Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Siegener Schriften zur Kanonforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2009?-2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2749-2958
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 18.08.2021

  2. Klassensprachen. Punkt
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deuber-Mankowsky, Astrid (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1722
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Streeruwitz, Marlene; Deuber-Mankowsky, Astrid: Klassensprachen. Punkt. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 10, Heft 19: Klasse (2/2018), 101-111. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1368
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1198
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Streeruwitz, Marlene (1950-); Interview; Klassengesellschaft; Sprache
    Umfang: Online-Ressource
  3. Der Mensch und die Moral: Oberinspektor Derricks härtester Fall
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Quetsch, Andreas (1999): Der Mensch und die Moral: Oberinspektor Derricks härtester Fall. (Mit Anhang: Alle Derrick-Folgen). In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (30), S. 25–78. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1411.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1377
    Schlagworte: Moral
    Weitere Schlagworte: Reinecker, Herbert (1914-2007); Krimiserie; Mord; Moral
    Umfang: Online-Ressource
  4. Vom Hören zum Lesen zum Sehen. Eine kurzgefaßte Medienbiographie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kreuzer, Helmut (1995): Vom Hören zum Lesen zum Sehen. Eine kurzgefaßte Medienbiographie. In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (20), S. 28–41. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/808.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/777
    Schlagworte: Lesen; Leihbücherei; Sehen; Hören
    Weitere Schlagworte: Essay; Fernsehen
    Umfang: Online-Ressource
  5. Das Gedicht zum Krieg. Matthias Claudius' „Kriegslied“ im Medieneinsatz
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Neuere Deutsche Literatur, Philipps-Universität Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Görisch, Reinhard (1991): Das Gedicht zum Krieg. Matthias Claudius' "Kriegslied" im Medieneinsatz. In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (11), S. 65–75. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2832.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2810
    Schlagworte: Krieg
    Weitere Schlagworte: Claudius, Matthias (1740-1815); Golfkrieg <1990-1991, Motiv>; Kriegsberichterstattung
    Umfang: Online-Ressource
  6. Godards NOUVELLE VAGUE in der Kulturgeschichte des Fragments
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Möbius, Hanno (2003): Godards NOUVELLE VAGUE in der Kulturgeschichte des Fragments. In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (34), S. 6–19. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1546.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1540
    Schlagworte: Nouvelle vague; Künste; Film; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Fragment
    Umfang: Online-Ressource
  7. Harte Schnitte, ungezähmte Worte, Stimmen hört jeder. Pop im Hörspiel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kapfer, Herbert (1997): Harte Schnitte, ungezähmte Worte, Stimmen hört jeder. Pop im Hörspiel. In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (26), S. 44–61. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1148.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1106
    Schlagworte: Hörspiel
    Weitere Schlagworte: Radio; Musik; Popkultur
    Umfang: Online-Ressource
  8. Ein Mann will nach "unten"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arnold, Dagmar (1997): Ein Mann will nach "unten". In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (25), S. 70–83. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1078.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1038
    Weitere Schlagworte: Romanverfilmung; Fernsehspiel; Fernsehfilm
    Umfang: Online-Ressource
  9. Volkstöne und Plastikfladen. Elfriede Jelineks Satire "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Neuere Deutsche Literatur, Philipps-Universität Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Weinbach, Heike (1988): Volkstöne und Plastikfladen. Elfriede Jelineks Satire "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr". In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft (5), S. 78–91. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1953.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1508
    Schlagworte: Satire
    Weitere Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  10. Burkhardt Lindner unter Mitarbeit von Thomas Küpper und Timo Skrandies (Hg.): Benjamin-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung
    Autor*in: Bauer, Markus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handbuch; Leben; Schreibung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Mattenklott, Gert (1942-2009); Walter Benjamin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bauer, Markus: Burkhardt Lindner unter Mitarbeit von Thomas Küpper und Timo Skrandies (Hg.): Benjamin-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 2, S. 167–169

  11. Benedikt Descourvières, Peter W. Marx, Ralf Rättig (Hg.): Mein Drama findet nicht mehr statt. Deutschsprachige Theater-Texte im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechtheater; Drama
    Weitere Schlagworte: Marx, William (1966-); Jelinek, Elfriede (1946-); Streeruwitz, Marlene (1950-); Theater; 20. Jahrhundert; Drama
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beaufils, Eliane: Benedikt Descourvières, Peter W. Marx, Ralf Rättig (Hg.): Mein Drama findet nicht mehr statt. Deutschsprachige Theater-Texte im 20. Jahrhundert. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 2, S. 195–196

  12. Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und weitere Dokumente. Kommentar von Detlev Schöttker
    Autor*in: Grampp, Sven
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunstwerk; Kommentar; Reproduzierbarkeit; Dokument
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Walter Benjamin; Reproduzierbarkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grampp, Sven: Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und weitere Dokumente. Kommentar von Detlev Schöttker. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 4, S. 405–407

  13. Hyun Soon Cheon: Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge. Zur Korrespondenz von früher Neuzeit und Moderne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildersprache; Avantgarde; Brief; Neuzeit
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Intermedialität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kramer, Stefan: Hyun Soon Cheon: Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge. Zur Korrespondenz von früher Neuzeit und Moderne. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 4, S. 411–412

  14. Jens Bergmann, Bernhard Pörksen (Hg.): Medienmenschen. Wie man Wirklichkeit inszeniert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medien
    Weitere Schlagworte: Bergmann, Jens (ca. 20./21. Jh.); Schirrmacher, Frank (1959-2014); Wirklichkeit; Inszenierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rothschild, Thomas: Jens Bergmann, Bernhard Pörksen (Hg.): Medienmenschen. Wie man Wirklichkeit inszeniert. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 2, S. 159–160

  15. Martin Andree: Wenn Texte töten. Über Werther, Medienwirkung und Mediengewalt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wirkung; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: Werther; Gewalt; Wirkung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lorenz, Thorsten: Martin Andree: Wenn Texte töten. Über Werther, Medienwirkung und Mediengewalt. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 2, S. 155–157

  16. Datenlage und Theorie: Brechts und Enzenbergers Modelle. Stichworte zu einer Re-Lektüre der Radiotheorie und des Baukastens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1619-1641
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Schwering, Gregor (2007): Datenlage und Theorie. Brechts und Enzensbergers Modelle : Stichworte zu einer Re-Lektüre der Radiotheorie und des Baukastens. In: Navigationen 7 (1), 95–119. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2008.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2070
    Schlagworte: Theorie; Baukasten
    Weitere Schlagworte: Hans Magnus Enzensberger; Bertolt Brecht; Radio; Rundfunk; Medientheorie
    Umfang: Online-Ressource
  17. Artur Pełka: Das Spektakel der Gewalt – die Gewalt des Spektakels. Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Krych, David
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2072-2869
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Flucht; Spektakel; Gewalt; Theater; Drama
    Weitere Schlagworte: Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Krych, David: Artur Pełka: Das Spektakel der Gewalt – die Gewalt des Spektakels. Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama. In: [rezens.tfm] (2018), Nr. 1.

  18. Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens – Grundlegungen zu seiner Epistemologie
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Quenstedt, Falk (Verfasser); Renz, Tilo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2199-2878
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working Papers des Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung" ; 12
    Schlagworte: Das Wunderbare
    Weitere Schlagworte: Wunderbare; Wissensgeschichte; Wissenstheorie; Ästhetik; Ästhetik; Literatur; Literatur des Mittelalters; Transfer; Hybridität
    Umfang: Online-Ressource
  19. Georg-Forster-Studien XXII
    Georg Forsters Ansichten vom Niederrhein
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Greif, Stefan (Herausgeber); Ewert, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783737606417
    ISSN: 1439-9105
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Georg-Forster-Studien ; XXII
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794); Forster, Georg (1754-1794): Ansichten vom Niederrhein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Kontemporär
    Schriftenreihe zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]-
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany ; J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2520-8802
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.08.2022

  21. Hanns Zischler: Kafka geht ins Kino
    Autor*in: Grampp, Sven
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stummfilm; Film; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grampp, Sven: Hanns Zischler: Kafka geht ins Kino. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 35 (2018) Nr. 2/3, S. 351

  22. Mirjam Nast: „Perry Rhodan“ lesen: Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
    Autor*in: Föhl, Manuel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fortsetzungsroman; Leseverhalten; Fortsetzung <Literatur>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Föhl, Manuel: Mirjam Nast: „Perry Rhodan“ lesen: Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 35 (2018) Nr. 2/3, S. 225

  23. Christine Muller: September 11, 2001 as a Cultural Trauma: A Case Study through Popular Culture
    Autor*in: Wolf, Deborah
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Elfter September; Kulturwissenschaften; Psychisches Trauma; Künste
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wolf, Deborah: Christine Muller: September 11, 2001 as a Cultural Trauma: A Case Study through Popular Culture. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 35 (2018) Nr. 2/3, S. 201

  24. Faust-Sammlungen
    Genealogien - Medien - Musealität
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783465143611
    ISSN: 0514-6364
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Sonderband ; 122
    Schlagworte: Faustdichtung; Literarisches Museum; Bibliothek; Sammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Das bildphilosophische Stichwort 24: Figur/Grund-Differenzierung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Herbert von Halem, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kondor, Zsuzsanna (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1614-0885
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grund; Differenzierung
    Weitere Schlagworte: Gestalttheorie; Bildtheorie; image theory
    Umfang: Online-Ressource