Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 261. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.01.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 28. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.04.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 84. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.06.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 158. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1902

    "Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's."

    Art der Aufführung: 198. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schelling, Frieda (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Hoffmann, Hermine (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 3.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 3. Vorstellung / 2. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Else Halma: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Reimar Poppe: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Bruno Harprecht: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Hermine Hoffmann: 1. Brautjungfer. Frieda Schelling: 2. Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  7. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 24. November 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schelling, Frieda (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Hoffmann, Hermine (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.11.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 103.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 103. Vorstellung / 48. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Else Halma: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Reimar Poppe: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Bruno Harprecht: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Hermine Hoffmann: 1. Brautjungfer. Frieda Schelling: 2. Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  8. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schelling, Frieda (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Hoffmann, Hermine (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.08.1902

    Wegen Unpäßlichkeit von Margarethe Brunow anstatt "Fidelio"

    Art der Aufführung: 8. Vorstellung / 4. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Else Halma: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Reimar Poppe: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Bruno Harprecht: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Hermine Hoffmann: 1. Brautjungfer. Frieda Schelling: 2. Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  9. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Dima, Henriette (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Schopp, Ferdinand (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Jahn, Rudolf (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Mendelssohn, Cäcilia (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.05.1902

    Wegen Erkrankung des Herrn Karl Szirowatka anstatt "Die Jüdin". [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 273.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 270. Vorstellung / 112. Opernvorstellung0

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement B 50

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Henriette Dima: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Ferdinand Schopp: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Rudolf Jahn: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Cäcilia Mendelssohn: Eine Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  10. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Dima, Henriette (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Schopp, Ferdinand (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Jahn, Rudolf (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Mendelssohn, Cäcilia (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.02.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 207.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 206. Vorstellung / 83. Opernvorstellung0

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Henriette Dima: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Ferdinand Schopp: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Rudolf Jahn: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Cäcilia Mendelssohn: Eine Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  11. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 24. November 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1902/1903, Nr. 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schelling, Frieda (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Hoffmann, Hermine (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.11.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 103.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 103. Vorstellung / 48. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Else Halma: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Reimar Poppe: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Bruno Harprecht: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Hermine Hoffmann: 1. Brautjungfer. Frieda Schelling: 2. Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  12. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1902/1903, Nr. 009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schelling, Frieda (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Hoffmann, Hermine (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.08.1902

    Wegen Unpäßlichkeit von Margarethe Brunow anstatt "Fidelio"

    Art der Aufführung: 8. Vorstellung / 4. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Else Halma: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Reimar Poppe: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Bruno Harprecht: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Hermine Hoffmann: 1. Brautjungfer. Frieda Schelling: 2. Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  13. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Dima, Henriette (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Schopp, Ferdinand (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Jahn, Rudolf (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Mendelssohn, Cäcilia (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.05.1902

    Wegen Erkrankung des Herrn Karl Szirowatka anstatt "Die Jüdin". [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 273.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 270. Vorstellung / 112. Opernvorstellung0

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement B 50

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Henriette Dima: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Ferdinand Schopp: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Rudolf Jahn: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Cäcilia Mendelssohn: Eine Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  14. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Dima, Henriette (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Schopp, Ferdinand (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Jahn, Rudolf (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Mendelssohn, Cäcilia (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.02.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 207.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 206. Vorstellung / 83. Opernvorstellung0

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Henriette Dima: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Ferdinand Schopp: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Rudolf Jahn: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Cäcilia Mendelssohn: Eine Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  15. Der Freischütz
    Romantische Oper in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1902/1903, Nr. 003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schelling, Frieda (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Hoffmann, Hermine (Sänger/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in); Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 3.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 3. Vorstellung / 2. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Heinrich Petzoldt: böhmischer Fürst Ottokar. Karl Neldel: fürstlicher Erbförster Cuno. Else Halma: seine Tochter Agathe. Katharina Bäcker: deren Verwandte Aennchen. Reimar Poppe: Jägerbursche Cuno's Caspar. Hermann Jadlowker: Agathens Bräutigam, Jägerbursche Cuno's Max. Bruno Harprecht: der schwarze Jäger Samiel. Hans Mirsalis: ein reicher Bauer Kilian. Friedrich Weidemann: Ein Eremit. Hermine Hoffmann: 1. Brautjungfer. Frieda Schelling: 2. Brautjungfer. Hans Nelius: Erster Jäger. Josef Weinrich: Zweiter Jäger. Julius Klott: Dritter Jäger.

  16. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.01.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 28. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.04.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 84. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.06.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 158. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1902

    "Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's."

    Art der Aufführung: 198. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Der Freischütz
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (Komponist/in); Kind, Johann Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1902

    Nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's

    Art der Aufführung: 261. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin