593 Bd. 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Engel, Eduard (Einl.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Heines Werke in Einzelausgaben : mit Bildern aus seiner Zeit / hrsg. von G. A. E. Bogeng ;;
    Umfang: XXII, 228 S.
  8. [Werke]
    Erschienen: [1947-1963]
    Verlag:  Liechtenstein Verlag, Vaduz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Backmann, Reinhold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Kritische Ausgabe
    Bemerkung(en):

    Band 6 im Bergland Verlag, Wien, erschienen

    Haupttitel fingiert; Zählung ergibt sich aus der Bogensignatur

  9. Das Amulett
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Benteli, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    64/4431 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke : Ausgabe in sieben Bänden / Conrad Ferdinand Meyer. Besorgt von Hans Zeller ... ; 5
  10. Der Heilige
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Benteli, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    64/4431 Bd. 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke : Ausgabe in sieben Bänden / Conrad Ferdinand Meyer. Besorgt von Hans Zeller ... ; 6
  11. Das Sinngedicht
    Novellen
    Erschienen: [1921]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 21/2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Hesse & Becker, 320 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  12. Die Gedichte
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Krystall-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    00/19413 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Szabo, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Friedrich Sacher ; 1
    Umfang: 146 S.
  13. Klärung
    Ein Bekenntnis
    Autor*in: Zalisz, Fritz
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Wunderlich, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 35 S., 5 Bl., Ill., 8°
  14. Hymne des Maropampa
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Hollander-Presse, Worpswede

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 2127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Walter (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Druck der Hollander-Presse ; 1
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Holzschn., farb.), 4°
    Bemerkung(en):

    Im Januar und Februar 1921 in 200 Ex. auf handgeschöpften Bütten gedr. und vom Dichter und Künstler signiert.

  15. Das Hohelied Salomos
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  v. Holten, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Salomo; Hofmann, Ludwig von (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 21 S., Ill. (Holzschn.), 4°
  16. Der Schrei
    eine Trilogie
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Acker, Wolfach ; Wittich, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Laible, Otto (Ill.); Böcher, Ph.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Privatausg.
    Umfang: 75 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Die Aufl. beträgt einmalig 615 von Anders Hjarmstedt signierte und numerierte Exemplare. Das Einbinden besorgte Hofbuchbindermeister Ph. Böcher in Darmstadt

  17. Acht Lithographien aus dem Bergmannsleben
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Galerie Flechtheim, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmf 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bohnenkamp, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ausgabe der Galerie Flechtheim ; 11
    Umfang: 9 Bl., 2°
  18. Der Ewige Jude
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 24/1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kippenberg, Anton (Übers.); Masereel, Frans (Illustrator); Vermeylen, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 93 S., Ill., 8°
  19. Die Hochzeit des Mönchs
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Avalun-Verl., Wien ; Poeschel & Trepte, Leipzig

    Objektbeschreibung: Conrad Ferdinand Meyers Novelle „Die Hochzeit des Mönchs“ erzählt die Geschichte des Mönches Astorre aus Padua, der, um die Existenz seiner Familie weiterzuführen, sein Gelübde brechen und heiraten soll. Er verliebt sich jedoch in... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: Conrad Ferdinand Meyers Novelle „Die Hochzeit des Mönchs“ erzählt die Geschichte des Mönches Astorre aus Padua, der, um die Existenz seiner Familie weiterzuführen, sein Gelübde brechen und heiraten soll. Er verliebt sich jedoch in eine andere Frau und seine abgewiesene Verlobte rächt sich durch den Mord an dieser Frau. Astorre tötet den Bruder der Mörderin und wird selbst tödlich verwundet. Erzählt wird dieses Ereignis von Dante Alighieri am mittelalterlichen Hof Veronas. In Halbpergament gebunden, auf schwerem Büttenpapier gedruckt und mit detailreichen Radierungen des Künstlers Alois Kolb geschmückt, verbinden sich Text und Gestaltung. (Verfasst von Melanie Rauch; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main, SS 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kolb, Alois (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Avalundruck ; 7
    Schlagworte: Illustration; Radierung
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898); Kolb, Alois (1875-1942)
    Umfang: 152 S., 13 Ill. (Kupferdr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Am Ende: ... in einer einmaligen Auflage von 375 Exemplaren ... hergestellt. Die ersten 100 numerierten Exemplare enthalten die einzeln signierten Radierungen auf Japanbütten gedruckt und wurden in der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig in Ganzpergament handgebunden. Die von 101 - 375 numerierten vom Künstler einmalig signierten Exemplare enthalten die Radierungen auf schweren Kupferdruckbütten gedruckt und wurden in Halbpergament handgebunden. Satzanordnung und Textdruck in der alten Göschen-Antiqua erfolgte in der Offizin Poeschel & Trepte in Leipzig für beide Ausgaben auf schwerem, edlen Kupferdruckpapier. Die Radierungen von Alois Kolb wurden unter seiner Aufsicht auf der Handpresse der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig gedruckt.

  20. Deutsche Classiker des Mittelalters
    mit Wort- und Sacherklärungen – 11, [...], 3, Wolfram's von Eschenbach Parzival und Titurel / hrsg. von Karl Bartsch
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 509 Bd. 11a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bartsch, Karl (Hrsg.); Pfeiffer, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Classiker des Mittelalters : mit Wort- und Sacherklärungen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
  21. Holzschnitte zu den Balladen des François Villon
    Autor*in: Hansen-Bahia
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Fackelträger-Verl., Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Villon, François (Ill.); Küchler, Walther (Übers.); Rasche, Friedrich (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [31] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Gedruckt von den Original-Holzstöcken, die Hansen-Bahia im Jahre 1963 in seinem Atelier auf Burg Tittmoning geschnitten hat. - Der Buchdruck erfolgte unter Anleitung des Künstlers in der Hildesheimer Druck- und Verlags-GmbH. Blockbuch-Bindung. - Aufl. 500 Ex. - 23 dieser Holzschnitte wurden gleichzeitig als Erstdruck in einer Handdruckauflage von 20 num. und sign. Ex. vom Künstler auf der Kniehebelpresse "maé preta" Burg Tittmoning auf Japanpapier abgezogen. - Die Buch-Ausgabe ist im Druckvermerk num. und sign.

  22. Ach Gottchen, ach Gottchen
    sieben Punzen-Drucke
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Eremiten-Presse, Stierstadt im Taunus

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmf 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl., Ill., 2°
    Bemerkung(en):

    Blockbuch-Bindung

  23. Artistisches ABC
    Erschienen: 1963

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bayrle, Thomas (Ill.); Jäger, Bernhard (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Alphabet; Pressendruck
    Weitere Schlagworte: Bayrle, Thomas (1937-); Jäger, Bernhard (1935-)
    Umfang: [21] Bl., zahlr. Ill. (teilw. farb.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lithographien. Blockbuch-Bindung

  24. A, das geht ran
    Autor*in: Brock, Bazon
    Erschienen: 1963

    Objektbeschreibung: „A, das geht ran“ ist der Titel des Buchs von Bazon Brock und Thomas Bayrle. Brock lieferte hierzu den Text, Bayrle die Illustrationen. Das insgesamt in seiner formalen Konstruktion recht schlicht gehaltene Buch weist einige... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: „A, das geht ran“ ist der Titel des Buchs von Bazon Brock und Thomas Bayrle. Brock lieferte hierzu den Text, Bayrle die Illustrationen. Das insgesamt in seiner formalen Konstruktion recht schlicht gehaltene Buch weist einige Facetten der Verbindung von Bayrles serieller Kunst und der Brockschen konkreten Poesie auf. Wie diese aneinander „ran-finden“, wird anhand der Neuen Ästhetik von Max Bense nachvollziehbar, die eine „Programmierung des Schönen“ vorschlagt, dabei ästhetische Phänomene nach physikalischen und mathematischen Strukturgesetzlichkeiten betrachtet. Was bebildert, was beschreibt? Diese Kategorien scheinen für die Beschreibung dieses Buches nicht zu greifen. Die beiden von Brock beigesteuerten Texte unterscheiden sie sich inhaltlich und stilistisch, sind aber im Buch nicht voneinander getrennt. Aufgrund der typografischen Ordnung sind auch ihre Inhalte nur schwer zu entschlüsseln. Der erste Text, der von einer Gerichtsverhandlung handelt, die sich viele Jahre in die Länge zog, besteht zum größten Teil aus einer telefonbuchartigen Aufzählung aller Prozessbeteiligten. Der zweite Text, der aus gerade mal zwei Sätzen besteht, erzählt von einem Mann, der um fünf Uhr nachmittags aus dem Bett gefallen ist. Der erste Satz erstreckt sich über 17 Seiten und schildert darin in einer solchen Detailversessenheit die Umstände, die zu dem Ereignis führen, das der zweite Satz in zehn Wörtern beschreibt. Der eigentliche Inhalt wird schon nach den ersten zwei Seiten zur Nebensache. Was der „Performance-Philosoph“ Brock vollzieht, ist das Zerlegen des Textes in einzelne, serielle – als nichts anderes kann man das Wort begreifen – Elemente. Und Bayrles Illustration stellen ebenfalls serielle Elemente bereit. Hier kommt zusammen, was der Kunst beider, Bayrle und Brock, immanent ist. (Verfasst von Moritz Schreiber; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main, WS 2012/13)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bayrle, Thomas (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 27 Bl., Ill.
  25. Seefahrerwind
    ein Gedicht
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Atteln, Wülfrath, Rheinland

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Arp, Hans (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Blockbuch-Bindung