Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2627 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2627.

Sortieren

  1. Regiolekt – Der neue Dialekt?
    Akten des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GD 1001 C554 R3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3860
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1025 C554
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-232
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christen, Helen (Herausgeber); Ganswindt, Brigitte (Herausgeber); Herrgen, Joachim (Herausgeber); Schmidt, Jürgen Erich (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515129091; 351512909X
    Weitere Identifier:
    9783515129091
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GD 1025
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Beiheft 182
    Umfang: 288 Seiten, 29 Illustrationen, 42 Karten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  2. Hippocrates now
    the "Father of Medicine" in the Internet age
    Autor*in: King, Helen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350005914; 9781350005907
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in classical reception
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hippocrates (v460-v370); Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627); Medizin der Antike; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 262 Seiten)
  3. The Routledge companion to death and literature
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Taylor & Francis, London

    The essays in this collection are especially interested in finding resonances between literary deaths (which are, of necessity, constructed) and death as it has been more commonly understood over the eras and across geographical spaces. Encompassing... mehr

     

    The essays in this collection are especially interested in finding resonances between literary deaths (which are, of necessity, constructed) and death as it has been more commonly understood over the eras and across geographical spaces. Encompassing a diverse range of mediums and genres – including biography and autobiography, documentary, drama, elegy, film, the novel and graphic novel, opera, picturebooks, poetry, television, and more – our contributors offer a dynamic mix of approaches that range from expansive perspectives on particular periods and genres to extended analyses of select case studies. As such, we include essays from every major Western period, including Classical, Medieval, Renaissance, and so on, right up to the contemporary. The Companion is organized around six key areas, each with its own section introduction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Hermann Broch und Der Brenner
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck ; Wien

    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQGO1014
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ender, Markus (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706560665; 3706560666
    Weitere Identifier:
    9783706560665
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum ; Band 17
    Weitere Schlagworte: Carl Dallago; Ludwig von Ficker; Der Brenner; Der Tod des Vergil; Literaturwissenschaft; moderne Literatur; Karl Kraus; Europadiskurs; Kierkegaard; Thomas Mann; Tod in Venedig; deutschsprachige Literatur; Völkerbund; Zivilisationskritik; Zwischenkriegszeit; Erster Weltkrieg; Ästhetik; Theodor Haecker; Literaturgeschichte
    Umfang: 177 Seiten, 23.4 cm x 15.6 cm
  5. Comedy and Crisis
    Pieter Langendijk, the Dutch, and the Speculative Bubbles Of 1720
    Autor*in: Goggin, Joyce
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Liverpool University Press, Oxford ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Pieter Langendijk's two satirical plays about financial speculation, performed to popular acclaim after the collapse of the South Sea and the Mississippi bubbles, are here presented in a scholarly English translation. The plays offer an incisively... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Pieter Langendijk's two satirical plays about financial speculation, performed to popular acclaim after the collapse of the South Sea and the Mississippi bubbles, are here presented in a scholarly English translation. The plays offer an incisively comic view of the first international major financial crisis of the early modern era.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Bruyn, Frans
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781789628210
    Schriftenreihe: Eighteenth Century Worlds LUP Ser.
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Yiddish
    biography of a language
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    This text provides an introduction to Yiddish, the foundational vernacular of Ashkenazi Jews, both as a subject of interest in its own right and for the distinctive issues that Yiddish raises for the study of languages generally, including language... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This text provides an introduction to Yiddish, the foundational vernacular of Ashkenazi Jews, both as a subject of interest in its own right and for the distinctive issues that Yiddish raises for the study of languages generally, including language diaspora, language fusion, multilingualism, language ideologies, and postvernacularity. By approaching the study of Yiddish through the rubric of a biography, rather than following a more conventional chronological, geographical, or ideological approach, this work examines the story of Yiddish thematically. Each chapter addresses a different 'biographical' topic concerning the character of the language and how it has been conceptualized, ranging across time, space, and speech communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780190651992
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 pages), Illustrations (black and white, and colour), maps (black and white).
    Bemerkung(en):

    Also issued in print: 2020

    Includes bibliographical references and index

  7. Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter
    XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bowden, Sarah; Eikelmann, Manfred; Mossman, Stephen; Stolz, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource, 474 Seiten
  8. Better never than late
    Autor*in: Unigwe, Chika
    Erschienen: 2020; © 2019
    Verlag:  Cassave Republic Press, USA

    "Religious fervour culminates in an exorcism for one unfortunate maid. A harrowing encounter on a train haunts Anuli. A mother abandons her child in search of personal freedom. A wife joins her husband, only to be met with news that threatens their... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.217.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Religious fervour culminates in an exorcism for one unfortunate maid. A harrowing encounter on a train haunts Anuli. A mother abandons her child in search of personal freedom. A wife joins her husband, only to be met with news that threatens their relationship. This richly imagined collage of interconnected stories follows Prosperous and Agu, and the motley community of Nigerian expats who gather at their apartment each week. Their reality is one of dashed hopes, twisted love and the pain of homesickness, even as they fight to make their way in this new world. Better Never Than Late is a layered and affecting portrayal of the everyday absurdities and adversities of migrant life."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781911115540; 1911115545
    Schriftenreihe: Cassava shorts
    Umfang: 124 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Cassava shorts"--Front cover

    "Stories about the tragedy of arrival and the yearning for home."--Front cover

  9. "He should have listened to his wife!"
    the construction of female agency in German and Yiddish pre-modern Wigalois adaptations
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110621990; 3110621991
    RVK Klassifikation: GF 5997
    Auflage/Ausgabe: 2020
    Weitere Schlagworte: Arthurian romance; Jewish literature; Wirnt von Grafenberg; Jüdische Literatur; Wirnt, von Grafenberg; Artusroman
    Umfang: 78 Seiten
  10. Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
    Blick nach Osten, Blick nach Westen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339113740; 3339113742
    Weitere Identifier:
    9783339113740
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 82
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturbeziehungen; Literatur; Kunst; Presse; Sprache; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Slawen; Geschichte; Einflussgröße; Beispiel
    Umfang: 307 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 405 g
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der mehrteiligen Monographie

  11. Transformation and education in the literature of the GDR
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Introduction : the postwar desire for renewal -- Shaping the cultural and educational landscape in the Soviet Occupation Zone (SBZ) -- Interweaving GDR education and cultural policy toward a national literature -- Critiquing the norm in Steinmann's... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the postwar desire for renewal -- Shaping the cultural and educational landscape in the Soviet Occupation Zone (SBZ) -- Interweaving GDR education and cultural policy toward a national literature -- Critiquing the norm in Steinmann's Die grössere Liebe, Wolf's Der geteilte Himmel, and Kant's Die Aula -- "Ich bin Wer?" : subjectivity and transformation in Wolf's Nachdenken über Christa T. and Reimann's Franziska Linkerhand -- "Wem geben wir Einsen...?" : meritocracies in de Bruyn's Die Preisverleihung and Plenzdorf's Die neuen Leiden des Jungen -- "Mir geht es gut" : challenging stagnation in Hein's Der fremde Freund and Höntsch's Wir sind keine Kinder mehr -- Conclusion. "Perhaps never before has a state emphasized education to citizenship more than in the new nation founded in 1949 as the German Democratic Republic. For forty years, educational and cultural policy played a pivotal role in efforts to build and sustain a socialist state on German soil. Party and state held teachers and writers responsible for demonstrating the superiority of socialism, infusing pupils and readers with a commitment to the emerging state, and providing persuasive role models of der neue Mensch each was challenged to become. Utilizing an innovative triangular framework, this book demonstrates how mentor-protegé(e) rubrics, traditionally associated with the socialist Bildungsroman, came to characterize text-external and text-internal relations within diverse narrative forms. Thus, leading writers such as Hermann Kant, Christa Wolf, Brigitte Reimann, and Christoph Hein played with the genre's patterns of transformation as they engaged with the intellectual, societal, and aesthetic dilemmas of GDR life. This book shows that understanding representations of educational transformation in GDR literature, a topic largely overlooked by critics, is central to an aesthetic appreciation of that literature more broadly"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139559; 1571139559
    Weitere Identifier:
    9781571139559
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Socialism in literature; Socialism; Education and state; Literatur; Bildungsroman
    Umfang: xiv, 293 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The Case of Literature
    Forensic Narratives from Goethe to Kafka
    Autor*in: Höcker, Arne
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501749377
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Umfang: 1 online resource (250 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Fictions of legibility
    the human face and body in modern German novels from Sophie von La Roche to Alfred Döblin
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839447208
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5971 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Body Language In Literature; Body; Cultural History; European Fiction; Facial Expression In Literature; German Literature; Human Body In Literature; Literary Studies; Literature; Physiognomy In Literature; Racism; LITERARY CRITICISM / European / German; Gesicht <Motiv>; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Spielhagen, Friedrich (1829-1911): Zum Zeitvertreib; La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Yale University,

  14. (un)documented
    was bleibt vom Dokument in der Edition?
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidhaas-Berghöfer, Mira; Beron, Anne-Elisabeth; Etling, Fabian; Hedderich, Gianna; Stralla, Melanie; Wilken, Anne
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110692631
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; Band 48
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
    Übersetzung und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Pieciul-Karminska, Eliza (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631798737; 3631798733
    Weitere Identifier:
    9783631798737
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 122
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YD: Children's / Teenage poetry, anthologies, annuals; (BIC subject category)YF: Children's / Teenage fiction & true stories; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AGP: Polish; Beate; Diversität; Düring; Eliza; Ewers; Hans; Heino; Ideologisierung; Jugendliteratur; Karmińska; Kinder; Kinderliteratur; Kulturelle; Kulturelle Vielfalt; Kulturtransfer; Michael; Pieciul; Rezeption; Rücker; Sommerfeld; Übersetzung; Übersetzungswissenschaft; Uhlmann; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 382 g
  16. End times
    birth pains of the Golden Age
    Autor*in: Peter
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Julia White, [Döbeln]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Teske, Hilary (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934402454; 3934402453
    Weitere Identifier:
    9783934402454
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Umfang: 544 Seiten, Illustrationen, 23.4 cm x 15.6 cm, 993 g
  17. Guerrilla theory
    political concepts, critical digital humanities
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Introduction -- Protocols for conflict -- The maker and the made -- The production of the commons -- Guerrilla theory from the underside -- Conclusion. "The figure of the guerrilla appears in digital humanities' (DH) recent history as an agent of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Protocols for conflict -- The maker and the made -- The production of the commons -- Guerrilla theory from the underside -- Conclusion. "The figure of the guerrilla appears in digital humanities' (DH) recent history as an agent of tactical reformation. It refers to various disciplinary desires: a claim to collaborative and inclusive pedagogy, minimal and encrypted computing, and a host of political interventions such as queer politics, critical race studies, and feminist theory. Drawing out the political, ontological, and technological underpinnings of the guerrilla as a figure, this text connects popular iterations of its practice to DH's political rhetoric and infrastructure. By doing so, it reorients DH's conceptual lexicon around practices of collective becoming, mediated by claims to conflict, antagonism, and democratic will. The introduction and chapter one pair a theory-driven analysis of DH's minoritarian interventions alongside contemporary political theory by focusing on Michael Hardt and Antonio Negri's radical democratic ingresses into network theory. These chapters also explore work by thinkers formative of #transformDH like Moya Bailey, Natalia Cecire, and others. Chapters two, three, and four connect post/decolonial, feminist, and Marxist iterations of DH praxis to the aesthetic histories of actually existing guerrilla movements (Latin American Third Cinema, Black Mask's anti-representational politics, and the documentary cinema of the Black Panther Party). All three chapters balance guerrilla history and DH method by exploring their common concepts: critical/politicized acts of making, representational and anti-representational politics, and the production of the common. "Guerilla Theory's" conclusion offers a concept of digital humanities as a form of critical university studies, challenging DH's current political scope, and thus its future institutional impact."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810140844; 9780810140851
    Schlagworte: Digital humanities; Politics and literature; Critical theory; Guerrillas in literature
    Umfang: xii, 199 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 179-192

    Includes bibliographical references and index

  18. The world of children
    foreign cultures in nineteenth-century German education and entertainment
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Berghahn, New York

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lässig, Simone (HerausgeberIn); Weiß, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789202786
    Weitere Identifier:
    9781789202786
    RVK Klassifikation: NU 8100 ; NW 8150 ; GE 6267
    Schlagworte: Education, Elementary; Education, Secondary; Children's books; Games; Children; Children; Children's books; Education, Elementary; Education, Secondary; Games; Germany; History
    Umfang: viii, 309 Seiten, Illustrationen
  19. Tradition und Erneuerung: Sprachen, Sprachvermittlung, Sprachwissenschaft
    Akten der 26. Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen GeSuS e.V. in Montpellier, 5.-7. April 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durand, Marie-Laure (HerausgeberIn); Lefèvre, Michel (HerausgeberIn); Öhl, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783339111104; 3339111103
    Weitere Identifier:
    9783339111104
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Gesellschaft für Sprache und Sprachen, 26. (2018, Montpellier)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung (SiFA) ; Band 9
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 588 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Linguistik der Eigennamen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kempf, Luise (HerausgeberIn); Nübling, Damaris (HerausgeberIn); Schmuck, Mirjam (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110685831; 3110685833
    Weitere Identifier:
    9783110685831
    RVK Klassifikation: GD 9270
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 88
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  21. Between disaster, punishment, and blame
    the semantic field of guilt in early Chinese texts
    Autor*in: Crone, Thomas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113601; 344711360X
    Weitere Identifier:
    9783447113601
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum ; Band 68
    Schlagworte: Klassisches Chinesisch; Historische Sprachwissenschaft; Schuld <Wort>; Semantik; Wortfeld; Analyse; ; Hochschulschrift;
    Umfang: XII, 189 Seiten, 24 cm x 17 cm
  22. The Routledge companion to digital humanities and art history
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, New York

    "The Routledge Companion to Digital Humanities and Art History offers a broad survey of cutting-edge intersections between digital technologies and the study of art history, museum practices, and cultural heritage. The volume focuses not only on new... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Routledge Companion to Digital Humanities and Art History offers a broad survey of cutting-edge intersections between digital technologies and the study of art history, museum practices, and cultural heritage. The volume focuses not only on new computational tools that have been developed for the study of artworks and their histories, but also debates the disciplinary opportunities and challenges that have emerged in response to the use of digital resources and methodologies. Chapters cover a wide range of technical and conceptual themes that define the current state of the field and outline strategies for future development. This book offers a timely perspective on trans-disciplinary developments that are reshaping art historical research, conservation, and teaching. This book will be of interest to scholars in art history, historical theory, method and historiography, and research methods in education"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, Kathryn (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429505188
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Kunstwissenschaft; Digital Humanities;
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxv, 498 Seiten), Illustrationen
  23. Hippocrates now
    the "Father of Medicine" in the Internet age
    Autor*in: King, Helen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350005914; 9781350005907
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in classical reception
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hippocrates (v460-v370); Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627); Medizin der Antike; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 262 Seiten)
  24. Editorial 2020
    Danish-German historical amnesia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Nordeuropaforum - Zeitschrift für Kulturstudien / Humboldt-Universität zu Berlin, Nordeuropa-Institut; 2020,2020, Seiten 11-14
    Weitere Schlagworte: Andere germanische Literaturen
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
  25. Decolonising the "Great White North", Subalternity, Otherness, and Nordic Whiteness
    University of Helsinki, 27th to 28th August 2019, Conference Report
    Autor*in: Sil, Esha
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    This report offers an analytical overview of the interdisciplinary conference »The ›Great White North‹? Critical Perspectives on Whiteness in the Nordics and its Neighbours«, held at the University of Helsinki in August 2019. It considers how the... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This report offers an analytical overview of the interdisciplinary conference »The ›Great White North‹? Critical Perspectives on Whiteness in the Nordics and its Neighbours«, held at the University of Helsinki in August 2019. It considers how the conference scrutinised the relational dynamic of »whiteness and otherness« in the Nordics, engaging with complex questions of identity, belonging, and linguistic/cultural difference, from a »decolonial« vantage point. The report thus examines how a decolonial interrogation of whiteness opens up an alternative sub-altern scope for re-evaluating the colonial-racial hierarchies of the »Great White North« via the marginalised nar-ratives of its indigenous, migrant and »non-white« ethnicities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Nordeuropaforum - Zeitschrift für Kulturstudien / Humboldt-Universität zu Berlin, Nordeuropa-Institut; 2020,2020, Seiten 33-41
    Weitere Schlagworte: Decolonisation; Northern Europe; Scandinavia; Conference; Report; Helsinki; 2019; Andere germanische Literaturen
    Umfang: 1 Online-Ressource (9 Seiten)