Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Lexikon der Germanistischen Linguistik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henne, Helmut; Wiegand, Herbert Ernst
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103931
    Umfang: Online-Ressource (890 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Vorwort""; ""INHALTSVERZEICHNIS""; ""Abk�rzungen""; ""Siglen""; ""I. Allgemeine Bestimmung und Erforschung von Sprache""; ""1. Sprachphilosophie, von Kuno Lorenz""; ""2. Aspekte einer Theorie der Sozialkommunikation, von Thomas Luckmann""; ""3. Semiotik, von Achim Eschbach""; ""4. Sprachtheorie, von Renate Bartsch / Theo Vennemann""; ""5. Theorie der Spracherforschung, von Wolf Paprotté / Karl-Dieter B�nting""; ""6. Theorie der Sprachbeschreibung, von Werner Kummer""; ""7. Geschichte der Linguistik, von Hans Arens""; ""II. Sprachstrukturen""

    ""8. Strukturelle Linguistik, von Joachim Ballweg""""9. Phonetik, von Georg Heike / Eike ThÃ?rmann""; ""10. Phonemik, von Werner H. Veith""; ""11. Graphetik, von Hans Peter Althaus""; ""12. Graphemik, von Hans Peter Althaus""; ""13. Sprachzeichenkonstitution, von Helmut Henne / Helmut Rehbock""; ""14. Morphemik, von Heinrich Weber""; ""15. Wortbildung, von Peter v. Polenz""; ""16. Idiomatik, von Dorothea Heller""; ""17. Onomastik, von Friedhelm Debus""; ""18. Lexikalische Semantik, von Herbert Ernst Wiegand / Werner Wolski""; ""19. Syntax, von Franz Hundsnurscher""

    ""20. Textlinguistik, von Werner Kallmeyer / Reinhard Meyer-Hermann""""III. Kommunikatives Handeln""; ""21. Theorie des sprachlichen Handelns, von Volker Heeschen""; ""22. Theorie der nonverbalen Kommunikation, von H. Helfrich / H. G. Wallbott""; ""23. Texttheorie, von Inger Rosengren""; ""24. Sprechakttheorie, von GÃ?nther Grewendorf""; ""25. Rhetorik, von Helmut Rehbock""; ""26. Linguistische Stilistik, von Ulrich PÃ?schel""; ""27. Gesprochene Sprache und GesprÃ?chsanalyse, von Gerd Schank / Johannes Schwitalla""; ""28. Geschriebene Sprache, von Otto Ludwig""

    ""29. Sprache in Massenmedien, von Erich Straßner""""30. Sprache in Institutionen, von Konrad Ehlich / Jochen Rehbein""; ""IV. Soziale Aspekte""; ""31. Soziolinguistik, von Hugo Steger""; ""32. Soziolekt, von Karl-Heinz Bausch""; ""33. Sprachnorm, von Klaus Gloy""; ""34. Sprachbarrieren, von Bernhard Badura / Peter Gross""; ""35. Standardsprache, von Siegfried J�ger""; ""36. Umgangssprache, von Ulf Bichel""; ""37. Sondersprachen, von Dieter Möhn""; ""38. Fachsprachen, von Walther von Hahn""; ""V. Individuelle Aspekte""; ""39. Sprachbiologie, von Renate Bielefeld-Kuschinski""

    ""40. Neurolinguistik, von Anton Leischner""""41. Psycholinguistik, von Hans-Martin Gauger""; ""42. Idiolekt, von Göran Hammarström""; ""43. Spracherwerb, von Els Oksaar""; ""44. Sprachabbau, von Alexander Fellmann""; ""VI. Areale Aspekte""; ""45. Areallinguistik, von Jan Goossens""; ""46. Dialekt, von Heinrich Löffler""; ""47. Westniederdeutsch, von Hermann Niebaum""; ""48. Ostniederdeutsch, von Dieter Stellmacher""; ""49. Westmitteldeutsch, von Hartmut Beckers""; ""50. Ostmitteldeutsch, von Wolfgang Putschke""; ""51. Nordoberdeutsch, von Erich Straßner""

    ""52. Westoberdeutsch, von Wolfgang Kleiber""