Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Tradierung und Transformation
    mythische Erzählelemente im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und im "Iwein" Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Entgegen der Vorstellung eines ,aufgeklärten' Mittelalters spielte der Mythos in der mittelalterlichen Literatur nach wie vor eine weitreichende Rolle: Das Mythische wird oftmals nicht ausgegrenzt, sondern bleibt ein - allerdings impliziter -... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Entgegen der Vorstellung eines ,aufgeklärten' Mittelalters spielte der Mythos in der mittelalterlichen Literatur nach wie vor eine weitreichende Rolle: Das Mythische wird oftmals nicht ausgegrenzt, sondern bleibt ein - allerdings impliziter - Bestandteil der Erzählwelt. Anliegen der Arbeit ist es, Erzählstrukturen und -elemente des Mythos in mittelhochdeutschen Texten anhand zweier prominenter Erzählungen herauszuarbeiten. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783777615080; 9783777624310 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2881 ; GF 3994 ; GF 3996 ; GF 4051 ; GF 3999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Kelten; Mythos
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  2. Erzählen vom Heiligen
    narrative Inszenierungsformen von Heiligkeit im Passional
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.936.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110408570; 3110408597; 9783110408577
    Weitere Identifier:
    9783110408577
    RVK Klassifikation: GF 6519
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 10
    Schlagworte: Das Heilige
    Umfang: XI, 471 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 453-471

    Habilitationsschrift, Georg-August-Universität Göttingen, 2012

  3. Tradierung und Transformation
    mythische Erzählelemente im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und im "Iwein" Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.540.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777615080
    Weitere Identifier:
    9783777615080
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 3996 ; GF 3999 ; GF 3994 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Kelten; Mythos
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005