Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Dietrichs Flucht
    Textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Herausgeber); Beck, Gertrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912555; 3110912554
    Weitere Identifier:
    9783110912555
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Textgeschichte; Dietrichs Flucht; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Dietrichs Flucht
    Textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Gertrud (Sonstige); Lienert, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484645011; 9783110912555; 9783111847900
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; 1
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: This volume presents the first of the Bremen editions of the historical epics on Dietrich of Berne. The text of »Dietrichs Flucht« (13th century) is an epic description of Dietrich's banishment, his exile, and the fruitless battles he fought in an attempt to return to his native territory. It is given here in accordance with the Leithandschrift (leading or central manuscript) principle. Essentially, the edition adheres to the written language in the manuscripts, adding modern punctuation. Different versions and other deviations relevant from the text-historical viewpoint are documented. A commentary on key passages facilitates access to the text

    Main description: Vorgelegt wird die erste der Bremer Neuausgaben zur historischen Dietrichepik. Der Text von »Dietrichs Flucht« (13. Jahrhundert), dem Epos von Dietrichs von Bern Vertreibung, Exil und vergeblichen Rückkehrschlachten, ist nach dem Leithandschriftenprinzip wiedergegeben. Die Edition folgt im wesentlichen der Schreibsprache der Handschriften; eine moderne Interpunktion ist hinzugefügt. Fassungsunterschiede und andere textgeschichtlich relevante Abweichungen werden dokumentiert. Ein Stellenkommentar erschließt den Text

    Review text: "[...] die Arbeit [hinterlässt] mit den Ausgaben, und es ist immer ›Arbeit‹, einen[...] sehr positiven Eindruck. Sie stellen einen recht gelungenen Spagat zwischen Herausgeberentscheidung und Überlieferungsnähe dar [...]."Prof. Dr. Stephan Müller in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2011, Band 133, Heft 2

  3. Dietrichs Flucht
    Textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Vorgelegt wird die erste der Bremer Neuausgaben zur historischen Dietrichepik. Der Text von »Dietrichs Flucht« (13. Jahrhundert), dem Epos von Dietrichs von Bern Vertreibung, Exil und vergeblichen Rückkehrschlachten, ist nach dem... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Vorgelegt wird die erste der Bremer Neuausgaben zur historischen Dietrichepik. Der Text von »Dietrichs Flucht« (13. Jahrhundert), dem Epos von Dietrichs von Bern Vertreibung, Exil und vergeblichen Rückkehrschlachten, ist nach dem Leithandschriftenprinzip wiedergegeben. Die Edition folgt im wesentlichen der Schreibsprache der Handschriften; eine moderne Interpunktion ist hinzugefügt. Fassungsunterschiede und andere textgeschichtlich relevante Abweichungen werden dokumentiert. Ein Stellenkommentar erschließt den Text. Review text: "[...] die Arbeit [hinterlässt] mit den Ausgaben, und es ist immer ›Arbeit‹, einen[...] sehr positiven Eindruck. Sie stellen einen recht gelungenen Spagat zwischen Herausgeberentscheidung und Überlieferungsnähe dar [...]."Prof. Dr. Stephan Müller in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2011, Band 133, Heft 2 Main description: This volume presents the first of the Bremen editions of the historical epics on Dietrich of Berne. The text of »Dietrichs Flucht« (13th century) is an epic description of Dietrich's banishment, his exile, and the fruitless battles he fought in an attempt to return to his native territory. It is given here in accordance with the Leithandschrift (leading or central manuscript) principle. Essentially, the edition adheres to the written language in the manuscripts, adding modern punctuation. Different versions and other deviations relevant from the text-historical viewpoint are documented. A commentary on key passages facilitates access to the text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Edited by); Beck, Gertrud (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484645011
    Weitere Identifier:
    9783110912555
    RVK Klassifikation: GF 3795
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; 1
    Schlagworte: German literature; Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (XXX, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Dietrichs Flucht
    Textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; de Gruyter, [Berlin]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Herausgeber); Beck, Gertrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912555; 9783484645011
    Weitere Identifier:
    9783110912555
    RVK Klassifikation: GF 3794 ; GF 3795
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; 1
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (XXX, 354 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lilteraturverzeichnis Seite 339-354

    Lizenzpflichtig

  5. Dietrichs Flucht
    Textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Gertrud (Sonstige); Lienert, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484645011; 9783110912555; 9783111847900
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; 1
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: This volume presents the first of the Bremen editions of the historical epics on Dietrich of Berne. The text of »Dietrichs Flucht« (13th century) is an epic description of Dietrich's banishment, his exile, and the fruitless battles he fought in an attempt to return to his native territory. It is given here in accordance with the Leithandschrift (leading or central manuscript) principle. Essentially, the edition adheres to the written language in the manuscripts, adding modern punctuation. Different versions and other deviations relevant from the text-historical viewpoint are documented. A commentary on key passages facilitates access to the text

    Main description: Vorgelegt wird die erste der Bremer Neuausgaben zur historischen Dietrichepik. Der Text von »Dietrichs Flucht« (13. Jahrhundert), dem Epos von Dietrichs von Bern Vertreibung, Exil und vergeblichen Rückkehrschlachten, ist nach dem Leithandschriftenprinzip wiedergegeben. Die Edition folgt im wesentlichen der Schreibsprache der Handschriften; eine moderne Interpunktion ist hinzugefügt. Fassungsunterschiede und andere textgeschichtlich relevante Abweichungen werden dokumentiert. Ein Stellenkommentar erschließt den Text

    Review text: "[...] die Arbeit [hinterlässt] mit den Ausgaben, und es ist immer ›Arbeit‹, einen[...] sehr positiven Eindruck. Sie stellen einen recht gelungenen Spagat zwischen Herausgeberentscheidung und Überlieferungsnähe dar [...]."Prof. Dr. Stephan Müller in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2011, Band 133, Heft 2

  6. Dietrichs Flucht
    Textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2003
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Bremer Neuausgaben der Texte der "historischen" Dietrichepik sind im Gegensatz zu den bislang vorliegenden Ausgaben strikt an der Überlieferung orientiert: Ediert wird nach dem Leithandschriftenprinzip unter Berücksichtigung von... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Bremer Neuausgaben der Texte der "historischen" Dietrichepik sind im Gegensatz zu den bislang vorliegenden Ausgaben strikt an der Überlieferung orientiert: Ediert wird nach dem Leithandschriftenprinzip unter Berücksichtigung von Fassungsunterschieden. Auf Normalisierung wird verzichtet; die Ausgaben folgen, mit behutsamen Regulierungen, der Schreibsprache der Leithandschriften, freilich unter Hinzufügung moderner Interpunktion. Erstmals werden ausführliche Stellenkommentare die Texte erschließen. Die textgeschichtliche Ausgabe von »Dietrichs Flucht« gibt die Erzählung der Vertreibung Dietrichs von Bern, seines Exils und seiner ersten vergeblichen Rückkehrschlachten nach der Riedegger Handschrift als Leithandschrift wieder; die Vorgeschichte von Dietrichs idealen Ahnen orientiert sich am Text des Ambraser Heldenbuchs. Fassungsunterschiede, insbesondere die Abweichungen der Kurzfassung in der Heidelberger Handschrift, und andere textgeschichtlich relevante Lesarten sind in zwei Apparaten dokumentiert. Der Stellenkommentar erläutert editorische Entscheidungen, charakterisiert die wichtigsten Fassungsunterschiede und enthält knappe Sprach- und Sacherklärungen sowie Hinweise auf intertextuelle Bezüge. Ausführungen zu Handschriften und Editionsprinzipien, ein Namens- und ein Literaturverzeichnis komplettieren den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Gertrud (Sonstige); Lienert, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912555
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3795
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; 1
    Weitere Schlagworte: German literature / 21st century; Dietrichs Flucht; Textgeschichte; Textgeschichte; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (382 p.)