Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6651 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 6651.

Sortieren

  1. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412215699
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Für den Druck überarbeitete Dissertation, die an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Università degli Studi di Firenze im Rahmen des Deutsch-Italienischen Promotionskollegs entstanden ist

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

    Dissertation, Università degli Studi di Firenze,

  2. Pflanzen im Mittelalter
    Eine Kulturgeschichte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Walter de Gruyter, Berlin

    Ausgehend von den Werken Hildegards von Bingen, Konrads von Megenberg und anderer wichtiger Repräsentanten der mittelalterlichen Naturheilkunde erläutert der Wiener Germanist und Keltologe die wesentlichen Aspekte der frühen Pflanzenkunde. Er würdigt... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von den Werken Hildegards von Bingen, Konrads von Megenberg und anderer wichtiger Repräsentanten der mittelalterlichen Naturheilkunde erläutert der Wiener Germanist und Keltologe die wesentlichen Aspekte der frühen Pflanzenkunde. Er würdigt die herausragende Rolle, die Bäume und Kräuter im Leben der Menschen eingenommen haben. Diese zeigte sich beispielsweise in einer reichhaltigen Pflanzensymbolik wie etwa Lilie und Rose im Wappen und ist auch heute noch in Begriffen wie „Kindergarten", „Sprössling" oder "Stammbaum" fassbar. Eine Untersuchung der Heil- und anderen Nutzpflanzen nach mittelalterlichem Verständnis veranschaulicht die Bedeutungsparallelen und -differenzen zur Gegenwart und unterstreicht die Wichtigkeit der Gewächse für die mittelalterliche Lebenswelt. Ein vollständiger Index der erwähnten Pflanzen nach ihren volkstümlichen Bezeichnungen und botanischen Namen, einige Abbildungen sowie eine umfangreiche Bibliografie ergänzen das Buch. Das gut verständliche Werk bietet kulturhistorisch interessierten Leserinnen und Lesern viele spannende Einblicke und Zusammenhänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205787884
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; WN 8510
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Pflanzen (Botanik) (580); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Nutzpflanzen; Heilpflanzen
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 p.), Illustrations
  3. Grenzland und Erinnerungsland
    Die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon-Verlag, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Die Frage nach der Identität des Elsass und der Elsässer ist immer aufs Neue gestellt worden, und ihr kommt aufgrund der Zusammenlegung der Region mit Lothringen und der Champagne-Ardenne zu einer Verwaltungseinheit gerade heute wieder besondere... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Frage nach der Identität des Elsass und der Elsässer ist immer aufs Neue gestellt worden, und ihr kommt aufgrund der Zusammenlegung der Region mit Lothringen und der Champagne-Ardenne zu einer Verwaltungseinheit gerade heute wieder besondere Aktualität zu. Der Blick zurück erlaubt ein tieferes Verständnis des umstrittenen "Grenzlandes" zwischen Rhein und Vogesen, wo sich im Laufe des 19. Jahrhunderts eine Dialektliteratur herausgebildet hat, die sich vor allem ab 1870, nachdem das Elsass an Deutschland gefallen war, zu institutionalisieren begann: Anthologien und Wörterbücher wurden veröffentlicht, Elsässische Theater gegründet, und das Elsässische Museum bemühte sich um den Erhalt der Alltags- und Regionalkultur. Vor diesem Hintergrund entstand das Werk der aus einer unterelsässischen Apothekerfamilie stammenden Marie Hart (1856-1924), die den Wechsel der staatlichen Zugehörigkeit des Elsass nach dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Ersten Weltkrieg sowie die sozialen Folgen wie Vertreibung, Flucht und identitären Wandel in der Bevölkerung verarbeitet. Anhand von Harts Werk wird deutlich, wie unterschiedlich die Antworten auf die Frage ausfielen, ob das Elsass nun französisch oder deutsch oder vielleicht doch etwas Eigenes sei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503955
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1441 ; GD 2130
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Schlagworte: Elsass <Motiv>; Identität <Motiv>; Elsässisch; Prosa; Erzähltechnik; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hart, Marie (1856-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Die Namen in Uwe Johnsons "Jahrestagen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.736.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 K89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fahlke, Eberhard (Hrsg.); Fries, Ulrich (Hrsg.); Hanuschek, Sven (Hrsg.); Helbig, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899719239; 3899719239
    Weitere Identifier:
    9783899719239
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 11
    Schlagworte: Personenname
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 603 S., 25 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 292

    Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2011

  5. Mississippi-Melodie
    fünf Einakter
    Erschienen: [ca. 1957]
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/14912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 13/7143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sahl, Hans (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Unverkäufliches Ms.
    Umfang: 152 S.
  6. Der junge Goethe
    Epoche, Werk, Wirkung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406638558
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Über das Haben
    33 Ansichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406640957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Haben; Literatur; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. PEN-Info
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?]-
    Verlag:  PEN Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland, Zürich

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    PEN-Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 24. Juli 2017

  9. Das Echo dieser Tage
    Roman
    Erschienen: 20180425
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Flecken, Tina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104905365
    Weitere Identifier:
    9783104905365
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  10. Das Heim
    Roman
    Erschienen: 20181024
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hoyer, Nina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104909349
    Weitere Identifier:
    9783104909349
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
  11. Ove, Oma und Britt-Marie
    3 Fredrik-Backman-Bestseller in einem Bundle
    Erschienen: 20180822
    Verlag:  FISCHER digiBook, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Werner, Stefanie (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104910482
    Weitere Identifier:
    9783104910482
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 1 Online-Ressource (1408 Seiten)
  12. Im Schatten der Sünde
    Kriminalroman
    Erschienen: 20181026
    Verlag:  FISCHER Digital, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lendt, Dagmar (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783105622322
    Weitere Identifier:
    9783105622322
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
  13. Deutsche Wortbildung
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111393162 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1584
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B, Ergänzungsreihe ; 5
    Umfang: X, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Populäre Serialität
    Narration, Evolution, Distinktion ; zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kelleter, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3837621413; 9783837621419; 9783839421413 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783837621419
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; EC 7006 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); 741.5
    Schlagworte: Fernsehserie; Fortsetzungsroman; Comic; Serie; Narrativität; Erzähltechnik
    Umfang: 403 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 648 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  15. Historische Graphematik des Deutschen
    Eine Einführung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379270
    RVK Klassifikation: GC 1549
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsprache; Sprachwandel; Graphemik
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Bugatti taucht auf
    Roman
    Autor*in: Loher, Dea
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.834.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310544
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: 206 S., 21 cm
  17. Zirkular / Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur
    [...], Sondernummer
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-2012
    Verlag:  Dokumentationsstelle für Neuere Österr. Literatur, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 16851
    2.1981; 3.1983(=2.Aufl.); 4.1983(1984); 6.1985 - 7.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.301.00
    6.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur (Verfasser)
    Schlagworte: Literatur
    Bemerkung(en):

    29 doppelt gez.; unregelmäßig

  18. Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz
    ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 S334 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schilcher, Anita (Herausgeber); Pissarek, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834015237; 9783834015235
    Weitere Identifier:
    9783834015235
    RVK Klassifikation: EC 1430 ; GB 2970 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 4. ergänzte Auflage
    Schlagworte: Literaturunterricht; Textverstehen; Schuljahr 1-13
    Umfang: 352 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 335-352

  19. Altgermanische Religionsgeschichte
    2, Die Götter , Vorstellungen über den Kosmos, der Untergang des Heidentums
    Autor*in: Vries, Jan de
    Erschienen: 1957
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.449.41 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    GB 5: Ja 20 Bd 12,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    80.449.42 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/GB 3505 V982 (2) -2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GZ 0720 V982 (2)-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GZ 0720 V982 (2)-2 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GZ 0720 V982 (2)-2 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    KE 3030.1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LC 32000 D278-2 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz C 19-12,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Altgermanische Religionsgeschichte - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GZ 0720 ; LC 32000 ; GB 1485 ; GB 3505
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundriß der germanischen Philologie ; 12,2
    Umfang: 492 S., Ill., Kt.
  20. Trolle
    ihre Geschichte von der nordischen Mythologie bis zum Internet
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.049.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412507431; 9783412507435
    Weitere Identifier:
    9783412507435
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GW 1012 ; GW 5130
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Troll; Sage; Märchen; Literatur
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen und Literatur: Seite 237-250

  21. Hoch, Ebenhoch, der Dritte
    Elite als Thema skandinavistischer Literatur- und Kulturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Utz, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.300.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heizmann, Wilhelm (Hrsg.); Schiedermair, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831641543; 3831641544
    Weitere Identifier:
    9783831641543
    RVK Klassifikation: GZ 1620
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Münchner nordistische Studien ; 8
    Schlagworte: Literatur; Elite <Motiv>
    Umfang: 392 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Dänemarks und Deutschlands Kultursolidarität über Grenzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.863.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631638576; 3631638574
    Weitere Identifier:
    9783631638576
    RVK Klassifikation: GZ 2480
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturförderung
    Umfang: VIII, 166 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 165

  23. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  MedienEd. Welsch, Taching am See

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.348.53 Bd. 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pechota, Cornelia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937211322; 9783937211329
    Weitere Identifier:
    9783937211329
    RVK Klassifikation: GM 2150
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. nach der Erstpubl. 1892
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906); Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253-254

  24. Der Beltz-Verlag in der NS-Zeit
    Zusammenstellung der NS-ideologischen Publikationen – Band 1, 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2018?]
    Verlag:  [Forschungsstelle NS-Pädagogik an der Goethe-Universität], Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    F 91.332.14 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Czech-Jochberg, Erich (Verfasser); Hiller, Friedrich (Verfasser); Hindenburg, Paul von (Verfasser); Weber, Ernst (Verfasser); Hein, Alfred (Verfasser); Avemarie, Friedrich (Verfasser); Richter, Gerhard (Verfasser); Kube, Wilhelm (Verfasser); Franzisket, Wilhelm (Verfasser); Schulze, Heinrich (Verfasser); Ponten, Josef (Verfasser); Czech-Jochberg, Erich; Hindenburg, Paul von; Weber, Ernst; Weber, Ernst; Hiller, Friedrich; Hein, Alfred; Hiller, Friedrich; Avemarie, Friedrich; Richter, Gerhard; Kube, Wilhelm; Franzisket, Wilhelm; Schulze, Heinrich; Ponten, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Beltz-Verlag in der NS-Zeit : Zusammenstellung der NS-ideologischen Publikationen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    von Erich Czech-Jochberg: Adolf Hitler

    herausgegeben von Friedrich Hiller: Arbeitsdienst Großkühnau-Anhalt

    von Generalfeldmarschall von Hindenburg: Aus meinem Leben

    Ernst Weber: Der Friede von Versailles

    Ernst Weber: Deutschland, erwache!

    von Friedrich Hiller: Das Diktat von Versailles

    von Alfred Hein: Der Alte vom Preußenwald

    Fr. Hiller: Der Frauenarbeitsdienst im Kampf um die Erneuerung Deutschlands

    herausgegeben von Leonhard Klein: Der junge deutsche Staatsbürger

    Friedrich Avemarie: Horst Wessel

    herausgegeben von Ernst Weber: Kampf und Aufbruch der deutschen Nation 1918-1933

    von Gerhard Richter-Radefeld: Katechismus der Deutschen zum Gebrauch für Alte und Kinder

    von Wilhelm Kube: Nach der Aufrichtung des Dritten Reiches

    von Wilhelm Franzisket: Organische Bekämpfung der Arbeitslosigkeit

    Heinrich Schulze: Ruhrkampf

    von Josef Ponten: Wolgadeutsche

  25. Der Beltz-Verlag in der NS-Zeit
    Zusammenstellung der NS-ideologischen Publikationen – Band 3, 1935
    Autor*in:
    Erschienen: [2018?]
    Verlag:  [Forschungsstelle NS-Pädagogik an der Goethe-Universität], Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    F 91.332.14 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Avemarie, Friedrich (Verfasser); Hanke, Georg (Verfasser); Kern, Friedrich (Zusammenstellender); Beier-Lindhardt, Erich (Verfasser); Böttcher, Paul (Verfasser); Krüger, Rudolf (Herausgeber); Freudenthal, Herbert (Verfasser); Moldenhauer, Hermann (Verfasser); Meil, Wilhelm (Verfasser); Wiehle, Hermann (Verfasser); Wieder, Curt (Verfasser); Scheffler, Fritz (Verfasser); Voigtlaender, Walter (Verfasser); Hördt, Philipp (Verfasser); Hilpert, Paul (Verfasser); Feld, Friedrich (Verfasser); Kullak, Max (Verfasser); Baehr, Willi (Verfasser); Sievers, Karl (Verfasser); Klinge, Erich (Verfasser); Engelkes, Gustav G. (Verfasser); Thyen, Hermann (Verfasser); Scholtz, Gerhard (Verfasser); Löbner, Walther (Verfasser); Avemarie, Friedrich; Hanke, Georg; Beier-Lindhardt, Erich; Böttcher, Paul; Böttcher, Paul; Freudenthal, Herbert; Moldenhauer, Hermann; Böttcher, Paul; Meil, Wilhelm; Wieder, Curt; Voigtlaender, Walter; Hördt, Philipp; Hilpert, Paul; Feld, Friedrich; Kullak, Max; Baehr, Willi; Sievers, Karl; Klinge, Erich; Engelkes, Gustav G.; Freudenthal, Herbert; Thyen, Hermann; Scholtz, Gerhard; Engelkes, Gustav G.; Löbner, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Beltz-Verlag in der NS-Zeit : Zusammenstellung der NS-ideologischen Publikationen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Friedr. Avemarie: Adolf Hitler

    Georg Hanke: Das zweite Jahr des nationalsozialistischen Staates

    Friedrich Kern: Der britische Faschismus und sein Führer, Sir Oswald Mosley

    von Erich Beier-Lindhardt: Der Führer regiert

    P. Böttcher: Der politische Deutsche

    von Paul Böttcher: Der Weg der Berufsschule ins Dritte Reich

    Rudolf Krüger: Deutsches Werken

    Herbert Freudenthal: Die Hochschule für Lehrerbildung als Betrieb inder Deutschen Arbeitsfront

    Hermann Moldenhauer: Die leibliche Erziehung in der völkischen Erneuerung

    von Erich Beier-Lindhardt: Ein Leben für Deutschland

    Wilhelm Meil und Hermann Wiehle: Einführung in die Rassekunde unseres Volkes

    : Fahnenlieder

    Curt Wieder und Fritz Scheffler: Feierstunden für Schule und Elternabende

    von Walter Voigtländer: Geschichte und Erziehung

    von Philipp Hoerdt: Geschichte und Geschichtsunterricht

    von P. Hilpert: Grundsätzliche über Rassenhygiene

    : Heilige Flammen!

    von Friedrich Feld: Hochschule und Arbeitsdienst

    von Max Kullak: Horst Wessel

    : Lebensworte für die Hitler-Jugend

    : Lieder zur Arbeitsfeier

    Willy Baehr: Luftschutz und Schule

    Karl Sievers: Mit Feuer und Schwert gegen die neue Lehre

    von Erich Klinge: Neubau der Leibeserziehung in der Schule

    : Grundfragen des deutschen Berufs- und Fachschulwesens

    : Die Deutschen Berufs- und Fachschulen im Dienste der Wirtschaft und der Wehrkraft

    von Gustav G. Engelkes: Runenfibel

    von Herbert Freudenthal: Schulmeister, Jugendführer, Volkserzieher

    Hermann Thyen: Unsere Familie

    von Gerhard Scholtz: Wehrhaftes Vaterland

    von Gustav G. Engelkes: Weltkrieg brennt in Jungenherzen

    von Walther Löbner: Wirtschaft und Erziehung