Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Neues Musikalisches Seelenparadies Alten Testaments (1660)
    Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flor, Christian (Sonstige); Hernández Castelló, Esteban (Sonstige); Huck, Oliver (Sonstige); Steiger, Johann Anselm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110479263; 9783110478013
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. ; 87
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    De Gruyter ; De Gruyter

  2. Neues Musikalisches Seelenparadies Alten Testaments (1660)
    Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes
  3. Katechismus-Andachten (1656)
    kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Die Katechismus-Andachten umfassen 50 geistliche Lieder, die den gesamten Stoff des Kleinen Katechismus Luthers in gesangliche Aneignung überführen, und sind als wichtiger Meilenstein der frühneuzeitlichen, auf Elementarisierung bedachten theologia... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Katechismus-Andachten umfassen 50 geistliche Lieder, die den gesamten Stoff des Kleinen Katechismus Luthers in gesangliche Aneignung überführen, und sind als wichtiger Meilenstein der frühneuzeitlichen, auf Elementarisierung bedachten theologia catechetica anzusehen. Inhalt -- Widmungsvorrede -- Vorrede an den Leser -- Erinnerung -- Vorrede Michael Walthers -- Ehrentexte -- 38 Katechismus-Lieder -- 12 Lieder über die Haustafel -- Inhaltsverzeichnisse -- Anhang I -- Rists Brief an den Rat der Stadt Lüneburg vom 4. November 1656 -- Rists Ehrengedicht (1651) in Andreas Hammerschmidts ‚ChorMusic' -- Rists Ehrengedicht im dritten Teil von Andreas Hammerschmidts ,Fest= Buß= und Danckliedern' (1656/59) -- Rists Lobgedicht auf Michael Jacobi (1648) -- Rists Hochzeitsgedicht für Michael Jacobi (1650) Rists Glückwunschgedicht für Michael Jacobi (1651) -- Rists Brief an Joachim Pipenburg vom 22. Januar 1651 -- Andreas Hammerschmidt: Jesu du mein liebstes Leben (1659) -- Andreas Hammerschmidt: Frisch auf und last uns singen (1659) -- Anhang II -- Der der Edition zugrunde gelegte Druck -- Liste der Emendationen -- Abbildungen -- Einführung und editorischer Bericht zur Textedition (von Johann Anselm Steiger) -- Einführung und editorischer Bericht zur Edition der Musik (von Oliver Huck) -- Register und Verzeichnisse -- Quellen- und Literaturverzeichnis Register der Liedanfänge -- Register der Bibelstellen -- Personenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerschmidt, Andreas; Jacobi, Michael; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110478048
    RVK Klassifikation: GH 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F ; v.88
    Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F. Ser ; v.88
    Schlagworte: Gospel music; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (600 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  4. Katechismus-Andachten (1656)
    kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Die Katechismus-Andachten umfassen 50 geistliche Lieder, die den gesamten Stoff des Kleinen Katechismus Luthers in gesangliche Aneignung überführen, und sind als wichtiger Meilenstein der frühneuzeitlichen, auf Elementarisierung bedachten theologia... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    TQ Rist
    keine Fernleihe

     

    Die Katechismus-Andachten umfassen 50 geistliche Lieder, die den gesamten Stoff des Kleinen Katechismus Luthers in gesangliche Aneignung überführen, und sind als wichtiger Meilenstein der frühneuzeitlichen, auf Elementarisierung bedachten theologia catechetica anzusehen. Inhalt -- Widmungsvorrede -- Vorrede an den Leser -- Erinnerung -- Vorrede Michael Walthers -- Ehrentexte -- 38 Katechismus-Lieder -- 12 Lieder über die Haustafel -- Inhaltsverzeichnisse -- Anhang I -- Rists Brief an den Rat der Stadt Lüneburg vom 4. November 1656 -- Rists Ehrengedicht (1651) in Andreas Hammerschmidts ‚ChorMusic' -- Rists Ehrengedicht im dritten Teil von Andreas Hammerschmidts ,Fest= Buß= und Danckliedern' (1656/59) -- Rists Lobgedicht auf Michael Jacobi (1648) -- Rists Hochzeitsgedicht für Michael Jacobi (1650) Rists Glückwunschgedicht für Michael Jacobi (1651) -- Rists Brief an Joachim Pipenburg vom 22. Januar 1651 -- Andreas Hammerschmidt: Jesu du mein liebstes Leben (1659) -- Andreas Hammerschmidt: Frisch auf und last uns singen (1659) -- Anhang II -- Der der Edition zugrunde gelegte Druck -- Liste der Emendationen -- Abbildungen -- Einführung und editorischer Bericht zur Textedition (von Johann Anselm Steiger) -- Einführung und editorischer Bericht zur Edition der Musik (von Oliver Huck) -- Register und Verzeichnisse -- Quellen- und Literaturverzeichnis Register der Liedanfänge -- Register der Bibelstellen -- Personenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerschmidt, Andreas; Jacobi, Michael; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110478048
    RVK Klassifikation: GH 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F ; v.88
    Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F. Ser ; v.88
    Schlagworte: Gospel music; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (600 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Neues Musikalisches Seelenparadies Alten Testaments (1660)
    Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Werk bietet neben zwei programmatischen Vorreden und Ehrentexten 82 Lieder. 74 von ihnen widmen sich Kernstellen des Alten Testaments (vor allem den Propheten und dem Psalter), während sich acht mit apokryphen Stellen befassen. Die Kompositionen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Werk bietet neben zwei programmatischen Vorreden und Ehrentexten 82 Lieder. 74 von ihnen widmen sich Kernstellen des Alten Testaments (vor allem den Propheten und dem Psalter), während sich acht mit apokryphen Stellen befassen. Die Kompositionen lieferte der in Lüneburg an St. Lamberti tätige Organist Christian Flor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flor, Christian (VerfasserIn); Hernández Castelló, Esteban (MitwirkendeR); Huck, Oliver (MitwirkendeR); Steiger, Johann Anselm (KommentatorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110478143; 9783110479263
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; Neue Folge, Band 87
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Andachtslied; Geschichte 1660;
    Umfang: 1 Online-Ressource (765 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :