Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7058 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7058.

Sortieren

  1. Pushing at boundaries
    [approaches to contemporary German women writers from Karen Duve to Jenny Erpenbeck]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bartel, Heike; Boa, Elizabeth
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: German monitor, ; no. 64
    Umfang: 187 p.
    Bemerkung(en):

    "Most of the essays in this volume originated as papers for a symposium on the work of Karen Duve and other recent German women writers held in May 2004 at the University of Nottingham ..."--P. [3]

    Includes bibliographical references

  2. Der fremde Arndt
    Studien zu Leben, Werk und Wirkung Johann Arndts (1555–1621)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666558337
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 7321 ; BO 5685 ; GH 2878
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; Band 048
    Weitere Schlagworte: Arndt, Johann (1555-1621)
    Umfang: Online-Ressource (288 S.)
  3. Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins
    Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
    Autor*in: Herold, Milan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt – all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt – all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den Augenblick als Denkfigur und als Paradigma des modernen Bewusstseins, indem er die frühromantische Fragmentpoetik Friedrich Schlegels bestimmt, die Immanuel Kants Ästhetik fortschreibt. Anhand von Analysen der Gedichte der großen europäischen Dichter Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke erweitert er die Strukturelemente des Augenblicks als ästhetische Kategorie. Dabei kommen ästhetische Überlegungen der Dichter ebenso zur Sprache wie eminente Augenblicksgedichte wie L’infinito, À une passante oder Die Sonette an Orpheus.; The moment is a recurring motif in European lyric poetry and can refer to such diverse concepts as the moment of falling in love, the ability to capture the right moment, or a shocking experience. The author examines the moment as a figure of thought and as a paradigm of modern consciousness by focusing on its presence in Friedrich Schlegel’s pre-romantic poetics of the fragment which develops Immanuel Kant’s aesthetics. Close readings of poems by the great European poets Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire, and Rainer Maria Rilke extend the structural components of the moment as an aesthetic category. The poets’ aesthetic reflections are taken into consideration as well as eminent poems on the moment, such as L’infinito, À une passante or the Sonette an Orpheus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; EC 6050 ; GK 9095 ; GM 5165 ; IG 5605 ; IV 2175
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 010
    Schlagworte: Literaturtheorie; Augenblick; Begriff; Lyrik; Augenblick <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Leopardi, Giacomo (1798-1837); Baudelaire, Charles (1821-1867); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: Online-Ressource (688 S.)
  4. Schwach oder stark?
    die Welt der Gegensätze
    Autor*in: Lohf, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Moritz-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 100 ungezählte Seiten
  5. Origo gentis
    Identitäts- und Legitimitätsstiftung in früh- und hochmittelalterlichen Herkunftserzählungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3050042605; 9783050042602; 9783050048529; 9783050048529 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 5350 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; 7
    Schlagworte: Geschichtsbild; Nationalbewusstsein; Herkunftssage
    Umfang: 458 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2004

  6. So noch nicht gezeigt
    Uwe Johnson zum Gedenken ; London 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.441.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 F912
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fries, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525209460; 9783525209462
    Weitere Identifier:
    9783525209462
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 7
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 377 S.
  7. Forschungsbericht der Universität Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gültige URL nicht zu ermitteln

    Gesehen am 03.09.2020

  8. Literarische Texte interpretieren
    Lyrik - Prosa - Drama
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart

    Was tun, wenn man eine Klausur, einen Essay oder eine Hausarbeit über einen literarischen Text schreiben soll? Friedmann Harzer antwortet auf diese Frage nicht mit einer Gebrauchsanweisung. Doch er lädt Studierende ein, auch mit schwierigen Gedicht-,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Was tun, wenn man eine Klausur, einen Essay oder eine Hausarbeit über einen literarischen Text schreiben soll? Friedmann Harzer antwortet auf diese Frage nicht mit einer Gebrauchsanweisung. Doch er lädt Studierende ein, auch mit schwierigen Gedicht-, Prosa- oder Dramen-Texten ins Gespräch zu kommen: indem sie lernen, systematisch Fragen zu stellen und aus ihren Beobachtungen eine stimmige Deutung zu entwickeln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838546346
    RVK Klassifikation: EC 1444 ; EC 1610 ; EC 1640 ; GB 2976 ; GB 2908 ; GE 6501
    Schriftenreihe: UTB ; 4634
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Literatur; Interpretation
    Umfang: 1 Online Ressource (286 Seiten), Illustrationen
  9. Von Erfolg zu Erfolg
    (Berlin 1925 - 1932) ; ein biografisch-historischer Roman um Lion Feuchtwanger
    Erschienen: 2006
    Verlag:  K. Washausen, Magdeburg [Schenkendorfstr. 11]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000193446
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 200 S., 21 cm
  10. Zirkular / Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur
    [...], Sondernummer
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-2012
    Verlag:  Dokumentationsstelle für Neuere Österr. Literatur, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 16851
    2.1981; 3.1983(=2.Aufl.); 4.1983(1984); 6.1985 - 7.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.301.00
    6.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur (Verfasser)
    Schlagworte: Literatur
    Bemerkung(en):

    29 doppelt gez.; unregelmäßig

  11. Zimt & ewig
    die vertauschten Welten der Victoria King
    Autor*in: Bach, Dagmar
    Erschienen: Oktober 2017; © 2017
    Verlag:  FISCHER KJB, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.914.84 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737340496
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: "Zimt"-Trilogie / Bach, Dagmar ; Band 3
    Umfang: 398 Seiten, 22 cm
  12. Zeitschrift Schreiben
    Schreiben in Schule, Hochschule und Beruf
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1662-1417
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 18.06.07

  13. Fontanes Ibsen-Rezeption
    ein Beitrag zur poetologischen Standortbestimmung Fontanes
    Autor*in: Bernau, Birte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Pro Business, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.211.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939000884; 3939000884
    Weitere Identifier:
    9783939000884
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 248 S., 21 cm, 345 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.:Kiel, Univ., Diss., 2006

  14. Strindberg in der Oper
    August Strindbergs Opernpoetik und die Rezeption seiner Texte in der Opernproduktion bis 1930
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ., Inst. för Kultur, Estetik och Medier, Göteborg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.420.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9185974757
    RVK Klassifikation: GX 7283
    Schriftenreihe: Skrifter från Inst. för Musikvetenskap ; 83
    Schlagworte: Rezeption; Oper
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August (1849-1912)
    Umfang: VI, 506 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2006

  15. Ibsen für Eilige
    Autor*in: Keel, Aldo
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.436.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746621666; 9783746621661
    Weitere Identifier:
    9783746621661
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbuch ; 2166
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: 221 S., Ill., 19 cm
  16. Der Norden im Ausland - das Ausland im Norden
    Formung und Transformation von Konzepten und Bildern des Anderen vom Mittelalter bis heute ; in Wien, 2. - 7.8.2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.467.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rossel, Sven Hakon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706903717; 9783706903714
    RVK Klassifikation: GZ 1620 ; NK 2473
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; 15
    ... Tagung der IASS (International Association for Scandinavian Studies) ; 25
    Schlagworte: Kulturkontakt
    Umfang: 698 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Sagen der nordischen Könige
    = "Heimskringla"
    Autor*in: Snorri
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Marixverl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.463.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1136 S6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Snorri; Hube, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865390846; 9783865390844
    Weitere Identifier:
    9783865390844
    RVK Klassifikation: GW 5768 ; NM 1136
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Umfang: 751 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 717 - 721

  18. Konrad Maurer, Reise nach Island (im Sommer 1858)
    kommentierte Ausgabe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  München, Herbert Utz Verlag

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schier, Kurt (Sonstige); Landau, Peter Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831646777
    Weitere Identifier:
    9783831646777
    RVK Klassifikation: GZ 5125 ; PW 3890 ; RM 60029
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Münchner nordistische Studien ; 31
  19. Die Weite fühlen
    Aufzeichnungen einer Hirtin
    Autor*in: Solèr, Pia
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.977.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763269990
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630)
    Umfang: 123 Seiten
  20. Die altisländischen und altnorwegischen Marienmirakel
    Band 1
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.929.82 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783831642779
    Übergeordneter Titel: Die altisländischen und altnorwegischen Marienmirakel - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GZ 6107
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere germanische Literaturen (839); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Münchner nordistische Studien ; ...
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen
  21. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Band 1, Zwischen Reformation und Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EZ 1070 B197-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (Herausgeber); Eickmeyer, Jost (Herausgeber); Levāns, Andris (Herausgeber); Schaper, Anu (Herausgeber); Spiekermann, Björn (Herausgeber); Walter, Inga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368128; 3825368122
    Weitere Identifier:
    9783825368128
    Übergeordneter Titel: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EZ 1070 ; NK 7113 ; GZ 9480 ; NK 4920
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert (2014-2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademie-Konferenzen ; Band 28
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Reformation; Protestantismus; Musik; Gesangbuch
    Weitere Schlagworte: Bretkūnas, Jonas (1536-1602); Samson, Hermann (1579-1643)
    Umfang: 508 Seiten, Illustrationen
  22. Island
    Ein mythologischer Führer
    Erschienen: 2017

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.910.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783743162631; 3743162636
    Weitere Identifier:
    9783743162631
    RVK Klassifikation: GZ 5120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  23. Georg Edward zu Ehren
    Ausstellung der Universitätsbibliothek Giessen zum 125. Geburtstag des Poeten am 13. Dezember 1994 ; Vorträge, Katalog, Editionen, Kommentare, Nachträge, Ergänzungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hauschild, Brigitte (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; AN 80290 ; NZ 67100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Giessen ; 47 / 1996
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Edward, Georg (1869-1969)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Jacob Grimm und Lorenz Diefenbach im Briefwechsel
    Begleitheft zu einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek Gießen vom 2. - 24. Dezember 1985
    Autor*in: Bader, Bernd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Giessen ; 40 / 1985
    Umfang: Online-Ressource
  25. Findbuch zum Nachlass des Giessener Poeten Professor Georg Edward (1869 - 1969)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Giessen ; 43 / 1991
    Umfang: Online-Ressource