Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Java 9 – Die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
  2. Java 9 - die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883784; 9783960883791; 9783960883807
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 252
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 9
    Weitere Schlagworte: Java-Programmierer; Coding-Conventions; Entwurfsmuster; Java; OO-Entwurf; Programmierstil; Refactorings
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 357 Seiten), Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
  3. Der Weg zum Java-Profi
    Konzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883562; 9783960883579; 9783960883586
    RVK Klassifikation: ST 250
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 6; Java Standard Edition 8; Java Standard Edition 9
    Weitere Schlagworte: Informatikstudenten - Java-Programmierer - Entwickler; Java SE; Softwareentwicklung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvi, 1389 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Aktuell zu Java 9

  4. Java 9 – Die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883784
    RVK Klassifikation: ST 250
    Schlagworte: Java Standard Edition 9
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Java 9 - Die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Dieses Buch bietet einen fundierten Einstieg in Java 9 und gibt einen Überblick über die darin enthaltenen umfangreichen Neuerungen. Damit eignet sich das Buch für all jene, die ihr Java-Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten. Eine Vielzahl... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bietet einen fundierten Einstieg in Java 9 und gibt einen Überblick über die darin enthaltenen umfangreichen Neuerungen. Damit eignet sich das Buch für all jene, die ihr Java-Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten. Eine Vielzahl von Übungen unterstützt Sie dabei, die einzelnen Themengebiete zu vertiefen und besser zu verstehen. Zunächst werden die Änderungen in der Sprache selbst behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Erweiterungen in diversen APIs, etwa dem Process-API, dem Stream-API, bei Collections, in der Klasse Optional und vielem mehr. Aber auch im Bereich Concurrency finden sich Erweiterungen - vor allem die Unterstützung von Reactive Streams. Viele dieser Neuerungen machen das Programmiererleben noch ein wenig angenehmer. Die fundamentalste Änderung in Java 9 stellt die als Projekt "Jigsaw" entwickelte Modularisierungslösung dar, die es erlaubt, eigene Programme in Softwarekomponenten - so genannte Module - zu unterteilen. Auf diese Weise lassen sich Abhängigkeiten klar definieren, um selbst größere Softwaresysteme möglichst beherrschbar und änderbar zu halten. Weil Java 9 einige Auswirkungen auf Build-Tools und IDEs besitzt, gibt ein Kapitel einen Überblick über das aktuelle Tooling rund um die neue Java-Version. Auch fortgeschrittenere Themen wie Services und die Migration bestehender Applikationen werden besprochen. Ein Schnelleinstieg in die wichtigsten Neuerungen von Java 8, die im Repertoire keines Java-Entwicklers fehlen sollten und die zudem hilfreich beim Verständnis der Neuerungen aus JDK 9 sind, rundet dieses Buch ab. Zudem widmen sich zwei kurze Anhänge den Build-Tools "Maven" und "Gradle".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883784
    RVK Klassifikation: ST 250
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Java Standard Edition 9
    Umfang: 376 S.
  6. Java 9 – Die Neuerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; O'Reilly Media Inc., Sebastopol, CA

    Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die vielfältigen Neuerungen in JDK 9. Zunächst werden die Änderungen in der Sprache selbst behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Erweiterungen in diversen APIs, etwa sinnvolle Ergänzungen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die vielfältigen Neuerungen in JDK 9. Zunächst werden die Änderungen in der Sprache selbst behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Erweiterungen in diversen APIs, etwa sinnvolle Ergänzungen in den Klassen Optional und Stream.Aber auch im Bereich Concurrency wurde die Klasse CompletableFuture ergänzt. Wichtiger ist aber wohl die Unterstützung von Reactive Streams.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864904516
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Java Standard Edition 9
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 pages)
  7. Der Weg zum Java-Profi
    Konzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die professionelle Java-Entwicklung und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um stabile und erweiterbare Softwaresysteme auf Java-SE-Basis zu bauen. Praxisnahe Beispiele helfen dabei, das Gelernte... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book EBC
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook ebcentral
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die professionelle Java-Entwicklung und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um stabile und erweiterbare Softwaresysteme auf Java-SE-Basis zu bauen. Praxisnahe Beispiele helfen dabei, das Gelernte rasch umzusetzen. Neben der Praxis wird viel Wert auf das Verständnis zugrunde liegender Konzepte gelegt. Dabei kommen dem Autor Michael Inden seine umfangreichen Schulungs- und Entwicklererfahrungen zugute – und Ihnen als Leser damit ebenso. Diese Neuauflage wurde durchgehend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Auch dem aktuellen Java 9 sind zwei Kapitel gewidmet, sodass ein Einstieg und auch eine Migration auf die neue Java-Version leichter fallen sollte. Ansonsten wurde der bewährte Themenmix der Vorauflagen beibehalten: Grundlagen, Analyse und Design: Professionelle Arbeitsumgebung – Objektorientiertes Design – Java-Grundlagen – Lambdas, Methodenreferenzen, Defaultmethoden Bausteine stabiler Java-Applikationen: Collections-Framework – Bulk Operations on Collections – Applikationsbausteine – Multithreading – Fortgeschrittene Themen – Datumsverarbeitung seit JDK 8 – GUIs mit JavaFX – Basiswissen Internationalisierung Java 9: Ergänzungen in Java 9 – Modularisierung mit Project Jigsaw Fallstricke und Lösungen: Bad Smells – Refactorings – Entwurfsmuster Qualitätssicherung: Programmierstil und Coding Conventions – Unit Tests – Codereviews – Optimierungen Der Anhang bietet einen Überblick über Grundlagen zur Java Virtual Machine. Biographische Informationen Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler für JDK 6. Nach seinem Studium in Oldenburg war er lange Zeit als Softwareentwickler und -architekt bei verschiedenen internationalen Firmen tätig und arbeitet derzeit als Teamleiter Softwareentwicklung in Zürich. Michael Inden hat rund 20 Jahre Erfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und an mehreren Java-One-Konferenzen in San Francisco teilgenommen. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in Schulungen und auf Konferenzen weiter. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen mit ergonomischen, grafischen Oberflächen sowie dem Coaching von Kollegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883562
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und aktualisiert Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 9;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 1389 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Aktuell zu Java 9

  8. Der Weg zum Java-Profi
    Konzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book dpunkt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    dpunkt-eBooks
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883562; 9783960883579; 9783960883586
    RVK Klassifikation: ST 250 J35 ; ST 250
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Entwurfsmuster; Java 8; Modularisierung; Unit Tests; Programmierstil; Java 9; Multithreading; Refactorings; Coding-Conventions; Java SE; Objektorientiertes Design; Lambdas; Collections; JDK 9; Jigsaw; Bad Smells; Codereviews; JDK 8; JavaFX
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvi, 1389 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Java 9 – die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book dpunkt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    dpunkt-eBooks
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883784; 9783960883791; 9783960883807
    RVK Klassifikation: ST 250 J35 ; ST 250
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Entwurfsmuster; Java 8; Modularisierung; Unit Tests; Programmierstil; Java 9; Multithreading; Refactorings; Coding-Conventions; Java SE; Objektorientiertes Design; Lambdas; Collections; JDK 9; Jigsaw; Bad Smells; Codereviews; JDK 8; JavaFX
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 357 Seiten), Diagramme, Illustrationen
  10. Der Weg zum Java-Profi
    Konzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883562; 9783960883579; 9783960883586
    RVK Klassifikation: ST 250
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 6; Java Standard Edition 8; Java Standard Edition 9
    Weitere Schlagworte: Informatikstudenten - Java-Programmierer - Entwickler; Java SE; Softwareentwicklung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvi, 1389 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Aktuell zu Java 9

  11. Java 9 - die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883784; 9783960883791; 9783960883807
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 252
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Java Standard Edition 9
    Weitere Schlagworte: Java-Programmierer; Coding-Conventions; Entwurfsmuster; Java; OO-Entwurf; Programmierstil; Refactorings
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 357 Seiten), Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
  12. Java 9 - die Neuerungen
    Syntax- und API-Erweiterungen und Modularisierung im Überblick
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- I Sprach- und API-Erweiterungen -- 2 Syntaxerweiterungen -- 2.1 Anonyme innere Klassen und der Diamond Operator -- 2.2 Nutzung von »effectively final«-Variablen im ARM -- 2.3 Neuerung bei der... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- I Sprach- und API-Erweiterungen -- 2 Syntaxerweiterungen -- 2.1 Anonyme innere Klassen und der Diamond Operator -- 2.2 Nutzung von »effectively final«-Variablen im ARM -- 2.3 Neuerung bei der @SafeVarargs-Annotation -- 2.4 Erweiterung der @Deprecated-Annotation -- 2.5 Private Methoden in Interfaces -- 2.6 Verbotener Bezeichner '_' -- 3 Neues und Änderungen im JDK -- 3.1 Neue APIs -- 3.1.1 Das neue Process-API -- 3.1.2 Collection-Factory-Methoden -- 3.1.3 Reactive Streams und die Klasse Flow -- 3.1.4 Taskbar-Support -- 3.1.5 Verarbeitung von Stackframes und die Klasse StackWalker -- 3.1.6 HTTP/2-Support -- 3.2 Erweiterte APIs -- 3.2.1 Erweiterungen in der Klasse InputStream -- 3.2.2 Erweiterungen rund um die Klasse Optional -- 3.2.3 Erweiterungen im Stream-API -- 3.2.4 Erweiterungen in der Klasse LocalDate -- 3.2.5 Support von UTF-8 in ResourceBundles -- 3.2.6 Erweiterungen in der Klasse Arrays -- 3.2.7 Erweiterungen in der Klasse Objects -- 3.2.8 Erweiterungen in der Klasse CompletableFuture -- 3.2.9 Erweiterungen in Class -- 3.2.10 Die Klasse MethodHandle -- 3.2.11 Die Klasse VarHandle -- 3.3 Sonstige Änderungen -- 3.3.1 Optimierung bei Strings -- 3.3.2 Erweiterungen im Unicode-Support -- 3.3.3 HiDPI-Support -- 3.3.4 Multi-Resolution Images -- 3.3.5 Unterstützung von TIFF-Grafiken -- 3.3.6 Support für Spin-Wait-Loops -- 3.3.7 Deprecation diverser Typen und Methoden im JDK -- 4 Änderungen in der JVM -- 4.1 Performance-Verbesserungen -- 4.2 HTML5 Javadoc -- 4.3 Änderung des Versionsschemas -- 4.4 Browser-Plugin ist deprecated -- 4.5 Garbage Collection -- 4.6 Unterstützung von Multi-Release-JARs -- 4.7 Java + REPL => jshell -- 5 Übungen zu den Neuerungen in JDK 9 -- II Modularisierung -- 6 Modularisierung mit Project Jigsaw -- 6.1 Grundlagen -- 6.1.1 Bisherige Varianten der Modularisierung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960883784
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Java (Computer program language); Electronic books; Java (Computer program language)-Handbooks, manuals, etc
    Umfang: 1 online resource (375 pages)